Schlauch

      Hallo :biggrin:

      Das hier ist zwar ein sehr heikles Thema,aber ich hoffe ich bekomme doch
      lösungen.

      Es geht darum das ich pony heut den Schlauch reinigen wollte( :sick:,ich weiss,aber muss halt auch mal sein...).Aber sobald ich mich mit dem Schwamm den Schlauch berührt habe,hat er fast ausgetreten :eek:Ich wollte ihn dann dran gewöhnen aber fehlanzeige!Das komische ist,wenn ich dann meine Hand zurück ziehe,schau er wieder gaaanz lieb als ob nix gewesen war.

      Aber das muss halt sein weil die von dem ganzen angesammelten dreck(nochmal :sick: )krebs bekommen können,und das ist das letzte was ich will.Aber erlässt mich das nicht machen!

      Wie macht ihr das mit eirem Wallach/Hengst?Habt ihr ein paar Tipps für mich?
      Danke im vorraus :biggrin:

      LG Julia
      ...GLG Julia :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Julia“ ()

      Hm, Billy leidet auch nicht unter Berührungsängsen... Praktischerweise fährt er den Schlauch immer aus, wenn es Futter gibt (er steht halt auf Essen :D ) und dann komm ich böser Mensch mit dem Schwamm und schwuppdiwupp :D
      Naja, ich denke, du wirst etwas Zeit brauchen, bis dein Hotta dich ranlässt. Taste dich doch immer mal wieder in die Nähe, so weit, dass er noch nicht tritt. Und immer wieder, bis es selbstverständlicher für ihn wird...


      Das hört sich ja fast so an, als würdest DU den Schlauch das erste Mal reinigen wollen, da drängt sich mir die Frage auf, wann das denn das letze Mal passiert ist und durch wen. Den Schlauch zu reinigen ist doch unheimlich wichtig! Dabei geht es nicht nur um Krebs. Der Dreck kann für Entzündungen sorgen , die äußerst schmerzhaft sein können und im Sommer legen fliegen dort gern ihre Eier ab, was, wie ihr euch vielleicht denken könnt auch nicht grad angenehm ist. Ich habe den schlauch meines Wallachs immer im Sommer wöchentlich und im Winter monatlich gereinigt. Und bei meinem Hengsti mache ich es genauso.
      Wenn sich dein Tierchen dabei so "anstellt", dann kann das mehrere Ursachen haben. 1. es liegt gerade eine Entzündung vor und er ist deshalb empfindlich, 2. Er ist es einfach nicht gewöhnt und findet diese intime Berührung einfach unangenehm und bedrohlich (Schutz der Weichteile ist eine natürliche Reaktion), oder 3. ihm ist das Wasser einfach zu kalt.
      Was du tun kannst? Gehe langsam vor, und nimm warmes Wasser. Wenn du die möglichkeit hast, wäre warmes Wasser direkt aus dem Schlauch ideal, aber da ist ja meißt nicht vorhanden. Bei meinem Hengst konnte ich am anfang auch nicht dran gehen, da hab ich dann vorsichtig mit warmem Wasser gespült. Erst nur äußerlich, dann, als er das problemlos machte, hab ich langsam das Wasser auch in den Schlauch rein laufen lassen. Schließlich war es kein Problem mehr ihn zu waschen, er hat es regelrecht genossen. Hast du kein fließendes warmes Wasser zur Hand, dann nimm dir nen Eimer und einen Schwamm und taste dich langsam vor, bis er dich an den Schlauch lässt. Das du dabei beruhigend auf ihn einredest, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Was anderes kann ich dir auch nicht raten.

      Liebe Grüße
      Maja


      Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!
      Moment Maj ,
      es ist ja echt nicht MEINE Pflicht den Schlauch zu reinigen,denn er ist ja nicht meiner.
      Wann das dass letzte mal war???Keine Ahnung.Ich find ja auch schlimm deshalb hab ich es ja versucht aber er lässt mich einfach nicht :|

      Ich habe mal irgendwo gelesen,dass die Wassertemperatur um die 41° betragen soll(so warm ist es in der Scheide der Stute).Deshalb hab ich auch warmes genommen.Wenn er das nich bald machen lässt,lass ich nen helfer einen Huf aufhenen das er nicht treten kann.(War nur Ironie :confused: )

      Was soll ich nur machen?Wenn ich noch lange warte,dann holt er sich da irgendwas :cry:
      ...GLG Julia :biggrin:
      Sorry, wenn das so rübegekommen ist, ein Angriff sollte es nicht sein. Das es sich nicht um dein Pferd handelt war mir nicht bewusst und ich hab mich auch einfach nur gewundert. Es klang anders, als es gemeint war - hab auch grad gesehen, dass meine Wortwahl etwas unglücklich war.

      Ich würd mir an deiner Stelle jetzt nicht solche riesen Sorgen machen. wenn die Reinigung schon lange her ist und er bis jetzt nichts hat, ist die wahrscheinlichkeit, dass sich da plötzlich was Entzündet sehr gering. Zumal das Risiko im Winter wesendlich kleiner ist, als im Sommer.

      Die Temperatur einer Stutenscheide soll bei 41C° liegen? Ich hab darüber noch nie irgendwelche Infos gehabt, kann es also weder bestätigen, noch wiederlegen, aber merkwürdig kommts mir vor. Ab 40,6°C wird Fieber für Pferde Lebensbedrohlich, ist es da wahrscheinlich, dass es einen punkt im Körper eines Pferdes gibt, der deutlich wärmer ist sla das? Naja, wie auch immer, ich halte so warmes Wasser für viel zu heiß. Die Normale Körpertemperatur eines Pfedes liegt bei 37,5 bis 38,2 °C, der Schlauch befindet sich außerhalb des Körpers, eine Wassertemperatur so um die 37, evtl auch 38°C würde ich für angemessen halten.

      Liebe Grüße
      Maja


      Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!