An der Leine fällt Strolch eh immer andere Hunde an, er beißt nicht zu oder so, aber es hört sich schon fies an.
Ohne Leine war das aber nie ein echtes Problem, mal ein bißchen grummeln oder knurren das war es.
Aber heute: wir im Feld, treffen einen Schäferhundwelpen, ca. 11 Wochen alt, etwas schüchtern. Mona geht lieb hin, schnuffelt kurz. Strolch war woanders, kommt angerannt, schnuffelt kurz an dem Kleinen, der Kleine schmeißt sich hin auf den Rücken, streckt die Beine hoch. Strolch geht trotzdem weiter auf den Kleinen los, der fiept, dann hat ihn meine Freundin weggerissen.
Kommt plötzlich ein großer Hund angelaufen. Meine Freundin lässt Strolch los (weil der Hund ja ohne Leine war und wenn Maren Strolch festgehalten hätte, wäre es ja noch weniger gut gegangen) und Strolch geht voll auf den großen Hund los.
Sie hat Strolch dann an die kurze Leine genommen und wir sind weitergegangen, zum Glück war der große Hund friedlich und hat sich einfach weggedreht mit stehenden Nackenhaaren.
Hätte der mitgemacht, wäre es schief gegangen...wir waren richtig erschrocken!! Sowas hat er noch nie gemacht.
Und immer nur wenn Mona dabei ist. Und das wird ja anscheinende immer schlimmer und wieso bei dem Welpen?

Also echt. Wie soll man denn darauf reagieren? Das ist ein Feld, wo einfach nur freilaufende Hunde sind, eine richtige Hundewiese halt. Sie kann doch Strolch da nicht immer an der Leine lassen.
LG Anna
*** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
*** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***