Geht auf Welpen los...

      Geht auf Welpen los...

      Also heute ist uns was passiert... ich weiß nicht, wenn Mona mit Strolch zusammen ist (ihr wisst ja langsam wer die beiden sind :wink:), spinnt er total, das wird immer schlimmer.

      An der Leine fällt Strolch eh immer andere Hunde an, er beißt nicht zu oder so, aber es hört sich schon fies an.

      Ohne Leine war das aber nie ein echtes Problem, mal ein bißchen grummeln oder knurren das war es.

      Aber heute: wir im Feld, treffen einen Schäferhundwelpen, ca. 11 Wochen alt, etwas schüchtern. Mona geht lieb hin, schnuffelt kurz. Strolch war woanders, kommt angerannt, schnuffelt kurz an dem Kleinen, der Kleine schmeißt sich hin auf den Rücken, streckt die Beine hoch. Strolch geht trotzdem weiter auf den Kleinen los, der fiept, dann hat ihn meine Freundin weggerissen.

      Kommt plötzlich ein großer Hund angelaufen. Meine Freundin lässt Strolch los (weil der Hund ja ohne Leine war und wenn Maren Strolch festgehalten hätte, wäre es ja noch weniger gut gegangen) und Strolch geht voll auf den großen Hund los.

      Sie hat Strolch dann an die kurze Leine genommen und wir sind weitergegangen, zum Glück war der große Hund friedlich und hat sich einfach weggedreht mit stehenden Nackenhaaren.

      Hätte der mitgemacht, wäre es schief gegangen...wir waren richtig erschrocken!! Sowas hat er noch nie gemacht.

      Und immer nur wenn Mona dabei ist. Und das wird ja anscheinende immer schlimmer und wieso bei dem Welpen? :eek:

      Also echt. Wie soll man denn darauf reagieren? Das ist ein Feld, wo einfach nur freilaufende Hunde sind, eine richtige Hundewiese halt. Sie kann doch Strolch da nicht immer an der Leine lassen.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***

      RE: Geht auf Welpen los...

      Die Pechsträhne meiner Freundin reißt einfach nicht ab.

      Gestern der Ärger, dass Strolch wieder so unberechenbar wird und jetzt hat sie auch noch einen Knoten bei ihm gefühlt...
      wir werden um 16 Uhr zum TA zusammenfahren und wegen der Unberechenbarkeit, wenn er mit Mona zusammen ist, wird sie wohl nochmal die private Hundetrainerin fragen.
      Ich bin da ehrlich gesagt bißchen ratlos und kann ihr kaum helfen.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Ich kenne eine Schäferhündin die unkontrolliert auf andere Hunde los geht. Zwar nicht immer, aber immer öfter. Es gibt auch kein bestimmtes "Muster". Sie macht auch vor Welpen kein Halt. Es ist auch egal ob die Hunde groß oder klein sind. Und auf der anderen Seite kann sie ganz friedlich sein und spielt mit ihnen.
      Als Lucky 5Monate war ging sie bei uns zu Hause auf ihn los als er an seinen Napf wollte....
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."

      RE: Geht auf Welpen los...

      Für alle, die es interessiert: Strolch Knoten ist zu 99 % eine Delle, die er von einer Spritze vor 4 Wochen bekommen hat. Er reagiert auf sowas total sensibel und bei so einem Glathaarhund fällt das halt extrem auf. :biggrin: :biggrin: GOTT SEI DANK!
      Bin echt total erleichtert.

      Bleibt "nur" noch das Problem des Anfallens... vielleicht Schleppleine?? Naja es wird sich schon was finden :confused:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***

      RE: Geht auf Welpen los...

      Hallo Peanut,

      also so wie ich das sehe, ist der hund der meinung mona beschützen zu müssen und den anderen hunden klar machen zu müssen wer hier der boss ist! Dominaz nennt man das! :wink: :biggrin:

      Kim, meine jüngste ist genauso. Jedoch habe ich es aufgegeben die von solchen situationen wegzureisen, denn dann kam die maus richtig in fahrt! :D

      Ich drehe dann auf dem absatz um und renn in die andere richtung um ihr zusagen "find ich nicht toll was du da machst!" Vorher habe ich durch mein verhalten mitgebellt!

      Kim ist an der leine schlimmer! Geholfen hat auch die tatsache, dass die von einem anderen hund richtig die hucke vollbekommen hat. Wenn beide hunde richtig sozialisiert sind endet das nicht beim TA... macken hat sie zwar, aber die sind nicht schlimm!

      Welpen greift die aus der tatsache an, weil die ihr nicht "entgegen" tretten wie es einem Hund wie ihr gebührt! :D Sie sind wie welpen nunmal sind! Unterwürfig und das mag meine maus gar nicht! also werden die direkt nochmal untergebuttert damit es auch klar ist, warum die unterwürfig sind. Aber niemals schlimm... welpen schreihen nun mal immer!

      Versuche das mit dem weg laufen mal!
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Hi Anna,

      gott sein Dank, dass der "Knubbel" nichts Ernstes ist. :dance:

      Zu dem eigentlichen Problem fällt mir jetzt nichts ein. Außer, dass Strolch Mona als "seine Frau" ansieht und deswegen andere Hunde von ihr weghaben will.

      Prinz macht etwas Ähnliches. Aber er bleibt freundlich. :wink: Wenn ein fremder Hund zu Fluffy hingeht, und Prinz spürt, dass sich die beiden nicht "grün" sind, dann geht er sofort dazwischen. Zwischen Fluffy und dem anderen ist noch nichts passiert. Höchstens ein Knurren, aber Prinz trennt sie sofort. So nach dem Motto: "Hey, macht mal halblang."
      Aber wie gesagt, er trennt nur, er geht nicht auf die anderen Hunde los.

      Wenn es bei Strolch eine Form von Eifersucht ist, dann würde ich in solchen Situationen ihn einfach aus dem Geschehen rausnehmen. Sprich - es kommt ein anderer Hund zu Mona, Strolch ranrufen und belohnen. Zur Sicherheit ist die Schleppleine eine gute Idee.

      Macht er das eigentlich nur bei Rüden, oder geht er auch Hündinnen an?
      Wie alt ist Strolch nochmal? Kommt er vielleicht gerade in seine Rüpelphase, wo er ausprobieren will, wieweit er gehen kann?

      Ansonsten kann man es schlecht beurteilen, woran es liegen könnte. Dazu müßte man ihn erleben.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Hallo Peanut!

      Also ich glaube nicht, dass Strolch ein wirklich selbstbewusster Hund ist.

      Da kommt wieder ein Sprüchlein zu tragen:

      "Von zwei Hunden beißt der unsichere zuerst."

      Auch das er sich an der Leine so aufführt ist klar, er fühlt sich durch die Leine richtig stark, da ja Frauchen hinten dranhängt und ihn aus jeder Schwierigkeit "rausziehen" kann.

      Ohne Leine muss er vorsichtiger sein, da ist er auf sich gestellt und muss quasi "nachdenken" bevor er sich mit dem falschen anlegt.

      Das er, wenn Mona dabei ist auf andere Hunde losgeht ist verständlich, ihr seid oft zusammen und er sieht Mona als Rudelmitglied, da hat kein fremder Hund was zu suchen.

      Was die Welpen angeht, das ist nicht so toll. Zwar gibt es keinen Welpenschutz, aber in der Regel sind Rüden sehr tolerant.
      Leider wurde Strolch ja schon vor seiner sozialen Reife kastriert, das fehlende Testosteron macht sein Selbsbewusstsein auch nicht besser.

      Zorro ist zwar ein elender Raufer gewesen und hat auch Junghunde gerne in die Schranken gewiesen, aber Welpen hat er nie angerührt.

      Ich denke, auch das Aufführen an der Leine ist reine Erziehungssache, Strolch muss lernen, dass die die am Ende hängt, das letzte Wort hat, er hat sich einfach nicht aufzuführen.

      Ihr könnt es jetzt herkömmlich versuchen mit Leckerlies ablenken und loben wenn er ruhig ist oder aber auch ein Komando einführen, z.B. dass er bei einer Begegnung mit anderen Hunden generell "Platz" zu machen hat, bis er das Okay kriegt, oder ähnliches, da gibt es sicher noch mehr Möglichkeiten.

      Zu Welpen darf er in Zukunft halt nicht mehr so hin, noch ist er ja jung, vielleicht wird er noch toleranter.
      Aber man sollte ihn in Zusammenhang mit Welpen auch nicht schimpfen, verknüpft er es falsch, überträgt er das schimpfen im schlimmsten Fall auf den Welpen und wird nur noch aggressiver.

      Am besten wäre ein großer Hund der ihn mal ordentlich vermöbelt, das wirkt oft Wunder :evil: :D.

      Strolch hat einfach noch nicht gelernt, dass wenn er sich so daneben benimmt und er an den Falschen gerät, dass das unter Umständen ziemlich schmerzhaft werden könnte, irgendwann sollte er es aber schon lernen.
      Da wäre also ein gut sozialisierter, stärkerer Rüde gut, der ihn in einem Komentkampf wirklich mal deutlich die Grenzen aufzeigt.

      Ciao Mimi
      ..........
      Diese private Trainerin meinte ja auch, dass bei Strolch alles nur Unsicherheit wäre, so wenig man es sich auch vorstellen kann...

      Früher war er halt nicht so, die ersten 6 Monate oder so..das hat sich so merkwürdig entwickelt und seit Mona da ist, eben erst recht.

      Also, einmal ist es vorgekommen, dass er ebenfalls an so einen Rüpel geraten ist, in echtem Großformat, ein riesiger Schäferhund... da hat er vielleicht Schiß gehabt.

      Aber der Welpe hat uns echt leid getan, das geht so echt nicht.

      Tja, wir müssen halt weiter viel üben. Die Trainerin meinte auch es wäre wichtig einen Kontrollzeitpunkt zu haben, also den fremden Hund früher sehen als Strolch, heranrufen, sitzen machen lassen und dann hinschicken.

      Aber leichter gesagt, als getan. Besonders auf so einer Hundewiese, wo dauernd so viele kommen.

      Zum Glück ist meine Freundin da hartnäckig dran und tut es nicht ab wie viele andere.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***