Family Pferd, welche rasse?
-
-
-
Hallo und willkommen im Forum!
Wie groß ist denn die Fläche am Haus? Wollt ihr das neue Pferdchen alleine dahinstellen. Pferde sind Herdentiere und sollten mind. zu zweit gehalten werden. Sie können schlimme Verhaltensstörungen davon tragen, wenn sie alleine gehalten werden. Ansonsten Haflinger und Norweger, so wie Anna gesagt hatte oder Isländer, die sind aber wieder etwas teurer.
LG
Jenny -
Hallo,
Friesen sind absolute Gemütstiere/Familienpferde.
Die sind stabil und bequem. Mein Vater hat auch einen. Der ist auch ohne Decke in seiner Paddockbox hochzufrieden und immer super zu reiten.
In der Horsecom stehen zur Zeit 2 Pferde zum Verkauf.
horsecom.de
Mußt Dich glaube ich anmelden um in allen Bereichen gucken zu können.
Viel Glück!
LG Nathalie"Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!" -
-
hey,
ich würde mich da nicht unbedingt auf ne rasse festlegen.
nre mischung tuts auch.
wichtig beim familienpferd sind:
-guter charakter
-gewichtsträger, wenn möglich
-geländesicher
-auch von jüngeren gut zu reiten
-brav im umgang
bei pferden sollte nach eigenschaften und charakter gesucht werden, nicht nach rasse
[außer wenn man züchten will]
welhce eigenschaften man wählt, hängt vom jeweiligen zweck , für den man sich das pferd zulegt, ab.
zu bedenken ist aber, das jedes pferd, egal wie groß viel platz braucht.
wenn man das beim eig. haus nicht gewehleisten kann, entweder im stall unterstelle, [reitstall]
oder
auf die anschaffung des tieres verzichten.
als beistellpferd eignet sich auch ein kleineres pony, hauptsache das pferd ist nicht allein.
lg>Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eisregen“ ()
-
-
-
Hallo,
nein alleine solltet Ihr das Pferd dort nicht hinstellen.
Ansonsten schaut doch mal unter:
beistellpferde.de
pferdefreunde-birnbaum.de
freiberger-emmental.ch
LG Nathalie"Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!" -
Hallo,
noch einmal ich!
Lasst Euch nicht von den Preisen der Freibergern in die Irre führen - das sind Franken!
Ansonsten gibt es primaTinker (Händler):
pierkes.de
Haflinger, Quarter, Norweger, WB, Tinker (Händler)etc.:
gut-lamerdriesch.de
LG Nathalie"Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!" -
-
Ich bin der meinung das friesen als family pferde zu dominant sein KÖNNEN! Friesen habe manchmal launen, und tinker sind zwar superlieb im umgang aber nicht immer gut zu reiten! Isis sind auch gute family pferde, brauchen aber recht viel pflege wegen dem vielen bahang ect. sonst eben hafi oder norweger! Aber nicht alleine halten bitte! Lg annaOhne meine Tiere?
Ohne mich! -
-
-
-
Wenns ne bsetimmte Rasse sein soll, dann würd ich Norweger, bzw. Fjordi vorschlagen. Die kommen mit Gewicht klar, sind robust und umgänglich. Aber auch Liebethaler sind toll. Die bekommt man aber meist nur als rohe Jungtiere. Das sind eben noch echte Wildpferdchen, aber wenn sie richtig ausgebildet sind, dann gehen sie mit einem durch Dick und Dünn. Die werden auch nicht größer als Norweger. Isis, sind traumhafte Tiere und sicherlich auch für eure Zwecke geeignet, aber die sind eben etwas teurer. Bei Hafis wäre ich vorsichtig. Die können super toll sein, so als Familienpferd, aber wenn man pech hat, hat man nen totalen sturkopf, der macht was er will. Klar, das hat man auch bei anderen Rassen, aber so extrem wie bei Haflingern hab ich es bei keiner anderen Rasse erlebt.
Aber ich würd auch nicht so sehr nach Rasse sondern eher nach Charakter gucken.
Und auch ich appeliere an dich - stell wenigstens ein Mini dazu!
(die Größe des Grundstücks, das du zur Verfügung hättest würd mich auch interessieren)
Liebe Grüße
Maja
Ich hab jetzt auch ne Userpage!!! -
@ supercat
der hafi von unserer nachbarin hatt jedes jahr hufrehe.
unsere hannis nie.
darus hab ich das mal geschlossen, das das so is.
ich kenn auch viele ander haffis, die hufrehe haben.
aber ganz zuverlässig weiß ich das auch nicht.#
is nur ne vermutung.
lg>Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht< -
-
Die Fläche AM haus ist nicht rießig :confused:etwa 500 qm). Also neben unserem Haus ist dann auch noch ein sehr großer Stall(2 Boxen, Sattelkammer ect.). Wir haben aber noch 4 andere Wiesen (je wiese 1-3ha), aber leider nicht drekt am Stall.
Natürlich steht dann das Pferde nicht allein!! Entweder leisten ein Esel oder ein Pony gesellschaft.
wir hatten schon 2 hafis, das hat aber leider nicht geklappt, viel schlechter als damals kann es also nicht mehr werden.
Also ein Isländer is zu teuer, hab schon mal angefragt und alle kosten ab 4000 Euro. Aber Norweger gefallen mir. -
Hafis sind nicht Rehegefärdet, aber ich rate dir einen hafi oder einen norweger zu nehmen! Bitte um himmels willen keinen esel dazu, esel haben von angaben vieler leute die ich kenne zu 80% Lungenwürmer, die dem esel selber nicht schaden, aber auf das pferd über gehen und die daran sterben! Es gibt kein helmittel dagegen! ich wollte auch immer einen esel, habe das aber gelassen, da mir das so viele leute bestätigt haben! Lg annaOhne meine Tiere?
Ohne mich!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0