Hilfe!!! Katzenpulle im Bett...

      Hilfe!!! Katzenpulle im Bett...

      Hallo!

      Nach einigen Monaten Pause für mich hier im Forum, muss ich heute doch mal wieder schreiben. Unser Großer ist jetzt 1,5 Jahre alt. Wegen seiner aggressiven Ader haben wir im August noch ein kleines Kätzchen dazugeholt. Nach 2 Wochen hat das alles gut geklappt. Die Kleine ist jetzt auch schon 6 Monate alt.

      Sie ging von Anfang an aufs Katzenklo, seit ca. 3 Monaten benutzen sie eins. Für mehr reicht der Platz auch leider nicht aus. Seit 1,5 Wochen jedenfalls macht die Kleine Protest-Pinkeln. Meistens dahin, wo es schön weich ist. (Bett, frische Wäsche...) Also ich hab die Kleine einmal erwischt, daher wissen wir jetzt, dass sie es ist.

      Kann es sein, dass sie zum ersten Mal rollig wird? Machen Katzen da so etwas? Der Große schnüffelt ihr jetzt auch immer "da" rum. Er ist übrigens kastriert. Wie können wir uns denn vor diesem Pinkeln schützen? Ist echt nervig, jeden 2. Tag Bettdecke zu waschen oder so.

      Vielen Dank für eure Hilfen

      Echse
      Hi du,

      hatte auch solch einen Protestpinkler! Jetz ist, teuteu, seit 6 Monaten nix mehr passiert!
      Püppi hat ins immer ins Bett gepinkelt oder in die Badewanne oder auf den Vorläufer! Auf die Dauer eckelhaft!
      Zu erst haben wir es mit einem Inkontinenzschutzbezug für die Matratze probiert, damit die nicht dauerhaft leidet, weil sie ja so schlecht zu waschen ist! Dann haben wir Feliway (Hormonpräparat für die Steckdose) probiert und ist dadurch wesentlich besser geworden (von alle 2 Tage nasse Betten zu ausnahmsweise 1 mal in 3-4 Monaten)!
      Mittlerweile darf Püppi nur noch ins Schlafzimmer und Bad, wenn einer von uns dabei ist - ausnahmslos! Mit viel Geduld und Übung, können wir jetzt zeitweise auch die Türen offen stehen lassen und sie hört auf das klare "nein", wenn sie über die entsprechende Türschwelle geht! Haben dafür die Tür offen gelassen,eine hat sich dahinter gesetzt mit einer Wasserpistole und wenn sie über die Türschwelle kam, kam vom anderen ein "nein". Hat sie befolgt, gab es Lob und Streicheleinheiten. Hat sie es nicht befolgt, hat der hinter der Tür sie mit der Wasserpistole bespritzt!
      Würde dir eine ähnliche Taktik raten und z.B. die Wäsche immer nur im Sperr-Gebiet lagern!
      Ggf. kannst du dieses Thema auch mal beim nächsten Tierarztbesuch ansprechen!

      Hoffe konnte dir helfen! Gib nicht auf, Geduld und Liebe und man kann es in den Griff kriegen!

      Meld dich mal, wie es geworden ist!

      Küßchen und viel Mut

      Schnullimausi und Anhang
      Hallo Echse!

      Kann gut möglich sein, dass deine Miez rollig wird. Normalerweise merkt man das aber noch an anderen Verhaltensweisen. Da gibts bestimmt auch schon einen tollen Thread zu.
      Unsere hat auch angefangen zu markieren, als sie rollig wurde. Das wurde so krass, dass sie teilweise in einer Nacht 5x auf die Waschmaschine gepieselt hat.
      Nach der Kastration (zu der mir dieses tolle Forum geraten hat :wink:), wars vorbei. Fing aber nach einer Weile wieder an, leider.
      Also wenn du deine Katze kastrieren lassen möchtest, ist wohl jetzt am besten, bevor sie sich eingepieselt hat, denn den Geruch bekommst du nicht mehr weg. Und dann kann es passieren dass sie wieder anfängt.
      Viel Erfolg!
      "Man lebt nur einmal und stirbt nur einmal, man heiratet nur einmal und die große Liebe gibt es auch nur einmal..."