Nochmal Frage zu Markierverhalten

      Nochmal Frage zu Markierverhalten

      Hallöchen zusammen...

      Wie ja manche sicher gestern gelesen hier haben, markiert unser grosser Lucky(7mon.) und habe Probleme mit der Geruchsbewältigung...

      Sooo... nun ist es so, das ich ihn gestern das erste mal inflagranti erwischte :eek:
      Und seitdem bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob er wirklich rollig ist...also es spricht eigentlich alles dafür...sein ständiges jaulen die ganze nacht über...ruhelosigkeit usw
      aber...
      als er da hinpischerte wunderte ich mich das es so viel ist.. es waren bis jetzt immer mal nur kleine pfützchen zu entdecken...und auch "am" (also direkt an der tür, senkrecht runter) Schrank schien es nicht sonderlich viel gewesen zu sein...aber gestern abend sah es für mich eher so aus als würde er ganz normal pieseln... er hat auch mehr dabei gesessen und stand nicht so wie es wohl rollige kater machen beim markieren (hab das mal gelesen das kater beim markieren eher stehen statt sitzen)...
      also ist das durchaus normal das kater beim markieren auch "sitzen" und das es auch mal etwas mehr sein kann??????
      tschildigt für die blöden Fragen, aber weiss echt nich was ich tun un machen soll oder so...
      übrigens beim doc waren wir schon, er iss soweit gesund, ausser das er laut doc "überreif" sein soll(war selbst nicht dabei, sondern mein freund) und das es zeit wäre für ne kastration obwohl der doc ungern unter 12 monate kastriert...
      sollte ich vielleicht nochmal zum doc um etwaige krankheiten komplett auszuschliessen bevor ich ihn "zu früh" kastrieren lasse (hätte ihn gern erst mit 12 mon. kastrieren lassen)????
      ach...der doc erwähnte wohl auch noch, das sein markierverhalten so extrem sein kann da ja noch ein zweiter kater mit uns im haus lebt...

      ganz schön viel text, ich weiss...sorry...wäre über antworten und tips sehr dankbar
      :biggrin:Gruß von Melli und den beiden Fellnasen Lucky und Teddy :biggrin: