Sibirische Katzen
-
-
Hallo,
das mit den sibirischen Katzen weiß ich nicht. Kann dir nur sagen, dass es in Amerika gezüchtete Tiere gibt, die auch für Allergiker "geeignet" sind (die haben da wohl das die Allergie auslösende Protein im Fell der Katze weggezüchtet).
Edit: Hab grad mal im Internet ein wenig rumgesucht, sibirische Katzen sollen in der Tat weniger Allergien auslösen als herkömmliche Miezen. Fahr am besten mit deiner Schwester mal zu nem Züchter und macht den Praxistest. Viel Glück dabei!
LG LittledemonDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „littledemon“ ()
-
Hi Mima,
na das man ausgerechnet hier ( siehe Page) etwas zu dem Thema findet: menshealth.de/health/allergief…ikel.htm?article_id=29486
Nochmal was zum Thema allgemein Katzenallergie : enius.de/allergien/katzenallergie.html
Und zu deiner Frage : ilyasmin.de/NeueSeiten/welcome.html
Lieben Gruß
Jasmin -
-
meine schwester hat eine allergie gegen das fell.
danke für die links
wie teuer sind solche katzen?
besitzt jemand so eine katze? -
-
-
-
Uuuups :oops:, Liebhabertiere sind die, die nicht zur Zucht geeignet sind, also nicht ganz rassetypisch sind, was das Aussehen oder die Rassestandards angeht. Sind trotzdem sibirische Katzen, nur halt nicht so extrem teuer
Wenn es dir also nicht um Katzen zur Zucht geht, würde ich bei den Züchtern mal auf die Homepages schauen, diese geben öfter schon kastrierte Tiere ab, die z.B. keine Ausstellungen mögen, sich eben nicht zur Zucht eignen (oder schon einige Würfe hatten und nun nicht mehr sollen/können) oder sich nicht mehr dort in der Katzengruppe verstehen. Da geht oft der gute Platz vor Preis. -
-
Original von mima
meine schwester hat eine allergie gegen das fell.
Übrigens reagiert deine Schwester nicht wie lange geglaubt auf das Fell sondern auf Allergen-Quellen wie:
[list]
Speichel
Urin
Tierserum (flüssiger Anteil des Blutes)
Schuppen
Epithel (äußere Hautschicht)
[/list]
Hier auch noch ein guter Link: Katzenhaarallergie -
also wenn das wirklich stimmt ne, dann falle ich tot um
meine eltern erlauben mir dann so eine katze zu nehmen^^
juhu juhu juhu juhu
XD
aber woher weiß ich es denn ganz sicher, dass sie da nicht drauf reagiert? -
ich bin mit der zeit doch schon deprimiert...
hab ich überhaupt noch eine chance eine katze zu bekommen und das kostenlos? bitte schenkt mir doch eine katze :(^^
*verzweifel* -
Hallo mima,
ich finde ,das bevor überhaupt eine Sibirische Waldkatze in Betracht kommt bei Euch ,erst einmal rein medizinisch abgeklärt werden sollte,ob deine Schwester damit leben kann,der Allergie wegen.
Und dann ,ich sage es nicht gern ,aber du wirst wohl eine Rassekatze nicht kostenlos bekommen.
Mache dir also diesbezüglich Bitte nicht allzu große Hoffnungen. -
und wie soll man das medizinisch abklären?
-
-
Hi Mima,
also ich finde es erst einmal sehr gut, dass du dir vorher Gedanken machst und nicht einfach unüberlegt ein Kätzchen bei euch einziehen lässt.
Aberich würde mir nicht allzu große Hoffnungen machen, dass deine Schwester nicht auf eine sibirische Katze reagiert. Im ersten Moment vielleicht nicht, später dann doch und was dann? Es kommt eben sehr darauf an, wie schwer die Allergie schon ist und ob nicht selbst eine Sibi es nicht noch schlimmer machen könnte.
Wenn dir der Allergologe sicher zusagen kann (was ich aber kaum glaube), dass das bei deiner Schwester kein Problem ist, dann, aber auch nur dann, würde ich überhaupt über den Kauf einer teuren Sibi nachdenken.
So eine Rassekatze wirst du sicher nicht geschenkt bekommen, das würde kein seriöser Züchter tun und eine Sibi günstig im Tierheim zu bekommen, müsste schon mit sehr viel Glück zu gehen (will ich aber nicht ausschließen), nur wenn ich Züchter wäre und du ehrlich zu mir bist und mir von der Allergie deiner Schwester erzählst, dann würde ich dir keine Katze verkaufen. Egal welchen Alters und ob nun Zucht- oder Liebhabertier.
Das hört sich in deinen Ohren jetzt vielelicht böse an, aber so müsste in meinen Augen ein verantwortungsbewusster Züchter handeln.
Das Sibis angeblich keine oder kaum Allergien bei Menschen auslösen ist überhaupt nicht bewiesen, es ist also nicht sicher (mir wäre es nicht sicher genug)...........einige sichern es dir vielelicht zu, aber die wollen in erster Linie wohl Geld verdienen.
Wenn es hier nur um dich gehen würde, du die Katze schon hättest und eine Allergie im nachhenein auftaucht, würde ich dir sicher nicht dazu raten, die Mieze wieder abzugeben (kommt da aber wohl auch auf den Einzelfall an) - ICH würde es sicher auch nicht tun.
Ich bin Allergiker, zwar noch nicht positiv auf Katzen getestet, aber es könnte jederzeit bei mir dazu kommen, da mein Körper einfach sensibler reagiert und eine Allergie selbst nach Jahren ohne Probleme von einem Tag auf den anderen auftreten kann.
Ich möchte dir sicher deinen Katzenwunsch nicht madig machen, um Gottes willen. Ich liebe Katzen und befürworte es immer, wenn man sich eines dieser wundervollen geschöpfe zulegen möchte - aber wenn von Anfang an feststehen kann, dass das Tier danach wieder abgegeben werden muss, dann
Ich schreibe dir das jetzt, da ich im "Suchen-Bereich" gelesen habe, dass du jetzt schon aktiv nach einer Sbi ausschau hältst und einen Züchter angeschrieben hast.
Warum wartest du nicht, bist du eine eigene Wohnung hast (ich gehe mal davon aus, dass du noch zuhause wohnst und es daher wegen deiner Schwester so wichtig ist) und du ohne Probleme auch eine "normale" Maus (vielleicht aus dem TH) aufnehmen kannst?
Ich hoffe, du verstehst meine ehrlichen Worte nicht falsch.
Lieben Gruß
Jasmin -
-
Original von DasFieb
Uuuups :oops:, Liebhabertiere sind die, die nicht zur Zucht geeignet sind, also nicht ganz rassetypisch sind, was das Aussehen oder die Rassestandards angeht. Sind trotzdem sibirische Katzen, nur halt nicht so extrem teuer
Hmm - also ich kenne Liebhabertier nur als ein Tier, mit dem nicht gezüchtet wird. Das hat mit Rassestandards nix zu tun so weit ich weiß. Unser Aragorn war z.B. als Kitten mit den Züchtern auf Ausstellungen, wurde auch Bestes Baby und u.a. Bestes Nest - scheint also rassetypisch in Ordnung zu sein.
Und da wir nicht mit ihm züchten wollten, haben wir ihn nicht als Zuchttier, sondern als Liebhabertier gekauft und normalerweise wäre der Preis als Zuchttier eben höher gewesen."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0