Sind nur riesen Hunde richtige Hunde??
-
-
wobei ich ehrlich sagen muss - AN DER LEINE - lasse ich meine Hunde nur äusserst selten schnuppern!
ich finde das immer so kacke! mein hund an der leine - ich lass ihn locker hin - und der andere hat seinen meist röchelnden und ziehenden hund an der straffen leine!
schnuppern aber doch nicht schnuppern - so ein kack!!
kennt ihr das auch?
Tini -
Leider! Viele scheinen nicht zu wissen dass dieses an der Leine zerren und fernhalten von andern Hunden schlimmer ist als ihn mit lockerer Leine schnüffeln zu lassen...
Am liebsten ist es mir wenn wir Hunden ohne Leine begegnen. Dann bleibt es wenigstens den Hunden überlassen was passiert..."Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen." -
Nungut.. Ich meld mich nochmal :D.
Also, ich finds ehrlich schei**e, dass die Besitzer kleineren Hundis immer, ja wirklich IMMER den Hund auf den Arm nehmen, wenn sie meine Hündin sehen. Liegt es daran, dass sie so groß ist oder dass sie schwarz ist ? (Meine Mutter meint immer, schwarze Hunde mögen die Meisten nicht)
Rona hat in ihrem Leben höchstens ein oder zwei "kleine" Hundis beschnuppert.
Und einen Welpen !
Da frag ich mich : :eh:. Ich find das einfach nur :doh:. Wie soll denn Rona lernen, wie sie mit kleinen Hunden umzugehen hat ??
Ich weiß zwar, dass sie Angstbeisserin ist und einen kleinen Hund mit Sicherheit verschlucken könnte, aber ich bin nicht so, dass ich sie dann loslasse ohne auf ihre Zeichen zu achten. Ich passe ja auch auf, wenn sie größere Hunde trifft (die Besitzer haben auch teilweise Angst).
Sie hat schon einmal einen Hund gebissen, seitdem meiden mich alle Kleinhundbesitzer (oder kommts mir nur so vor ?). Und das war nichtmal jetz da, wo Rona jetzt wohnt.
Zudem muss ich sagen :
Nicht nur kleine Hunde werden falsch erzogen.
Als Rona eine Junghündin war, spielte sie mit einem wundervollen Pitbull(für mich ein mittlerer Hund oder ?!), der ein Jahr älter als sie war.
Was macht diese Töle ? (sorry)... Beißt Rona. Besitzer zu mir: "Die spielen doch nur". Ich voller Panik immer um die beißenden Hunde (ich war 13 oder so) und da Rona ohne Leine war, konnt ich nicht eben mal so sie wegziehen. Im Nachhinein hätte ich gerne mal n paar Tritte dem Pitbull gegeben.
Es soll zwar Raufereien geben, klar, dagegen bin ich überhaupt nicht,(das war nichtmal ne Rauferei, der hat sie fast tot gebissen... und der Besitzer hat das bemerkt, pfeifft seinen Rüden weg und haut ab..), aber Rona war eine Junghündin, hatte kaum soziales Verhalten, ausserdem war der Hund bekannt für Beißereien(natürlich erfuhr ich das hinterher).
Ausserdem kenne ich genug Leute, die ihre Hunde falsch erziehen (große). Muss doch nicht sein, oder ?
Also hackt nicht auf die Kleinhundbesitzer so rum :wink:. Ich find es super, dass zb PrinzundCo ihre beiden Minis zu großen Hunden lassen. :clap:.(Übrigens, das gilt auch dir Tini).
Ich find es einfach nur schrecklich, wie die meisten Yorkis gehalten werden. Wie kleine Kuscheltiere. Klar, dass sie dann nur kläffen können.
Und ich als "Großhundbesitzerin" freue mich, wenn es noch normale "Minihundbesitzer" gibt, die ihre Hunde Hunde sein lassen.
Ich seh immer nur :
Besitzer sieht großen, schwarzen, bösen Hund und nimmt kleinen, niedlichen, Schnuffi auf den Arm. Wir wollen doch nicht, dass der große, schwarze, böse Hund dem kleinen Hundi ein Haar krümmt:evil:.
Übrigens, die Witzchen (ich glaub Mimi's Mama?!) mach ich auch. Sag dann auch laut mit einem fetten"Na, Rona, dann Frühstück mal". :whistle:. Aber das ist dann eher Spaß :).
LG Yasmin
Achja PS..:
Ein anderer Pitbullbesitzer sagte mal zu meiner Mutter (Rona war Junghündin und hatte überhaupt Null Erziehung): "Wenn sie mal wieder nicht hört, einfach doll aufs Ohr beißen"..:doh:.. klar... ich beiß meinem Kind auch jedesmal aufs Ohr
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „poloni“ ()
-
Original von GM-ROCKY
Am liebsten ist es mir wenn wir Hunden ohne Leine begegnen. Dann bleibt es wenigstens den Hunden überlassen was passiert...
naja, so ganz den hunden überlasse ich das nicht was passiert. letztens war ich auch auf dem feld und sah vom weiten einen schäfer und einen goldi ohne leine. als sie dann aufeinander trafen hat der schäfer den goldi gebissen. eigentlich wollte ich kira so "ranlassen" ohne leine, aber das war mir dann schon zu heikel. wenn ich den hund nicht kenne, frage ich oft zuerst, dann bleibt sie ohne leine. wenn ich aber nicht fragen kann, kommt kira an die leine, locker natürlich und wenn ich merke ist alles gut, kommt die leine wieder weg. -
Ich überlass es natürlich nicht völlig den Hunden. Wenn einer von beiden zu weit geht, schreite ich schon ein (was leider sehr viele HHs nicht tun - im Gegenteil: sie schauen noch zu wie die zwei aufeinander losgehen :doh:).
Lucky wurde vor ca. einem halben Jahr von einer deutschen Dogge gebissen (die DD war grad mal 6 Monate jung). Und dem Besitzer war es völlig Wurscht. Lucky hatte ne richtige kleine Wunde am Hals (so tief wie ein Zahn). Mussten dann zum Tiernotdienst ("bitte zahlen sie mal grade 30 euro") aber nach einer Woche war alles verheilt.
Lucky macht bis heute einen großen Bogen wenn er "Zwerg" sieht..."Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen." -
@Yasmin:
Naja, so Mini sind unsere beiden auch nicht. Klein, aber nicht mini.
Heute habe ich etwas "Tolles" erlebt - ich war mit Prinz allein Gassi (Durchfall vom vielen Schnee fressen) und treffe eine Yorkiehündin, die wirklich eine "Giftratte" ist. Sie rennt auf mich zu und springt an mir hoch. Fraule ruft - Yorkie hört natürlich nicht. Von vorne kommt eine große Hündin an der Leine. Da ich weiß, dass diese Hündin keine anderen "Weiber" mag und ich nicht wollte, dass die Yorkie-Dame als Mittagessen endet, habe ich sie mit Leckerlie in Richtung Fraule gelockt. Hat auch geklappt.
Kurz bevor Fraule sie anleinen konnte, ist sie abgehauen und voll auf Prinz los.Bis dahin haben sich die beiden nicht füreinander interessiert. Prinz kennt sie ja und weiß, wie "giftig" sie ist. Er ignoriert sie immer.
Yorkie geht also auf Prinz los, der 10 Meter von uns weg war. Und was macht mein Hund? Er guckt nur blöde und geht weg. Yorkie hinter ihm her und greift ihn wieder an. Dann hat die Frau sie endlich erwischt und angeleint.
So klein Prinz auch ist, er hätte sie auch verletzen können. Aber er ist dafür zu friedlich.
Irgendwann gerät sie mal an den falschen und dann? Dann ist es wieder große böse Hund, der den Yorkie beißt.
Sorry, aber wenn so ein Zwerg grundlos auf einen größeren Hund losgeht, dann hat der doch auch das Recht sich zu wehren, oder?
@Tini:
Klar kenne ich so Leute, die ihren Hund an der gespannten Leine schnuppern lassen.Frag mich nur warum? Entweder lass ihn schnuppern, oder nicht. Aber dieser Dauerzug auf der Leine, das bringt es doch nicht.
Im Ggegenteil - daurch kommt es viel häufiger zu Aggressionen.
Ich frag meistens schon vorher, ob der andere freundlich ist und leine dann ab. Oder ich lass unsere an der langen, lockeren Leine schnuppern und wenn alles okay ist, leine ich ab. Wenn man nicht ableinen kann (Straße), dann gehe ich weiter. Hab nämlich keine Lust auf Leinengewirr.
Liebe Grüße
Melanie*~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~* -
Ich mein, es ist doch eher andersrum.
Ich leine Amigo nie gerne ab, wenn ein anderer Hund kommt, es sei denn es ist eine Hündin oder ein Rüde mit dem er sich versteht - so selten das auch vor kommt. Entweder ich geh ganz aus dem Weg oder ich frage, ob Hündin oder Rüde.
Und Amigo ist gerade mal seine 45 cm groß.
Klar, jeder sagt "och wie süß, die können doch spielen"..aber Amigo ist, wenn er aggressiv ist, oft unberechenbar. Er beißt zu und lässt nicht mehr los. Und er ist kein großer schwarzer Hund, sondern ein kleiner blonder Hund
www.amigoundbruja.de.vu -
-
Hallo!
naja, so ganz den hunden überlasse ich das nicht was passiert. letztens war ich auch auf dem feld und sah vom weiten einen schäfer und einen goldi ohne leine. als sie dann aufeinander trafen hat der schäfer den goldi gebissen.
Das ist ein ganz großes Problem, dass die meisten Hundehalter keinen Kommentkampf von einem Ernstkampf unterscheiden können. Denn 99% aller Raufereien sind NUR Show.
Wenn die Leute mir erzählen ihr Hund wurde gebissen, dann Frage ich als erstes wo und ob er genäht werden musste. Alle anderen Verletzungen sind keine richtigen, so ein Loch von einem Fangzahn, das ist für einen Hund wie ein aufgeschürftes Knie bei spielenden Kindern.
Sonst müsste ich ja sagen Zorro wurde schon 50mal gebissen, wenns langt, soviele Löcher und Rissle wie er schon hatte.
Das übelste Loch hatte er noch nicht mal von einer Rauferei, sein Lehrmeister auch ein Altdeutscher, hatte mit einem Stock gespielt, Zorro wollte auch hin, der Alte schnappt genau in dem Moment nach dem Stock, als Zorro dazwischenrennt. Der Alte erwischt ihn aus Versehen mit dem Fangzahn über der Liegebeule, das war ein Krater, der Hund steckt das weg wie nichts, der TA, zu dem wir gleich gerannt sind hat nur gelächelt und Zorro ein Spritzchen gegeben, danach sind wir wegen sowas nie wieder zum TA.
Jeder erzählt mir immer sein Hund wurde schon gebissen, jedes Fehlverhalten des Hundes (Aufführen an der Leine, übertriebene Angst, usw.), wird dann auf diesen "Biss" geschoben, doch wenn man genauer nachfragt, sind die Leute oft nichtmal zum TA gegangen.
Die wenigsten Hunde "beißen", nur wirklich schlecht sozialisierte oder verhaltensgestörte Hunde können die feine Grenze zwischen Show und Ernst nicht erkennen.
Auf unserem Hundeplatz kracht es immer wieder mal zwischen Rüden, manchmal auch zwischen Weibern, bedingt durch den Freilauf und es ist wirklich noch NIE etwas schlimmes passiert, halt mal ein Loch oder ein Riss, aber das ist halt so, das sind HUNDE.
Die einzigen die damit Probleme haben sind die Halter, die dann meinen hysterisch kreischend eingreifen zu müssen, bis die bei ihren Hunden sind, haben die schon von alleine aufgehört und schnüffeln friedlich nebeneinander.
Die Leute wissen gar nicht, dass die durch ihr Geschrei die Rauferei nur anheizen.
Lässt man die Hund in Ruhe, dann hören die nach max. 20 Sekunden von alleine auf und die Sache ist geklärt, diese beiden Hunde raufen so gut wie nie wieder miteinander, weil die Verhältnisse klar sind, doch trenne ich die Hunde immer wieder oder mische mich ein, werden diese Hunde sich bei JEDER Begegnung wieder angiften, weil keiner weiß, wo er steht.
Ciao Mimi.......... -
Original von Prinzundco
@Yasmin:
Naja, so Mini sind unsere beiden auch nicht. Klein, aber nicht mini.
Naja, für mich sind sie Mini :silenced:. Is ja nich böse gemeint, Rona ist halt grooooß für mich und alles andere ist Mini :wink:.
Ich kenne auch Hunde die vorallem vor schwarzen hunden Angst haben. Aber auch vor DSH und Dalmis haben viele Angst...
Und Dalmis sind doch sooo liebe und hübsche Tiere :angel:.
Also ich hab eher Angst vor den Haltern, als vor Hunden, denn wenn die Halter scheis** sind, sinds auch die Hunde (also nich charakterlich, ihr wisst ja wie ichs meine). Da kann sogar dann ein grüner Hund kommen und der würde dann von mir geknuddelt werden :D. -
Mir ist das auch Wurscht! Ich hab es nur schon mehrfach beobachtet.
so ein Loch von einem Fangzahn, das ist für einen Hund wie ein aufgeschürftes Knie bei spielenden Kindern.
Es war ja auch nicht so tragisch. Mussten es ein paar mal spülen und nach 3 tagen wars vergessen.
jedes Fehlverhalten des Hundes (Aufführen an der Leine, übertriebene Angst, usw.), wird dann auf diesen "Biss" geschoben, doch wenn man genauer nachfragt, sind die Leute oft nichtmal zum TA gegangen.
Lucky hat bis heute Angst vor Zwerg. Ansonsten ist alles okay. Nur wenn er zwerg sieht macht er nen möglichst großen Bogen oder läuft freiwillig neben mir in gedukter Haltung im Fuß und tut so als würde er ihn nicht sehen."Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen." -
Hallo!
Das mit schwarzen Hunden ist echt ein Problem. Ich verstehe das auch nicht, ich finde dunkle Tiere immer schöner als helle, Begründung einer Bekannten: "Bei den dunklen sieht man das Blut nicht so"(war nur ironisch gemeint, als die Weiber sich wiedermal gezofft haben).
Ich habe kürzlich gehört (glaube das war im TV "Tiere suchen ein Zuhause"), dass schwarze Katzen im Moment auch so schlecht vermittelt werden.
Schaue ich mich auf dem Hundeplatz um, dann haben aber viele schwarze oder dunkle Hunde.
Daher verstehe ich auch wirklich nicht, dass Leute keine schwarzen Hunde wollen, ich höre auch immer wieder von Bekannten im Tierschutz, dass schwarze Tiere ganz schlecht gehen.
Immer diese oberflächlichen Menschen, die keine Ahnung haben worauf es wirklich ankommt.
Ciao Mimi.......... -
Bei tammy istuns schon mal eine rauferei mit Nähen passiert, die Frau konnte ihren Goldie nicht an der Leine halten und der stürzte sich auf uns.
Da habe ich erstmal Blut und wasser geschwitzt, aber die beiden waren ungefähr gleich groß.LG Anna
*** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen *** -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0