Sind nur riesen Hunde richtige Hunde??

      Mmmmh ja, also ich weiß nicht, natürlich flößt ein kleine Hund nicht soviel Respekt ein wie ein großer, aber das kann ja auch von Vorteil sein.

      Ich war immer Großhundebesitzer und ich muss sagen seit ich die Kleine habe, ist es was "den Hund im Alltag" betrifft echt leichter. Die Leute lächeln meistens und schauen, bei Tammy haben sie eher reißaus genommen :D was natürlich auch Vorteile hat :wink:
      Es ist einfach Mona überall hinmitzunehmen, als früher Tammy.

      Ob das nun begründet ist, ist wieder eine andere Sache.

      Auch das kleine Hunde oft weniger erzogen sind, erscheint mir logisch: kar, wenn ein kleiner Hund zieht, ist es bei wietem nicht so schlimm als wenn eine Dogge zieht. Wenn ein Yorkshire Terrier beißt ist nicht der Arm ab, wie vielleicht beim Rottweiler.

      Das ist natürlich nicht toll und ich möchte zB dass meine kleine so gut erzogen ist wie alle anderen Großhunde, die wir davor hatten und vielleicht leichter zu erziehen waren.
      Aber irgendwie logisch ist es schon, wenn man an die Bequemlichkeit der Leute denkt :rolleyes: :wink:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Also ich muß ja zu meiner Schande gestehen das meine Mutter immer sagt das da Argo´s Frühstück kommt wenn uns ein kleiner Hund entgegen kommt.Ich selbst bin auch nicht soooo der Fan von kleinen Hunden!
      Vielleicht weil ich zuviele unliebsame Begegnungen mit kleinen Hunden hatte.
      Mit Fan meine ich das ich mir selbst keinen zulegen würde.
      Dagegen liebt mein Argo, 62cm Schulterhöhe, kleine Hunde!
      Er fängt schon von weitem an zu robben wenn er einen kleinen Hund sieht! :rolleyes:

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Hallo liebe Hundebesitzer!

      Ich oute mich mal als Angsthase vor Hunden. Weiß auch nicht warum und das obwohl wir mehrere Jahre selbst ne Hundezucht hatten. Vermutlich liegt es an den schlechten Erfahrungen, die ich gemacht hab. Und meistens lag es an den "Kleineren"´, die rochen wahrscheinlich meine Angst und machten sich gleich förmlich über mich her.. :evil: Heute sag ich nur zu den Hundebesitzern mit den Kleinen: "kann da mal jemand die Batterie rausnehmen?" Ich sag das aber mit nem breiten :D im Gesicht und versuch eigentlich nur meine Angst zu überspielen. Komischerweise geht es mir nicht so, wenn z.B ein "Riesenkalb" vor mir steht. Die wirken auf mich eher gemütlich.
      Warum das so ist? Keine Ahnung, Hund bleibt Hund, egal welche Größe!!
      Hallo,

      also ich habe ein jack russel mix, auch ein kleiner hund. Ich finde es schade, daß kleine hund für viele nicht als ganze hunde gesehen werden. dabei braucht mein hund genausoviel oder zum teil mehr aulauf als ein großer hund.
      Kira bellt sehr wenig, nur wenn sie spielen mag, wenn mein freund oder ich heim kommen (dann wird 2-3x gebellt) oder wenn ihr was unheimlich ist, meist im dunkeln. sonst nicht! selbst wenn sie andere hunde anbellen, läuft sie weiter. Heute hat uns ein DSH angebellt, aber kira ganz :cool: schaut kurz hin und läuft weiter.

      Original von Purgatori
      Da wird man angeguckt wie ein Auto, nur weil man mit seinem kleinen Hund Schleppleinentraining macht...


      das kommt mir auch super bekannt vor!!!

      manchmal könnt ich echt :sick: wenn ich kira auf dem feld frei laufen lassen und ich nur beschmunzelt werde, weil das ein kleiner hund ja eigentlich garnicht braucht!!


      Hallo!

      Ich finde es schade, daß kleine hund für viele nicht als ganze hunde gesehen werden.


      Das Problem ist denke ich nicht, dass manche Leute kleine Hunde nicht für voll nehmen, sondern dass viele kleine und kleinste Hunde einfach das sind, was unter den Begriff Qualzuchten fällt.

      Schauen wir uns doch mal die Familie der Hunde an: Einer der kleinsten hundeartigen ist der Marderhund mit 20 cm Schulterhöhe, alle anderen aus der Familie der Hunde bewegen sich ab 25 cm aufwärts.
      Wären Hunde von "Rattengröße" von Vorteil gewesen, hätte die Natur sicher welche erfunden.
      Es ist aber in der Regel in der Natur so, dass Evolution vom Einfachen zum Komplexen verläuft, so auch vom kleinen zum großen.
      Die Vorfahren der Hunde waren alle kleiner, wurden aber immer größer.

      Was unsere Hundezucht also mit manchen Rassehunden macht ist für mich letztlich eine Evolution in die falsche Richtung

      Zudem kommen dann eben Körperproportionen die überhaupt nicht zusammen passen, kurze Beine - großer Körper, zu kurze Nasen, zugewucherte Gesichter, usw.

      Das ist für mich das Problem mit Kleinhunde und natürlich, dass solche Kleinhunde oft bei den falschen Leuten landen, eben alten Omas und Opas oder als Kindchenersatz bei alten Jungfern :D (ihr versteht schon was ich meine).

      Ich habe z.B. nichts gegen JRT´s, es sind eigentlich sportlich proportionierte Hunde, mit starkem Charakter und bei den richtigen Haltern werden auch diese Terrier tolle Hunde.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo,

      mein Prinz ist mit 37 cm auch nicht gerade ein Riese. Und es nervt mich des Öfteren, dass er nicht für voll genommen wird. :evil: Wenn uns ein fremder, großer Hund entgegen kommt und ich frage, ob sie mal "hallo sagen" dürfen, dann werde ich manchmal schon etwas blöde angeguckt. :rolleyes: Warum? Weil ich meinen kleinen Hund zu großen hinlasse? Weil ich ihn nicht gleich panisch auf den Arm nehme?

      Oder gestern abend - ich laufe mit Prinz an einer sehr wenig bis garnicht befahrenen Straße. Kommt von vorne ein Fahrrad. Ich hatte Prinz an der langen Leine. Ich also: "Prinz, hier" und dann "Fuss." Kommentar des Radfahrers: " Seien sie doch nicht so streng mit dem Kleinen. Der muss doch nicht parieren, wie ein Schäferhund." :eek: :doh:
      Ich: "Wäre es ihnen lieber, wenn er sie kläffend verfolgen würde und mit der Leine Sie samt Fahrrad umwickelt?"
      Mein Gott, dachte ich, jetzt gilt man schon als Tierquäler, wenn man seinem Hund sagt, er solle Fußlaufen.

      Das ist mir jetzt schon öfters passiert, dass ich blöde angeguckt wurde, wenn ich Prinz oder Fluffy kurze, klare Kommandos gegeben habe. Manchmal, wenn Leute in der Nähe sind, dann quassel ich schon extra mehr, damit ich nicht wieder blöde angeguckt werde. Also statt einfach "Prinz, hier" dann "Prinz, hier. Lauf den Leuten nicht in Weg."
      Blöde, aber so ist es.

      Bei großen Hunden finden es die Leute toll, wenn die auf's Wort folgen, bei Kleinen offensichtlich einfach unnormal.

      Dabei finde ich, dass egal ob groß oder klein, ein Hund ist ein Hund und sollte auch so behandelt werden. Ein Mensch, der 1,90m groß ist, muss sich doch auch an die gleichen Regeln halten, wie ein einer, der nur 1,50 ist.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Rocky ist ja auch (noch) ne halbe Portion. Die wenigsten merken aber dass er noch n Welpe ist und halten ihn für ausgewachsen...
      Muss mir auch regelmäßig anhören "Komm, wir suchen uns jemanden auf deinem Niveau". Ich grins dann immer und denk mir "Warte bis Rocky groß ist...!"
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
      Original von Prinzundco
      Warum? Weil ich meinen kleinen Hund zu großen hinlasse? Weil ich ihn nicht gleich panisch auf den Arm nehme?


      Genau das ist das Problem warum kleine Hunde nicht für voll genommen werden.
      Weil die meisten Herrchen ihr "Hündchen" gleich hoch nehmen weil ein großer böser Hund kommt.
      Gerade am We war das wieder so.
      Mein Freund und ich laufen mit Argo und Scott.
      Auf der anderen Straßenseite kommt und ein älterer Mann mit kleinemn Hund entgegen.
      Er sieht uns und ZACK ist der Hund bei ihm auf dem Arm.
      Dabei war er auf der anderen Seite der Straße.
      Ich kann da immer nur mit dem Kopf schütteln.

      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      @Sagga:

      Ich kann da immer nur mit dem Kopf schütteln.


      Ich auch. :snooty: Das passiert mir sogar mit unseren Wauzis. Und die sind wirklich nicht die größten (Prinz 37cm und Fluffy 45cm). Aber selbst da werden die Minis auf den Arm genommen. Und da lustige ist - würden die Hunde auf dem Boden bleiben, würden sich unsere zwei nicht mal so dafür interessieren. Mal kurz schnuppern und fertig. Aber wenn die Minis auf dem Arm sind, dann wollen Prinz und Fluffy erst recht hin und gucken, wer das da oben ist. :rolleyes:

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Ich kann mich nur Saggas letzten Beitrag anschließen!

      Bei uns in der Gegend gibt es sehr viele kleine Hunde und zack werden sie schon auf den Arm genommen wenn ein "großer" Hund auftaucht!

      Es gibt natürlich Ausnahmen auch unser Nachbar lässt unsere Hündin mit ihrer spielen!

      Aber grundsätzlich ärgere ich mich schon warum? Weil meine Hündin kann man nicht bösartig nennen!
      Ich sag ja niemals Nie aber trotzdem!

      Mfg Rosa :whistle:
      A true friend leaves paw prints on your heart
      Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich auch kein Fan von so kleinen Hunden bin. Ich will einen Hund der mich (so blöd es klingt) auch beschützen kann wenn ich Nachts allein mit ihm unterwegs bin. Es gibt auch keine kleine Rasse die mich jetzt interessieren würde.
      Außerdem hab ich gößtenteils schlechte Erfahrungen mit kleinen Hunden gemacht: Mich hat so n kleiner Terrier mal gebissen als ich noch Kind war. Außerdem kenne ich zwei JRT die so biestig sind und null erzogen sind (Anmerkung: ich will hier nicht alle über einen Kamm scheren!!!). Und das beste ist mir grad eben wieder passiert. Ich geh mit Rocky (der momentan erst Kniehoch ist) spazieren und hab ihn bei uns im Hof noch n Stück ohne Leine laufen lassen. Auf einmal springt so n älterer Mann hinter der Hecke vor und hat seinen kläffenden Westie aufm Arm. :doh: Rocky natürlich hin....
      Ich hab dem bestimmt fünf mal gesagt dass Rocky noch n Welpe ist und seinem Schätzchen nichts tun wird! Kannst du vergessen. Der hat mir gar nicht zugehört.
      Das geht den ganzen Tag so. Ich freu mich wenn ich jemanden mit nem Hund sehe, aber sobald die Rocky sehen, biegen alle ab mit ihren kleinen Hunden. Kein wunder dass die wie blöde kläffen!!!
      Und so gefährlich sieht Rocky doch nicht aus oder???? :think:
      Bilder
      • Rocky3.jpg

        32,76 kB, 640×480, 103 mal angesehen
      "Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm, gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen."
      Hallo!
      Ich habe ja auch keinen riesigen Hund, Dana ist 56cm hoch, sie gehört also zu den mittelgroßen Hunden :wink: Ehrlich gesagt finde ich kleine Hunde nicht so toll und würde mir nir einen anschaffen. Die meisten kleinen Hunde sind total unerzogen, sind die ganze Zeit nur noch am Kläffen. Klar, gibt's ein paar Ausnahmen, aber sie sind wirklich selten. Mein Hund versteht sich z.B. nur mit den kleinen Hunden, doch wenn ich einem kleinen Hund begegne, wird er sofort auf den Arm genommen, obwohl Dana auf ihn schwanzwedelnd zukommt. Das will ich einfach nicht verstehen. Das größte Problem ist, denke ich mal, dass diese Hunde nicht ernst genommen werden und zwar nicht von der Gesellschaft, sondern von ihren Besitzern. Die Besitzer denken, dass sie nur Spielzeuge und nix Weiteres sind, doch das sind Hunde!... auch wenn kleine :D Ehrlich gesagt habe ich Respekt vor Besitzern wie z.B. Prinzundco, die ihren kleinen gut erzogenen Hund zu den größeren lassen. Dann ist das für mich genau so ein Hund wie eine Dogge :)
      LG,
      Anastasia
      ich weiß garnicht was alle denken. meine kleine ist gerademal 30cm sh, leider nicht größer geworden. ich nehme sie weiß gott nicht auf den arm wenn ein hund kommt. sie spielt mit jedem, egal ob boxer oder westi, selbst vor bullterriern schreckt sie nicht zurück. am anfang erst vorsichtig schnubbern, klar, aber dann spielen.
      wenn andere hunde kommen, die ich nicht kenne, nehme ich sie an die leine, weil ich nie weiß, wie die hunde sind. aber hochnehmen nein danke!!! :snooty:


      Hi Kira!
      Es geht doch nicht um deinen Hund, sondern allgemein um kleine Hunde. Und ich glaube, fast jeder hat hier geschrieben, dass man nicht alle unter einen Kamm scheren sollte und dass es immer Ausnahmen gibt. Dein Hund gehört zu Ausnahmen, die meisten kleinen Hunde bzw. ihre Besitzer sind leider anders.
      Und es ist natürlich klar, dass du den Hund an die Leine nimmst, wenn ein anderer kommt, aber du lässt ihn ja dann trotzdem schnuppern, oder?
      LG,
      Anastasia
      Ehrlich gesagt habe ich Respekt vor Besitzern wie z.B. Prinzundco, die ihren kleinen gut erzogenen Hund zu den größeren lassen.


      Ähem, ja..also... . :oops: Gut erzogen... Da liegt ja das Problem. Lasse ich Prinz nicht zu den Großen (oder auch Kleinen) hin, fängt er das Kläffen an. :rolleyes: So nach dem Motto: "Fraule läßt mich nicht hin, das muss ja ein ganz Böser sein." Darf er hin - also lasse ich die Leine lang, dann ist alles okay. Manchmal geht er dann auch vorbei, ohne den anderen auch nur anzugucken.

      Letztendlich ist es doch egal, wie groß der Hund ist. Solange beide gut sozialisiert sind, kommen auch Dogge und Yorkie miteinander klar. Sie müssen ja nicht unbedingt miteinander toben. :wink: :D

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Hallöchen!

      Ich finde es auch völlig wurscht ob ein Hund groß oder klein ist. Meine Freundin hat einen Malteserrüden den sie heiß und innig liebt - und ich glaube wenn mir sowas unter käme und in Not wäre - würde ich ihn auch aufnehmen - das wäre völlig klar!

      Da mache ich keine Unterschiede ob groß oder klein oder wie...hm...

      Meine Hunde sind mir recht so wie sie sind - nicht zu groß, aber auch nicht mini...

      Aber wie gesagt -ich finde das nicht sooo wichtig!

      Liebe Grüße

      Tini :cool:
      Original von Dana
      Hi Kira!
      .
      Und es ist natürlich klar, dass du den Hund an die Leine nimmst, wenn ein anderer kommt, aber du lässt ihn ja dann trotzdem schnuppern, oder?
      LG,
      Anastasia


      na logisch lasse ich sie schnubbern, sie muß ja auch wissen mit wem sie es zu tun hat. Es gibt aber leider auch einige hundebesitzer, die nicht immer wollen, daß die hunde sich schnuppern.
      Im Haus wohnen zb 2 dalmis, die zur zucht genommen werden. da darf keiner ran, die fahren auch immer ans feld wo keiner ist, ich sehe die höchstens im treppenhaus und dann werden die hunde schnell weggesperrt. das finde ich scht schade. aber das hat nichts mit groß oder klein zu tun. sondern mit den abgehobenen besitzern.