Probleme mit zwei Miezen!!!DRIGEND

      Probleme mit zwei Miezen!!!DRIGEND

      Hallo,

      ich habe zuhause zwei Katzen, einen großen kater (jetzt fast 1,5 jahre) und einen kleinen (7 monate). den großen habe ich im april diesen jahres geholt, den kleinen als baby im juli.

      als ich die beiden geholt habe, war ich noch arbeitslos und mein freund auch. wir konnten uns immer um die beiden kümmern, wir waren immer da, um mit ihnen zu spielen und um sie zu beschäftigen. sie kamen also nie auf dumme gedanken. nun sind wir beide umgezogen über eine große distanz mit den beiden katzen und für die zwei miezen hat sich die lage dramatisch verändert. eine neue umgebung, alles riecht anders und noch dazu ist auch niemand mehr den ganzen tag da um mit ihnen zu spielen. mein freund und ich sind wegen arbeit umgezogen.
      aber damit fingen die probleme erst an:

      am anfang, so die ersten zwei wochen lief alles gut, die katzen haben sich dann auch langsam an ihre neue umgebung gewöhnt und alles, sie wussten sofort, wodas klo und wo der freßnapf steht und wo wasser.
      seit einigen wochen tun sie an alle möglichen stellen pinkeln. auf meine couch, auf bettdecken (auf die meines freundes und meine), auf kuscheldecke, in die badewanne, auf die läufer im flur, ins bad, in die dusche. aber echt nur pinkeln, niemals kacke oder so.
      wir haben uns schon die übelsten gedanken gemacht. am anfang dachten wir, es war wegen der umstellung, dass sie nun alleine sind. aber dafür sind sie zu zweit. dafür haben wir extra zwei miezen geholt damit sich keine allein fühlen müss. und es nervt so sehr, immer wieder so viel wäsche zuw aschen, weil die katzen mal wieder auf das bett gepisst haben, dass ich bald am ende bin. wir haben echt schon alles versucht. am anfang war ich der meinung, dass wir den katzen die ganze wohnung zugänglich machen sollen. aber es hat keinen zweck, sie pissen überall hin. auch zehn zentimeter von ihrem klo entfernt pinkeln sie auf den teppich. und die couch riecht auch schon sehr.

      was können wir noch tun? wir werden nicht aufhören, zu arbeiten, denn es sind zwei katzen. und WENN wir zuhause sind, dann geben wir ihnen auch genug liebe und alles und spielen mit ihnen. aber die katzen haben sich irgendwie von uns zurückgezogen sie schnurren nicht mehr so viel und wir wissen nicht was wir falsch machen und was wir noch machen sollen. unser kleiner cosmo (7 monate) wird bald geschlechtsreif. wir haben noch nie einen kater beim pinkeln erwischt, glauben aber, dass es immer der große ist, und der kleine es nachmacht. vielleicht riecht der große die hormone des kleinen und macht deshalb überall hin um sein revier zu markieren? aber er ist kastriert worden und der kleine wird auch bald kastriert.

      bitte gebt uns rat und hiflfe, denn wir wissen nicht was wir noch machen sollen. und bitte nciht wieder so ratschläge wie "nehmt doch ein, zwei wochen urlaub, um die katzen einzugewöhnen", sie MÜSSEN sich daran gewöhnen, dass sie nun allein sind und sich niemand mehr tagsüber mt ihnen beschäftigen muss. mein freund und ich sind dann meist von früh bis abends auf arbeit und dort wird es gar nicht gern gesehen, wenn man mal krank ist oder lange urlaub hat.

      bitte um dringende hilfe

      Sabrina
      Hallo Sabrina!

      Ich könnte mir auch gut vorstellen das es der "Kleine" ist, der auf Grund seiner Geschlechtsreife anfängt zu markieren.
      Leider kannst du das nur feststellen indem du ihn so schnell wie möglich kastrieren lässt, da sonst auch die Gefahr sehr hoch ist das er das Markieren nach der Kastration fortführt :confused:
      Dies kommt zwar recht selten vor, aber um so länger er markiert um so höher ist auch die Wahrscheinlichkeit das er es nicht mehr sein lässt :sick:
      Ich würde mich freuen wieder von euch zu hören wenn der Kleine die Kastration hinter sich hat.
      Ausserdem müsst ihr irgendwie versuchen den Geruch vollständig aus den Sachen zu bekommen, denn was nach Klo riecht wird immer wieder bepinkelt :rolleyes:
      Ach ja, und bitte nicht gleich die Flinte ins Korn werfen wenn er unmittelbar nach der Kastration immer noch weiter macht, es dauert 6 - 8 Wochen bis sich die Hormone umgestellt haben, so lange könnte der Kater übrigens auch noch eine Kätzin erfolgreich beglücken :wink:

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Ein Tipp noch: reinigt die Pieselstellen mit Essigwasser, den Geruch mögen viele Katzen nicht gerne, und es überdeckt den Geruch.

      Wenn Katzen an einer Stelle riechen, das dort schon mal gepieselt wurde, gehen sie dort wieder hin - von daher kann es also sein, das der Große dann auch die Stellen nutzt, wo der Kleine hingepieselt hat.

      Ich drücke die Daumen, das es nach der Kastration besser wird!

      PS: Wie viele KaKlos habt ihr?
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D