Katze eingeschüchtert vom Kater?

      Katze eingeschüchtert vom Kater?

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

      Wir haben ja nun seit ca. 9 Wochen Nachwuchs! Sprich 2 große Katzen (Sammy und Fips, die Eltern der Kleinen) und 4 Kitten.

      Uns ist nun seit ca. 1 1/2 Wochen aufgefallen, dass unsere Katze ziemlich ängstlich geworden ist. Immer wenn der Kater in ihre Nähe kommt, haut sie ab und verkriecht sich.
      Woran liegt das? Hat das was mit den Kitten zu tun?
      Oder will unser Kater zeigen, wer der Herr im Haus ist?

      Ich kenne unsere Sammy so nicht und das macht mir Angst?!
      Habt ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?!

      Unser Fips rennt Sammy auch schon mal hinterher und greift sie an. Das atmet dann damit aus, dass unsere Sammy laut weint und der Fips ihr etwas Fell raus gezogen hat.

      Bitte helft uns, denn eigentlich wollen wir keinen der großen Katzen abgeben! Die Kleinen gehen, bis auf eine, Mitte Dezember weg!
      Hallo Smolly

      Deine Geschichte hört sich an wie meine! :wink:
      Auch wir haben Vater, Mutter und "Tante" am Anfang gehabt. Dann sind 4 Kitten gekommen und 2 davon sind weggekommen.
      Seit die Kleinen "gross" sind, jagt der Vater die Mutter umher und die 2 kleinen Katerchen (Kitten) eifern das natürlich mit riesigem Spass nach! Sie ist daher eher eine Einzelgängerin geworden, hat sich im Wesen sonst aber überhaupt nicht verändert. Klar, wenn der Vater natürlich auftaucht, schauen sie sich kampfwütig an und sie verzieht sich dann. Manchmal fängt er auch eine und dann ist auch Ruhe! :lol:

      Ich habe deshalb den Feliway-Stecker immer eingesteckt und seitdem greifen sie sich nur noch selten an.

      Sie sollte einfach genügend Platz und Versteckmöglichkeiten haben, dann ists kein Problem. Sie müssen das irgendwie selber regeln untereinander. Klar, ausarten darf es natürlich nicht. Du kannst es ja auch mal mit dem Feliway-Stecker oder mit Bachblüten ausprobieren, vielleicht glättet das die Wogen ein bisschen.

      Viel Glück und liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Wollt ihr noch mal Nachwuchs? Ansonsten würde ich mir Gedannken über eine Kastration machen, dann wird der Kater evt. ruhiger...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Ne Nachwuchs wollten wir keinen mehr. Wir haben den Kater auch schon während der Schwangerschaft von Sammy kastrieren lassen! Seitdem ist er ziemlich dick geworden! :)

      Was ist denn ein Feliway-Stecker? Und was meinst Du mich Bachblüten?!
      Ich würde alles ausprobieren! Hauptsache es kehrt mal wieder etwas normalität ein zwischen den Beiden!
      Ein Feliway-Stecker ist ein Präparat welches synthetische Stoffe, sogenannte Pheromone ausstösst. Pheromone stossen Katzen auch aus beim Bäckchen geben oder dann wenn sie an den Stuhl- oder Tischbeinen mit dem Köpfchen vorbeistreichen.
      Pheromone sind Glückshormone und schaffen eine friedliche Atmosphäre unter Katzen.
      Bachblüten habe ich selber noch nie ausprobiert, aber es gibt ein paar Leute im Forum, die haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

      Den Feliway-Stecker kannst du beim TA beziehen. Unserer hält ca. 6 Wochen lang und dann kaufe ich wieder einen neuen.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sybille“ ()

      ähm, es gibt beides:

      Stecker für die Steckdose oder Spray für die Wohnung.

      Aus meiner Erfahrung war ich mit dem Spray nicht so zufrieden, sprich ich habe keine Änderung/Wirkung verspürt. Erst seit ich den Stecker habe ist Ruhe eingekehrt. :wink:

      Mit dem Spray musste ich 2 mal täglich alle Ecken im Haus einsprayen und noch ein bisschen in die Hände und dann über jede Katze streicheln. Meistens sind sie eher misstrauisch davongerannt. :confused:

      Aber ich denke, es ist immer eine Sache des Ausprobierens. Jede Katze ist und reagiert schliesslich auch anders.

      P.S. Würde mich freuen, von dir zu hören, obs was gebracht hat.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.