Nie mehr anderen Ta

      Nie mehr anderen Ta

      Hallo,
      Ich habe mir ja vor 7 Wochen die kleine Scarlett aus dem Tierheim geholt, und sie kam mit Durchfall zu mir. Hat dann auch noch meinen Merlin angesteckt und es hat Wochen gedauert bis man raus fand das die beiden Darmparasiten haben. Mit der Diagnose konnte dann endlich behandelt werden. Blöd nur das die TA angst vor Ihr hatte da sie sehr Ängstlich und scheu ist. Als sie einmal in der Praxis ausbüchste und in einen Spritzenschrank sprang, war für mich klar das ich zu meinen gewohnten TA muss der ist zwar ziemlich weit weg aber egal. Da hat sich dann auch noch eine schwere Wunde an den Tatzen feststellen lassen die sie sich wohl im Spritzenschrank zugezogen hat. Die wunde war sehr stark am stinken und voller eiter. Mit einer salbe habe ich es geschafft das sie schon fast nach einer Woche verheilt ist. Da sich auf der Wunde aber wohl ein Pilz gesetzt hat hat sie jetzt das gleiche problem am Kinn. Aber ich hoffe das wir das auch so schnell wieder hin kriegen und dann darf ich sie zum ersten mal gesund erleben!
      Es sei den die Kotproben Untersuchung stellt noch was fest, was ich nicht hoffe.
      Für mich steht fest: NIE MEHR EINEN ANDEREN TIERARZT!!!! :snooty:

      Hattet ihr auch mal solche probleme?
      Liebe Grüße
      Scratch & Co.
      Lieben Gruß
      Eure Scratch & Co.
      :hug: :hug: :hug:
      Hi scratch,

      da ist euch aber was passiert :eek: Miez springt freiwillig in einen Spritzenschrank? Oh Gott, oh Gott hoffentlich geht es ihr bald wieder gut! *Pfotidrück*

      Zum Thema TA: Ich selbst hab vor kurzem den Arzt gewechselt. Einfach weil ich nicht mehr zufrieden war. Für meinen Geschmack ging er nicht richtig auf meine Fragen ein, verharmloste die Krankheit meiner Katze und jetzt haben wir den Salat. Eins ist aber sicher, in dem Moment wo ich gegenüber der Behandlungsmethode Zweifel habe, werde ich in Zukunft lieber eine 2te Meinung einholen. Mein "Ex-TA" taugt allenfalls zum impfen, da kann er net viel verkehrt machen??? Wäre halt, wie bei dir, von der Entfernung ideal gewesen. Aber lieber nehm ich den längeren Weg in Kauf und habe eine anständige Behandlung!
      Hallo,

      ja, einen richtig guten TA zu finden ist leider gar nicht einfach.

      Wir hatten einen tollen TA. Der übte seinen Beruf mit Leib und Seele aus und hatte 7(!) Tage in der Woche geöffnet. Mo.-Fr. die normale Sprechstunde sowie auch am Samstag Vormittag und am Sonntagabend eine Notfallsprechstunde. Dort waren unsere Fellnasen bestens aufgehoben.

      Dieser tolle TA kam leider bei einem Unfall auf der Autobahn ums Leben... :sad: :sad: :sad:

      Seine Nachfolgerin konnte man dann leider in der Pfeife rauchen, da hat es auch nicht geholfen, dass die Praxis die Öffnungszeiten beibehielt... :evil:

      Unsere jetzige TÄ ist auch nicht schlecht, aber die "Chemie" zwischen Mensch und Tier ist bei weitem nicht das Selbe...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()

      Als wir hier auf´s platte Land zogen,habe ich mir einen TA aus dem Telefonbuch herausgesucht und auf Anhieb Glück gehabt.Ich finde,dass dort gut behandelt wird,jede noch so blöde Dosi-Frage wird erörtert und ausführlich erklärt.Auch bei dem Thema einschläfern lassen müssen ging alles sehr ruhig und gefühlvoll vonstatten.
      Wenn Du kein sehr gutes Gefühl hast,Scratch,dann würde ich auch den weiteren Weg zu einem anderen TA in Kauf nehmen.
      Maja
      Ja,ich habe auch einen tollen Tierarzt!
      Seit 25 JAhren behandelt er die Tiere in unserer FAmilie.
      Als ich ein Kind war,brachte uns mein Onkel ein 4 Wochen altes Katzenbaby,was er aus einem brennenden Haus rausholte(Feuerwehrmann!)
      Wir zogen sie groß und sie lebte 2 JAhre als Wohnungskatze bei uns,bevor sie eines Tages auf die Idee kam,durch das gekippte Fenster klettern zu wollen.Sie muß wohl abgerutscht sein,jedenfalls rutschte sie in diesen immer schmaler werdenen Spalt und schrie erbärmlich.Wir waren nicht zu Hause.Als wir kamen,stand schon der Nachbar aufgeregt vor unserer HAustür(2 Stock,BAlkon vorm Fenster).Er schnappte sich einen LAtschen und haute die Katze da irgendwie raus(man konnte Sie gar nicht anfassen).
      Sie konnte sich mit den Hinterläufen nicht mehr bewegen.
      Also zu einer anderen tierärztin in unserer Nähe.(Bei unserem bewährten TA waren wir zu diesem Zeitpunkt erst einmal gewesen!).Sie sprach von sofortiger kostspieliger OP usw.!Meiner Mutter kam das nicht richtig vor,packte Kätzchen wieder ein und fuhr doch zu unserem TA.
      Er schaute sich die Katze an,ließ sich alles schildern und sagte ganz trocken,lassen sie sie in ihrem Korb in ein paar tagen ist sie wieder in Ordnung...UND SO WAR ES!
      Ich kann mich darauf verlassen,daß er mir nicht das Geld aus der Tasche zieht,was ich leider auch schon erlebt habe.

      Gruß VIOLA
      Hallo,
      bin echt erstaunt dass so viele geschrieben haben und ich nicht allein mit meiner schlechten Erfahrung bin. Was eigendlich zum heulen ist.
      Die Darmparasiten heißen : Diagreen oder so ähnlich. Soweit ist mit meiner kleinen Scarlett alles ok aber leider hat sich in den letzten Tagen die Wunde am Kinn verschlimmert, sie kratzt nur noch daran rum und es sieht echt schlimm aus, aber ich muss bloss ruhig sein und daran glauben das alles wieder gut wird sonst versetzte ich sie wieder mal in Panik was mir leider schon oft passiert ist aber meine TA sagt dass ich es schon mit Ihrer Hilfe hin kriege. Was mir vorher noch nie ein TA gesagt hat. Ich finde es wichtig das ein TA einem mut macht und voll und ganz auf das Tier eingehen kann. Dass man richtig sieht das dass Tier nicht diesen "Ich muss hier weg"-Blick hat.
      Danke fürs Pfoten-Drücken und denkt dran schön weiter drücken bis sie gesund ist!
      Die liebsten Grüße
      Scratch & Co.
      Lieben Gruß
      Eure Scratch & Co.
      :hug: :hug: :hug:
      Hallo!

      Ein guter Tierarzt ist echt Gold wert!Ich habe einen richtig guten,habe ihn vor 6 Jahren kennengelernt als ich mein erstes Kaninchen hatte und es durchchecken lassen wollte. :dance: Hatte den Tipp von einer Freundin die ihr Meerschwein dort behandenl ließ.

      Ich bin mit dem Kaninchen dort gebleiben und seit ich die Katzen habe (etwas über ein Jahr)eghe ich mit ihnen auch dort hin!Er ist sehr kompetent und ich schätze besonders an ihm dass es ihm vorrangig nicht ums Geld geht oder darum Medis zu verkaufen,denn er schaut immer was wirklich nötig ist an untersuchungen und was man sich auch sparen kann. :dance: Einaml war ich mit Amy da und sie hatte nichts(ich hatte was falsch gedeutet)und ich musste GAR NICHTS bezahlen!
      Das nen ich Service :clap:

      Bin echt froh,und ausserdem ist er direkt um die Ecke!

      Als ich meine Katzen bekam, hat mir die Frau von der ich die zwei bekam einen Ta empfohlen.
      Der ist auch wirklich klasse, nur leider etwas weiter weg.
      Da meine zwei immer ein riesen Radau machen, wenns zum TA geht, sind wir dann zu einem anderen TA, der bei uns um die Ecke ist.
      War zweimal dort, der Kerl hörte mir gar nicht zu, verharmloste alles, riet mir sogar zur Einschläferung!!!

      Bin dann mit Sammy mitten in der Nacht in die Tierklinik gefahren, war auch gut so, er wär sonst gestorben!!

      Jetzt bin ich wieder bei meinem alten TA, er kann mir alles erklären, hört mir zu und hat mir sogar seine Privatnummer gegeben, falls wieder was mit Sammy ist.

      Wenn mir der andere Ta mal über den Weg läuft, spring ich ihm glaub ich ins Gesicht :evil:
      So ein verantwortungsloser Mensch!!

      Molly & Kali :dance:
      Also, das Gerücht, das ein TA beim Impfen ja gar nichts falsch machen kann, stimmt absolut überhaupt gar nicht :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: Ich bin mit meinen zwei an so ein Exemplar geraten. Beim Impfen von Naomi ist im unterm Spritzen sogar nie Nadel gebrochen, weil sie sich so gewehrt hat. Ich wäre ihm fast an die Gurgel gegangen. Zu Hause dachte ich dann, naja, es war ihre erste Spritze, der Piks, wahrscheinlich hat sie sich deshalb gewehrt. Als wir daheim waren hatte Naomi glaub ich einen Schock. Sie saß zwei Stunden mitten im Wohnzimmer auf dem Boden und hat die Wand angestarrt. Sie hat sich auch nicht anfassen lassen und sich nicht mehr bewegt. Ich hab ihm auch gesagt, dass Raven ständig niesen muss. Hat ihn aber nicht interessiert. Er hat ihr voll in den angehenden Katzenschnupfen geimpft. Fragt mich mal, was los war, als der Schnupfen dann bei ihr losging.

      Bin dann zu unserem Tierarzt, der auch die Pferde behandelt. Ich Riesen-Vollidiot! Hätte ich gleich machen sollen. Aber der andere war im Ort. Hab mir halt gedacht, da brauch ich die beiden nicht so weit im Auto rumkutschieren. So ein Quatsch. Autofahren macht denen gar nichts aus.

      Fazit: Ich bin jetzt mit den zwei beim besten Tierarzt überhaupt. Raven schnurrt sogar während sie die Impfung bekommen hat (kein Witz) und es geht ihnen wieder prima.
      Andreserl, Naomi & Raven
      [SIZE=7]Ideale sind wie Sterne -
      Man kann sie nicht erreichen aber man kann sich an ihnen orientieren
      [/SIZE]
      Ich bin mit meinen TÄ voll zufrieden. Da es eine Geminschaftspraxis ist und es Kleintier und Großtier jeweils zwei TÄ zur Verfügung stehen sind die auch immer ganz ruhig und gelassen. Meine zwei haben keine Angst beim TA, schnurren beim impfen und lassen sich auch bereitwillig Tabletten geben. :D na ok, das mit den tabletten üb ich zu Haus auch immer... :oops: aber sie haben keine Angst und das ist ja das wichtigste. Bei Problemen ist immer jem da und auch das Thema einschläfern wird nur als letzte Möglichkeit gesehen.
      I'm proud!!! :biggrin:

      Mfg, Silverfire :tongue:
      Ich fahre mit meinen beiden auch ca. 20 Km zum Tierarzt, weil Philina da von Anfang an war und ich diese TA einfach toll fand. Sie hat auch schon oft nur nachgeschaut ohne dafuer Geld zu verlangen. Ich habe auch schon eine Ferndiagnose per Telefon bekommen. Noch dazu bekomme ich oefers mal was billiger oder umsonst!! Autofahren gehoert zwar nich zu den Lieblingsbeschaeftigungen meiner Beiden, aber ich moechte garkeinen anderen TA ausprobieren, wenn der jetzige so gut ist! :dance:
      Ich finde es erstaunlich das ich nicht allein mit meiner Meinung bin!
      Der kleiner Scarlett geht es langsam aber endlich besser und jetzt kann ich auch mal in ruhe anfangen sie zahm zu kriegen. Dieser Pilz oder was das genau ist ist sehr hartnäckig. Erst war er am Fuß, dann an Fuß und kinn und jetzt an kinn, schnute und hals, aber endlich wird es besser.
      Ich bin richtig froh :D
      Ich dachte schon fast dass sie das nicht mehr los wird.
      Ein guter TA ist echt Gold wert. Meiner liegt eher Ländlich und der Mann behandelt Kuh, Pferd & Co. und die Frau mit einer 2. TA Hund, Katze &Co. Wartezeiten gibts da eigendlich garnicht und das wartezimmer ist schön aus gestattet mich riesen Fenstern und ausblick auf ein großes Freilaufgehege wo erst Mini Pigs und jetzt Kaninchen drin sind.
      Echt prima!!! Wie sind den bei euren die Wartezimmer-Athmospähre und so? Freu mich wieder auf zahl reiche Antworten!

      Liebe Grüße
      Scratch & Co.
      Lieben Gruß
      Eure Scratch & Co.
      :hug: :hug: :hug:
      Hi Scratch,

      na ja, die Wartezimmeratmopshäre... :think: Würd mal sagen nix Besonderes... aber auch nix Schlechtes.

      Die Praxis ist untergebracht in einem 1-Familienhaus und es ist wohl ein ganz "normales" Wartezimmer. Nachdem die Wartezeiten dort aber eigetlich immer nicht besonders lange sind, kann man das Ambiente mehr als gut vertragen. :wink: :D

      Ist halt auch in der Stadt und nicht auf dem Land.
      Hallo Manuela,
      Ich weiß was du meinst, ich wohne ja auch mitten im Ruhrgebiet, sprich vom ländlichem dasein ist hier auch nicht viel zu merken, aber mein TA hat sich einen Platz gesucht wo man vor der Stadt ein bisschen fliehen kann. Naja.
      Ich danke euch für eure Antworten!
      Liebe Grüße
      Scratch & Co.
      Lieben Gruß
      Eure Scratch & Co.
      :hug: :hug: :hug:
      Hi,

      ich hab ehrlich gesagt noch nicht wirklich einen TA bei uns gefunden dem ich jetzt auf Anhieb blind vertrauen würde... hab da auch so meine Erfahrungen mit TAs, daher bin ich vorsichtig über einen TA eine Meinung abzugeben den ich noch nicht "ernsthaft" gebraucht habe, denn erst dann sieht man wie gut oder wie schlecht (wenn mans so ausdrücken darf) dieser ist.

      Der den ich derzeit habe ist mitten in der "Stadt" - wenn man zu dem Kaff hier überhaupt Stadt sagen kann... Allerdings ist sein Wartezimmer mit in seinem Wohnhaus (was eher wie eine Art Bauernhof wirkt) und eher schlicht mit ein paar Holzbänken ausgestattet. Aber ich will da ja auch nicht übernachten von daher macht mir das nichts wenn das Wartezimmer nicht aussieht wie mein Wohnzimmer oder Schlafzimmer... Wartezeiten hatte ich auch noch keine längeren. Würde grob schätzen ne Viertelstunde höchstens...so in dem Dreh...

      Ich war mal bei einem - und das leider auch noch jahrelang *schäm* - der hatte ne hypermoderne Praxis und nicht grad das man in einem Ledersessel auf den gnädigen Herrn gewartet hat, dafür taugt er aber sonst nichts...
      Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
      ~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kikisibi“ ()

      ich, nein ich mein kenzo und cracker haben den aaaaaaaaaaaaaaaaaaller aaaaaaaaaaaller besten tierarzt! :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:

      kenne diesen nun schon 20 jahre und da bekommt mich auch niemand weg. wenn er seinen ruhetag (da macht er hausbesuche und ist halt nicht in der praxis) hat gehe ich auch sehr ungern zu einem anderen arzt :naughty:.
      aber selbst an seinem "ruhetag" ist er jederzeit erreichbar bzw. man kann nach feierabend (seinem feierabend) noch vorbeikommen und der endet oft erst um 20h oder 21h. :clap: :clap: :clap:

      also hier ein lob an dr. steinmetz!!!!!!!!!!! :clap: *werbung* :wink:

      07. Nov. `01 - i still missing you!