Kater vs. Katze

      Kater vs. Katze

      Hallo zusammen,

      wir haben schon länger das Problem, dass unser Kater ziemlich dominant ist, und seine Schwester immer trangsaliert, sobald sie auf die Toilette will. Zur Info, wir hatten zeitweise 3 Toiletten, hat leider garnichts gebracht, die kleine bekommt z. Zt. Bachblüten gegen Ängstlichkeit und für mehr Selbsvertrauen, beim Kater klappt es nicht, man müsste ihn festbinden um es ihm zu verabreichen, er ist seeehr eigenwillig :rolleyes: naja, es hat bisher alles nichts geholfen. Ab und an macht unsere süße nun halt dann da, wo sie gerade ist, weil sie ja nicht aufs Klo kommt. Ich weiß mir echt nicht mehr zu helfen. Wir haben schon das Diet Futter von Hill´s abgesetzt, weil sie dann die ganze Wohnung voll gemacht hat. Wirkt laut Tierarzt verdauungsfördern, na primaaaa :pray: meistens, wenn wir es mitbekommen, das ist aber leider nur am WE, weil wir den ganzen Tag arbeiten gehen, versuchen wir Gismo abzulenken, mit spielen oder Leckerchen, er bekommt es aber immer mit. Sobald Bibi scharrt, rast er los wie von der Tarantel gestochen. Ansonsten kommen die beiden so lala miteinander aus. Sie gehen sich meistens aus dem Weg und wir bevorzugen auch keinen von beiden und die Option, eine Katze wegzugeben ist auf garkeinen Fall möglich :evil: naja, vielleicht weiß ja jemand Rat?

      Schöne Grüße
      Alles wird gut!!!

      RE: Kater vs. Katze

      Naja... vielleicht ist der Kater vom Typ her einfach ganz anders als die Katze... es ist nicht ungewöhnlich, daß ein Wurf Katzen von verschiedenen Vätern stammt, deswegen unterscheiden sich Geschwister manchmal erheblich in Aussehen, Größe, Charakter usw.

      Ein Katerkumpel könnte die Situation entspannen, sorgt für Ausgleich für den Kater und schafft der Katze Freiräume...

      Grüße
      Tina
      Hallo,

      da hast Du ja ein ganz gewaltigesw Problem an der Backe! :sad:

      Wie lange setzt Du schon die Bachblüten ein? Die Wirkung braucht eine Weile, da es natürliche Heilmittel sind. :wink:
      Hast Du vorher einen Tiertherapeuten mal zu Hause gehabt?

      Was ich Dir noch vorschlagen kann, versuche mal zusätzlich Feliway mit einzusetzen. Das ist ein Stecker, der Glückshormone verteilt und kommt einfach in die Steckdose.

      Hilfreich in manchen Situationen ist auch Baldrian. Ein Tropfen in die Hände verreiben und damit beide Katzen streicheln. Dann riechen beide gleich und Baldrian hat eine beruhigende Wirkung.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      also, die Bachblüten setzen wir seit ca. 2 Wochen ein, ein bissel hat es schon geholfen, das merk ich beim Staubsaugen :smile:
      Das mit den Glückshormonen hab ich mir auch schon überlegt, die Tierarzthelferin hat das erwähnt, sie wusste aber auch nicht genau, ob es hilft, am besten probieren wir es wirklich mal aus!
      Das mit dem Baldrian lieben unsere Katzen, machen wir auch regelmäßig. Das mit dem Einreiben hat leider nicht so funtioniert, wie wir das dachten, unser Kater war mal allein beim Tierarzt, da hat die Bibi in nicht "erkannt". Da haben wir das ausprobiert und sie war immer noch am rumfauchen, das dauert dann immer so 1-2 Tage, bis er nicht mehr so nach Tierarzt müffelt :rolleyes: Danke erstmal für den Tip, ich werd mal berichten, ob diese Glückshormone was nützen.
      Alles wird gut!!!