Ab aufs Turnier-In welchem Outfit?

      Ab aufs Turnier-In welchem Outfit?

      Huhu Fories:biggrin:

      Ich gehe so oft es geht mit meinem Pferd auf Turniere.Welche Frisuren macht ihr eurem Pferd und was macht ihr sonst noch alles zur Vorbereitung?

      Also ich mache:
      -Die Hufe(mit Wasser säubern,fetten)
      -Die Mähne(ab und an schneiden,flechten)
      -Den Schweif(Waschen,schneiden,einflechten)
      -Das Deckhaaar(entweder duschen oder mit Schimmelweiss liegeflecken entfernen,etwas Glanzspray)


      Und noch eine Frage:Er ist ein Tinkermix.Lässt man bei dieser Rasse den Behang eher dran oder schneidet mah ihn?Schon mal danke für eure Antworten :biggrin:

      Liebe Grüße Julia :biggrin:
      ...GLG Julia :biggrin:
      Wir gehen mit Gerri ja bis jetzt "nur" auf Voltigierturniere (aber ich will nächstes Jahr auch mal wieder springen).

      Bei uns sieht die Vorbereitung wie folgt aus:

      Ab dem 3. Tag vorm Turnier
      - extra gründlich putzen
      - die Box beonders gut einstreuen (Gerri ist ein Schimmel, da ist sowas ganz hilfreich)

      Am Tag vorm Turnier
      - die Mähne, wenns sein muss noch Mal ordentlich schneiden (sie hat neuerdings ne Stehmähne)
      bei langer Mähne - Bürsten und Zöpfchen flechten
      - Schweif waschen, evtl schneiden und fast trocken zu drei, vier Zöpfen flechten, dann mit Bandagen einwickeln

      Am Turniertag selbst
      - auf Hochglanz putzen, Flecken werden mit einer feuchten Bürste entfernt (kein Glanzspray, das Zeug find ich furchtbar!)
      - Schweif auswickeln, Zöpfe raus, neu einflechten und Schleife rein machen
      bei langer Mähne - Zöpfe in Schlaufen hoch binden und Schleifchen ran knoten (immer das Ende von einem Zopf an den Anfang vom Übernächsten binden)
      - Hufe waschen und fetten
      - Schopf hoch binden (sie trägt ne Ohrenkappe mit Fliegenschutz, der Schopf sollte drunter bleiben, aber einflechte hasst sie)

      Das Ganze passiert immer ganu in dieser Reihenfolge und wird immer von den gleichen Voltigieren oder mir gemacht. So entsteht eine gewisse Routine und damit vermeiden wir, dass bei Gerri Stress aufkommt.

      Liebe Grüße
      Maja


      Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BienchenMaja“ ()

      Bitte nicht den bahang schneiden, das macht die fessekn sensieleb und sie leiden danach meist an mauke! Viele leute denken das man wenn man es wegschneidet hygienischer macht, aber es ist das gegenteil, mit behang kommt weniger wasser hin! sonst schi´ließe ich mich an! Lg anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      ich putze rico vorm turnier ganz ordentlich und die flecken mach ich mit schnellreiniger weg, dann sprühe ich die hufe mit schwarzem huflack ein, mähne einflechten, schweif waschen wenn nötig und die fesseln hab ich auch immer ausgeschnitten, weil ich es bei warmblütern einfach schöner finde. wenn man aufpasst bekommen die pferde auch keine mauke davon, meiner hatte jedenfalls noch nie eine.
      Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
      ein Pferd aber bleibt ein Pferd !! :dance:
      :eek:
      Wir gehen ja schon ziemlich lange Turniere, dieses Jahr ja nicht, da die Stute jetzt ein Baby bekommt und der Wallach dieses Jahr drei Koliken hatte, aber so einen "Aufstand" wie Hufe einfetten etc. machen wir nicht, wird aufm Abreiteplatz sowieso staubig! Die Stute geht Springen, da brauchen wir gar nicht einflechten (gut, in Stilspringen, aber in Zeitspringen braucht man es echt net!) und sie wird nur geputzt wie immer, Schweif verlesen (!) kämmen reißt nämlich zu viele Haare aus, un die Mähne gebürstet. Mehr nicht. Der Wallach eben so, aber ihn flechten wir für die Dressur (er darf nicht mehr springen!) er ein!
      Finds aber echt toll, wenn man sich so eine Mühe gibt wie ihr! :clap:
      Naja, das mit dem Einfetten der Hufe ist tatsächlich so ne Sache, es sieht eben nur schön aus, solange man noch auf Beton (oder ähnlichem) läuft. Sobald man ablongiert is der Efekt weg. Aber ich machs auch weniger wegen der Schönheit, ich fette nur grundsätzlich nach dem Waschen und ein solch festes "Ritual" möchte ich auf nem Turnier nicht weg lassen, solange mein Stütchen noch so jung ist. Ich tüddel sowieso mit Gerri noch ziemlich viel rum, einiges werd ich mit der Zeit schneller erledigen, aber da ich mit einem nervösen Pferd ja meine Voltikidds gefärden würde muss ich so viel ruhe rein bringen wie möglich. Mit Bacci, der in sachen Turnier ja schon ein alter Hase war (ist früher Springen gegangen), hatte ich einen wesendlich engeren Zeitplan und ich denke auch, dass sich das bei Gerri ab der nächsten Saison wieder etwas ändern wird (schon allein durch die Stehmähne wird ein "Tuddelfaktor" wegfallen).

      Maja


      Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!
      Hm,ich mache keinen "aufstand"wegen den Hufen aber das gehört doch dazu :wink:

      @Renjeur:Welchen Schnellreiniger benutz du den?Bringt der auch was?

      Am 1.1.2006 ist Neujahrsturnier :biggrin:Freu mich jetzt schon...
      Ich reit aber nur RW keine E-Dressur.
      ...GLG Julia :biggrin:
      Original von CLEOundLISSY
      Bitte nicht den bahang schneiden, das macht die fessekn sensieleb und sie leiden danach meist an mauke! Viele leute denken das man wenn man es wegschneidet hygienischer macht, aber es ist das gegenteil, mit behang kommt weniger wasser hin! sonst schi´ließe ich mich an! Lg anna
      Seit ich meinem Friesen den Behang radikal abgeschoren habe, hat er wenigstens kein Problem mehr mit Mauke.

      LG fuexjen
      Das Glück der Pferde ist der Reiter auf der Erde.
      haha naya da kann ich dann ja jetzt auch mal mit reden hatte letze woche mein (erstes )tubnier auf meim eigenen pferd ...
      am tag davor....
      - mega gut putzen
      -hufe waschen ´,fetten
      -schweifwaschen.einflechten damm mit sie am tuniertag gelockt sind
      - zöpfe einteilen oder gleich schon einflechten wenn man am nächsten tag noch genug zzeit hat
      und nicht zuvergessen SATTEL und TRENSE putzen und stiefel etc

      am tuniertag
      nochmal überputzen naya-zöpfe evtl.weiter machen

      sonst das waaaaaaaaaaars


      glaub ich :whistle: :whistle: :whistle:
      Hi,

      Morgen ist ja Reitertag bei uns und heute hab ich deshalb eingeflochten(Netz),
      gründlich geputzt und die Hufe gesäubert.Ich hab ihm ne leichte Decke draufgemacht und er bekommt ja auch noch ne Stalldecke drauf,also kann er sich nicht so sehr einsauen :pray:Morgen putz ich ihn nochmal und dann gehts los!Ich mach morgen auch Fotos und stell sie bei Gelegenheit rein...
      ...GLG Julia :biggrin: