Fragen zum Thema Freigang

      Fragen zum Thema Freigang

      Hallo, ich habe Fragen zum Thema Freigang! :think:

      1. Ich lasse meinen Kater beim kastrieren chippen. Wohin kommt dieser Chip?

      2. Da man den Chip nicht sehen kann, wenn die "Katze verloren geht", ist ein Halsband sinnvoll?

      3. Er wird mitte Dezember kastriert. Dann soll er ja Freigänger werden. Nur hat er sein bisheriges Leben nur in der Wohnung verbracht, das heißt, er hat dünnes Fell. Soll ich ihn trotzdem in die Kälte lassen, weil es ihm nichts ausmacht, oder soll ich bis zum Frühling warten?

      4., letzte und wichtigste Frage:
      Kann ich den Kater an meinen Rhythmus gewöhnen? Konkret: Kann cih ihn rauslassen, wenn ich in die Schule gehe und im dann ein Ausgangsverbot für die Nacht erteilen, wenn er zum Abendessen (hoffentlich) wieder kommt?
      Wie flexibel sind Katen überhaupt mit dem Freigang? Kann ich bestimmen, ob und wann er rausdarf? Kapiert und akzeptiert er das? Ich hätte ihn gerne die Nacht über daheim, dann würde ich mir weniger Sorgen machen...

      Will den Kerl aber auch nicht unnötig schikanieren.... :confused:
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.
      Was den Chip betrifft, so glaube ich, dass es ins Ohr kommt. Wissen tu ich es aber nicht.

      Was das andere betrifft, kann ich dir nur die Erfahrungswerte meiner Freundin mitteilen.
      Sie hat zwei Katzen. Die eine ist immer lieb und brav und weiß wann es Futter gibt und ist abends immer daheim – die andere schert sich nen Teufel drum und kommt wann sie will.
      Andere Menschen füttern halt auch fremde Katzen und wenn da so ein netter Kater in der Gegend ist…….

      Weißt du, ich denke, dass du ihnen einen Rhythmus vorgibst – nur ob sie ihn annehme ist wohl von Katze zu Katze verschieden….
      Wer sich nicht verändert, der hat nicht gelebt. :tongue:

      RE: Fragen zum Thema Freigang

      1. Ich lasse meinen Kater beim kastrieren chippen. Wohin kommt dieser Chip?

      Der Chip kommt unter dem linken Ohr (Richtung Hals)

      2. Da man den Chip nicht sehen kann, wenn die "Katze verloren geht", ist ein Halsband sinnvoll?

      mein Kater hat einen Chip habe ihm aber zusätzlich ein Halsband verpasst! und zwar ist das ein Flohhalsband welches Perforiert (Richtig :think:) ist ! auf jeden fall geht dieses auf, sobald da ein druck entsteht !

      Zu deiner 4. Frage!


      Mein Kater geht morgens ne Stunde raus, dann rufe ich ihn und er kommt immer wenn ich ihn rufe! :dance: :dance:
      Naja und wenn er ABends noch raus will, dann bleibt er solange draußen, bis ich ihn wieder rufe, sodass er Nachts drinnen bleibt !!

      Hoffe hilft dir ein wenig !!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Morty“ ()

      Ich antworte mal nur auf deine letzten Frage da die anderen Antworten soweit ja "stimmen".

      Also ich hab einige Mietzen, auch reine Draußenkatzen.
      Schomi kommt sofort wenn man ruft. Egal wie spät es ist.
      Miniti kommt nur wenn Sie hunger hat. oder wenn sie will.
      Schnurrli interessiert es nicht ob wer ruft.
      Nr. 5 und Browni sind mal da mal nicht.

      Und meine Hauskatzen:
      Tiger geht raus, macht sein Geschäft und will wieder rein :wink:
      klein Mino rennt draußen durch den Garten und wenn sie mich hört rennt sie so schnell es geht an mir vorbei und ab ins haus, meißtens rutscht die Süße dann mit ihren nassen pfoten auf den Fließen aus *g*

      Also es kommt auf deine Katze an ;)

      Vllt schaffst du es ja ihr beizubringen das sie kommen soll wenn du pfeist/sie rufst oder ähnliches. Ich hatte einmal ne Katze nach dem 2. pfeifen spätestens stand er neben mir und wollte sein leckerlie haben ;) Ja dem hab ich das richtig beigebracht *g* gerufen, wenn er kam ein Stück wurst. *g*

      Klappt aber bestimmt auch nicht bei allen, aber versuchen kann mans ja!
      ..........