wie bringe ich den hund dazu...

      wie bringe ich den hund dazu...

      dass er aufs katzenklo geht?

      immer macht er irgendwo in der wohnung, wenn man es nicht schafft rechzeitig mit ihm rauszugehen, oder gerade mal nicht da ist.

      dafür steht doch dann extra ein katzenklo bereit. mein anderer hund benutzt es immer, da gab es noch nie probleme.

      ich habe den hund jetzt seit 2 wochen. langsam nervt das.

      immer wenn ich ihn direkt dabei erwische, sage ich pfui und trage ihn auf sein katzenklo. dann bleibe ich solange vor dem katzenklo stehen bis er gemacht hat. da das aber leider nie passiert, kann ich ihn nicht danach loben. nach einer halben stunde vor dem katzenklo stehen, gebe ich es dann auf. kurz darauf vollendet er sein geschäft mitten in der wohnung, egal ob groß oder klein.

      das wars. von selber geht er da nicht rein. wie kann ich das erreichen dass er im katzenklo macht?


      und manchmal frisst er seinen eigenen kot. wie kann man das abgewöhnen?

      bitte um schnelle und viele antworten.

      mfg
      atok11

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „atok11“ ()

      Hi Atok,

      wie alt sind Deine Hundis denn?

      Soll er dauerhaft auf's Katzenklo gehen, oder nur als "Übergangslösung" - solange, bis er stubenrein ist?

      Ich finde, dass Du Deinem Hund doch gleich beibringen kannst, dass er sich meldet, wenn er raus muss. Das lernt er mit Sicherheit genauso schnell - oder schneller - als die Geschichte mit dem Katzenklo.

      Ein gesunder Hund (Welpen natürlich ausgenommen) kann es durchaus mehrere Stunden aushalten. Das muss man halt üben.
      Warum also KaKlo? :think: Damit Du nicht so oft mit ihm raus mußt? Oder ist Dein Hund krank?

      Bitte versteh mich jetzt nicht falsch, aber ich bin dagegen, dass Hunde auf's KaKlo gehen. Warum? Weil ich jemanden kenne, dessen Hund auch auf's KaKlo geht. Und der arme Hund kommt manchmal tagelang nicht aus der Wohnung. Ich unterstelle Dir natürlich jetzt nicht, dass Du es auch so machst. :naughty:

      Außerdem ist es doch einfacher mit dem Hund kurz rauszugehen, als immer das KaKlo sauber machen, oder? :wink:

      Wenn Du ihm trotzdem das Katzenklo schmackhaft machen willst:
      So, wie Du es machst, ist es richtig.
      Du sagst, Du hast ihn seit zwei Wochen. In dieser kurzen Zeit kann er es noch nicht gelernt haben. Frag mal Leute, die einen Welpen hatten, wie lange es gedauert hat, bis er stubenrein war. So schnell geht das nicht. Einer kapiert es vielleicht in 3 Wochen, der andere braucht 5 Monate.

      Schreib mal ein bisschen mehr über Deinen Hund. Warum er auf's KaKlo soll, wie alt er ist, wie groß, etc.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      also.

      ich gehe mit den hunden täglich 3 - 5 mal raus.

      das katzenklo soll quasi nur eine alternative sein wenn mal einer von den beiden dringend muss.

      der welpe ist 13 wochen alt ist eine französische bulldogge (hat noch nicht mal haare am bauch) und der andere hund ist 1 und 4 monate alt, ist ein prager rattler (sowas ähnliches wie zwergpinscher) und ist 25 cm groß.

      katzenklo soll eine alternative für nachts, falls ich mal nicht da bin, etc.. sein.

      das andere problem ist dass der welpe noch ziemlich klein ist und es draussen recht kalt ist, das heisst ich gehe maximal eine halbe stunde mit denen raus, sonst friert auch mein anderer hund.

      da für den welpen draussen alles interessanter ist als sein geschäft zu erledigen, macht er immer nur einen teil draussen und den anderen teil dann in der wohnung irgendwo.

      diesen teil soll er dann im katzenklo erledigen, wie mein anderer hund es auch tut.


      denn der welpe wenn er ein großes geschäft erledigt, macht das nicht auf einmal sondern ungefähr verteilt auf 5 mal.

      wenn er draussen gemacht hat lobe ich ihn natürlich, usw.

      ich finde die idee mit dem katzenklo nicht schlecht. raus gehe ich mit den hunden natürlich immer.


      mfg
      atok11
      du musst getrennt rausgehen man man man...

      Fila schläft mittlerweile durch und schafft sonst 5 stunden aber sie ist auch schon 5 Monate... sie hat nach 2 wochen nicht mehr in die wohnung gemacht aber sie ist auch alle 1-2 Stunden raus und nicht so lange sondern immernur 10-15 Minuten sonst ist zuviel!!!!

      DER andere geht nicht mit er geht seine normalen gassi zeiten.
      Also mit einem Welpen solltest du schon alle 2 oder 3 Std rausgehen!
      Warum ein Kaklo?? :confused: Er muss ja nicht jedes mal viel laufen, nur halt wie jeder _Hund_ sien Geschäft draußen machen!
      Wieso ein Kaklo? Oder möchtet ihr es immer sauber machen müssen wobei der Hund doch sonst so lang wartet?

      lg liz
      www.hundemix.de.vu
      Hi!

      Also ich seh das auch so, du kannst nicht verlangen dass der Welpe sich dem schon ausgewachsenen Hund im Rhytmus anpasst, du musst mit ihm viel öfter raus gehen und vor allem keinesfalls so lange! Man sagt, pro Alterswoche 1 Minute Gassi gehen, also 13 Minuten! Du hattest doch schon mal einen Welpen, da sollten die Grundkenntnisse doch hängen geblieben sein!? :think:
      Ich denke am einfachsten bekommst du ihn mit der Box sauber, also Nachts eine Box (wo er von selbst nicht raus kommt) als Schlafplatz ausgestattet, da lernt er ganz schnell sich zu melden wenn er raus muss und ansonsten tagsüber immer raus nach dem spielen, schlafen, fressen und immer schön loben!

      Es ist halt so das man mit nem Welpen am Anfang auch Nachts aufstehen muss etc. und ihm beizubringen aufs Kaklo zu gehen nur um es sich selbst einfacher zu machen find ich absolut daneben! :snooty:
      Hallo,

      da muss ich mich der Meinung der anderen anschließen: Geh öfter mit Deinem Welpen raus. Für den Anfang immer nach dem Fressen, Spielen und Schlafen. Nicht lange, nur zum Lösen. Da reichen auch 5-10 Minuten.Die Pinkelgänge sind keine Spaziergänge.
      Am besten Du gehst mit ihm immer an den gleichen Platz. Mit der Zeit wird er kapieren, was er da tun soll.

      So ganz habe ich den Grund für's Kaklo noch nicht kapiert. :think:

      katzenklo soll eine alternative für nachts, falls ich mal nicht da bin, etc.. sein.

      Ich denke ja nicht, dass Du Deinen 13 Wochen alten Welpen nachts allein läßt - wozu also KaKlo?

      Und wenn Du ihn später allein läßt, wird er es über ein paar Stunden auch aushalten, wenn er es gelernt hat. Und länger als es ein "normaler" Hund aushält, sollte er auch nicht allein sein.

      Bei uns ist es so:
      Wenn unsere Hunde außerhalb der normalen Gassizeiten rausmüssen, dann melden sie sich und jemand geht mit ihnen runter.
      Bevor sie allein daheim bleiben, kommen sie ebenfalls nochmal raus, damit sie machen können, wenn sie müssen.

      Aber wenn Du nicht auf's KaKlo verzichten willst, dann hab Geduld. Zwei Wochen sind viel zu kurz um einen Welpen stubenrein zu bekommen.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      ja habe ich ausprobiert heute, war alle 30 min für 5 - 10 min mit dem welpen oder mit beiden aussen. der welpe scheisst immer 5 min nachdem ich mit ihm aussen war in die wohnung.
      der geht draussen nicht.


      er soll innen nur aufs katzenklo mehr verlang ich ja nicht, bei meinem anderen hund (der vorher auch nicht stubenrein war) hat das nach 2 tagen geklappt.


      mfg
      atok11
      Original von atok11
      er soll innen nur aufs katzenklo mehr verlang ich ja nicht, bei meinem anderen hund (der vorher auch nicht stubenrein war) hat das nach 2 tagen geklappt.


      mfg
      atok11


      Ich finde du verlangst da recht viel! Es ist ein Welpe und so wieder Mensch nicht gleich ist, ist auch nicht jeder Hund gleich. Jeder lernt anders, manche schneller, manche langsamer.

      Selbst manche Katzen brauchen länger als 3 Wochen bis sie auf's Katzenklo gehen. Bei manchen Hunden geht es schnell bis sie stubenrein werden, bei andert dauert es länger... hab Geduld das wird schon.

      Lies dir mal folgenden Thread durch, dort haben einige beschrieben, wie sie ihren Hund stubenrein bekommen habe... vielleicht stehen dort noch ein paar Tips die dir helfen. Stubenrein
      I'll be watching you!
      Meine JRT Hündin war ca.7 Monate alt,als sie endgültig stubenrein war...

      Und ne französische Bulldogge aufs Katzenkloo...ne oder?

      Ich meine,ich habe so etwas ja schon über Chiuahuas gehört,aber ne Bulldogge...

      Gehe bei jeder Gelegenheit mit der Kleinen raus,dann klappt das schon...irgendwann...ansonsten kann ich dir noch den tipp geben die kleine einfach mit ins Bett zu nehmen...an dich ran,dann merkst du,fals sie raus möchte.Meine hat nachts nie iin die Wohnung gemacht,da sie in meinem Bett war.

      Viel Erfolg,Gruß OLI
      ja habe ich ausprobiert heute, war alle 30 min für 5 - 10 min mit dem welpen oder mit beiden aussen. der welpe scheisst immer 5 min nachdem ich mit ihm aussen war in die wohnung.


      :doh:

      Sag mal was hast du denn für Erwartungen an einen 13 Wochen alten Welpen??? Klar gibt es sicher welche die das sehr schnell lernen was sie genau draußen tun sollen oder auch die Sache mit dem Katzenklo aber nur weil du beim ersten Mal mit deinem Hund dieses große Glück hattest heißt das nicht das es jetzt auch so sein muss! Jeder Hund ist anders und wie du ja schon von anderen gelesen hast kann es Monate dauern bis ein Hund stubenrein ist und da denkst du nur weil du HEUTE mal alle 30 Minuten mit ihr draußen warst klappt das sofort... :snooty:

      Du solltest akzeptieren das sie wohl eine von der langsameren Sorte ist, dich darauf einstellen und dem entsprechend verhalten! Das geht nur mit Konsequenz und Ausdauer und ich wette es dauert genau so lange, wenn nicht noch länger, ihr beizubringen das sie aufs Kaklo gehen soll als wie ihr gleich richtig beizubringen das sie komplett stubenrein wird! Denn was machst du wenn sie das mit dem Kaklo gelernt hat? Ihr das dann wieder abgewöhnen wenn du denkst sie ist alt genug? Oder es dann ewig so lassen?

      Ich kann nur nochmal sagen, probier das mit der Schlafbox es ist der einfachste Weg, denn dort wird sie nicht rein pinkeln und wenn sie muss meldet sie sich dann automatisch, das ne Weile durchgezogen und sie lernt, "melden wenn ich muss". Wesentlich weniger Aufwand als die Kaklo-Sache...
      Hi Atok,


      also bei unserem Paul waren wir auch schon der Verzweiflung nahe, bis er endlich stubenrein war (endgültig erst mit etwa 5-6Monaten) :pray:

      GANZ wichtig ist einfach dass du Geduld und Ruhe bewahrst.

      Wie schon gesagt wurde, jeder Hund ist anders. Pauls Bruder, wurde uns immer unter die Nase gerieben, war schon mit 12 Wochen stubenrein...

      Also diese Sache mit dem Katzenklo würde ich persönlich komplett sein lassen!!! Halte davon einfach gar nix.

      Anfangs muss man eben oft raus. und später mal sind 6 Stunden am Stück in der Regel kein Problem, also wozu Kklo?


      Das mit der Box ist eine gute Idee. Wir wollten dafür nicht extra eine kaufen, haben um sein Weidenkörbchen einfach einen kleinen Zaun gebunden.
      Hat sehr gut funktioniert und er hat NIE ins Körbchen gemacht...


      Lass dem Kleinen doch einfach die Zeit die er braucht....mit bisserl Mühe und Geduld wird jeder stubenrein :angel:
      Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul :whistle:
      Hallo Atok,

      Dein Welpe macht also immer nach dem Gassigehen in die Wohnung? Dann versuch mal folgendes:
      Du gehst mit ihm raus, er macht nicht - also geht's wieder rein. Du behälst ihn gut im Auge. Sobald er einen Platz sucht (unruhig umherlaufen, schüffeln am Boden, drehen im Kreis), schnappst Du ihn Dir und bringst ihn raus. BEVOR er sein Geschäft macht. Irgendwann MUSS er draußen machen, da er drin ja nicht mehr kann.

      Macht er draußen, das Ausflippen vor Freude nicht vergessen. :wink:
      Wenn Du konseqent bist, wird er es kapieren.

      Statt ihn rausbringen kannst Du ihn auch auf's KaKlo setzen, wenn Du das willst. Das Prinzip ist das gleiche.

      Geduld ist das Wichtigste. Das braucht alles seine Zeit. Dein Ersthund war wohl ein "Glücksgriff". Normal brauchen Welpen schon länger, um stubenrein zu werden.

      Hier noch ein paar Ideen, warum er das KaKlo vielleicht garnicht mag:
      Falscher Standort, falsche Unterlage/Streu.
      Benutzt Dein Ersthund das gleiche KaKlo? Bei Katzen ist es ja oft so, dass sie nicht auf ein Klo gehen, auf dem schon andere waren. Vielleicht ist es bei Hunden auch so? Keine Ahnung, soviele kenne ich nicht, die auf's KaKlo gehen. :wink:

      Ich wünsche dir viel Erfolg und Geduld beim Üben.

      @Oli:

      Naja, von der Größe her geht es ja noch. Es ist ja eine französische Bulldogge - keine Englische. :wink:

      Französische Bulldogge:
      Widerristhöhe: 25 - 34 cm
      Gewicht: 10 - 13 kg
      Alter: 11 - 12 Jahre
      Ursprungsland: Frankreich
      Fell: rehbraun, gescheckt, rotgestromt, schwarzgestromt
      heute: Begleithund
      früher: Rattenbeißer :wink:

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      und schon drehen wir uns wieder im kreis....

      das alles würde ich gerne bloß wie gesagt der hund macht meistens nicht draussen.

      wäre es sommer würde ich mit dem hund meinetwegen auch den ganzen tag draussen bleiben, bis sie macht.
      aber ich kann im winter bei 0 grad einem welpen doch nicht länger als 10 min zumuten, wenn sie dann langsam anfängt zu zittern.

      ich habe sie übrigens auch die erste nacht im bett gehabt. stand plötzlich unvermittelt auf und hat ins bett gepisst. seitdem nicht mehr ins bett, solange sie nicht stubenrein ist (zumindest zwischen bett und boden unterscheiden kann).

      ich gehe ja mit ihr raus, ich will mich nicht durch das katzenklo drücken.

      alle bekannten von mir die ich gefragt habe, haben den nase in den kot und klaps auf den arsch- trick gemacht, und bei allen hunden die die haben hats geklappt. trotzdem werde ich das nicht bei meinem hund ausprobieren.

      heute hat sie zwar 2 mal draussen gemacht aber dann auch noch 2 mal drinnen. mein anderer hund geht maximal 2 mal am tag groß (gut er ist auch schon älter) aber die kleine mindestens 10 mal. ist das normal?

      AUSSERDEM was ich noch viel ekliger finde ist wenn die kleine ihre sch... frisst. ich ziehe sie dann immer weg und sage pfui, aber das scheint sie nicht zu verstehen.

      mein anderer hund war übrigens schon 6 monate wo ich sie gekriegt habe. also mein erster welpe.

      mfg
      atok11
      Hallo Atok!

      Zum einem verweise ich dich noch mal auf meinen Link von oben.

      Zum anderen. In der Nacht, ab in nen Karton oder Box den Welpen. Im Normalfall wird sie sich bermerkbar machen, wenn sie muss. Leg ihre Decke und nen Kauknochen, Kauspielzeug mit rein. Damit sie es als IHR Nest ansieht. Ansonsten in der 1. Nacht alle 2 Stunden raus mit ihr. In der nächsten Nacht verlängern. Schrittweise mit kleinen Schritten. Bei Faye hatten wir das Glück, dass sie sich von anfang an in der Box bemerkbar gemacht hat. Dadurch hat sie dann auch gelernt das ganze am Tag zu machen.

      Klar ist es im Moment kalt. Aber du musst ja auch nicht lange mit ihr draußen bleiben. Du musst sie die ganze Zeit beobachten. Sobald sie aufgeregt nach einer Stelle sucht, dann muss sie mal. Dann schnapp sie dir und raus.
      Besorg dir notfalls nen Mäntelchen, wenn du meinst sie friert.
      I'll be watching you!
      und schon drehen wir uns wieder im kreis....


      Das hast du ganz richtig erkannt, ließt du die Beiträge die hier geschrieben werden überhaut? Wenn ja müsste dir aufgefallen sein das hierzu bereits alles gesagt ist.
      ES GEHT NUN MAL NICHT VON HEUTE AUF MORGEN. Geht das irgendwie nicht in deinen Kopf? Nur weil du noch so oft mit ihr raus gehst heißt das nicht das sie dann automatisch draußen pinkelt, sie findets drin eben schöner oder was weiß ich und es braucht seine Zeit ihr klarzumachen was Sache ist! Es wäre vielleicht sinnvoll gewesen sich mal VOR der Anschaffung eines Welpen ein wenig Gedanken darüber zu machen wie man ihm gewisse Dinge beibringt und vor allem dass das Zeit und Geduld braucht! Wenn du nicht in der Lage bist diese aufzubringen hättest du dir eben keinen anschaffen dürfen!

      alle bekannten von mir die ich gefragt habe, haben den nase in den kot und klaps auf den arsch- trick gemacht, und bei allen hunden die die haben hats geklappt. trotzdem werde ich das nicht bei meinem hund ausprobieren
      [

      Sollen wir dich dafür jetzt auch noch loben das du es so nicht machst?
      Es ist ja wohl eine Selbstverständlichkeit das man es so nicht macht und ich könnte :sick: wenn ich sowas lese!

      Sorry wenn ich mich hier aufrege aber bei soviel *grrr* :whistle: *zensiert* geht mir wirklich die Hutschnur hoch! Es ist nicht zu fassen wieviele Leute sich Tiere anschaffen und keine Ahnung haben...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Motzkopp“ ()

      @motzkopp

      1. Großschreiben bedeutet schreien und ist unerwünscht!

      2. Es geht auch freundlicher. Du musst deinem Namen nicht alle Ehre machen. Wir wollen hier helfen und beraten. Du magst vielleicht in einigen Dingen recht haben, aber man kann das ganze auch anders ausdrücken.
      I'll be watching you!
      Hallo,

      ich kann eigtl das hier gesagte nur unterstützen....Bei Nemo hats auch fast 5 Monate gedauert bis er komplett stubenrein war (ok, die Vorbesitzer hatten aber auch wenig in der Hinsicht geleistet *gg*).

      Wenn Du sie nach dem Gassigehen (da kannst Du ja nach Deinen Beschreibungen schon davon ausgehen, dass sie gleich in die Wohnung macht) genau beobachtest und dann sofort wieder mit ihr rausrennst, dürftest Du wohl die ersten Erfolgserlebnisse haben.

      Ansonsten viiiieeel Geduld, das is ein Baby und die weiß halt auch noch nich so genau was Du von ihr willst.

      Wegen dem Kotfressen: das is eine Mangelerscheinung und es wäre eine Futterumstellung vonnöten, wenn Du das nicht tolerieren willst.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)