Hin und wieder, lassen sich Probleme lösen

      Hin und wieder, lassen sich Probleme lösen

      Ein fröhliches Hallo an alle :biggrin:

      Nach (viel zu) langer Zeit melde ich mich wieder mit guten Nachrichten,
      Vielleicht zuerst eine kleine Zusammenfassung:
      (nachzulesen in meinem Thread: " :eek: Mein Freund wird attackiert")

      Vor ein paar Wochen hatte ich ganz schöne Probleme mit meiner geliebten Katze Sandy und meinem geliebten Freund. Beide konnten sich nicht leiden und ich saß zwischen 2 Stühlen... Mein Freund hat Sandy nur geduldet, sich um nichts gekümmert und hat erwartet Sandy wie einen Hund erziehen zu können. Aber sie hat ihn eines besseren belehrt :D
      Es gab viele Streitigkeiten. Sandy war zum Schluß richtig aggressiv ihm gegenüber und mein Freund wollte sie dann nur noch loswerden. Er kam mit einer Allergie, versuchte es freundlich, aber irgendwann forderte er es. Dann konnte ich nicht mehr. Ich wollte sogar mit Sandy ausziehen, hatte schon eine Whg. in Aussicht. (Deshalb habe ich mich auch hier nicht mehr gemeldet.)
      Leztendlich, bevor es dazu kam, haben wir uns nochmal zusammengesezt um zu reden. Mein Freund hat mir gestanden das er Eifersüchtig auf Sandy war, weil wir uns so gut verstanden und sie nur auf mich fixiert war.

      Lange Rede, kurzer Sinn, wir sind ein prima Trio geworden. Mein Freund hilft mit wo er nur kann. Katzenklo, Futter, spielen, schmusen, ... und Sandy dankt es ihm mit viel Liebe und sie hat ihn seit her nie wieder attackiert!!! :wink:

      Zum Schluß möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die mir Mut zugesprochen haben und/ oder mir einfach zur Seite gestanden haben :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

      Und ein gaaaaaanz großes DANKE geht an FALB. Mit Deinen Tips und ermutigenden Worten hast Du mir am meisten geholfen.

      Bin froh das sich alles zum Guten gewendet hat!

      Grüßle Nancy
      :wink:
      Oh, oh, da muss ich ja aufpassen, damit ich nicht in eine ähnliche Situation komme. Bei uns ist das auch so, dass es "meine Katze" ist und ich mich auch alleine um alles kümmere (TA-Besuche, Füttern, Spielen, Schmusen usw.). Wie habt ihr es denn letztendlich in den Griff bekommen? Habe nämlich auch stark das Gefühl, dass mein Freund eifersüchtig ist!!! :rolleyes: Simby ist halt noch klein und ich beschäftige mich sehr viel mit ihm, wenn ich von der ARbeit zuhause bin...

      Wäre für einen kleinen Erfahrungsbericht sehr dankbar!!!
      Liebe Grüße
      :) Liebe Grüße von Kiki :)
      @Kiki

      Lese mal meinen Thread: " :eek: Mein Freund wird attackiert"

      Ansonsten klappt unsere Dreisamkeit nur, weil mein Freund lernen mußte, das eine Katze einen nicht bedingungslos liebt. Es gehört viel Geduld und Liebe seinerseits dazu.
      Ein guter Anfang war getan, das er ihr das Futter gibt. Mitlerweile gebe ich morg. das Futter und er am Mittag. Für Leckerlie's ist auch er zuständig. Und zum Glück ist Sandy nicht nachtragend.
      Man tut einer Katze was und sie reagiert darauf. Ist es etwas schlechtest, pinkelt sie Dir irgendwo hin, oder wird, wie in meinem Fall, aggressiv. Ist man gut zu ihr, dankt sie es Dir mit Schmuseeinheiten und Ausgeglichenheit. Und wir haben noch einen Feliway-Stecker benuzt.
      Hat dazu beigetragen, das Sandy gelassener wurde und meinen Freund näher als 5 Schritte an sich ran ließ.

      Wenn Du sonst noch Fragen hast, stelle sie! :biggrin:

      Grüßle
      :wink:
      Hi Nancy!

      Ich hab deine Geschichte von Anfang an mitverfolgt und freue mich sehr zu lesen was für gute Fortschritte ihr gemacht habt :dance:
      Wie man sieht - nichts ist unmöglich, man muss es nur wollen :wink:
      Weiterhin alles Gute für euch!

      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Nancy,

      habe mir deinen Thread mal durchgelesen. Wow, ganz schön krass!
      Da bin ich ja froh, dass Simby trotzdem ganz entspannt mit meinem Freund umgeht. Er hat nur leider für nix Verständnis. Wenn Simby mit einer Tüte spielt und es raschelt mal laut, wenn er gerade fern sieht, ist er sauer und will ihm sein Spielzeug wegnehmen. Ne Katze ist doch kein Plüschtier, was nur nett aussieht :angry: Uns spielen mag er nur mit ihm, um ihn müde zu machen, damit er schläft und ihn in Ruhe lässt. Ich find das sooo schade. Ich liebe meinen Simby so sehr, hätt am liebsten noch ne Fellnase mehr, aber daran ist gar nicht zu denken im Moment :sad:
      Würde gerne wissen, was ich tun kann, damit er Simby auch so mag wie ich, aber die Frage kann mir wahrscheinlich auch keiner wirklich beantworten :cry:
      :) Liebe Grüße von Kiki :)
      Hi KikiS,

      also ich wüsste einen Weg der hat bei mir funktioniert aber diesen Vorschlag wirst du wahrscheinlich nicht gern hören... :D

      Vorweg, ich hatte mal einen Freund, der hat mich wirklich knallhart vor die Wahl gestellt die Katzen oder er... ich hatte sogar richtige Alpträume wegen dieses Ultimatums. Muss dazu sagen meine Katzen waren vor ihm da. Und ich nehm mal stark an dass deine Mieze auch vor deinem Freund da war oder?

      Naja auf jeden Fall ist dann ein Kater von mir gestorben bzw. musste eingeschläfert werden. Dann hab ich sofort einen neuen kleinen Kater geholt und seither war das Thema dann "gegessen" und heute (auch wenn er nicht mehr mein Freund ist) hat er selbst Katzen.
      Der Freund meiner Mutter ist der gleiche, erst hat er gemosert und kaum war eine kleine Katze da hat sich seine Meinung über Katzen um 180 Grad gedreht... Ich denke du weißt bereits auf was ich raus will oder? *ggg*

      Schlag zwei Fliegen mit einer Klappe und hol noch ein kleines Miezekätzchen als Spielgefährten dazu. Da freut sich Simby und dein Freund wird auch "zahmer". Ist unglaublich wie so ein kleines Kätzchen das Herz eines Mannes erweichen kann... :whistle:
      Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
      ~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~
      ja, eigentlich sollte man meinen, dass so ein kleiner süßer Fratz sein Herz erweichen kann, er ist auch schon seit dem Alter von 10 Wochen bei uns, aber naja, klar hat er auch viel Unsinn im Sinn, aber so sind sie halt :rolleyes:

      Mein Freund hat halt Angst, dass er soviel kaputt macht, Tapeten, Möbel und so. Möchte auch kein falsches Bild von meinem Freund darstellen, er ist super lieb sonst wär ich nicht vier Jahre mit ihm zusammen, aber für kleine Kätzchen fehlt im halt irgendwie das Verständnis :sad:
      :) Liebe Grüße von Kiki :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „KikiS“ ()

      RE: Hin und wieder, lassen sich Probleme lösen

      Original von nancy-anna
      Lange Rede, kurzer Sinn, wir sind ein prima Trio geworden. Mein Freund hilft mit wo er nur kann. Katzenklo, Futter, spielen, schmusen, ... und Sandy dankt es ihm mit viel Liebe und sie hat ihn seit her nie wieder attackiert!!! :wink:


      :dance: :dance: :clap: :clap: :clap:

      Nancy....wow!!!
      Das habt Ihr drei wirklich gut hingekriegt!!! :cool:

      Original von nancy-anna
      Und ein gaaaaaanz großes DANKE geht an FALB. Mit Deinen Tips und ermutigenden Worten hast Du mir am meisten geholfen.


      Oh, Danke... :oops: :wink: :wink: :biggrin:

      ...aber das freut mich wirklich zu hören, wie Ihr drei das wieder hingekriegt habt. Das wahre Motiv war Eifersucht, und die kleine Sandy wollte ja nur, dass man mit ihr spielt, sie wollte ja nur mit ihrer Katzenseele respektiert und geliebt werden. Diese Grundbedürfnisse sind Binsenweisheiten, bzw. die Basics, aber diese Geschichte zeigt doch wieder so schön, wie schnell bei Menschen und Tieren alles wieder gut werden kann, wenn diese Basics da sind.

      Und den Antworten auf Nancys Posting war ja auch leider zu entnehmen, dass auch andere Katzenhalterinnen da ähnliche Probleme haben. Falls da auch Eifersucht mit ihm Spiel ist, dann ist da natürlich zu versuchen, das vom Tisch zu bekommen, so wie Nancy das geschafft hat.

      KikiS schrieb, dass in ihrem Fall noch nichtmal das niedliche Kindchen-Schema zieht, also das Ding, dass aus vielen Menschen, die sich vorher nichts aus Katzen machten, glühende Katzenliebhaber werden, sobald ein Kitten durch die Wohnung tapst, also das Ding, dass wohl leider eine ausgewachsene Katze nicht soviele Herzen erweicht wie ein Kitten...
      ...aber das Thema hatten wir hier ja schon, wonach so viele nur Kitten wollen, und die Tierheime voll sind mit liebenswerten ausgewachsenen Katzen... :sad:

      Aber, wie gesagt, in dem Fall von KikiS zieht ja noch nichtmal das... :think:

      Falls schon nicht die bloße Präsenz vom kleinen Simby ausreicht, dass der Freund mehr Interesse an der Katze entwickelt, dann vielleicht ihm mal ein paar Bücher unterschieben? Falls er Krimi-Thriller mag, dann was aus der Felidae-Serie von Akif Pirincci, oder falls er auf Großtiere und Abenteuer-Dokus steht, dann die Geschichte der Löwin Elsa von Joy Adamson... ?? :think:
      Ich weiß, klingt hilflos... ist mir nur gerade spontan eingefallen, weil ich die Geschichte der Löwin Elsa gerade nach vielen Jahren wieder lese...

      Liebe Grüße,

      Falb

      RE: Hin und wieder, lassen sich Probleme lösen

      Hihi, danke Falb, dein Versuch lässt mich schmunzeln, aber glaub kaum, dass ich den großen Löwen damit aus der Reserve locken kann. :rolleyes: Naja, wir werden sehen, ich hoffe, dass ich unser Zusammenleben in Zukunft irgendwie bissel harmonischer gestalten kann.

      Vor allem hatten wir schon einmal vor vier Jahren ein Katzenbaby zusammen (lebt noch immer bei seinen Eltern, wo wir bis April diesen Jahres auch gewohnt haben, wollten ihn nicht seiner gewohnten Umgebung und Spielkameraden entreißen, deshalb ist er nicht mit umgezogen), um das er sich liebevoll gekümmert hat und den er auch heute noch sehr mag und immer mit ihm spielt, wenn wir ihn besuchen. Noch ein Grund mehr, warum ich nicht verstehe, dass er Simby nicht wirklich akzeptiert. Denn eigentlich ist er ja sehr tierlieb... Mensch, versteh einer die Männer :pray: :wink:
      :) Liebe Grüße von Kiki :)

      RE: Hin und wieder, lassen sich Probleme lösen

      Original von KikiS
      Hihi, danke Falb, dein Versuch lässt mich schmunzeln, aber glaub kaum, dass ich den großen Löwen damit aus der Reserve locken kann. :rolleyes:


      Hm, tja... war ja - wie gesagt - nur so´n hilfloser Spontan-Einfall by the way... :D

      Also wenn Ihr da schon so eine gemeinsame Katzenvorgeschichte habt, und wenn er dann trotzdem sich so abweisend gegenüber den kleinen Simby verhält... :think:

      ...aber Du hast ja auch Eifersucht vermutet, und wie man das im Detail wieder hinkriegt... habe sowas in der Form selber noch nie erlebt... :confused:

      Da hilft wohl wirklich nur standhaft bleiben, immer wieder Reden, Aussprechen und Diskutieren, auch wenn´s wie eine Binsenweisheit aus einer TV-Show mit Erika Berger klingt... :wink:

      Liebe Grüße,

      Falb

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Falb“ ()

      Hallo, hallo... :biggrin:

      @kikiS
      Für mich klingt das wirklich so, das Dein Freund Euren Simby nicht akzeptiert, weil er von Dir umsorgt, gepflegt und geliebt wird. Also muß Dein Freund, Deine Aufmerksamkeit mit Mietzi teilen.
      Das klingt wirklich vertraut :smile:
      Also das sind nur Mutmaßungen, aber vielleicht ist er auch ein klein wenig eifersüchtig, wie mein Freund es war. Aber das wird er wahrscheinlich nicht zugeben :wink:
      Bei uns war es leztendlich so, das mein Freund bei allem mithilft. Natürlich kümmere ich mich noch um die meisten Sachen, aber er gibt ihr Mittags Futter, oder spielt mit ihr, oder wenn sie ein Kackerle in KK gemacht hat und er es zuerst mitbekommt, dann macht er es gleich weg. Und das war vorher absolut Tabu für ihn.
      Wie ist es denn sonst zwischen Deinen beiden? Schmust Dein Freund mit ihm? Oder meiden sie sich? Oder so Sachen? Ich nehme nicht an, das Simby aggressiv ist?!!

      Zum Schluß noch zu Deiner Geschichte mit dem Tütenspiel.
      Mein Freund ist einmal schon um 17 Uhr vor dem TV eingeschlafen. Und Sandy bekommt immer so gegen 18 Uhr ihren Rappel und wir machen dann immer Spielstunde mit toben, kämpfen und anderen lauten :D Sachen. Und das natürlich auch an diesem Abend. Mein Freund also am Schnarchen und ich jage sie gerade durch die Wohnung. Und da haben wir ihn wohl geweckt... Meine Güte hat er dann gemosert, von wegen was uns einfallen würde, so ein Lärm zu machen. Er wolle schließlich schlafen. Ich hab dann nur geschmunzelt und ihm gesagt, das wir zum schlafen ein Schlafzimmer hätten und habe weiter getobt. Er hat sich dann auch gleich darin verzogen. :lol:

      Grüßle
      :wink: