Wie macht ihr das?

      Wie macht ihr das?

      Hallo ihr Lieben

      Ich habe mal wieder eine Frage an euch.

      Und zwar habe ich gestern Abend mal wieder die Kaklos komplett gereinigt.
      Das heisst, alles alte Streu raus, mit koch-heissem Wasser ausgewaschen und neues Streu rein.

      Da ich ja seit 3 Wochen zwei Jungs habe, hab ich auch 2 Kaklos, und zwar die großen Jumbo-Toiletten. Demzufolge habe ich auch jede Menge altes Streu zu entsorgen.
      Ich habe mir extra reißfeste( :confused:) Müllsäcke gekauft, damit so viel Streu da auch reinpasst.

      Habe es auf zwei Beutel verteilt, ABER:
      Beim ersten Beutel hat es ja noch gehalten. Doch als ich den zweiten angehoben hab, ist der ganze Sch... auf meinen Schuhen, in meinen Schuhen, und, weil Gismo u. Beppo das so toll fanden, zum Schluß im ganzen Flur gelandet. :doh: :whistle:

      Ich kann euch sagen, bis ich die Wohnung wieder "streu-leer" hatte, hat eine ganze Weile gedauert.

      Das nächste Problem ergab sich dann mit dem Entsorgen.
      Erstens hab ich mich komplett verhoben, weil diese Säcke soooooo schwer waren und zweitens haben sie die halbe Mülltonne blockiert. :eek: :naughty:

      Könnt ihr mir vielleicht ein paar Experten-Tipps geben?
      Oder habt ihr die gleichen Probleme?

      Würde mich freuen, von euren Erfahrungen zu lesen.
      Vielen Dank im Voraus.
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!

      RE: Wie macht ihr das?

      Hmmm, ich hab zwar nur ein KK, aber auch so ein riesiges.
      Ich nehm die Wanne immer mit nach draußen und schütte das Streu direkt in die Tonnen. Sauber gemacht wird mit dem Gartenschlauch. Das frische Katzenstreu steht auch direkt im Schuppen neben den Tonnen, so dass ich in der Wohnung eigentlich gar nicht mit Streu hantieren muss, sondern nur altes raus, neues hinstellen, Haube drauf, fertig :smile:
      :) Liebe Grüße von Kiki :)
      Hichen ,

      Wir (mein Kerl :D) bringt die Unterschalen immer komplett mit Streu nach draussen und kippt das gleich in die Hausmülltonne.Wir haben auch die XXX-L Klo's von europet und machen das alles 14 Tage komplett neu.
      Ist sauschwer aber da er das macht ... :whistle:
      Hey @little, super Idee.
      So einen Kerl hab ich doch auch zu Hause. :D

      Warum mach ICH das eigentlich? :think: :wink:

      Werden das nächste Mal auch die ganzen Schalen mit nach unten nehmen. Ist vielleicht sinnvoller.
      Danke für den Tipp. :biggrin:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!
      :whistle: kommt mir auch bekannt vor! Eine "kleine" Saubermach-Aktion wird dann ein riesen zeitaufwändiger Aufstand, weil man das komplette Streu mit Inhalt in der halben Wohnung verteilt! :lol:

      Vielleicht sollte ich auch mit dem kompletten Ding zum Mülleimer gehen :think: meine Vermieter werden sich bedanken :D

      LG murle
      Liebe grüße von dem murle, Mia, Shiva, Minou, Baby, Tapsi, Tabaluga, Lilli, Joker und Easy

      RE: Wie macht ihr das?

      Hi Ihr!

      Wir haben für unsere drei süssen 2 KK und das große wird auch für alles gut genutzt. Daher machen wir es 2 x die Woche komplett neu. Wir haben aber für den Transport zum Müllcontainer auch nur kleine dünne Tüten (wie die Gemüsetüten im Supermarkt). Es passt immer genau der Inhalt des KK hinein.

      In der Woche macht mein Sohn das oft sauber und da er die volle Tüte noch nicht so hoch heben kann das er sie in den Container schmeißen kann, mache ich das rausbringen. Wenn die Tüte beschädigt ist stelle ich sie in einen kleinen Putzeimer, so kann es mir unterwegs nicht wegfallen. Am WE macht Schatzi das alles.

      Wir machen die Streu immer mit der Schaufel in die Tüte und anschließend wird das KK mit einem Geruchsneutralem Putzmittel gewaschen. Danach kommt die neue Streu hinein.

      Wenn ich die Streu so in den Container tun würde, würde ich bestimmt auch vom Vermieter eins auf den Deckel bekommen (der mag keine Katzen), außerdem ist mir das KK zu unhandlich und schwer um es voll zum Container zu tragen.

      Gruß Leenchen
      Ein Tier bereichert das Leben eines jeden Menschen!

      Wie ist es dann erst bei drei Tieren?
      :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „leenchen“ ()

      Hallo Gismos Mummy :biggrin:

      ich mache das auch so wie little_thing :wink: , ich mache die Kaklo´s auch einmal die Woche komplett sauber und kippe das Streu aus den Unterschalen in den Hausmüll .
      Wenn du eigene Mülltonnen hast dürfte es kein Problem sein :wink:

      LG Andrea :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Vielen Dank für eure Antworten.
      Ich selbst wohne zur Miete. Am besten ich rede mal mit meinem Vermieter (der selbst eine Katze hat :wink:), ob das in Ornung wäre, wenn ich das lose Streu in die Tonne kippe.

      Wäre schon eine große Erleichterung für mich.

      Nochmals danke ihr Lieben. :biggrin:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!