Ich hab jetzt schon Angst...

      Ich hab jetzt schon Angst...

      Ich habe eine fast 6 Monate alte Maine Coon Katze. Da ich mittlerweile voll berufstätig bin ist sie viel allein. So habe ich mich vor ein paar Wochen für eine zweite Miez entschieden. Es ist ein BKH Kater. Ich kann ihn mitte Januar von der Züchterin holen. Dann ist der kleine 14 Wochen alt.
      Aber ich habe schon riesen Angst vor der Zusammenführung.
      Denn Lilly, meine Maine Coon, ist nicht ohne. Sie ist eher dominant, sehr zickig und manchmal doch etwas grob. Ich habe sie damals mit 8 Wochen aufgenommen, weil ihre Mama und ihre Geschwister verstorben waren. Ich glaube ihr fehlt richtiges Sozialverhalten.
      Sie ist eine Wohnungskatze. Manchmal bringt meine Nachbarin ihre zwei Katzen mit zu mir... Lilly hat kein Respekt vor den Großen. Sie nimmt ihnen z.B. das Fressen weg oder hat einer der zwei Nachbarskatzen ein Spielzeug was sie jetzt auch haben möchte, nimmt sie es sich. Gibt die Katz es nicht freiwillig her, dann gebraucht meine Lilly Gewalt.
      Deshalb hab ich echt Schiss.
      Ich meine der Kleine ist doch dann noch so jung. Wie soll er, der ja sozialisiert ist, sich gegen meine Lilly durchsetzten. Meint ihr das klappt irgendwie ? Brauche ein paar ermutigende Worte... Wie war das bei euch ? Habt ihr auch solche Zicken zu Haus ?

      Liebe Grüße
      Huhu Kugelfisch!

      Also ich habe 5 Oberzicken zu Hause (reine Wohnungskatzen)! :D

      Habe auch vor jeder Zusammenführung Blut und Wasser geschwitzt... :lol: Liegt aber auch daran, dass meine erste Zusammenführung damals überhaupt gar nicht geklappt hat:

      Meine erste Katze Mia (15 Jahre ca) will eigentlich einfach nur ihre Ruhe haben und als ich dann Shiva (damals knapp 10 oder 12 Wochen alt) ins Haus geholt habe, ist sie Amok gelaufen.. Mia hat Shiva nur attackiert! Klar versteht man das in dem Moment überhaupt, konnte nicht begreifen wie meine Mia so ein kleines, wehrloses Fellhäufchen so angreifen konnte... Auch als ich dann wieder arbeiten musste, habe ich die ersten Tage nur darüber nachgedacht, ob es der Kleinen wirklich gut geht ... Im Endeffekt hat sich meine Shiva dann aber gut geschlagen.. :clap:

      Bei den anderen Katzis hat dann alles super geklappt.. Mia hat wieder ihre Ruhe und die anderen 4 verstehen sich prächtig und toben durch die Wohnung! Klar ist es am Anfang immer etwas schwer und ich hatte auch Angst um die Kleinste (sie war als ich sie bekam wenns hoch kommt 8 Wochen alt), aber im Endeffekt hat sie sich schnell durchgesetzt und jetzt verstehen sie sich alle super :wink:

      Sie brauchen einfach etwas Zeit und Geduld, dann werden sie sich schon arrangieren! Der Kleine wird sich schon gegen deine Zicke zu wehren wissen! :evil:

      Du brauchst dir - denke ich - also keine Sorgen machen...

      LG murle
      Liebe grüße von dem murle, Mia, Shiva, Minou, Baby, Tapsi, Tabaluga, Lilli, Joker und Easy
      Hallo,

      ich bin ja gerade in der Situation vor der du so Angst hast. Bei mir war es nicht anders ich dachte auch hier werden erst mal die Fetzen fliegen. Aber :eek: weit gefehlt.

      Hier herrscht die absolute Ruhe. Die 12 Wochen Katze hat sich prima bei meinen Dreien durchgesetzt. Nach meinen Vorstellungen etwas zu gut :wink:

      Casoina ist auch so eine dominante Zicke wie du sie beschrieben hast und sie gibt momentan klein bei wenn Lucy um die Ecke kommt.

      Ich denke mal das hängt auch viel vom Charakter des Neuzuganges ab, meine lucy ist eine wagemutige Katze und sie weiß sich durchzusetzten.

      Als ich letztes Jahr Idefix zu mir geholt habe ging das mit Caspina z.B. nicht so reibungslos ab. Idefix ist eine friedliche Katze und hat sich von anfang eher den Rückzug angetreten anstatt ersta mal anzugreifen.

      ich denke das beste du suchst dir aus dem Wurf die kräftigste und mutigste aus, dann klappt das auch mit deiner Lilly. Bei mir ist es jedenfalls so.

      Ich wünsch euch allen viel Glück
      Let Love Rule
      Hallo,

      also bei unseren 3en war es so, dass die Nummer 4 als sie dazu kam die 3 "Alteingesessenen" einen Tag lang nur angefaucht hat und 3 Tage später war schon das große Kuschlen und Schmusen angesagt. Bisher war immer alles recht problemlos und wir haben den Dingen immer ihren Lauf gelassen.

      Kleine "Zankereien" am Anfang können sein, müssen aber nicht. Es kommt immer auf die Katzen an und deren Charakter. Ich würde mich da gar nicht so verrückt machen und sie sich langsam beschnuppern und kennenlernen lassen. Vielleicht Anfangs erst einmal räumlich trennen, so das nur der Geruch für die andere zugänglich ist um ihnen die Möglichkeit zu geben sich erst einmal an diesen zu gewöhnen.

      Viel Erfolg :wink:
      LG Lexy :biggrin: