2 Monate Katzenklo - dann nur daneben!

      2 Monate Katzenklo - dann nur daneben!

      Wir haben uns einen kleinen 6-Wochen alten Kater geholt, der nur 6 Monate alt ist. Er hat von Anfang an auf's Klo gemacht, doch nach ca. 2 Monaten begann er plötzlich sein großes Geschäft immer nebens Klo (Flur), sogar schon in die Küche, zu machen. Wie "Holgerwa" in einem anderen Beitrag schon beschrieben hat, macht er das nur, wenn wir lange nicht sind, rennt immer weg, wenn wir den Haufen sehen und scheint eigentlich genau zu wissen, dass er das nicht machen soll. Haben ein Klo ohne Dach und haben auch schon das Streu gewechselt, aber das hat nicht geholfen. Was können wir tun, damit er wieder ganz normal auf's Klo macht??? Denn 3 x am Tag die Scheiße wegwischen und womöglich noch hinein treten ist echt belastend ...

      Bitte helft uns!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eyetripalot“ ()

      Hallo,

      ich würde sagen, dass der kleine Kerl protestiert. Es spricht dafür, dass er es ja anscheinend macht, seitdem oder wenn ihr länger weg seit. Hast du mal beobachtet, ob es an den Tagen, wo ihr den ganzen Tag zuhause seit und euch intensiv mit ihm beschäftigt nicht vor kommt?

      Es wäre sehr zu überlegen, dass ihr euch eine 2te Mieze anschafft, er fühlt sich dann nicht mehr so allein, ihr habt kein schlechtes Gewissen und der Protest wird sicher eingestellt, zumindest klappt das meistens, eine Garantie kann natürlich niemand geben.

      Ach ja, hast du es denn schon mal mit einer Haubentoilette probiert. Offene mögen manche Katzen nicht, da sie sich nicht ungestört fühlen.

      Dann gibt es noch (günstiger bei ebay) Feliway, als Spray und als Stecker (wie siese Duftdinger für die Steckdose), das verströmt die Wohlfühlpheromone, die Katzen selbst produzieren, wenn alles ok ist............das nimmt man besonders bei Protestverhalten oder riesen Stresssituationen (Umzug, renovieren, neue Katze im Haus). Einen Versuch wär auch das wert.

      Ich hoffe, dass ihr eine Lösung findet, denn das dieses Verhalten anstrengend ist, kann ich mir vorstellen.

      Lieben Gruß
      Jasmin
      Hallo,

      auch ganz meine Überzeugung, dass der Kleine protestiert. :wink: Ward Ihr vorher mehr zu Hause?
      Auf jeden Fall würde ich über eine 2. Katze nachdenken. Ihr könnt ohne schlechtes Gewissen ausser Haus sein und die beiden haben dann keine Langeweile. :wink:
      Das wird am Anfang ein bischen Turbulenzen geben, aber das legt sich nach kurzer Zeit wieder. :wink:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Du, ich glaube, er fühlt sich einfach vernachlässigt und versucht Euch das so klar zu machen. So ganz nach dem Motto: Wenn du dich nicht genug um mich kümmerst, dann kack ich dir eben irgendwohin.
      Habt ihr Euch schon einmal überlegt eine zweite Katze dazu zuholen?
      Bei mir hat das geholfen. Kleo hat mir immer aufs Bett gepinkelt - und glaub mir, dass war wesentlich unangenehmer. Der Grund war auch hier die Zeit sowie für ihn fehlende Aufmerksamkeit.
      Ins Bett hat er mir seit dem ich Finja dazu geholt habe nur noch am Tag ihrer Ankunft bei uns. Danach nicht mehr. Protestpinkeln gibt's jetzt nur noch, wenn ich mich zu viel mit Finja beschäftige und er eifersüchtig ist. Dann allerdings nur noch in der Küche vorm Kühlschrank. Ist zwar dann auch doof - aber man kann es fort wischen.
      Wer sich nicht verändert, der hat nicht gelebt. :tongue:
      Ja, das ist richtig... meistens wenn wir lange weg waren, hat er neben's Klo gemacht. Wenn wir längere Zeit da sind und er was zu essen will, macht er ganz brav auf's Klo. Eine zweite Katze wäre wohl das optimalste... nur wie macht man das dann mit dem Füttern am Anfang... also dass die die große Katze der kleinen nichts wegfrisst??? Erstmal getrennt fressen lassen???
      :clap: Ich finde, dass klasse, wenn du dir noch eine Katze holst!!! Dein Kater wird sich bestimmt freuen und das Pinkeln wird dann bestimmt auch aufhören.
      Ich würde das mit dem Fressen, erst mal so ausprobieren
      und wenn die Große der Kleinen alles wegfrisst, würde ich die getrennt füttern. Aber vielleicht klappt es ja auch so.

      LIEBE GRÜßE
      von CHIppi und KAlin