Beissen aus heiterem Himmel

      Beissen aus heiterem Himmel

      Unser Kater Louis ist ein wunderbarer, liebenswerter und kuscheliger Fellberg, er ist unkompliziert und hart im nehmen. Sei kurzem allerdings springt er immer öfter meinen Freund an, wir wohnen zusammen, und beisst richtig doll zu, das es blutet. Das ist echt nicht mehr witzig und er kann Louis gar nicht mehr aus den Augen lassen, da er so hinterhältig angreift. Bis dahin war die Beziehung zwischen Louis und meinem Freund super, sie haben oft gespielt, gekämpft oder gekuschelt, genauso wie ich das auch mache. Aber mich greift er nicht an.
      Anpusten, schimpfen und 20 Mins in Bad sperren haben wir alles schon versucht! Hilfe!!!
      Hallo Nashorn,

      ich will deinem Freund nichts unterstellen, aber irgendwie scheint wohl was zwischen den beiden vorgefallen zu sein?! Hast du mal mit deinem Freund ernsthaft gesprochen was passiert sein könnte? Gerade dass Louis sich nur ihm gegenüber so verhält und dir gegenüber normal, lässt einen schon stark darauf schließen...
      Hi du,

      hab da noch eine Idee! Wir haben dieses "Problem" auch, seit dem wir zusammen gezogen sind (ich habe die Katze mitgebracht)! Beobachte die Katze mal ganz genau, was sie danach macht bzw. vorher! Bei uns passiert es häufig, wenn wir abends nach hause kommen und ihr erst mal keine bzw. kaum beobachtung schenken! sie war dann den tag über alleine und hat dann lust auf spielen! meist schleppt sie erst spielzeug an und wenn wir sie nicht beachten, bummelt sie beleidigt ab!dann passiert gar nichts und plötzchlich springt sie hinter der türfülung vor, wenn man gerade durch läuft und beißt zu! hauptsächlich passiert das auch nur bei mir (spiele am meisten mit ihr, mein freund ist eher fürs kuscheln zuständig)!

      vielleicht ist es bei euch auch so! spielt dein freund mehr louis als du?

      es ist zwar kein schönes verhalten, aber vielleicht auch nur eine spielaufforderung! wir haben diese ernst genommen und spielen jetzt fast immer mit ihr, wenn sie spielzeug anschleppt unf somit sind die spielaufforderungen auch immer weniger geworden!

      kannst ja mal bescheid sagen, wie es geworden ist!

      küßchen

      schnullimausi und katze püppi
      Hi Nashorn,

      das was Schnullimausi oben erwähnt, ist schon nicht schlecht und wäre auch meine erste Vermutung gewesen. Dein Katerle hat vielleicht eine manchmal etwas komische Ausdrucksweise für "komm jetzt spielen wir".

      Meine zweite Vermutung wäre, falls er sehr früh zu euch gekommen ist, so mit 6-8 Wochen, dass er nicht richtig sozialisiert ist und euch, besonders deinen Freund, als Katzenkumpel sieht und eben so reagiert, als wenn er eine Katze zum spielen auffordert. Die sind unter sich manchmal etwas rabiater und wir Dosis leiden natürlich.

      Mein Mocca ist auch so ein Kandidat :confused:, es war sogar viel schlimmer mit ihm, er hat sich richtig in die Hand oder Arm verbissen und man bekam ihn kaum mehr los. Jetzt bekommt er Bachblüten gegen seine Agressionen und es ist viel besser geworden. Leider hat er genetisch (da Siam oder Birma-Mix) wohl die Veranlagung zur leichten Reizbarkeit mitbekommen.

      Es wäre also interessant zu wissen, wie alt er war, als ihr ihn bekommen habt und wann er dieses Verhalten genau zeigt.

      Ansonsten, wenn es wie bei SchnulliMausi ist, heißt es ganz viel spielen. Vielleicht ist der kleine Mann ja auch unterfordert und weiß nicht wirklich wohin mit seiner Energie.

      Lieben Gruß
      Jasmin
      Hallo Schnullimausi und dasfieb,
      vielen tausend Dank, Eure Tipps scheinen absolut korrekt gewesen zu sein, unser süßer Fellburger ist wieder sanft wie ein Lamm, vermutlich haben wir ihn tatsächlich etwas vernachlässigt in letzter Zeit, jetzt haben wir 1000 neue Spiele und er ist so zauberhaft wie wir es auch von ihm gewohnt waren.
      Noch als Antwort für DasFieb: Er war 8 Monate als wir ihn bekommen haben, vor uns hatte ihn ein 18 jähriges Mädchen, die zu Hause rausgeflogen war und sich einsam fühlte. Deshalb hat sie Louis gekauft, als sie dann einen Freund hatte, war sie nur noch alle 2-3 Tage mal zu Hause und hat Louis die restliche Zeit alleine in ihrer 1 Zimmer Wohnung mit Blick in langweiligen Garten gelassen, deshalb habe ihn ihr auch weggenommen. Das war wahrscheinlich auch nicht ganz unschuldig an seinem jetztigen Verhalten, wenn er Angst hat das er nicht mehr im Mittelpunkt steht.
      Danke