Original von poloni
@Tina :Nicht, wenn man mit dem Hund artgerecht arbeitet.Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen - ein Hund der einmal die Grenze überschritten hat überschreitet sie ein zweites mal. Ihn einfach wie einen normalen Hund laufen zu lassen ist schlicht und einfach zu gefährlich.
Tut mir leid. Meine Erfahrung ist anders.
Meine Oma (sehr ländlich) hatte einen Hund, er konnte sich frei auf dem Hof bewegen, hatte eine Riesenhütte, durfte natürlich mit in Haus, keine Kette, jeden Tag ein ausdauerender Spaziergang, er war gut erzogen und sehr sozial, Trubel mit vielen Kindern gewohnt.
Sie wurde krank und musste 6 Wochen zu Kur, der Hund wurde erst auf ihrem Hof versorgt, langweillte sich aber.
Meine Tante, dem Hund gut bekannt und im gleichen Ort wohnend, nahm ihn mit. Der Hund trauerte um Oma, klar. Unvermittelt biss er meinem Cousin (damals ca. 6) ins Gesicht. Mittenrein. Aus der Ruheposition heraus ging der Hund ruhig zu ihm hin und biss zu - nachdem sie eine Stunde zuvor im Hof getollt hatten. Haarscharf am Auge vorbei, die Wangen komplett durch.
Meine Tante hatte verständlicherweise kein Vertrauen mehr zu dem Hund, also nahm ihn eine andere Tante zu sich. Er bewegte sich frei auf dem Hof, spielte, fraß, alles ganz normal.
Keine Zwei Wochen später passierte das gleiche mit einem anderen Cousin nochmal. Wieder ins Gesicht, wieder ohne Vorwarnung oder nachvollziehbare Vorgeschichte die als Provokation hätte ausgelegt werden können, nur diesmal schlimmer. Er erwischte von oben den Kiefer und zwei Zähne sind mit drauf gegangen, das Augenlied war durch, das Auge selbst gottseidank in Ordnung, die Oberlippe durchrissen, der Riss in der Wange war länger.
So leid es uns allen tat und so sehr meine Oma das betrauert hat, alle, inklusive Oma, waren sicher, daß der Hund einen Dachschaden hat, bei dem ist warscheinlich mit der Trennung von Frauchen, eine Sicherung rausgeballert. Es wäre nur eine Frage der Zeit gewesen bis zum nächsten, noch schlimmeren Unfall. Er wurde unter elendsviel Tränen eingeschläfert.
Man kann Hunden nicht in den Kopf gucken, zumindest nicht so tief, daß man sie wirklich berechnen kann.
Grüße
Tina