meine Freundin ISabell hat 3 Kaninchen und 1 Meerli.
Alle leben draußen in einem kleinen Satll, einzelnd!
Außer das Meerschweinchen, dass ist bei einem Kaninchen drinne. Es sind alles unkastrierte Böcke.
Ich habe jetzt gelesen, dass ganz viele MEerlis draußen im WInter erfrieren, weil sie 1. kein Winterfell haben, 2. Ihre ganze Energie... dafür brauchen, damit sie sich warm halten und 3. dass sie kein Fell an den Füsschen haben.
Und da stand auch, dass man sie, wenne s unter 10 Grad ist, nach drionnen holen muss. Und dass sie es am liebsten so rund 18 Grad oder etwas wärmer mögen.
Stimmt das alles? Soll meine Freundin ihre MEerli über den Winter reinholen? Bei uns im Schwarz wald wird es im Winter in der NAcht ruhig mal -5 Grad oder so. Und Kaninchen können das ja überstehen oder, wenns ie ein Winterfell haben und den Herbst auch die ganze Zeit draußen sind?
LG
Shety

Ach und sowieso immer genau beobachten, aber nicht plötzlich wenn du die den halben SWinter schon draußen hattest, eindach so reinholn. Lieber erstmal an einen Etwas aber nich so extremen wärmmeren Ort unterbringen. Hoffe mal ich konnte dir helfen. Aber möglich ist es schon die Schweinchen im Winterv über draußen zu halten,. Für den bau eines solchen Käfiges mit Schlafhütte und viel Auslauf solltest du dir noch eine bauanleitung holen, wir habend en Käfig auch selber gebaut. 