Filme zu denen man unbedingt Taschentücher braucht!!

      Bin auch so eine Heulsuse was das angeht. Bei mir sinds:

      Das letzte Einhorn
      Der Club der Toten Dichter
      Zurück nach Hause
      Wie an einem einzigen Tag
      10 Dinge die ich an dir hasse
      Der Pferdeflüsterer (ganz schlimm für mich)

      Das sind so die, die mir spontan einfallen.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      @shizo:
      Der Pferdeflüsterer (ganz schlimm für mich)

      Hach, den hab ich doch glatt vergessen. Wie konnte ich nur :eek: - wo's doch einer meiner Lieblingsfilme ist.

      @poloni:
      Hab mich ja nicht lustig gemacht. Aber ich fand Titanic halt nicht so traurig. Hab den Film auch nur einmal gesehen. Und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass das auch erst war, als er im TV lief. :oops:

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Jetzt fallen mir noch zwei Szenen aus Filmen ein, die nicht unbedingt traurig sind, aber bei denen ich auch Rotz und Wasser geheult hab:

      Bonnie und Clyde (das original mit Warren Beatty):
      als sie in ihrem Wagen sitzen und die Polizei den mit Kugeln durchlöchert!

      Thelma und Louise:
      als die beiden am Ende im Auto sitzen und händchenhaltend in den Abgrund fahren!

      Schrecklich, einfach schrecklich, sag ich nur.... :oops: :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fellini“ ()

      Als Bengel im Vorschulalter hab ich bei Bambi kräftig geheult... War mir Mama im Kino und völlig fertig hinterher.

      Tränen lachend und mich den Bauch haltend am Boden rollend habe ich mich zum ersten mal bei meiner persönlichen Erstvorführung vom "Sinn des Lebens / Monty Python" erlebt.

      "Kramer gegen Kramer" ging mir wirklich nahe seinerzeit, lang ists her.

      Das letzte mal hat mir "Die wunderbare Welt der Amelie" so richtig auf die Tränendrüse gedrückt. Was für ein wunderschöner Film!
      Original von Checkmate
      Winnetou war also deine erste große Liebe?


      Ja, war er. Mein Papa war ja Fan und ich hab die Filme schon ganz früh gesehen und ich fand Winnetou immer toll und hab mir dann irgendwann wildeste Tagträume mit ihm ausgedacht, in denen ich seine Tocher, seine Schwester oder eben schon groß und seine Frau war :oops: Hach, ich fand ihn einfach toll... Und ich find auch heute noch, daß Winnetou verdammt gut aussieht. :D


      Original von MartinB
      Tränen lachend und mich den Bauch haltend am Boden rollend habe ich mich zum ersten mal bei meiner persönlichen Erstvorführung vom "Sinn des Lebens / Monty Python" erlebt.


      Jawoll :D
      Allerdings kenne ich ihn nur auf Englisch und kann mir schwer vorstellen, daß er auf Deutsch auch so genial rüberkommt.

      "A new bucket for Monsieur please...."


      !Go Vegan!
      Original von sass
      hinterm horizont. ich heule von anfang bis ende durch....



      Oh ja, der ist wirklich schlimm. Ich hab die ganze Zeit geheult und mich hinterher noch ewig schlimm gefühlt. Der Film wirft einfach so viele Fragen auf, finde ich und tröstet einen dann doch irgendwie, denn "Hinterm Horizont gehts weiter"....

      Das ist eigentlich der einzige Film, den ich kenne, der nicht nur "Heulszenen" hat sondern von vorne bis hinten extrem emotional ist
      LG Lexy :biggrin:
      was ich auch furchtbat finde sind die manche dokus. das trifft einen mehr weil es eben "echt" ist. einen fand ich sehr traurig da war ein mann der war ca 60 man endeckte bei ihm einen tumor der bösartig und nicht wegzuoperien ist. die letzten wochen seines lebens hat man begleitet und er hat erzählt was er so denkt und fühlt. während des ganzen dokus hatte ich tränen in den augen und als er am ende auf dem bett lag und seine letzten atemzüge tat, und starb konnte ich es nicht mehr aushalten und habe angefangen zu heulen.
      seine frau hat nicht geweint weil sie gesagt hat sie hätte schon genug seit sie vond er krankheit erfuhren.

      eins fand ich auch ganz schlimm ich war da richtig traurig und super wütend.also es ging um folgendes.

      eine frau in türkei (war im türkisch tv) ihr mann ist abgehauen, sie hat keine familie die ihr helfen könnte und findet keinen job. hat 3 kinder
      mädchen 10, junge 4, baby ca 2 mon.
      sie kann noch nicht mal mehr alle richtig satt bekommen kleidung und schule usw so wieso nicht.also will gibt sie die beiden älteren in einen kinderheim ab. nun an sich die richtige entscheidung, denn dort sind die kinder besser aufgehoben als bei ihr. an dem tag wo sie die kinder da lässt und weggehen will, wie die kinder da angefangen haben zu heulen
      :cry: :cry:
      das mädchen schrie richtig "mama geh nicht weg, ich flehe dich an lass mich nicht hier..."
      der junge heulte ununterbrochen.
      meine tante mein onkel waren schon richtig am heulen ich war nur superwütend über die umstände in türkei (das türkische tv ist sensationsgeil) wütend auf die frau weil sie den jüngsten behielt obwohl der nichts bemerkt hätte wen seine mutter fehlen würde.
      wütend über dem tv der millionen verdient und der frau nicht unter die arme greift. wütend darüber das man die kinder nicht drauf vorbereitet hat das sie in den heim kommen wenn es nicht bergauf geht.
      :angry: :angry: :cry: :cry:
      ohne die tiere auf dieser welt wäre der mensch sehr einsam :cry:
      www.uemit.net
      deutsch - türkisches netzwerk für kinder mit und ohne behinderung
      www.tauschticket.de
      hier könnt ihr Bücher,cd´s,dvd´s,spiele und software tauschen
      Mir ist gerade schrecklich langweilig, deshalb erwecke ich diesen alten Thread mal wieder zum Leben :D

      Also, grundsätzlich gibt es kaum einen Film, bei dem ich keine Tränen vergieße. Jede tragische oder rührende Szene treibt mir das Wasser aus den Augen, ud ich kann nix dagegen tun. Nichtmal, wenn ich den betreffenden Film total schlecht und dumm finde...

      Mein absoluter Heuler ist aber - und es wundert mich, dass der hier noch gar nicht aufgetaucht ist - "Philadelphia". Der ist sooooo traurig, unter zwei Packungen Taschentücher geht da gar nichts!!
      Und natürlich bringt auch "Herr der Ringe" (alle drei Teile) mich regelmäßig um den Verstand. Besonders zum Ende des dritten Teils hin kann ich gar nicht mehr aufhören zu heulen: vor Trauer, vor Rührung, vor Abschiedsschmerz etc. :oops:
      Naja, die restlichen Filme, bei denen ich heulen muß, will ich euch lieber nicht antun, denn die Liste könnte lang werden :wink:


      Schließ mich mal Tinki an - von wegen Langeweile.. :wink:

      Aaaaalso,

      -Der mit dem Wolf tanzt
      Die Szene als der Wolf von den Soldaten getötet wurde (..das Musikstück dazu alleine reicht schon) und am Schluß als sein Freund oben auf dem Felsen steht...*ich könnt at wedder hulen*

      -Instinkt
      Als der alte Silberrücken (Gorilla) starb und Auge in Auge mit A.Hopkins auf dem Urwaldboden lag.

      -Gorillas im Nebel
      Erklärt sich wohl von selbst

      Und ich kann einen Film aus meiner Kindheit nicht vergessen. Der hat sich regelrecht eingeprägt. Ein - ich glaube - englischer Film. Er hieß "Keine Gnade für den Fuchs". Es geht um einen Jagdhundpfleger, der ein Fuchsjunges großzieht. Mutter und Geschwister wurden von einem Jäger erschlagen und der Kleine hat als einziger überlebt.

      Schließlich soll der Pfleger dafür sorgen, dass der Kleine - inzwischen Große - Fuchs für die Jagd den Kopf hinhalten soll. Und das versucht der Pfleger zu verhindern.

      Die Szene als die Füchsin und Ihre Jungen erschlagen wurden; der flehende Blick von der Füchsin... ich glaub, das werd ich nie vergessen.
      Ich sag nur Kindheitstraume. Ich hab Rotz und Wasser geheult. Meine Mutter konnte mich damals gar nicht beruhigen.

      Ich weiß auch nicht, ob ich mir den Film nochmal anschauen kann. Er wurde - ich wüßte es jedenfalls nicht - nie wiederholt.

      Kennt den Film noch jemand?

      Gruß
      Bine

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Original von nessi
      Wo man unbedingt Taschentücher dabei haben muß ist bei dem Kinofilm : Solange du da bist.

      Der war sooooo Traurig und schön :cry:


      Da habe ich schon bei dem Buch Rotz und Wasser geheult :cry:

      Original von Steffimausy
      "Nur mit dir"


      Den habe ich bis jetzt auch vermisst und der war für mich der schlimmste Film. Ich habe noch Stunden nach dem Film geheult :cry: :cry: :cry: :cry:

      Ich bin allerdings auch sehr nah am Wasser gebaut und weine recht schnell, sowohl bei Filmen als auch bei Büchern.

      Schlimm war auch:

      - Sweet November (Keanu Reeves und Charlize Theron)
      - Grüne Tomaten
      - Philadelphia (Tom Hanks)

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hab au bei so einigen Filmen geheult...
      Pearl Harbor und The Green Mile waren richtig traurig...
      Und ich hab bei Cap und Capper total geheult, als sie Cap ( den Fuchs ) im Wald ausgesetzt und dabei ihr Lied gesungen hat ( Leb wohl, das heißt sich trennen, das heißt sich nie mehr sehen... )
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      Hab am Wochenende mit meiner Mutter Stalingrad geguckt und den fand ich auch ziemlich hart!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)