Kindernamen!Was sagt ihr dazu?

      Kindernamen!Was sagt ihr dazu?

      hallo,
      überlege mir ja schon namen für das ungeborene und habe hier mal was,das meine mutter super finden würde.
      würde dann gerne mal eure meinung zu hören,werde die namen ja nciht nehmen,aber paar meinugen wären schon nicht schlecht.
      Dominic-Pascal (so sollte ich heißen,wnen ich ein junge geworden wäre),
      Emanuel-Pascal
      David-Raphael
      Geraldine-Christin (Christin nach meinem 2. namen),
      Geraldine-Chantal
      Lara-Chantal

      na was sagt ihr dazu?

      habe aber schon meine festen namen:
      Valentin-Raphael
      Valentina-Raphaela

      und wie findet ihr den?
      ich möchte einen,den nicht jeder hat und auch von der bedeutung he rzusammen passen.

      gruß
      Haben eine süße Tochter, 4 Wochen alt!

      Liebe meinen Freund, unsere Tochter und unsere Mäuse und unseren Hund Trixi!
      Hallo Goldi85,
      also ich persönlich stehe nicht so auf diese super-modernen Namen.
      Dominc-Pascal oder Geraldine-Christin geht noch, aber alles was mit Chantal zu tun hat, finde ich nicht besonders schön.

      Außerdem sollte der Vorname zum Nachnamen passen, denke ich.
      Ich finde ältere Namen schön, z.B. Johanna oder Marie.
      Bei Jungennamen wird es bei mir schon schwieriger, da fällt mir gerade keiner ein... :wink:
      Liebe Grüße
      Annina
      Sag mal Goldi weißt du eigentlich was du deinem Kind mit einem Doppelnamen antust? Wenn da ein Bindestrich zwischen steht???

      Denn allein vom Gesetz her müssen die Kinder dann immer mit beiden Namen gerufen werden, denn das ist der Rufname. Und das heißt, dein Kind muss immer mit beiden Namen unterschreiben.

      Sorry, aber da kann ich nur hoffen, dass du mal nen guten Standesbeamten hast, der dir entweder selber noch mal ins Gewissen redet oder ausversehen den Bindestrich vergisst!
      I'll be watching you!
      Bin kein Fan von Neumodischen Namen, auch nicht von Doppelnamen.

      Mag solche Namen wie Lena, Lara, Laura, Hannah

      Sie müssen kurz sein, und nicht zu leicht zu "verstümmeln"
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      hallo,
      naja aber die namen die jeder hat muss ja nciht sein.
      gut ich könnte bei meiner variante noch den bindestrich weglassen aber2 namen stehen in der urkunde können ja?
      naja ich gesagt ich möchte einen,der auch von der bedeutung her passt und mein nachname ist kurz meyer,denke da passt viel.
      aber meine mutter hat leider andere ansichten als ich und sagt die sind shcön nimm die,obwohl ichs nicht tun werde.
      gruß
      Haben eine süße Tochter, 4 Wochen alt!

      Liebe meinen Freund, unsere Tochter und unsere Mäuse und unseren Hund Trixi!
      Also ich hätte auch gerne einen zweiten Namen gehabt! Bei uns gab es in der Grundschule eine Zeit, da wurde ausgemacht, dass man sich mit dem zweiten Namen anspricht. *haha* Wenn man keinen hat! Ich würde auch auf jeden Fall ohne Bindestrich machen, dass man selbst entscheiden kann, mit einem oder beiden Namen zu unterschreiben.

      Es gibt schon ein paar Namen, die man mit Bindestrich nehmen kann, mein Papa z. B. heißt Klaus-Peter, so wurde er auch von seiner Mutter und Freunden angesprochen, aber dann muss man den Namen auch immer zusammen nennen, wenn man ihn so vergibt. Andernfalls eben ohne Bindestrich.

      So, meine Meinung!

      WELCHEN Namen du vergibst, solltest du (und dein Mann) aus dem Bauch heraus entscheiden und auf keinen Fall auf einen Dritten hören :naughty: !
      Ich kann Doppelnamen, bis auf sehr wenige Ausnahmen, nicht ausstehen und würde dir davon abraten!
      Wie Karen bereits sagte - lass bitte den Bindestrich weg sonst ist das Kind für den Rest seines Lebens mit seinem Namen gestraft :rolleyes:
      Ich kann mich Petra nur anschliessen, finde Namen die nicht zu "verunstalten" bzw. ab zu kürzen sind auch am schönsten :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hey, jetzt meckert doch nicht so über die Bindestriche :wink:
      Mein Schatz und seine beiden Geschwister sind auch mit gebindestrichten Doppelnamen gestraft. Aber gerufen werden sie alle nur mit dem ersten Namen. Sie können wohl ganz gut damit leben, nur Dokumente werden eben mit beiden Namen unterschrieben...
      Trotz allem bin ich froh, nur einen Namen zu haben und stehe auch eher auf Einzelnamen. Und eher auf die altmodischen. Lass die Bindestriche ruhig weg, Goldi85


      okey,werde ich dann tun,aber gegen allgemein 2 namen spricht nichts oder?
      hm,aber mir sagte von euch noch keiner,welche namensvariante ihr als zweinamen striche mal wegdenken am besten findet,meine idee oder die meiner mum.
      setzt den nachnamen meyer einfach in gedanken immer dazu.
      gruß
      Haben eine süße Tochter, 4 Wochen alt!

      Liebe meinen Freund, unsere Tochter und unsere Mäuse und unseren Hund Trixi!
      also ich bin eigentlich nicht für zweitnamen ob mit bindestrich oder ohne!
      von daher schreibe ich die namen jetzt so...

      Dominic Meyer
      Emanuel Meyer
      Pascal Meyer
      David Meyer
      Raphael Meyer
      Valentin Meyer

      Christin Meyer
      Geraldine Meyer
      Chantal Meyer
      Lara Meyer
      Valentina Meyer

      .....und wie schon gesagt, geraldine -> :sick: meiner meinung nach. christin heißt du schon.....grübel grübel.....also mir sagt lara zu bei den mädels. bei den jungs......pascal oder dominic.

      07. Nov. `01 - i still missing you!


      Also ich finde Dominic und Emanuel ganz schrecklich! Pascal, David und Raphael sind ok. Aber alles keine Reißer!
      Christin (wenn du so heißt) finde ich als Zweitnamen sehr gut! Geraldine schrecklich! Chantal ist ok, Lara zu langweilig und Valentina oder Valentin (je nach dem) ganz gut. Ach ja, Raphaela finde ich schon schön. Ich finde deine Varianten sehr gut! Und ohne Bindestrich perfekt!
      hab ich schon mal gesagt, wie toll vincent ist :think: :whistle:
      raphael ist aber sehr, sehr schön.

      sowohl geraldine (da muss ich immer an die komische von bb denken - und das obwohl ich keinen fernseher habe) als auch chantal würde ich keinem deutschen kind antun. es klingt in den unterschiedlichen dialekten einfach nicht sonderlich schön. (das gilt für fast alle französischen namen...)
      Ich muß auch ganz erlisch sagen das ich doppelnamen absolut nicht toll finde.

      Wir sind auch gerade am Baby basteln :D und mit der Namensgebung werden nur mein Männe und ich entscheiden ,ein dritter hat da nix mitzureden. :naughty:
      Ich habe zu meinem Männe schon gesagt ,wenn es soweit ist werden wir uns schon einigen,wenn alle stricke reißen haben wir gesagt schreiben wir jeder einpaar Namen auf einen Zettel und entscheiden dann evtl steht auch der gleich Name drauf.
      Ich finde toll :
      Junge : Lucas , Fabian , Nico , Yannik ,
      Mädchen: Lara , Angelina , Fabienne , Lea , Sabrina , Yasmin nur ob diese meinem Männe gefallen ist eine andere sache :rolleyes:.

      Aber noch ist es nicht soweit also haben wir noch viel zeit und wenn es soweit ist haben wir noch mal 9 monate um uns für einen Namen zu entscheiden
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      diese französischen namen sind halt sehr "Ost-Belastet" Cindy, Mandy, Jaqueline, Geraldine, etc... das sollte man keinem Kind mehr antun..... ich finde es schwierig, schöne Namen zu finden.... allerdings muß man sich immer überlegen, wie das Kind in der Zukunft mit dem Namen leben kann (ob der Name nur den Eltern gefällt oder auch dem Kind)... ich kenne jemanden der heißt mit vollem namen Bobby... wie ätzend... der der mal 50 ist ....! die Eltern waren Dallas-Fans...

      oder wir haben ein kleines Baby im Bekanntenkreis das heißt Gerhard nach seinem Opa... grauselig! Da kann man nicht mal eine Koseform von bilden...

      schwieriges Thema...
      sirius
      aus gerhard kann man wenigstens noch ein gerry basteln.
      aber es ist doch viel schlimmer so nen trend namen zu haben. wenn man noch 3 kinder in der gleichen klasse hat, die den gleichen namen haben ist das doch auch doof. und gewisse namen klingen auch nur für kinder schön. ein erwachsener mann der fabian oder julius heißt... naja...

      aber die ganzen lea-sophia-anna-katharinas da draussen geht es schlechter :D (müssen die eltern mit doppelnamen das nachholen, was sie nicht bekommen haben ?! :think: )
      Hallo,

      ich mag es auch lieber schlicht und ergreifend. Wenn ich eine Tochter bekomme wird sie Mia heissen und wenn es ein Junge wird: Jan, Tim, Finn o.ä.

      @ Goldi85: Wie wärs mit Lara-Christin?

      Würde mir am besten gefallen....die Jungsnamen sagen mir alle nicht so sehr zu...
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Hi,
      also meine Namensfavorite ist bei den Mädchen: Shanice, Chantal oder Kim. Und bei den Jungs find ich Dominic oder Pascal ganz schön.
      Also so einen Dopplernamen würde ich meinem Kind auch nie geben. Weiß nicht warum, aber ich find die nicht so schön :smile:

      LG Sina
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin: