Können Miezen Gespenster sehen?!?
-
-
Ich würde gerne mal durch die Augen unserer Kleinen schauen...
Unsere beiden starren eigentlich gar nicht, sie rufen nur ständig
Ganz komisch, sie laufen dann durch die ganze Wohnung und maunzen irgendetwas zurück. Ich hab aber mal gelesen, dass das normal sein soll.
Quasi ihre Komunikation. Wenn unsere Nasha sich nach dem Spielen versteckt und Neo sie nicht findet, ruft er sie halt..
Aber es ist eben nicht immer so leicht zu erklären..
Gestern hat unsere Kurze sich fürchterlich aufgeregt, ich frage mich bis heute worüberder Neo schlief nämlich ganz lieb im anderen Zimmer
-
-
oh ja ich kriege auch gänzehaut... gerade höre ich das schnarchen meines nachbarn durch die wände wie geistschnarchen:eek:
also bei uns gibt es keine zeit zum starren denn meine beide katzen bewegen sich aufregend in der luft herum, um kleine fliegen zu fangen. dabei klatschen sie ihre zähen zusammen.:D
katzen können besser sehen als menschen. ich denke sie jagen manchmal hausmilben:wink:
vielleicht gibt es doch bei euch geist, die nur katzenaugen siehtbar sind. hoffentlich sind sie gute geist:D
liebe grüsse
hana"Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - -
-
-
-
Das geht nicht!
Um in die Geheimnisse um das große allumfassende Nichts eingeweiht zu werden, ist das Vorhandensein eines Y-Chromosoms zwingend notwendig.
Aber tröste Dich, dafür könnte ich nie sagen, was man mit mehr als 3 Paar Schuhen anfangen könnte ...Was ist besser als eine Katze?
2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen -
-
Nachdem vor nunmehr zwei Jahren mein Kater Helge gestorben ist, guckte Bageera auch oft ganz gebannt zu den Stellen, wo er sich mit Vorliebe aufgehalten hat und machte eine "Flaschenbürste" - vielleicht hat sie ja seinen Geist gesehen?
Richtig gruselig fand ich in dieser Zeit, als ich aus einem Traum von Helge erwachte und Bageera vor meinem Bett stand, sichtlich verstört und erregt und mich ganz seltsam anmiaute, als ich das Licht anmachte... Das war schon unheimlich...
Davon mal abgesehen kann ich mir auch vorstellen, dass Katzen Geistermäuse oder Mäusegeister sehen, wenn sie plötzlich wie bescheuert losspringen und irgendwas für mich unsichtbares belauern oder gar jagen... -
Also ich glaub ja nich an "geister" oder so - aber manchmal doch son bissl (wenn zB das Hochzeitsfito von der Uroma umfällt...).
Naja, seit ich meine Katzen habe hocken die auch ab und an in ner Ecke und gucken doof ins Leere - und miauen ganz komisch.Seither hab ich auch schon öfter nachgedacht ob die vielleicht was sehn was wir nich sehen können *grübel* -
Sorry, aber diesen Geister-, und vielleicht für einige angenehmen, Grusel-Thread muss ich doch mal dahingehend unterbrechen, dass es da für vieles ganz simple Erklärungen gibt.
Ich halte auch viel von der Ansicht des Katzen-Experten Desmond Morris, wonach es eigentlich recht langweilig ist, den Katzen dauernd irgendeine außersinnliche Wahrnehmung anzudichten, womit gleichzeitig so die Suche nach der wahren Erklärung abgehakt wird, deren Ergebnis eigentlich viel spektakulärer sein kann.
Ich halte auch nicht viel von Aberglauben, Geistern, Göttern, usw... Das hat historisch Millionen von Menschen, und auch Katzen, zuviel unvorstellbar große Massaker und grausamstes Leid eingebracht.
Sicherlich beachten Katzen häufig Stellen, die sie mit einem geliebten Menschen oder einem anderem geliebten Tier assoziieren. Diese Liebe, zu der sie fähig sind, ist für mich wirklich spektakulär, weil sie sich im Vergleich zu anderen Haustieren, nur sehr wenig von ihrer sehr autonomen und solitär lebenden Wildform unterscheiden, und weil sie die einzige Spezies sind, die sich so weit in dieser Form beim Menschen selbst domestiziert hat, ohne ihren eigenen Willen, Charakter und ihre Fähigkeit zur Autonomie aufzugeben.
Ich denke auch nicht, dass Katzen so übersinnlich sind, sie sind eher supersinnlich. Sie leben in sinnlichen Wahrnehmungswelten, deren Ausmaße wir uns garnicht richtig vorstellen können.
Sie können nicht so gut riechen wie Hunde, aber extrem deutlich besser als wir. Sie hören ganz erheblich schärfer als wir, und hören auch Dinge, die ganz weit außerhalb unseres Frequenzbereichs liegen. Ihre Vibrissen, die Schnurrbarthaare in Gesicht und Vorderbeinen, dienen nicht nur dazu, um zu probieren, ob das Tier irgendwo noch durchpasst, sie empfangen vielmehr feinste Luftströmungen, durch die sie sich ein dreidimensionales Bild des vor ihnen liegenden Raumes machen. Dazu kommt noch das Nachtsichtgerät ihrer Augen. Sie reagieren auf feinste Schwingungen, und vielleicht auch auf magnetische Änderungen. Katzen wissen, wenn eine Naturkatastrophe bevorsteht. Angeblich soll man in Pompeji keine einzige Katzenleiche gefunden haben.
Sie sind neugierig, aufmerksam, vorsichtig und intelligent. Wenn irgendetwas ihre Aufmerksamkeit gleichzeitig erregt, dann bedeutet das nicht zwangsläufig, dass da ein Geist durch die Wohnung spukt, sondern nur, dass wir Menschen als weniger supersinnliche Spezies das jeweils für Katzen kurzweilig Interessante sowieso nicht konkret sinnlich bemerken können, ob da nun beim Nachbar ein Fahrrad umfällt, ein Staubfussel von der Decke rieselt, oder ob die Klospülung seltsam anders gurgelt.
Des weiteren betrachten auch erwachsene Katzen, die eng mit ihren Menschen zusammenleben, ihre Menschen als Adoptiveltern und behalten bis ins hohe Alter kindliche Verhaltensweisen bei. Auch bei menschlichen Kindern gibt es das Spielen mit eingebildeten Wesen, Monstern, usw... wozu auch die täglichen, tobenden, austickenden "5 Minuten" gehören...
Genauso wie wir Menschen haben sie Hirn, Herz, Liebe, Charakter, Intiution und einen eigenen Willen, und auch Marotten und Schrulligkeiten. Was wir als Menschen nicht haben, sind ihre supersinnlichen Fähigkeiten und die daraus erst recht resultierenden Empfindlichkeiten.
Aber deswegen spukt es noch lange nicht...
Liebe Grüße,
Falb -
Ja es kann schon so sein wie Falb es meint, dass wir nur was hineininterpretieren in das Verhalten unserer Miezen.
Ich denke trotzdem manchmal: wer weis was da noch ist was unser menschliches Gehirn nicht wahrnehmen kann??? Wieso sollte es denn nicht noch andere Dinge oder meinetwegen auch Wesen geben die wir nicht wahrnehmen koennen aber unsere Katzen vielleicht schon.
Geister gesehen habe ich selber nie, aber ich hatte schon am helllichten Tag und aus heiterem Himmel mit Vorahnungen zu tun die mich jedesmal wie ein Blitz trafen. Das erste mal haben ich und mein Mann nicht darauf gehoert und es kam zur Katastrophe, die beiden anderen Male habe ich sofort darauf reagieren muessen und es hat mich und meine Kinder 100%ig vor Schaden bewahrt.
Vielleicht hat ja jedes Wesen auf dieser Erde andere Antennen.
Nette Gruesse. -
Ich bin mit dem Glauben, dass Katzen Geister etc. wahrnehmen können, praktisch aufgewachsen. Bei uns hieß es auch, wenn man in ein neues Haus oder eine neue Wohnung zieht, sollte man zuerst eine Katze hineinschicken. Sollte es im Haus (böse) Geister geben, würde die Katze das auf der Stelle merken.
Ja, ich glaube an Geister. Und das tat ich schon lange bevor ich mich mit Esoterik beschäftigte. Ich glaube an etwas, das in Räumen zurückbleibt, wenn die realen Personen oder Dinge schon längst verschwunden sind. Wir Menschen sind nicht in der Lage, diese "Abdrücke" zu sehen, wir sind ja so aufgeklärt, für uns existieren diese Dinge einfach nicht. Aber es gibt sie und Tiere, die man ja nicht von klein auf gelehrt hat, Scheuklappen zu tragen, nehmen diese Dinge wahr.
Als ich in meine jetzige Wohnung zog habe ich mich lange unwohl gefühlt. Irgendwann kam ich zur Esoterik und daraufhin auf reinigende Räucherungen. Seit ich die Wohnung regelmäßig mit Myrrhe, Copal oder Wacholder räuchere, ist das Unwohlsein so gut wie verschwunden.
Seit vier Wochen habe ich eine Katze, die kleine Frannie, und als sie neugierig überall herumschnüffelte und jedes Zimmer ohne Scheu betrat, wusste ich, dass es keine Bedrohungen gibt. Geister - vielleicht, aber keine bösen Kräfte. Auch Frannie starrt manchmal wie gebannt auf eine Stelle im Raum, an der ich persönlich gar nichts erkennen kann, aber sie faucht nicht und zeigt keine Anzeichen von Angst. Also denke ich, selbst wenn etwas da sein sollte, ist es mir wohlgesonnen.
So, und nun dürft ihr euch lustig machen.
FrannieWie sähe wohl die Welt ohne Männer aus? Keine Kriege, keine Verbrechen, kein Streit und nur noch glückliche dicke Frauen. -
Also ich hänge zwiespältig zwischen Frannie und Falb
Das mit den "Abdrücken" ist auch etwas was ich mir so erklären könnte und damit für mich ansatzweise plausibel ist.
Falbs Text trifft es wohl am ehesten und logischsten.
Katzensinne sind einfach viel viel ausgeprägter als unsere abgestumpften. Ich kann mir gut vorstellen, dass eine Mietz ein herabfallendes Staubkorn beobachtet und dieses vielleicht als mögliches "Opfer" betrachtet und für uns unverständlicherweise starr da sitzt wo nichts zu sein scheintLG Lexy -
Original von Frannie
Seit ich die Wohnung regelmäßig mit Myrrhe, Copal oder Wacholder räuchere, ist das Unwohlsein so gut wie verschwunden.
Ich kenne mich mit den genannten Essenzen und Kräutern nicht aus. Fakt ist aber, dass aufgrund von olfaktorischen, pharmazeutischen, chemischen, usw..., Gründen, der Duft von bestimmten Kräutern, deren ätherischen Öle, deren Verbrennen, usw..., ein Wohlgefühl bei Menschen und anderen Spezies bewirken kann. Das hat nix mit Esoterik und Geistern zu tun...
Original von Frannie
So, und nun dürft ihr euch lustig machen.
Nein, wozu...? Es gibt genug andere Foren im www, wo es in der Praxis darum geht, andere zu dissen, egal welches Thema das jeweilige Forum hat. Ich denke, dass wir hier einfach nur diskutieren sollten...
Original von Frannie
Auch Frannie starrt manchmal wie gebannt auf eine Stelle im Raum, an der ich persönlich gar nichts erkennen kann, aber sie faucht nicht und zeigt keine Anzeichen von Angst. Also denke ich, selbst wenn etwas da sein sollte, ist es mir wohlgesonnen.
Original von Lexy
Ich kann mir gut vorstellen, dass eine Mietz ein herabfallendes Staubkorn beobachtet und dieses vielleicht als mögliches "Opfer" betrachtet und für uns unverständlicherweise starr da sitzt wo nichts zu sein scheint
Ich denke, dass es in der Lebenspraxis unserer Katzen noch viel mehr gibt, was wir von uns selber kennen, als die Möglichkeit, ein Staubkorn als potentielle Beute zu betrachten, oder ob irgendwelche Geister oder andere spirituellen Kräfte ihnen wohlgesonnen sind, oder nicht.
Letztens habe ich - leider vergeblich - versucht, unseren kaputten DVD-Player zu reparieren. Ich war dabei, das Gehäuse aufzuschrauben, und unsere beiden Mädchen wuselten dabei mittendrin und hin- und her. Das Ding riecht und klingt einfach nur nach Elektro-Schrott, und es gibt keinerlei Anlaß zur Vermutung, dass sich darin so etwas wie eine Maus, ein Geist, oder etwas anderes irre Interessantes verbergen könnte. Ich mußte höllisch auf die herausgedrehten Schrauben aufpassen, damit keine der beiden sie wohlmöglicherweise verschluckt, oder sie wegkickt. Kaum konnte ich die Abdeckung etwas lösen, waren unsere Katzen die ersten, die einen Blick in das Innenleben dieses Sch...-Gerätes werfen konnten, bevor ich es tat. Sie sind da geradezu hereingekrabbelt.
Sowas kennt wahrscheinlich jeder und jede, die mit Katzen leben. Unsere wollen einfach überall mit dabei sein, und alles beobachten und erforschen. Sie sind neugierig, alles ist interessant, alles muss gecheckt werden, und dass muss nicht unbedingt was mit Beute zu tun haben.
Desweiteren schlafen und träumen sie extrem viel. Erheblich mehr als wir Menschen, was längst wissenschaftlich erwiesen ist. In diesem Thread wurde öfters was von "Starren" in den Raum gesagt. Wir Menschen träumen auch im Schlaf, und wir machen uns unseren "wachen" Alltag auch dadurch erträglicher, indem wir "Tagträumen". Wir glotzen ins Nichts und hängen Bildern und Emotionen nach. Katzen sind auch eine intelligente Spezies, und es wäre vermessen, davon auszugehen, dass sie sich nicht auch den Tag durch Glotzen ins Nichts und Tagträumereien verbessern würden.
Wiederholend schließe ich mich der Ansicht von Desmond Morris an, wonach es langweilig ist, den Katzen andauernd irgendwelche übersinnlichen Fähigkeiten anzudichten, weil es von vornherein die Suche nach den wahren Ursachen abwürgt, die eigentlich viel spektakulärer sind.
...und nochmal: Es spukt also deswegen noch lange nicht, da sind deswegen auch keine Geister am Start, da ist deswegen auch nix Übersinnliches im Spiel...
Liebe Grüße,
Falb -
-
ich weiß ja nicht ob meins auch hier her passt, aber Joesy mautzt auch immer, naja nicht die ganze zeit, sondern dann, wenn es dunkel draußen ist, fängt sie an..... und wenn ich dann im bett bin und in der ganzen wohnung das licht aus ist, dann mautzt sie ununterbrochen, immer so 20 min. bis sie dann im bett ist und bei mir unter der decke liegt...
ist schon unheimlichJoesy und Minka grüßen ihre Gefährten
Hompage von Minka und Joesy
Ihr könnt ruhig gucken, aber denkt an das Gästebuch *gg*
In Memory
Berta † 23.03.08 (ca 3 Jahre alt geworden)
Coco † 12.06.08 (18 Jahre alt geworden)
Rudi † 10.10.08 (5 Monate geworden)
Emma † 28.12.09 (1Jahr alt geworden) -
Lilly führt mich manchmal grundlos durch die ganze Wohnung:
Sie sitz ganz still da und starrt regungslos auf einen Punkt, wo ich nichts entdecken kann. dann läuft sie los, maunzend, um mir zu sagen, ich soll mitkommen, dabei schaut sie immer dem "Nichts" nach, dem sie folgt. Manchmal habe ich das gefühl, sie vermittelt zwischem mir und einem Geist. Neulich, als es wiedere losging, bin ich in meinem Zimmer über ein buch über astrologie gestolpert, das letzte Geschenk meines Onkel, bevor er starb. Ich kam mir blöd vor, als ich dann laut seinen Namen rief. Lilly aber maunzte zustimmend und zwinkerte mir zu, als wollte sie sagen, auch schon gemerkt, das du besuch hast?!
Abends, wenn ich im Bett liege, kommt Lilly manchmal angerannt, als würde sie gejagt, stoppt vor meinem Bet, faucht und schlägt Löcher in die Luft, und manchmal frage ich mich doch, was Lilly da gerade vermöbelt! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0