Probs mit meinem Angsthasen...

      Probs mit meinem Angsthasen...

      Hallo Fories :biggrin:

      Ich hab mal wieder ein Problem.Und zwar:

      1.Landash lässt sie ums Verrecken nicht abspritzen.Er ist total Wasserscheu.Man merkt,er will mich nicht ärgern, er hat echt Angst.
      Wie kann ich ihm das abgewöhnen?(Er geh nicht mal in die NÄHE des Wasserschlauchs)

      2.Weil er so einen Teddypelz hat,wollten wir ihn heute scheren.Wir haben ihn nicht angebunden sondern nur festgehalten.Als wir dann mit der schermaschiene kommen wollten,hatt er die wilde Panik bekommen :eek:.Beim nächsten Versuch wird er gedröhnt.Aber gibts nicht noch ne andere Möglichkeit?

      3.Auch vor dem Hänger hat er angst :doh:Beim letzten Turnier war es zwar kein Schweistreibender Akt,aber es war trotzdem nicht einfach.


      Sonst bin ich vollauf zufrieden!Wir verstehen uns gut,und er lässt sich von mir supergut reiten(ich habe keine Galoppprobs mehr :dance: )
      Sollte ich wegen dem ganzen Zeug vll. mal etwas Antischeutraining machen?Und wenn ja,wie?Mit was?

      Schon mal Danke für eure Antworten :biggrin:

      LG Julia :biggrin:
      ...GLG Julia :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Julia“ ()

      Hi!
      Zu 1. hatte mein Wallach auch, du musst erst mal die Wasserscheu überwinden, indem du seine Beine langsam von unten anfängst mit einem Schwamm abzuwaschen, dann immer höher, wenn er das brav macht hast du halb gewonnen. In der zwischenzeit bring ihn immer mal näher zum Schlauch, ohne das der Schlauch an ist. Immer schön Leckerlie geben, damit er sieht, Schlauch ist nicht schlimm. Dann machst du das Wasser gan langsam an, wenn er ruhig neber dem Schlauch steht. und ganz wenig erst über die Hufe, dann Beine und immer weiter, aber alles nur, wenn er ruhig steht, ansonsten wieder einen Schritt zurück gehen und mit ihm die vorherige Lektion wiederholen, bei der er brav war!
      zu 2. mein Wallach kann das auch nicht abhaben. Die Schermaschine geht an, und er hüpft rum, von einer Ecke in die andere. Habe ihn schon versucht an das Geräusch zu gewöhnen, ihm dabei Futter gegeben, hat alles nix genützt, er bekommt Vetranquil und eine Nasenbremse auf (tut mir zwar immer leid, aber e könnte ja stehen bleiben).
      zu 3. übe mit ihm das Hängergehen, hänge ein Auto davor und übe immer wieder mit ihm in den Hänger zu gehen. Meine bekommen immer Futter, wenn sie im Hänge sind, sie rasen schon richtig auf den Hänger, da sie wissen es gibt leckeres mampf. Das war nicht immer so, die Stute ist aufm Turnier mal nicht mehr in den Hänger gegangen, gestiegen und all solch schöne sachen. Dann haben wir geübt und jetzt läuft se alleine hoch! Aber üben ohne Druck, nur mit dem Futter (sie hatte eine Belohnung bekommen, als nur ein Fuß drauf war, wir sind ganz kleine Schritte gegangen und nach drei Wochen war der Hänger ganz toll!)

      LG

      Jenny

      Jenny
      das mit dem wasser hatte ich bein meiner jungen stute:
      Also, mache den wasserschlauch ganz leicht an, das es nur so rauströpfelt und tue etwas auf deine hand, heb es ihm vor die nase, zeig ihm das es nichts schlimmes ist. fange dann an etwas wasser von deiner hand an die beine zu tun, wenn er schön stehen bleibt dann probier es mal das du mit einem ganz geringen strahl an die füße hin. rede viel mit ihm während du das machst, geh mit diesem leichten schlach ganz leinet an den beinen hoch und zeige ihm immerwieder wasser in deiner hand, das er weis was du dan an die füße hintust! Das hat bei meiner Stute super geholfen!
      Das mit dem scheren, da kann ich nichts zu sagen weil ich da total dagegen bin!
      Und das mit dem Hänger hatte ich bei meiner anderen stute, die hatte angst, wenn du sicher bist das er angst hat und nicht einfach nur stur ist dann versuch es so:
      Locke ihn mit einem kübel pellets in den hängerund hänge ihn dann fest, während eine 2te person hinten die querstange zumachtdann gibst du ihm den kübel pellets und gehst raus, machst die klappe zu und lässt ihn mal so 30-45 minuten stehen. auch wenn er wieherd, lass ihn einfach und nicht zwischendurch reingehen! übe das immer öfter und wenn er das schön macht, weil er dann weis das der hänger positiv ist dann schau mal ob jemand mit dem hänger eine spriztour macht, denn auch die bewegung kann ihm angs einjagen! So wird der Hänger immer mehr zu etwas poswitivem, meine stuten laufen beide super schön rein, weil sie wissen, lecker fressen...
      Wenn er dich aber nur verarscht, dann mach es so wie ich es bei "ich kann nicht mehr"beschrieben habe, bewirkt wunder! Lg anna viel glück mit ihm! :wink:
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      Hallo,

      alles ist eine reine Übungs- und Geduldsache!

      1. Wasserschlauch ganz wenig aufdrehen und mit Hilfe eines Schwammes abwaschen. Fürs erste reicht es mit einem Rinnsal nur die Hufe abzuspritzen.

      2. Die Schermaschine einfach nur anmachen und ein paar Minuten laufen lassen, damit er sich an das Geräusch gewöhnt. Eine 2. Person soll ihn beruhigen und Lekkerlies geben. Diesen Vorgang so lange (wenn nötig mehrere Tage lang) üben bis ihn die Geräusche egal sind. Erst wenn ihm das egal ist näher rantreten und mit der anderen Hand berühren. Wenn er seine Panik überhaupt nicht ablegt solltet ihr überlegen, ob eine Schur überhaupt von Nöten ist. Ansonsten würde ich ihn durch den TA ein Beruhigungsmittel geben lassen. Die Nasenbremse würde ich weglassen,denn das merkt er sich fürs nächste Mal. Bei einem panischen Tier auf keinen Fall die Beine und den Kopf scheren (auch wegen der Verletzungsgefahr) langsam rantasten, evtl. nur eine Sparschur machen (z.B. nur Flanke oder Hals, oder Bauch) in kleinen Etappen - bloß keinen Stress machen!

      3. Hänger - habe ich keine Erfahrung mit. Ich denke aber das man mit Futter sehr gute Ergebnisse erzielt.

      LG Nathalie :wink:
      "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
      Original von CLEOundLISSY
      machst die klappe zu und lässt ihn mal so 30-45 minuten stehen. auch wenn er wieherd, lass ihn einfach und nicht zwischendurch reingehen!

      Und durch so was wollte meine Stute nicht mehr auf den Hänger, ist vor uns gestiegen, uns musste ein Richter aufm Turnier helfen sie reinzuführen (mit Tuch über Augen), weil nix mehr ging! Sie musste auch eine längere Zeit alleine aufm Hänger stehen. Würde ich nicht empfehlen, sie am Anfang so lange stehen zu lassen, fünf Min. mehr nicht, oder du stellst einen Kumpel dazu (vielleicht habt ihr ja ein kleines Pony, was du dir mal ausleihen kannst), denn zu zweit ist alles einfacher. Wir fahren unsere Pferde,wenn sie sowieso nicht zusammenfahren, immer mit einem Pony von uns. Da haben die Gesellschaft, und den Ponys macht das nix aus, denn im Hänger gibts ja auch Heu und ein bisschen Kraffutter. Spritztouren würde ich auch empfehlen. Wir haben sie immer in die Halle gefahren (400m von uns entfernt) und dann wieder auf Hänger und dann direkt zur Koppel, damit die das Hängerfahren mit was schönem verbinden.

      LG

      Jenny
      @jenjen: und genau das ist das falsche :snooty:, sicher muss man langsam anfangen, aber wenn ich ihm immer eine hilfe dazu gebe das er reingeht wird es zur gewohnheit! Dann fange mit 10 minuten an, jenachdem wie scheu er ist. und steigere es immer um 5 minuten! ein pferd muss wisen das der hänger etwas positives ist! lg anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      Also mir macht es nix aus, den Pferden ein bisschen Kraftfutter oder Möhren oder Äpfel in den Fresstrog im Hänger reinzugeben, tut mir nicht weh, und wenn ich dem Pferd so das Hängerfahren leichter machen kann mach ich es, und wenn es eine routine bekommen hat, kann man es dann auch mitm Leckerlie belohnen. Meine gehen alleine rein, somit ist es auch bei einem Notfall, wo ein Pferd schnell transportiert werden muss, kein Thema, wenn es vorne mal nix gibt! Und auch wenn ein Kumpel mal nicht drin ist, ist es ok, also warum soll ich dann nicht einen mitnehmen, wenn ich es dem Pferd angenehmer machen kann? Aber nur vorne füttern, so wie ich es verstanden hat geht er ja mehr oder weniger auf den Hänger.
      @anna: wenn ich das pferd 30-45 minuten alleine lasse, geht es mir beim nächsten mal nicht mehr drauf, denn es sieht da ja nix positives drin, alleine in einem zu stehen, auch wenn er wiehert, nicht hingehen, das arme Pferdi, das sind Herdentiere, wenn einer da ist, der gerne in den Hänger geht, sieht der andere das doch und kein Pferd ist gerne allein!

      LG

      Jenny
      Das Verstehe ich auch nicht so ganz. Wie kann man denn davon ausgehen, dass ein Pferd den Hänger als etwas positives ansieht, wenn es 30 Minuten oder länger drauf rum steht und ruft? Wenn das Pferd dann überhaupt noch mal drauf geht und dann ruhig ist, dann hat es nicht verstnaden, dass der Hänger nichts böses ist, dann hat es einfach resigniert!
      Geht Gerri, also meine Stute auf den Hänger, die hat ja auch Probleme damit, dann erwarten sie im Trog vorn schon ein paar Leckereien. Stehen muss sie, wenn wir Treinieren nur so lange, dass es ihr auf keinen Fall langweilig wird. Mittlerweile sind wir bei gut 20 Minuten, haben uns aber ganz langsam gesteigert.
      Mein Pony hatte auch wahnsinnige Angst vor dem Schlauch. Da hilft nur Geduld und enfallsreichtum. Ich habe sie z. B. draußen immer ganz in die Nähe des Troges geführt, wenn ich Wasser nachgefüllt habe. Dann hab ich ihr die Beine gewaschen. Ich hab den Schlauch in die Nähe gelegt und bin mit nem Schwamm an die Beine, bis das richtig ging. Dann bin ich mit dem Schlauch immer dichter an sie ran, aber nur ganz wenig Wasser an, bis ich es an ihren Beinen runter laufen lassen konnte. Diesen Stand haben wir jetzt nach einigen Monaten, aber die Kleine kam hier auch mit sieben Monaten an und kannte, bis zu dem Tag an dem wir sie holten noch nicht einmal ein Halfter. Wir üben an so vielen Dingen gleichzeitig, da dauert jede einzelne Sache natürlich etwas länger. Dafür wird das Üben fürs Pony aber auch nie langweilig, weil man jeden Tag abwechslung hat.

      Aber mal ganz ehrlich: Wenn das Scheren nur unter Medikamenten möglich ist, dann lasst es doch um Himmels willen bleiben! Man mag davon halten was man will, wenn das Pferd es ruhig mit macht, dann solls mir egal sein, aber so? Nee! Ich will es nicht als Tirquälerei bezeichnen, aber es geht ganz hart in die Richtung. Es ist ja nun nicht so, dass ihr eurem Pferd den riesen Gefallen tut, wenn ihr es schert, es ist wohl kaum ein unbedingtes Muss, damit es dem Pferd gut geht, also warum dann dieser Zwang?

      Liebe Grüße
      Maja


      Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!
      Meine beiden bekommen während der Hängerfahrt immer etwas zum fressen! Heu karotten äpfel und ein wenig kraftfutter! Aber wenn ich meinetwegen mal weioter fahren muss, so ne stunde oder so, dann kann ich auch nicht nach 30 minuten stehen bleiben und sagen!"och mein pferd wird scheu wenn es läger im hänger steht" also ich wenn hänger fahre dann ist das grundsätzlich eine strecke von mindestens 1 stunde! Also finde ich es schwachsiunn! Wenn mein pferd nur wegen dem futter in den hänger geht bringt mir das nicht viel, weil wenn ich einen notfall habe kann ich vorher kein futter herrichten!
      Meine pferde wissen das der hänger etwas positives ist, weil sie drinnen was zum essen griegen, klar, aber wenn ich jedes mal das gezetere hätte, sie schon mit inen kübel reinzulocken! absoluter stuss! :silenced: Anna
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      Also mit dem Scheren.
      Man sediert Pferde dabei doch, wenn sie nicht ruhig halten! & das geht nicht in die richtung von Tierquälerei. Natürlich kann man es auch sein lassen. Aber fürs Pferd ist das jetzt nicht son Terrorakt wie hier manchmal gesagt wird. Also so schlimm find ich das nicht wenn die Pferde dafür sediert werden. Es gibt wirklich schlimmere Sachen!!!
      Was ich aber nicht verstehe: Würde ich Gwarna stumpf in den Hänger stellen & sie da einfach drinne lassen, die würd den Hänger zerlegen! So wie sies mit dem alten auch gemacht hat :doh:
      ..........
      Na klasse, dann darf ich meinen Pferden auch nicht mehr die Zähne unter Sedierung machen lassen, weil das ja auch fast an Tierquälerei grenzt!
      Man schert, damit das Pferd nicht so viel schwitzt, und es sich nach der Arbeit nicht mit dem nassen Fell erkältet. Bei meinem ist es notwendig, er kommt aus Lettland, da ist es immer schön kalt, und da könnt ihr euch ja vorstellen, was fürn Winterfell er produziert, aber ich kann ihn nicht nur son bisschen Schritt und Trab reiten, dass er nicht schwitzt, weil er sonst aufm Paddock rumhüpft, bei jedem kleinen Pups! Er muss jeden Tag gearbeitet werden, sonst dreht er durch und dass kann man mit langem Fell wohl nicht machen!
      @Anna: Nein, man soll nicht nach einer halben Stunde anhalten, du hast geschrieben um ihn dranzugewöhnen soll man 30-45min ihn einfach drauf stehen lassen, aber das ist am Anfang zu viel! Da sieht das Pferd nix positives drin, und geht nicht mehr auf den Hänger!
      Wie schon gesagt, es wird nur vorne gefüttert, wenn das Pferd im Hänger steht und nicht mitm Futter reinlocken! Somit geht das Pferd im Notfall auch aufm Hänger, auch wenn vorne mal was nicht drin ist, geht das Pferd trotzdem nicht drauf.
      Wir fahren ja auch länger zu Turnieren, mein Wallach musste dieses Jahr schon 2x wegen Kolik in die Klinik gefahren werden, da war es ihm so ziemlich egal, ob vorne was im Trog liegt oder nicht!

      LG

      Jenny
      Erst mal danke für dieganzen Tipps!Am liebsten würd ich gleich alles ausprobieren...


      @Supercat:Gwarna hat nen Anhänger zerlegt :eek: :lol:

      Zum scheren:Ich bins langsam echt leid!Wenn das scheren bei ihm nicht WIRKLICH NÖTIG wäre,würden wir ihn auch nicht scheren :angry:Aber auch egal!Das hab ich hier ja schon hundertmal reingeschrieben(nicht in dieses Thema).Ich will niemand spezielles angreifen aber langsam reichts!Jetzt werd ich schon als TIERQUÄLERIN dargestellt.Das ist mir zuviel :naughty:Wenn ich morgen reit,werd ich mal ein Foto von ihm machen.In nassem zustand versteht sich.Dann seht ihrs ja alle...

      Und ich will echt niemanden angreifen...
      ...GLG Julia :biggrin:
      Julia. Ich denke auch nicht, dass man sich hier angegriffen fühlen sollte!
      Ich bin im Thema scheren ja aber eh deiner Meinung!
      Ich glaube, dass manche hier einfach gegen das Scheren sind. Da kann man argument über argument stapeln. Die wollen einfach "nein"...

      Also die Pferde schwitzen echt hefig! Auch wenn man nur 20Min V/a reitet! Das geht ruck zuck & für 20Min Trab kannste dann 30Min Schritt reiten!! Das geht halt net überall & immer!
      Deswegen find ich das sedieren & scheren gar nicht schlimm! Es gibt überall Pferde, die werden sediert, geschoren, geschnitten & was weiß ich! Also von 1x sediert & geschoren werden, wird das Pferd bestimmt nicht gleich bös oder so... Natürlich ist scheren besser ohne sedierung, aber es gibt Pferde, dies einfach nicht ohne machen (lassen).


      & zum Hänger :think:
      Wir wollten Gwarna einladen. Als sie dann vorn im Hänger stand, ham 2 Leute ganz schnell zu gemacht, weil wir vom Turnier nach hause mussten! Gwarna stand bestimmt schon 3-4mal drin & alle Male wurde versucht hinten die Stange einzuhaken! Aber sobald Gwarna vorn war - schwups hat sie gerissen & ist rausgestürmt! Dann meinte eine Frau vonner Reithalle halt, dass das niemals so schnell geht einzuhaken wie sie rausstümrt. Also sollten die einfach schnell die Klappe zu machen! Gesgat getan! Gwarna mit Gerte am Hintern hoch & ich hab so gut gehalten wie ich konnte! Als mein Papa schon diese Teile anner Seite vom Hänger eingehakt hatte, hatte das andere Mädchen das noch nicht fertig & Gwarna ist zurück gelaufen! Mit was für ner Wucht!!! Also hat sie da auf der einen Seite den Verschluss abgerissen (weil sie sich so gegen gedrückt hat) & inm der Klappe ist nen richtiger Pferdepopo zu erkennen! Also die hatte schon anständige Wucht drauf!
      ..........

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Supercat“ ()

      Ich wollte dich nicht als tierqüälerin dastellen, ich bin einfach nur gegen das sacheren! und zum sedieren! Eine meiner beiden stuten muss beim zähne machen auch ´sediert werden! find ich nicht schlimm!
      und zu dem spruch, das hat mein dad auch schon oft gesagt, aber wo sie recht haben haben sie recht! lg anna :wink:
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!