Habe heute bei meinem Doc erfahren,dass meine mir schon bekannten Allergien sich stark "vermehrt" haben.Eine ganz kleine Reaktion gab es auch auf den Testpunkt Katze.Ich habe dem Arzt nicht auf die Nase gebunden,dass ich 3 Fellnasen habe.Es ist mir nämlich egal,auf sie würde ich nicht verzichten (können),auch wenn ich Medis nehmen müsste.
Maja
Hallo Maja,
solange es nur eine kleine Reaktion ist, brauchst Du ja nichts befürchten. Ich würde es dem Doc auch nicht auf die Nase binden. Bei mir ist auch eine Allergie festgestellt worden, habe sogar Asthma und komme trotzdem mit meinen beiden Katzen gut klar.
Es kommt auch immer auf Deine innere Einstellung an.
Liebe Grüsse
Katzentrio
Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
Und auf die Hygiene !!
Original von Morty
Und auf die Hygiene !!
Selbstverständlich, davon gehe ich immer aus!
Liebe Grüsse
Katzentrio
Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
was n das für n quatsch den ich hier lese. innere einstellung. ich hatte als kind meine erste allergie bekommen auf mein mehrschweinchen. wollts auch nicht hergeben. es fing an mit jucken und niesen. und nach nem jahr ist daraus chronisches athma geworden weil ich nicht auf den arzt hören wollte. meine eltern habens dann einer bekannten gegeben. mein armer stupsi
nun hab ich zwei hunde und zwei katzen. auf die katzen hab ich auch allergie. aber in nehm brav jeden tag eine tablete. cetirizin heist das zeug. ob von rathiopharm oder hexal is egal.
hab keine nebenwirkungen und lebe seit dem beschwerdefrei.
im übrigen kann man auch eine desensibilisierung versuchen. das wird bei heuschnupfen auch oft angewandt.
der körper wird sozusagen an den allergieauslösenden stoff gewöhnt und irgendwann reagiert er nicht mehr über.
allerdings klappt es nicht bei jedem. und in dem fall müßt man halt bei den tabletten bleiben.
es kann auch sein, dass nur auf die eine katze allergisch bist und auf die nächste nicht reagierst. nur so nix sagen und hoffen dass es vorbei geht ist blauäugig.
spiel nicht mit deiner gesundheit.
asthma is nicht schön. muß zum beispiel herzhaftes lachen unterdrücken weils gleich zu nem anfall führt und dann nur noch pumpe hilft.
rede mit deinem arzt über ne desensibilisierung. und wenns nicht hilf nimm die tabletten wie ich. jeder arzt sagt, s beste die katzen weg. aber darauf muß man sich nicht einlassen. s gibt ja alternativen.
viel glück wünsch ich dir
Ein Hund denkt:
Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein.
Eine Katze denkt:
Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
ach ja und auf die hygiene? die zu große hygiene soll mit eine ursache sein dass allergien entstehn. normales putzen reicht vollkommen. nur noch putzend durch die gegend rennen is n schuß nach hinten. mit jedem staubsaugen wirbelt man mehr staub auf als nötig. microstaub is immer da. und alles desinfizieren is auch überflüßig. allergien kommen durch zu viel hygiene, umwelteinflüße und unsere ernährung. kaum produkte die nicht behandelt sind oder verändert. farbstoffe, geschmacksstoffe, konservierungsstoffe und all der kram der in unserem essen ist, soll auch n großer auslöser sein.
Ein Hund denkt:
Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein.
Eine Katze denkt:
Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
Ich bin auch Asthmatiker und allergisch bin ich auf so ziemlich alle Bäume, StrÄucher und Gräser. Gott sei Dank bin ich aber auf Tiere nicht allergisch
Wenn's nur schwach anschlägt glaube ich nicht dass das ein Problem wird, was jedoch passiert wenn man eine starke Allergie hat und sich trotzdem nicht darum kümmert habe ich an meiner Mutter gesehen... Ich hatte früher 2 Ratten welche meine Mutter auch sehr gerne mochte...allerdings bekam sie jedes Mal wenn die eine von beiden aus dem Käfig nahm pusteln und Juckreiz. Natürlich wollte ich mich nicht von meinen Lieblingen trennen und da meine Mutter sie auch mochte wollte sie sie auch nicht weggeben.
Das ganze hat aber leider so geendet dass meine Mutter jetzt nicht nur eine Allergie auf Ratten hat sondern auch gegen Fisch und Fleisch(Geflügel ausgeschlossen)...die kann sich jetzt nur von Geflügel und vegetarischem ernähren... Der Arzt behauptet diese Allergien seien dazu gekommen weil sie trotz Allergie die Ratten nicht weggegeben hat
Du musst gegen den Strom schwimmen um zur Quelle zu gelangen
Meine Schwester hat ihre jetzt auch meinen Eltern schweren Herzens gegeben, weil sie so stark auf ihre Süßen reagiert. (Hinzu kam, dass sie jetzt einen sehr zeitintensiven Job bei ner Unternehmensberatung hat.) Auch ihr hat der Arzt gesagt, dass es zu Asthma führen kann. Aber besser sie gibt ihre Katzen weg, als dass sie mit ihrer Gesundheit spielt....
Geh nochmal zum Arzt und lass dich genauestens über die Alternativen zum Katzeweggeben bzw. Ignorieren beraten!
LG Littledemon
.Eine ganz kleine Reaktion gab es auch auf den Testpunkt Katze.
@ taikeasanja
Ich würde an Deiner Stelle erst mal richtig lesen, bevor ich hier lospolter!
Und eines lass Dir gesagt sein, bei jeder Krankheit kommt es auf die Innere Einstellung ein. Man kann damit leben und man kann damit auch die Umwelt tyrannisieren.
Ich habe mich für das Leben entschieden.
Gruss
Katzentrio
Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
Das Problem bei der ganzen Sache mit den Reaktionstests ist auch, dass es jeder anders macht.
Mein Hausarzt hatte bei mir auch mal einen Allergietest gemacht und ich hatte Reaktionen auf alles mögliche, da auch eine kleine bei Katzen dabei war, ermahnte er mich auch, sie wegzugeben.
Bin daraufhin zu einem Allergologen, der einen richtigen Test gemacht hat (die normalen werden am Arm gemacht, der hier war auf dem Rücken + Bluttest), und es war nichts mit Katzenallergie!!
Bin auf Äpfel allergisch, keine Ahnung wie das zusammenhängt
Aber es war so.
Ich würde auf jeden Fall zu nem Facharzt gehen und dich speziell auf Katzen testen lassen, wenn es dann wirklich eine Allergie gibt, kannst du es immer noch mit Tabletten und Desensibilisierung probieren.
Aber wenn es ganz schlimm wird( es gibt ja 4 verschiedene Stufen von Allergien) würd ich es nicht ignorieren, das kann richtig gefährlig werden.
Ich habe eine Allergie auf Nagetiere entwickelt (Stufe 4), wenn ich zum Beispiel ein Meerschweinschen auf den Arm nehme, kann es zum anaphylaktischen Schock kommen oder zu Atemnot.
Es kann sogar so schlimm werden, dass der Hals anschwillt und ich ersticke!!
Da hilft dann auch keine Tablette mehr.
LG Fatima
Molly & Kali
Seit ich ein kleiner Drops bin,lebe ich mit Heuschnupfen.Ich nehme Cetirizin regelmässig im Sommer ein.Jetzt habe ich vom Doc ein anderes Medikament bekommen,damit mein hartnäckiger Husten weggeht.Ich ignoriere nichts,dazu lebe ich schon zu lange mit Allergien.Der Testpunkt Katze hatte die geringste Reaktion,Roggen,Gerste etc. hatten den Wert 8.Ich werde Allergene wie Pilze,Federn und Nüsse meiden.Von einer Desensibilisierung halte ich nichts.
Maja
Hallo,
habe auch von Kind an eine Katzenallergie. Wenn die Katzen Freigänger sind, komme ich ganz gut damit klar, bei Wohnungskatzen halte ich es jedoch nicht länger als 2 Std. aus, dann bekomm ich keine Luft mehr. Mein Simby darf aber leider zurzeit noch nicht raus, weil er noch zu klein ist. Manchmal ist das ganz schön anstrengend für mich. Die Meinung "ES kommt auf die innere Einstellung an" halte ich auch für absoluten Blödsinn! Sorry, aber da kannst du keine richtigen Allergiebeschwerden haben
Wollte mir auch gerne mal diese Cetirizin-Tabletten besorgen. Kann mir jemand sagen, ob die rezeptfrei sind oder muss ich erst zum Doc??
Liebe Grüße
Kiki
Liebe Grüße von Kiki
Ich glaube, ich bin falsch verstanden worden! Ich habe mich auch vielleicht falsch ausgedrückt! Sorry!
Selbstverständlich meine ich nicht mit "innerer Einstellung" dass keine Medikamenten gegen Allergien eingenommen werden sollen. Ich selbst lebe mit Spray und teilweise Einsatz von Cortison.
Mit der inneren Einstellung meine ich lediglich, dass man seine Krankheit akzeptiert und sich nicht hineinsteigert. Ich habe es bei vielen Mitpatienten erlebt.
Maja drückte sich für mich so aus, als wenn "nur" eine kleine Reaktion auf Katzen festgestellt wurde. Diese kleine Reaktion beeinträchtigt nicht das zusammenleben mit den Katzen. Genauso ist es auch bei mir.
Ich habe auch auf Katzen nur eine kleine Reaktion. Zu schaffen machen mir andere Faktoren.
Sollten aber Katzen der Auslöser für starke Beschwerden sein, ist es unbedingt nötig seiner Gesundheit zuliebe diese leider abzuschaffen.
Hoffentlich habe ich mich jetzt richtig ausgedrückt!
Liebe Grüsse
Katzentrio
Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
Hallo Alle
eure Diskussion über Allergien ist sehr intressant.
Ich reagiere auch allergisch, ob auf Katzen weiss ich noch nicht, das wird sich erst am kommenden Mittwoch rausstellen. Wenn ja(was ich nicht glaube,bzw.glauben will ist, das ich gegen meine Fellmäuse allergisch bin,eher auf Gräser und so ein Zeug..................
Was ich machen würde wenn ich allergisch auf meine Katzen reagieren würde?????eher noch nicht abgeben, Desensibilsierung wäre für mich ein guter Weg, ,da damit die Verschlechterung zumindest verlangsamt wird, abgeben würde ich meine Fellnasen erst wenns garnicht anders geht.................................aber das muss jeder selber wissen.
Liebe Grüsse
chaosqueen
:evil:colormittel
@ Kiki: dieses Medikament ist frei verkäuflich.Es ist auch bei Allergikern seit längerem so,dass man nur noch ein Präparat verschrieben bekommt,den Rest muss man selbst kaufen.Bei mir sind das Nasen- und Augentropfen,die ich selbst hole,die Tabletten lasse ich mir verschreiben.
@chaosqueen: Ich drück´Dir die Daumen,dass Du nicht auf Katzen reagierst.Eine Desensibilisierung käme für mich nur in Frage,wenn es darum ginge,die Miezen abschaffen zu müssen.
Maja
@Maje
ich galub ich würde meine katzen auch nicht abgeben wollen..........................
aber ich hab meine Fellnasen jetzt schon über 10 jahren und die hab ich eher draussen, wie zu Hause...................sonst wäre die Heulerei, und das Niesen ja auch zu Hause........................