Igel "winterfest" füttern!

      Hi!

      Sissy, du hast tatsächlich recht, offensichtlich lebt der Igel noch! :biggrin: Denn er ist verschwunden.... :whistle:

      Ich bin nochmal runtergegangen, als ich deinen Beitrag gelesen hatte, um ihn einzusammeln. Aber er ist weg. Hab den Hund mit runtergenommen und ihn nach dem Igel suchen lassen, aber offensichtlich eignet sich Lina definitiv nicht als Fährtenhund... :D Sie fand es viel lustiger im Hof herumzurennen wie eine bekloppte... Warum sie an meinen Handschuhen schnuppern sollte, mit denen ich den igel angefasst hab und warum ich sie immer wieder zu der stelle geholt hab, wo ich den igel zuletzt gesehen hab und "such" gesagt hab, war ihr ein Rätsel.... :D

      Ich werde morgen früh nochmal schauen, wenn ich was sehen kann (stockfinster draußen). Wenn ich ihn nicht finde, kann ich nur hoffen, dass er noch ein gutes versteck findet und nicht wieder aufgestört wird. Wie gesagt, besonders klein wirkte er nicht. Hoffentlich überlebt er den winter! :pray: Hätt ich ihn doch gleich mitgenommen... :doh:

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Naja es ist sicher nicht super das er gestört wurde und dadurch nochmal wach werden musste weil das auch Energie kostet aber da er ja wie du meintest nicht extrem schwach und dünn war wird er das auf jeden Fall verkraften.
      Schau halt morgen mal rum und wenn du ihn nicht irgendwo rumlaufen siehst dürfte eigentlich soweit alles in Ordnung sein!
      Hallo!

      Igel von gester 386 g auf heute 412 g zugenommen :biggrin:. Ihm hat wohl vorgestern wirklich das Rinderhack nicht zugesagt, kriegt er auch nicht mehr.

      @Sarah-W.

      Nach Igelfutter habe ich auch schon geschaut, nur im normalen Laden gibts das nicht. Ich werde nächste Woche mal zum Fressnapf schauen, wollte Zorro sowieso mal wieder mit Schweineohren und Co. eindecken.

      @Schandmaul

      Ich weiß selber, das Igel Wildtiere sind und bin bei Wildtieren generell vorsichtig, ich hätte ihn auch nicht einfach so mitgenommen, hätte ich ihn im Wald gefunden, aber ich hatte es schon gepostet, er war am Abend in unserem Garten und deutlich zu klein, wie gesagt nur 318 g. Zudem gibt es in den umliegenden Gärten nicht wirklich gute Versteckmöglichkeiten und Straßen gibt es in der Siedlung auch.

      Vorgestern hat es bei uns das erstemal geschneit und ich bin sicher er hätte sein Gewicht nicht zustande gebracht.
      Du musst mal überlegen, bei mir hat er ne volle Schüssel Futter jede Nacht und kann sich sattfressen, die Temperatur ist angenehm bei 12°C.
      Was hat er draußen?
      Schwankende, abnehmende Temperaturen und immer weniger Nahrung, bedenke Igel sind Fleischfresser, die Hauptnahrung wie Schnecken sterben oder ziehen sich bei solchen Temperaturen zurück, auch die anderen Tiere.

      Er hätte also viel länger gebraucht, bestimmt noch bis Ende Dezember, aber soweit wäre er wahrscheinlich lebend nicht gekommen.

      Ich hatte mir auch Gedanken gemacht, ist es richtig sich einzumischen, vielleicht war es von der Natur so vorgesehen, dass dieser Igel es nicht packt, ganz nach "Survival of the fittest!", andererseits, zerstören wir natürliche Lebensräume der Igel, schaffen neue Gefahren durch den immer stärkeren Straßenverkehr und töten damit auch Igel, die vielleicht geeigneter wären zu überleben, die Lücken die entstehen, können jetzt vielleicht andere, wenn auch schwächere Igel nützen, ob das jetzt gut ist oder nicht, bleibt eine ungelöste Frage, aber letztendlich ist der Mensch Schuld an dem Dilemma und er sollte dafür Verantwortung übernehmen.

      Dieser kleine Igel kam in meinen Garten, mein Hund hat ihn gefunden, vielleicht war das ein Zeichen meinen Teil der Schuld abzutragen, auch ich fahre gerne Auto (allerdings habe ich noch nie einen Igel überfahren), trotzdem fördere ich dadurch irgendwie den Straßenbau.

      Naja, so sehe ich die Sache, ich werde deshalb nicht zur "Igelretterin" mutieren, ich helfe jetzt lediglich EINEM Igelchen, den es zu mir verschlagen hat, das ist das erste Mal, ich selber lerne ja auch was dabei und habe daher einen Nutzen, denn "Wissen ist Macht" :D.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hey Mimi!

      Also ich seh das auch so, mach dir keine Gedanken du hast völlig richtig gehandelt! Ab einer gewissen Zeit im Jahr sollte man sich wirklich einfach um Igel kümmern die zu klein geraten sind, das is völlig in Ordnung. Immerhin werden jährlích 500.000 Igel überfahren da können wir als Verursacher dieser Zahl schon mal was dafür tun um den Kleinen zu helfen :wink:
      Hier sind 2 hilfreiche Seiten zum Igel!

      pro-igel.de/

      igelkomitee-hamburg.de/Index.htm


      Ich mische unseren Gästen immer noch eine Mineralmischung unter das Futter (zB vom Freßnapf)!
      Wer aber einen Igel über den Winter bei sich aufnimmt, hat Nachts keine Ruhe in der Wohnung! Das bitte bedenken oder das örtliche Tierheim oder einen Tierarzt anrufen und das Tier dort abgeben.

      Gruß
      Bianca
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      Hallo Bianca!

      Die Seite von ProIgel, hatte ich schon vorher entdeckt und durchgelesen, zum Fressnapf fahre ich noch diese Woche und lass mich da beraten.

      Mit TA und Tierheim und auch bei privaten Igelhilfen sieht es schlecht aus, mit freien Plätzen, deshalb hat die Frau von der Igelhilfe mich auch ermutigt, den einen Igel selber durchzubringen, die sind alleine schon mit verletzten und kranken Tieren überfüllt, dann auch noch zu kleine, gesunde, eigentlich echt schlimm.

      Das mit dem Krach in der Wohnung ist überhaupt kein Thema.

      Im ersten Stock wo mein Zimmer ist, ist sonst nur das Gästezimmer ausgebaut, der Igel hockt im unausgebauten Bad nebendran und er stört überhaupt nicht.
      Ich höre ihn Nachts nur, wenn ich mal wach werde, der versucht an einer Ecke immer auszubrechen und kratzt da rum, dann hat er wenigstens ne Beschäftigung, obwohl er mir da schon ein bisschen Leid tut, er will halt wieder frei sein, der Arme.

      Den Appetit hat es ihm aber nicht verdorben und zugenommen hat er auch wieder 434 g, waren es heute morgen.

      Ciao Mimi
      ..........
      Schön, daß Du Dich um den Igel kümmerst!
      Noch so als kleinen Tip am Rande:-)
      Ein Tierarzt muß ein Igel (oder auch andere Wildtiere) umsonst behandeln, wenn es krank sein sollte!
      Da es ein Wildtier ist und somit nicht Dir gehört, kann er keine Kosten erstellen und ist sogar verpflichtet, ein Wildtier zu behandeln.

      Aber Du scheinst ja keinen kranken oder verletzen Igel zu haben.
      Dann wünsche ich Euch eine schöne Winterzeit und beachte bitte die "Überwinterrungsregeln". Dann wirst Du auch nicht viel Streß mit dem kleinen Kerl haben und ihm geht es gut!

      Liebe Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:
      Hi,
      also Freunde von uns die haben auch immer ganz viele über den Winter.
      Was ihr auf alle Fälle nicht vergessen dürft ist, wenn ihr den Igel in einem Karto etc. habt müsst ihr ihm den Bauch massieren damit er "groß :D" machen kann. Weiß nicht ob das schon genannt wurde, aber auf der ersten Seite habe ich es nicht entdeckt.
      Bitte vergesst das nicht. Die Freunde von uns haben das letztes Jahr auch noch nicht gewusst und dann sind 2 gestorben :cry:

      LG Sina
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
      Hallo Sina!

      wenn ihr den Igel in einem Karto etc. habt müsst ihr ihm den Bauch massieren damit er "groß biggrin " machen kann


      Also das verstehe ich nicht ganz :think:.

      Das gilt vielleicht nur für "Babyigel" oder für Igel, die keinen Auslauf haben.

      Also mein "Igi" der "Macht was das Zeug hält", ich putze jeden Morgen fast ne Stunde, bis ich die ganzen vollgemachten Zeitungen gewechselt habe, die Futterschüsseln sauber, "Igi" gewogen, neues Heu ins Nest, usw.

      Wie gesagt, bei mir gibts keine Probleme, ich kenne dieses Bauchmassieren nur bei ganz jungen Säugetieren, wie Welpen oder Katzenjunge halt.

      Ciao Mimi
      ..........
      @ Muckel

      Sorry aber da muss ich dir leider auch widersprechen, einem Igel den Bauch zu massieren wäre nur notwendig wenn er noch ein Baby ist oder wenn er krank ist (Verstopfung hat). Ansonsten ham Igel wirklich keinerlei Probleme mit dem Stuhlgang, eher im Gegenteil wie Mimi schon sagte :wink:
      Bei meinem ersten war ich auch echt geschockt wieviel der kacken konnte :D
      hi zusammen,

      ich finde igel sind sehr süss mit ihren gefährlichen stacheln. ich sehe bei mir ab und zu spätabend einen grossen igel. ich denke er kennt mich mittlerweile, denn er rennt nicht weg von mir. leider ich kann nur seinen stachelpanzer sehen. aber jedesmal wenn ich ihn sehr irgendwie habe ich grosse freude. jetzt ist er sicherlich im winterschlaf :biggrin:

      dieses foto wird euch gefallen. ich bin begeistert von igelbabies :wink:

      liebe grüsse
      hana
      Bilder
      • baby-igel.jpg

        46,5 kB, 883×535, 119 mal angesehen
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:
      Hi,
      wo ich das das erste mal gehört haben, habe ich mich auch gewundert. Wenn der Igel in der freien Natur rumläuft massiert ihm ja auch keiner den Bauch :D
      Ich kann das nur so sagen wie ich es von unserer Bekannten erfahren habe *gg* Naja die wohnt ja auch in Cran Canaria und ist in der Woche über 3 Tage hier in Deutschland...vllt. sind die Igel auf Cran irgendwie anders :D :D :D

      LG Sina
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin:
      Hallo Leute!

      "Igi" macht mich wahnsinnig. (Sie) hat mir kürzlich einen flüchtigen Blick auf ihren "Intimbereich" gestattet und daher glaube ich ist es eine "Sie".

      Zumindest ist SIE die typische Zicke, sie will NICHT weiter zunehmen.

      Sie schwankt jetzt schon seit Tagen immer brav zwischen 420 und 424 g, sie nimmt nicht ab, ist Nachts total aktiv, hat ne gute Verdauung, frisst auch jede Nacht, geht ihr augenscheinlich also recht gut.
      Entwurmt ist sie auch!

      Warum nimmt sie nicht zu?

      Also im Zimmer hat es immernoch ca. 12 °C, einmal hatte es früh nur 10 °C, dann habe ich mein warmes Zimmer offengelassen, damit die Wärme rüberzieht, dann waren es wieder 12 °C.

      Ich habe jetzt schon von jemandem gehört, es ist zu kalt, der Energiebedarf ist zu groß, deshalb nimmt sie nicht zu, kann aber eigentlich nicht sein, denn sie lässt jede Nacht von ihrem Futter was übrig, hätte also genug um ihren erhöhten Energiebedarf zu decken.

      Ein anderer sagte mir, es ist zu warm, kann irgendwie auch nicht sein, denn die Igelfrau die ich kenne hält ihre Igel bei ca. 16°C, habe sie leider immernoch nicht erreicht.

      Ich gebe "Igi" immer das selbe, Katzenfutter von "Felix" mit Ente und Geflügel, da die Igelfrau meinte, Geflügel ist am Besten, dazu Haferflocken.

      Gestern hatte ich Rührei dazu, ein Teil extra, ein Teil gemischt mit Katzenfutter und ein Teil nur Katzenfutter, weil ich sehen wollte wie es ankommt.
      "Igi" weiß die Abwechslung in keinster Weise zu schätzen, hat das Ei nicht angerührt, nur das Katzenfutter.

      Vielleicht hat noch jemand Tipps. Gibt es vielleicht noch ne Katzenfuttermarke die Igel vorziehen, mal was anderes außer Geflügel, wenn ja, was?

      Bin für Ideen dankbar, "Igi" wird also doch den Winter über innen bleiben, die packt das mit den 600-700 g eh nimmer vor Januar und dann ist der Winter bald rum.
      Mein Vater ist auch Feuer und Flamme und kümmert sich um sie, weil ich am Wochende nicht da bin, ist also geklärt.

      Ciao Mimi
      ..........
      @Mimi

      Es kann schon sein, daß das Gewicht eine Zeit lang so bleibt. Wie ich ja schon mal schrieb, kann ich Igelfutter empfehlen. Bei Katzenfutter ist Geflügelfleisch in der Tat das Beste. Und zu der Temperatur, na ja, ich würde sagen, es ist zwar kühl, aber ok. Es ist nicht so kalt, daß der Igel sich zum Winterschlaf rüstet. Mein kleiner Gast wird im Flur gehalten, bei ca. 16 oder 17 Grad. Aber er wiegt auch deutlich weniger als Deiner.

      Drin lassen würde ich Deinen Igel auf jeden Fall. Das würde er sonst nicht überleben.

      Gruß,
      Hallo,
      ich würde auch sagen, den Igel jetzt nicht mehr auswildern! Das wird erst im Frühjahr aktuell werden.
      Versuch doch mal dem Igel Trockenfutter zu geben! Ich habe die Erfahrung gemacht, daß sie das sehr gerne futtern! Und Haferflocken, manchmal ein paar Nüsse oder Rosinen kommen auch gut an!

      "Unsere" Igel stehen auch nicht auf gekochtes/ gebratenes Ei, sie bevorzugen rohes Ei, welches sie selber knacken!

      Beim Freßnapf habe ich auch Vitakalk gekauft, welches ich in Maßen imemr dem Futter beimische.
      Manchmal etwas Hackfleisch ist auch ganz gut. Und abgestandenes Wasser (keine Milch!).

      Wenn Du meinst, mit dem Igel stimmt was nicht, dann geh lieber mal zu TA mit ihm. Igel sind ja Wildtiere und müßen kostenlos behandelt werden! Evt. bakommst Du da noch was zum päppeln.
      Alles Gute Euch!!

      Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:
      Hallo!

      Also Danke Euch, ihr habt mich jetzt schon beruhigt. Habe es letzte Woche nicht zum Fressnapf geschafft, irgendwie schaffe ich im Moment gar nix :confused:.

      Aber diese Woche fahre ich noch ganz sicher, Zorro wartet auch schon auf seine Schweineohren, dann kaufe ich Igeltrockenfutter und so einen Kalk.

      Der Arzt hat "Igi" schon entwurmt und dabei angeguckt, da war alles in Ordnung.

      Ich behalte ihn jetzt auch ganz sicher über den Winter drinnen, die packt das sonst wirklich nicht.

      Das schöne ist, sie hat nur noch wenig Angst, klar nach Reflex rollt sie sich schon noch ein, aber wenn ich sie mal nehmen muss, dann erlaubt sie mir schon vorsichtig unter den Bauch zu langen und sie hochzuheben, ohne mich zu stechen, das ist ja soooo süß, aber leid tut sie mir auch, jede Nacht ihre "Ausbüxversuche".

      Habe an der "Buddelstelle" jetzt so einen "Fußabtreter" aus Metall draufgelegt, weil sie da alle Zeitungen wegwühlt und dann auf den Estrich kackt, war am ersten Tag so richtig beleidigt auf dem Eisenabstreifer gehockt, hat sich jetzt halt ne neue Buddelstelle gesucht :D.

      Also nochmal Danke für Eure Hilfe.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hi Mimi!

      Ja das sie nicht zunimmt kann 2 Gründe haben, 1. Es kann generell sein das der Igel mal 2-3 Tage im Gewicht stagniert und es dann weiter nach oben geht, 2. (ich schätze daran liegt es eher) die Temperatur ist zu niedrig dadurch das sie Nachts aktiv ist verbrennt sie das was sie zunimmt wieder und dadurch nimmt sie eben nix mehr zu, auch das sie Futter übrig lässt hat damit nix zu tun denn wie schon gesagt alles richtet sich beim Igel nach der Temperatur und da es nicht kälter wird dort wo sie sich aufhält sieht sie auch keinen Grund sich ein Winterpolster anzufressen sondern frisst eben nur das was sie gerade braucht.

      Ist aber alles kein Grund zur Beunruhigung da du sie ja drin behälst und regelmäßig fütterst ist es nicht schlimm wenn sie nicht weiter zunimmt, denn in Schlaf wird sie wohl ohnehin diesen Winter nicht mehr gehen und mit einem Gewicht von 450 gr kannst du sie problemlos aussetzen wenn die Zeit reif ist.
      Meiner Ansicht nach musst du das Futter auch nicht auf "spezielles" Igelfutter umstellen, das ist alles nur Geldschneiderei normales Katzenfutter mit Haferflocken ist völlig ausreichend!
      Hi Mimi,

      wir haben zur Zeit auch einen Igel zur Pflege. Er frisst alle 2 Tage, weil es zwischendurch immer 1 Tag lang schläft. Anfangs ist er auch aktiver gewesen und hat nicht wirklich zugenommen. Mittlerweile kommt er immer mal wieder unter Rotlicht, damit ihm schön warm wird und jetzt wird es besser und er nimmt auch zu. Vielleicht bringt das Deinem Igi auch was.

      Grüße
      Eva
      Ich hab endlich Flummis gefunden!!

      Meiner Ansicht nach musst du das Futter auch nicht auf "spezielles" Igelfutter umstellen, das ist alles nur Geldschneiderei normales Katzenfutter mit Haferflocken ist völlig ausreichend!


      Natürlich kostet Igelfutter Geld, wir haben für 1 kg ca. 3,00 Euro bezahlt. Aber es hält auch eine Weile vor. Katzenfutter und Haferflocken kosten auch Geld und ich denke, es ist eine Seltenheit, daß man einen Igel bei sich durch den Winter füttert. Das Igelfutter ist mit vielen Vitaminen und Nährstoffen angereichert. Ich kann nur aus meiner Sicht berichten, daß unser kleiner Igel seitdem einen fitteren Eindruck macht. Aber es muß ja letztendlich jeder selbst entscheiden. :wink:
      Also ich hab alle meine Igel immer nur mit Katzenfutter und Haferflocken gefüttert und die waren alle fit wie n Turnschuh. Igel bekommen in der freien Wildbahn auch kein extra Vitamin oder nährstoffreiches Futter, sie sind Insektenfresser und Insekten bestehen zum größten Teil aus tierischem Protein und je nach Art aus Lipiden.