Im und vorm Katzenklo

      Im und vorm Katzenklo

      Hallo,

      ich habe zwei Katzen (Geschwister, ca. 1 Jahr alt, ein Männchen und ein Weibchen). Diese waren von Anfang an stubenrein und das hat sich auch nie verändert.
      Nun scheint "sie" aber eine neue Vorliebe zu entwickeln, und zwar nicht mehr das Innere des Katzenklos zu benutzen, sondern einen halben Meter davor das Notwendige zu erledigen. Und das unabhängig vom Zustand des Katzenklos, auch wenn es gerade eben gesäubert wurde.
      Das tut sie natürlich nur, wenn ich nicht da bin, und sie scheint auch genau zu wissen, daß das nicht ganz in Ordnung ist, denn wenn ich es entdecke, rennt sie soweit sie kann und versucht, sich zu verstecken.
      Warum macht sie denn so etwas?

      Vielen Dank für Eure Hilfe!
      Holgerwa
      Hallo und herzlich willkommen!! :biggrin:

      Wie viele Klos hast du? Für 2 Katzen ist es sinnvoll auch 2 Klos zur Verfügung zu stellen. Das könnte eine Ursache sein, dass sie damit sagen will, ich will ein eigenes Klo! :wink:
      Hast du allenfalls ein Klo mit Dach? Es gibt nämlich Katzen die mögen partout kein Dach. Meine machen auch lieber in Klos ohne Dach, aber da ich ein Stehpinkler habe und dadurch immer die Hälfte über den Rand läuft, muss ich zwangshalber ein Dach haben. :rolleyes:

      Das sind meine beiden Ideen die mir gerade so als Erstes in den Sinn kamen.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo Holgerwa

      Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert! Ich wünsche dir viel Glück und dass es klappt! *daumendrück*
      Es kann gut sein, dass sie ihre "Mode" ab und zu ändern. Kenne das nur zu gut von meinen 5 Monsterchen! :wink:

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo!

      jetzt habe ich das mit dem zweiten Klo getestet, das ist nun (zusätzlich zum Klo mit Dach) ein offenes.
      Das hat auch ein paar Tage ganz gut ausgesehen, aber dann hat "sie" sich entschieden, daß das wohl doch nicht ihren Wünschen entspricht, und der Zustand ist jetzt wieder wie vorher. Sie benutzt nun eben den Boden zwischen den beiden Klos.

      Was könnte ich denn noch versuchen?

      Danke!
      Holger
      Moin @Holgerwa

      Die Katzenstreu .
      Hast du mal eine andere ausprobiert?
      Oder hast du in dem einen Jahr ,als alles gut ging umgestellt auf andere Katzenstreu ?Wenn ja nimm die Streu wieder die du hattest ,als es gutging.
      Wenn nicht versuche mal eine andere,irgendwas scheint ihr ja direkt am KK nicht zu gefallen ,ansonsten würde sie auch anderswo absetzen und nicht direkt bei dem KK
      Hallo Holgerwa,

      das hört sich vielleicht etwas doof an. :oops: Versuche doch mal, die beiden Klo`s ganz eng zusammen zu schieben. "Sie" macht ja zwischen den beiden Klo`s. :rolleyes:
      Vielleicht möchte Madame ja die beiden Toiletten zusammengeschoben haben. :think: Wäre vielleicht eine Möglichkeit. :think:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo!

      So, nun ist viel Zeit vergangen, in der ich so ziemlich alles versucht habe, was mir eingefallen ist.
      Ein oder zwei Klos, alle käuflichen Katzenstreus, auch abwechselnd in den beiden Klos, nur das offene, nur das geschlossene, die Klos an allen möglichen Stellen im Raum verteilt, aus dem Raum rausgestellt, einen Teppich im Raum oder nicht, und wahrscheinlich einiges, das ich schon wieder vergessen habe : )
      Die Situation ist leider so, daß "sie" nun ausschließlich nur noch auf den Boden macht, und zwar immer in dem Raum in dem die Klos sind, eben an verschiedene Stellen, wo sie gerade Lust hat. Sie war von allen Versuchen absolut unbeeindruckt. "Urinieren" tut sie aber nach wie vor in den Klos, es geht nur um "das große Geschäft".
      Jetzt fällt mir nichts mehr ein. Ok, man gewöhnt sich an alles, aber vielleicht hat noch jemand eine Idee??

      Danke!
      Holgerwa
      hi

      sie macht an verschiedene stellen ihr geschäft?hat sie einen harten oder eher etwas weicher?hast du dein futter umgestellt?,aber wenn mein kleiner nen dünnen hat(ich denke mal das brennt ihn auch wie bei uns auch)schwingt er sein arsch beim kacken an ganzen rand her....und hält ihn übers katzenklo,so als gäbe das linderung :rolleyes:
      warst du schon mal beim ta?und hast mal schauen lassen,ob da vielleicht würmer sind die mit der normalenm wurmkur nicht weggehen,die man so auch nicht sieht?

      ich hatte vor ein paar monaten das alle meine 3 katzen unsauber geworden sind,ich konnte den grund einfach nicht rausfinden,bis mich einer gefragt hat,ob ich mich verändert habe,durch stress,gereiztheit,was mir selber nicht aufgefallen ist....und richtig,es lag nicht an meinen katzen sondern an uns,das hat sich jetzt wieder geändert und so nach und nach,geht alles wieder normal zu,und ich find das echt heftig,was meine launen mit dem klo verhalten meiner katzen zu tun hat,da hab ich wirklich echt was dazu gelernt,und mal wieder gemerkt wie empfindlich und feinfülig katzen sind.

      ach gott entschuldige super langer text :oops:

      grüsse nadine
      :wink:ohne meine drei....ohne mich! :D
      Hallo Holger,

      na ja, wenigstens macht sie Pipi im Klo und nicht daneben! Aber ärgerlich ist das schon!

      Da Du ja auch schon so gut wie alles ausprobiert hast, kann ich dem auch nicht mehr wirklich viel zufügen!

      Eine wirkliche Lösung habe ich allerdings auch nicht. Vielleicht solltest Du sie vor ihr geschäft setzen und deutlich NEIN sagen und sie dann ins KaKlo setzen.

      Mehr weiß ich leider auch nicht mehr. Ob es klappt? Ich wünsche es Dir.

      Viel Glück weiterhin.
      Hallo,

      @gingersnap: Am Futter hat sich nichts geändert. Beide waren gerade letzte Woche beim Tierarzt, aber was der alles untersucht hat, weiß ich nicht. Sie hat auch keinen Durchfall, sondern ganz normal wie man sich das so vorstellt.
      Das einzige, was sich für die Katzen verändert hat, ist daß seit Juli letzten Jahres niemand mehr den ganzen Tag zu Hause ist, das war vorher der Fall. Aber das Problem hat ja erst im November angefangen. Nach so vielen Monaten sollten sie sich an den Zustand gewöhnt haben, oder? War ja keine direkte Reaktion auf die Veränderung. Das wird sich allerdings auch nicht mehr ändern, sodaß sie sich wohl oder übel daran gewöhnen müssen, wenn es wirklich ein Problem ist, oder war.

      @mopsi: Das mit dem Zeigen des Problems habe ich auch schon mehrmals versucht, und sie dann dahin gesetzt, wo sie das tun sollte. Aber nach Ihrem Blick und Ihrer Reaktion zu urteilen weiß sie überhaupt nicht, was ich von ihr will, denn sie ist ja völlig unschuldig :biggrin:
      Ich könnte das wohl etwas konsequenter machen in der nächsten Zeit, als Versuch.

      Danke!
      Holgerwa

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Holgerwa“ ()

      Hallo Holgerwa

      Oje, da hast du ja wirklich alles Mögliche ausprobiert. Mir fallen nur noch 2 Dinge ein:

      1. Hast du den Kot schon mal vom Boden genommen und in ihr Klo in das Katzenstreu gelegt? So sieht sie, wo es eigentlich hin muss. (Ausser du hast dies auch schon ausprobiert....) :rolleyes:

      2. Hast du schon mal was von Feliway gehört? Versuchs doch allenfalls mal mit dem Feliwaystecker. Dies macht glückliche Katzen! :wink: Vielleicht ists ja irgendwas was sie stört, was mit diesem Stecker gelöst werden kann. Man benötigt ihn zwar bei anderen Problemen, aber man weiss ja nie. :wink: Falls du mehr darüber erfahren willst, frag ruhig.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo Sybille,

      das erste ist neu, das kann ich ja gleich mal ausprobieren.
      Von diesem Feliway hatte ich noch nichts gehört. Aber das scheint wohl sinnvoll zu sein. Nur: wo soll sich die Katze denn wohlfühlen? In dem Raum, in dem das Katzenklo ist, oder ist das egal und es verteilt sich sowieso in der ganzen Wohnung?
      Und da ich jetzt ein kleines bischen auf feliway.de gelesen habe, natürlich die (naive) Frage, warum denn nicht jeder Katzenbesitzer das Zeug nimmt, denn "Katzen = gut", aber "sich wohler fühlende Katzen = besser"!
      Gibts da etwa Nebenwirkungen?
      Danke für den Hinweis!
      Holger

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Holgerwa“ ()

      Guten Morgen Holgerwa

      Nebenwirkungen sind mir nicht bekannt. Habe in der Packungsbeilage auch nichts darüber gefunden. (Ausser Vorsichtsmassnahmen wie man den Stecker zu gebrauchen hat, steht nicht drin.)

      Ich selber benötige diesen Stecker seit ca. 3/4 Jahr da meine 5 Katzen manchmal auch "ihre Phase" haben. Hauptsächlich habe ich den Stecker gekauft, weil mein ältester Kater immer der einen Katze nachrennt und sie hat total Angst wenn er immer so daher kommt. Er hat natürlich seinen Spass dabei. Ausser er kriegt dann von ihr eins auf die Nase! :wink: Seit ich diesen Stecker zuhause habe, sind alle viel ruhiger, ausgeglichener und zutraulicher.

      Ich habe den Stecker in dem Raum, in dem sie sich am meisten aufhalten. Bei mir sind die Klos auch dort. Er reicht für ca. 4-6 Wochen und kann für die Fläche von 50-70 m2 angewendet werden. Vielleicht macht es Sinn, den Stecker gleich dort bei den Klos einzustecken. Ist vermutlich auch wieder eine Frage des Ausprobierens. :think:

      Warum dies nicht jeder nimmt!? Gute Frage. Ich weiss es nicht. Wenns nicht nötig ist, brauchts dies ja nicht. Es wird ja hauptsächlich empfohlen, wenn eine Katze harnmarkiert, wenn ein Umzug ansteht oder Möbel verstellt werden etc.

      Ich hoffe, dass es damit klappt!

      Liebe Grüsse und viel Glück!!

      Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo Holgerwa!
      Ich habe mit meiner Kleinen das gleiche Problem...Und das schon seit sie vor 4 Monaten zu uns kam.
      Sie war voll Parasiten und hatte deswegen Durchfall. Anscheinend hatte sie Schmerzen beim K... und diese mit dem KK verbunden.
      Seit der Stuhlgang nun fester geworden ist, hat sich die Situation ein wenig gebessert. Sie macht jetzt nur noch sporadisch ca. 1x am Tag daneben. Für uns ein riesen Fortschritt. Mittlerweile habe ich aufgegeben weitere Sachen auszutesten. Nichts hat auf dauer funktioniert. Außerdem kann man kein System bei ihrer Kackerei entdecken, also sie macht immer an unterschiedliche Stellen (im Bad, wo auch das KK ist), sie hat laut Tierarzt auch keine Schmerzen mehr usw. Wie gesagt, da sie das KK jetzt öfters benutzt als vor 4 Monaten, habe ich Hoffnung, dass sie irgendwann merkt, dass es im Streu viel schöner ist...
      Seh einfach zu, dass du die Stellen wo sie hinmacht immer gut reinigst, und versuch mal ihren Haufen ins KK zu legen und setz sie direkt hinterher...Funktioniert bei uns auch - manchmal :|
      Wünsch dir viel Glück und Geduld und halt uns auf dem Laufenden.
      Ach und wenn etwas funktioniert hat: bescheid geben, dann probier ich das auch gleich :biggrin:
      Hallo!

      jetzt will ich mal das erste Zwischenergebnis berichten. Vor zwei Wochen ist das Feliway angekommen, und ich habe es im "Klozimmer" angebracht.

      Davor fand das Übel täglich statt, manchmal sogar mehrfach.

      In den letzten zwei Wochen insgesamt nur noch 4 mal!!
      Das ist eine ganz gute Verbesserung, würde ich sagen, und die beruhigende Wirkung hat geholfen.

      Jetzt wäre die Frage, ob ein weiteres Feliway noch weiteren Erfolg bringt? Oder wäre das zuviel des Guten? Die Wohnung insgesamt ist ziemlich groß für ein Feliway, ca. 100m2, und hat zwei Stockwerke, sodaß ich gut ein weiteres im anderen Stockwerk unterbringen könnte.
      Was meint ihr, macht das Sinn?

      Anscheinend hat die arme Katze ganz schön Stress tagsüber, wenn ich nicht da bin :-), denn Feliway ist bisher das Einzige, das etwas geholfen hat.

      Holger
      Hallo Holgerwa

      Mensch super, das sind ja schon mal Fortschritte.
      Ich würde mal sagen, nützt nichts, so schadets nichts. :wink:
      Ausprobieren kannst du es ja auf jeden Fall mal im anderen Raum.
      Ich kenne Dosis, die haben in jedem Raum einen solchen Stecker. Aber dies würde ich nur empfehlen, wenns überhaupt nicht anders geht. Schliesslich gehts auch ins Geld. Klar, wenn der Katze geholfen ist, lohnt sich natürlich diese Investition.

      Du kannst ja mal noch abwarten ob es sich ev. auch nur mit dem einen Feliwaystecker verbessert. Bei mir traten die merklichen Verbesserungen erst nach ein 2,3 Wochen ein. Teste es doch noch ca. 2 Wochen und wenn du siehst, es ist zu wenig, kannst du ja gleich 2 bestellen, da der 1. ja sowieso etwa 4 Wochen hält.

      Ich drücke auf alle Fälle weiterhin ganz fest die Daumen, dass ihr das Problem in den Griff kriegt mit Feliway.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.