Katze hechelt

      Katze hechelt

      Guten morgen alle zusammen,

      heut morgen haben meine zwei süßen mal wieder rumgetobt. Irgendwann saß Cleo dann neben mir und schnappte nach luft. so als wenn wir zulange joggen waren und nach luft schnappen. Machen eure Mietzen das auch? Oder könnte da was ernstes dahinter stecken.


      Ines
      Hallo Ines!

      Ich kenne das hecheln vom Kater meiner Mutter :wink:
      Wenn sie im Sommer mit ihm auf dem Balkon sitzen, der ca. 7 Meter lang ist :eek: wird der Kater mit dem Laserpointer KO gespielt :D
      Er kommt schon angerannt sobald er die Kette, an dem der Laserpointer befestigt ist, klimpern hört, und mein Stievvater gibt dann so richtig Gas :lol:
      Der Kater rennt und rennt und rennt und legt sich nach ein paar Minuten total KO und hechelnder weise in eine Ecke um sich aus zu ruhen.
      Sobald er wieder aufsteht geht das Spielchen von vorne los - so lange bis Tiger absolut keine Lust mehr hat.
      Wenn das hecheln also wirklich nur bei grosser Anstrengung auftritt musst du dir m. E. keine Sorgen machen, das ist normal (wir schnaufen ja auch wie verrückt, wenn wir ein Stück gerannt sind :wink:).

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      Spiel übertrieben....

      Hallo,

      wollte nur dazu sagen, meine 4 hecheln auch ab und zu, vor allem wenn sie durchs Haus jagen und Treppen auf und abhetzen.

      Und GOLDI, das Spiel mit dem Laserpointer kenne ich zu gut....meine hören durchs ganze Haus, wenn ich mit dem Anhänger klimpere und kommen angerannt:o))

      Aber jetzt werde ich in Zukunft das ganze nicht mehr übertreiben, ich hatte nämlich vor kurzem ein schlimmes Erlebnis. Meine jüngste (9 Monate) hatte nämlich vor lauter Überanstrengung bzw. zu heftigem Rumspringen einen Epileptischen Anfall. Ich bin fast durchgedreht, sie bekam keine Luft mehr, zuckte am ganzen Körper und war verkrampft als wäre sie schon tot. Ich hatte echt Panik und machte mir schlimmste Vorwürfe. Gott sei Dank haben wir sie beruhigen können und es paßt jetzt wieder. Aber ich möchte damit nur warnen, besonders Wohnungskatzen, die vie weniger Bewegung wie Freilaufkatzen haben, sollte man nicht zu sehr überfordern. Zumindest immer nur ein paar Minuten und wenn sie erschöpft sind, wieder damit aufhören und ihnen eine Pause gönnen.....

      Liebe Grüße von Sniffty