warum schnurren katzen

      warum schnurren katzen

      wie kommt es eigentlich das katzen schnurren???
      nicht warum sie schnurren sondern wie bekommen sie das geräusch zustande???
      :dance: :dance: www.luckycats.de:dance::dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lila_maedel“ ()

      Über das Entstehen des Schnurrens gibt es mehrere Hypothesen, endgültig geklärt sind die Mechanismen noch nicht.

      Die bekannteste Hypothese besagt, dass das Schnurren der Katzen durch Reibung der Atemluft am Zungenbein erzeugt wird. Das Zungenbein verbindet die Zunge der Katze mit dem Schädel. Während bei allen Großkatzen das Zungenbein elastisch ist, ist es bei den anderen Katzen vollständig verknöchert. Dieser Unterschied ist möglicherweise die Ursache, warum Großkatzen nur beim Ausatmen schnurren, dafür aber umso lauter brüllen können. Die anderen Katzen können kontinuierlich beim Ein- und Ausatmen schnurren.
      Eine weitere Hypothese vermutet die Ursache des Schnurrens im Auftreten von Blutwallungen in der Hohlvene der Katze, die das Blut aus dem Körper zum Herzen leitet. Da die Vene das Zwerchfell durchläuft, würde dort, bei Bewegung der Muskeln, der Blutstrom zusammengepresst. Dadurch entstünden Schwingungen, die durch die Bronchien und den Kehlkopf noch verstärkt werden. Diese Theorie ist jedoch als recht fragwürdig anzusehen, denn in diesem Fall sollten auch Hunde oder Menschen Schnurren können.
      Eine dritte Hypothese begründet das Schnurren mit zwei Hautfalten, den "falschen Stimmbändern", die hinter den echten Stimmbändern der Katze liegen. Beim Atmen würden diese Hautfalten in Schwingung gebracht.
      Fakt ist jedoch, dass Hauskatzen, die schnurren, durchgehend schnurren und ihre Schnurrfrequenz dabei nicht verringern. Je nachdem, ob gerade "die Luft angehalten", ein- oder ausgeatmet wird, ist dieses Schnurren jedoch unterschiedlich laut zu hören. Es findet also eine Art Amplitudenmodulation statt.

      Quelle: Wikipedia
      LG Lexy :biggrin:
      Schnurren Eure Katzlis eigentlich auch gelegentlich mit offenem Maul? Ich muss mich immer halb kringelig lachen, wenn Aragorn (der ja als Coonie schon ein sehr lautes Organ hat und schnurrt wie ein Großer) die Schnute halb aufstehen hat und sich das Geräusch verändert - klingt einfach witzig. :wink:

      Lee-Lou macht das gar nicht - bei ihr bleibt die Futterluke beim Schnurren schön dicht.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Also unsere vier haben den Schnabel auch immer geschlossen.

      Das Schnurren an sich ist sehr unterschiedlich

      Alvin schnurrt so gut wie nie, Lexy eher normal in einer normalen Tonlage, Krümel zart, eher hoch und kaum hörbar naja und unser Niggel bricht fast die Schallmauer mit seinem Barriton.

      Das ist wirklich extrem laut, wie in der einen Katzenfutterwerbung :lol: und wenn er mal loslegt kann das auch mal eine halbe Stunde andauern, vor allem ist das einer, der sehr schnell anfängt zu schnurren.

      Findet ihr auch, dass Katzen, wenn sie schnurren, fast aussehen als ob sie lächeln würden? :think:
      LG Lexy :biggrin:
      Unser fühlt sich dann offensichtlich schon wohl, wenn er in die Wohnung kommt und die Dosis auf dem Sofa liegen sieht - denn dann geht bei Aragorn sofort die Schnurrorgie los (Vorfreude auf die folgende Knuddelstunde?). :D - Auf jeden Fall ist es das schönste Geräusch zum Einschlafen was es gibt - egal wo es herkommt. :biggrin:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Klein-Frannie fängt an zu schnurren, sobald sie sieht, dass sie meine ungeteilte Aufmerksamkeit hat und beim Streicheln sowieso.

      Wie das Schnurren zustande kommt hat mich auch schon lange interessiert, vielen Dank für die Aufklärung.

      Frannie
      Wie sähe wohl die Welt ohne Männer aus? Keine Kriege, keine Verbrechen, kein Streit und nur noch glückliche dicke Frauen.
      Meine beiden schnurren eindeutig, wenn sie sich wohlfühlen. Bageera schnurrt in höchsten Tönen, wenn sie in mein Bett gekrabbelt kommt, klingt richtig ekstatisch und es dauert auch lange, bis sie wieder aufhört. Sie macht einen rundum glücklichen Eindruck dabei, und wenn ich es könnte, würde ich glatt mitschnurren...

      Felix hingegen schnurrt weniger und kurzfristiger, dafür aber in beeindruckendem Bass-Bariton. Bei ihm ist es mehr ein ziemlich lautes Brummen... Da er dann meist sehr rasch einschläft oder seine Pläne ändert, ist es bei ihm schnell wieder vorbei mit dem Geschnurre... Kann auch sein, dass er Angst hat, heiser zu werden, weil wenn er schnurrt, dann auch aus vollem Halse...

      Ich finde es faszinierend, dass es immer noch keine schlüssige Erklärung für das Schnurren von Katzen gibt, wo "man" doch inzwischen so ziemlich "alles" weiss (oder zu wissen meint :wink:?). Eines der offenkundigsten Phänomen überhaupt, jeder kennt es, so ziemlich jeder liebt und geniesst es, und keiner weiss so recht, was da eigentlich wirklich geschieht - einfach klasse!! Ich liebe solche Alltagsmysterien...
      Hm, meine beiden schnurren lautstark, egal ob sie beim Schmusen sind, beim Fressen oder (!!!) beim Spielen! Ich wusste dass Katzen beim Schmusen und Fressen schnurren können, aber beim Spielen? Okay, sie zeigen damit wohl, dass es ihnen Spass macht, aber SO laut hör ich sie sonst nie schnurren. Heftigst!
      Also meine beiden sind schon fast 24std schnurrer... Sie schnurren beim schlafen beim fressen und beim spielen.. eigentlich bei allem :dance: ich find das auch interessant... die schnute kann offen sein oder geschlossen, schnurren gehtimmer :clap:
      Joesy und Minka grüßen ihre Gefährten

      Hompage von Minka und Joesy
      Ihr könnt ruhig gucken, aber denkt an das Gästebuch *gg*

      In Memory
      Berta † 23.03.08 (ca 3 Jahre alt geworden)
      Coco † 12.06.08 (18 Jahre alt geworden)
      Rudi † 10.10.08 (5 Monate geworden)
      Emma † 28.12.09 (1Jahr alt geworden)
      Guten morgen,

      also eine schnurrende Katze ist der schönste Wecker den ich mir vorstellen kann :clap: heute morgen hat mein kleiner Niggel mich wieder auf der Couch wachgeschnurrt (war so müde das ich den Weg ins Bett nicht mehr "gefunden" habe) und so habe ich mir das nervige Handygeklingel erspart :wink:

      Also ich bin auch der Meinung, dass ich ein breites Grinsen auf den Katzengesichtern sehen kann wenn sie mal wieder wohlig vor sich hin brummen :biggrin:
      LG Lexy :biggrin:
      Gestern als ich ins Bett ging hab ich noch etwas gelesen. Plötzlich legen sich die beiden an meinen Bauch und Feli drückt mir den Kopf so gegen den Arm und fängt zu schnurren an. Aber sooooooo laut ich dachte ich werd nich mehr. Ja und dann hab ich sie gestreichelt, dann bin ich eingeschlafen. :lol: Die schönste Einschlafmethode: Katzenschnurrer! :D
      Ich hab zwei Infos.

      Katzen können nicht nur in jeder Lebenslage schnurren in der sie sich wohlfühlen; sie tun es auch, wenn sie nervös, angespannt, ängstlich sind. Kranke Katzen schnurren sich manchmal regelrecht in Trance.

      Und: Das Schnurren von Katzen ist gesund! Jeder weiß, daß Katzen als unheimlich zäh gelten, daß oft Verletzungen/Brüche wahnsinnig schnell heilen. Diese Tatsache hat Wissenschaftler auf die Idee gebracht, es könnte etwas mit dem Schnurren zu tun haben. Und es ist so: Die Frequenz ist auch auf Menschenknochen heilungsfördernd.
      Jetzt versucht man einen Chip zu bauen, der z.B. bei komplizierten Brüchen am Knochen implantiert werden kann und mit Katzenschnurrfrequenz vibriert...

      Grüße
      Tina