Rassekatzen zu "normalen" Hauskatzen?

      Rassekatzen zu "normalen" Hauskatzen?

      Hallo Leute,

      hab mich schon mit einigen von euch im Chat über dieses Thema unterhalten.... doch nun will ichs genau wissen

      also sind am überlegen ob wir eine dritte fellnase adoptieren, da dies aber leider absolut noch nicht fix ist, aufgrund von anderen Faktoren, die evtl. dagegen sprechen ist dies jetzt auch nur eine rein hypothetische Diskussion.....

      wir schauen des öfteren in der Maine-Coon-Hilfe rein und ich hab mich Mit unserer Spezialisten Fandaghiro auch schon drüber unterhalten....

      doch nun meine Frage ist es überhaupt ratsam eine Rassekatze, wie z.B eine Maine-Coon in einen hauskatzenverband integrieren zu wollen? Oder würden sich die Hauskatzen von der imposanten Erscheinung einer Maine Coon bedrängt fühlen??

      Danke für eure Antworten....

      Lg Betty
      Katzen lieben Menschen viel mehr, als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen so viel Weisheit, dass sie es für sich behalten. :shhh:
      Mary E. Wilkins Freeman
      Hallo Betty,

      ich selber habe 4 Hauskatzen, wobei eine auch ziemlich groß ist und habe seit diesem Jahr auch zwei Rassekatzen hinzugeholt. Eine Heilige Birma und eine Maine Coon. Bei mir gibt es keine Probleme. Ich denke mal, den Katzen untereinander ist es egal, wie groß sie sind und welcher Rassen sie angehören. Entweder sie mögen sich oder nicht! :D
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben gehen ohne Lärm zu machen. Ernest Hemingway

      Schöne Grüße Tina

      Öhm... aktuelle Bilder von meinen Fellis in meiner Galerie :whistle: :wink: :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Felidaetina“ ()

      Hi Betty,

      Also ich habe einen EHK,vier Perser,eine Maine-Coon/Sibi-Mix,zwei Sibi's und einen Maine-coon Kater.
      Hier lüppt alles,es war meinem EHK egal was ich dazuholte und meinen Persern und den anderen auch,die Sprache sprechen sie eh alle die gleiche :wink:.
      Es ist egal welche "Rassen" du zusammenwürfelst,wichtig ist nur das die Tiere sich mögen und die Charaktere der Tiere nicht zu stark voneinander abweichen.
      Ok eine Einschränkung,Nacktkatzen sind davon absolut ausgeschlossen sage ich mal.
      Ansonsten sehe ich keine Probleme mit "gemischter Rassenhaltung"
      Hi Nicky80

      Die Sphynx-Katzen sind Nacktkatzen.Sie haben kein Fell wie andere Katzen.
      Als Zeichnung ,die bei man bei anderen Katzen im Fell gewohnt ist,tragen diese Tiere sie direkt auf der Haut,die Haut ist farbig bei diesen Tieren.
      Und es geht nicht um das verstehen mit anderen Katzen,sondern um die Verletzungsgefahr.
      Diese Rasse hat ja keinerlei Puffer- nämlich das Fell - um bei Auseinandersetzungen oder beim spielen einen Schutz vor den Krallen anderer Tiere zu haben.
      Das macht sie natürlich sehr empfindlich und von daher sollten diese Tiere nicht vergesellschaftet werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „boahr_little“ ()

      Hi,

      ich denke, das es wie bei den Menschen ist. Entweder man versteht sich oder nicht! Egal ob man klein, groß, dick oder dünn ist. Den Katzen wird es egal sein :wink:.

      Die Züchtung von Nacktkatzen sollen meiner Meinung nach verboten werden. Es ist eine Qual für die Tiere und sowas wie auf den nachfolgenden Bildern kann doch keiner toll finden, oder???
      Bilder
      • sphynx.jpg

        24,26 kB, 249×594, 125 mal angesehen

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      hmm danke schon mal für eure beiträge, also wär das kein problem ....

      *grübel* grübel*

      tja und das mit den nacktkatzen :snooty: was sind das für menschen, die der natur so ins werk pfuschen.... das ist wohl der höhepunkt des rassenwahnsinns und ich könnt schon immer bei den platten näschen der perser :cry:

      lg
      Katzen lieben Menschen viel mehr, als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen so viel Weisheit, dass sie es für sich behalten. :shhh:
      Mary E. Wilkins Freeman
      Hat denn einer von Euch Erfahrungen mit Albinos gemacht??? Weiße Katzen mit blaugen Augen?? Ich weiß das gehört jetz net so zum Thema... aber wollt mir eine gestern anschauen... hab dann jedoch im Internet gesehn, dass die meistens Taub oder blind werden.... und sehr empfindlich sind...

      was für eine Rasse würdet ihr für eine wilde, "raubkatze"... bzw. Kätzchen im Alter von 6 Monaten empfehlen???? Ausgewachsene Katzen haben Angst vor ihr und laufen weg wenn sie Knurrt...

      Auch wenn sie da unten ganz brav aussieht :-))))))))))
      Bilder
      • Baby.jpg

        2,53 kB, 128×96, 87 mal angesehen
      Katzen sehen alle Artgenossen als Katzen, egal wie sie aussehen. Eine große Dogge empfindet einen kleinen Pudel auch als Hund.... obwohl die optisch sehr weit auseinander liegen.

      Tiere nehmen auch behinderte Tiere aller meistens (bis auf ganz wenige Ausnahmen) als Artgenossen an. Bei normal sozialisierten Katzen ist das kein Problem, einzig bei Katzen, die ganz besonders ängstlich, dominant oder ganz und gar komplett fehlgeprägt/traumatisiert sind gibts Probleme, aber bei jeder Katzenzusammenführung.

      Auch die sog. Nacktkatzen - ich würde die auch zu normalen Katzen setzen - sie zeigt den anderen schon wie weit sie beim Spielen gehen dürfen - Katzen spielen mit einer Menschenhand ja auch anders, als mit einer Katzenpfote und nehmen meistens z.B. auf behinderte auch Rücksicht.

      Übrigens ist bei denen die Haut nicht anders gefärbt als bei normalen Katzen... unter den Haaren sehen die genauso aus :) Die meisten der landläufig sog. Nacktkatzen haben auch einen leichten Flaum, z.B. die Devon Rex.

      Bei weißen Katzen mit blauen Augen (das ist genetsich, keine echten Albinos, die hätten sehr sehr blaßblaue oder sogar rosane Augen) gibt es eine Häufung zur Taubheit, aber nicht alle haben das. Zuchten müssen die Elterntiere untersuchen lassen und können so (fast) nur hörende Junge haben. WENN bewusst eine weiße Katze ins Haus soll, dann also entweder bewusst ein Täubchen aus dem Tierschutz das keiner will oder eine durchgecheckte Zuchtkatze.

      Mit der Behinderung leben die Katzen übrigens sehr gut, die meisten Menschen merken lange nicht, daß ihre Katze taub ist.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()