
1. Ich lasse meinen Kater beim kastrieren chippen. Wohin kommt dieser Chip?
2. Da man den Chip nicht sehen kann, wenn die "Katze verloren geht", ist ein Halsband sinnvoll?
3. Er wird mitte Dezember kastriert. Dann soll er ja Freigänger werden. Nur hat er sein bisheriges Leben nur in der Wohnung verbracht, das heißt, er hat dünnes Fell. Soll ich ihn trotzdem in die Kälte lassen, weil es ihm nichts ausmacht, oder soll ich bis zum Frühling warten?
4., letzte und wichtigste Frage:
Kann ich den Kater an meinen Rhythmus gewöhnen? Konkret: Kann cih ihn rauslassen, wenn ich in die Schule gehe und im dann ein Ausgangsverbot für die Nacht erteilen, wenn er zum Abendessen (hoffentlich) wieder kommt?
Wie flexibel sind Katen überhaupt mit dem Freigang? Kann ich bestimmen, ob und wann er rausdarf? Kapiert und akzeptiert er das? Ich hätte ihn gerne die Nacht über daheim, dann würde ich mir weniger Sorgen machen...
Will den Kerl aber auch nicht unnötig schikanieren....

Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.