gefährliche Treppe?

      gefährliche Treppe?

      Hallo!
      Zu dem Thema möchte ich gern noch ein paar Meinungen einholen, und vielleicht gibt es ja jemanden, der/die auch solche Erfahrungen gemacht hat.

      Ich bekomme nä. woche Fr. ja meine kleinen Kitten. Nun mache ich mir sorgen über die Treppe, die wir haben. Denn die treppenstufen sind nach hinten hin offen. also is unter jeder stufe luft, wo sie durchgehen könnten und in die leere tapsen könnten.. *schauder*

      Ich bekam den tipp es abzudichten (weiss net wie) und gestern auch den Tipp, dass ich es so lassen soll, weil sie sich dran gewöhnen müssen.
      Ich weiss nicht recht. Ich will auf keinen fall, dass sie sich verletzen!!!!

      Liebe gruße und bitte antworten, ist sehr wichtig!!! Nadine
      Hallo Nadine,

      ich hatte auch mal so eine Treppe, eine sogenannte "Raumspartreppe".

      Diese Treppe haben bei uns 3 Kitten "überlebt", ganz ohne "Kindersicherung". Gut, ich muss auch dazu sagen, dass unsere Treppe nicht allzu hoch war, da es sich hier lediglich um eine 2-stöckige Wohung gehandelt hat und nicht um die Treppe in einem ganzen Haus.

      Daran gewöhnen werden sich die Kitten auf jeden Fall . Aber ganz ungefährlich ist es ja auch nicht.

      Wie "lang" ist die Treppe? Wie groß sind die Kitten? Wie groß ist der Höhenunterschied der einzelnen Stufen? Wie breit sind die Stufen?

      Das sind alles so Sachen, die ich in meine Entscheidung mit einbeziehen würde um darüber zu entscheiden ob die Treppe so gefährlich ist für die Kleinen.
      Ich denke mal, wenn die Stufen gedreht sind (meinst du eine Wendeltreppe? :wink:) ist das für die Kleinen sogar besser, weil sie bestimmt nicht so schnell werden, da sie ja um die Kurve zielen müssen. :D

      Ich würde das ganze erst einmal beobachten, wie sich die Kleinen so anstellen. Man darf die Zwerge nicht unterschätzen.

      Unser Buddy war knappe 9 Wochen als er mit der Treppe Bekanntschaft schloß. Das funktionierte einwandfrei. Die letzten Stufen nahm er oftmals schneller als beabsichtigt und kam vielleicht dass eine oder andere Mal etwas unsanft auf, aber wirklich weh getan hat er sich wohl nie.
      Teilweise - wenn es mal weider nicht schnell genug ging - ist er die letzten Stufen nicht mehr "heruntergehoppelt" sondern an der Seite der Treppe auf dem Bauch runtergerutsch... wie auf einer Rutschbahn. :D

      Ich würde das ganze jetzt erst mal beobachten und sollte es gefährlich sein, die ersten Wochen die Treppe oben oder unten - je nachdem - provisorisch so verbauen, dass sie sie einfach nicht benützen können. Evtl. mit Karton und Klebeband. Dann können sie halt vorübergehend nur ein Stockwerk unsicher machen. Optisch wahrscheinlich nicht schön, aber ein paar Woche kann man da sicher drüber hinweg sehen.

      Also, mach dir nicht zuviele Sorgen. Die Miezen machen das schon! :D

      RE: gefährliche Treppe?

      Hallo Nadine,

      ich denke Du brauchst Dir wegen der Katzen und der Treppe keinerlei Sorgen machen. Die kleinen werden sich ziemlich schnell daran gewöhnen und werden auch noch ganz andere Hürden nehmen.

      Bei meinen Eltern gehen die Katzen, selbst die kleinen (ca. 3 - 4 Monate), sogar die Leiter zum Boden hoch und runter und es hat sich noch keine etwas getan. Und selbst wenn sie vielleicht mal ins straucheln kommen sollten, sie landen eh wieder auf ihren Pfoten!

      Also mach Dir nicht so viele Gedanken, was für die Katzen gefährlich sein könnte, das einzige gefährliche in der Wohnung sind in meinen Augen nur Fenster die auf Kipp sind. Mehr sorgen solltest Du Dir eher um Deine Einrichtung machen :biggrin:

      Also viel Spaß mit Deinem Familienzuwachs

      Gruß, leenchen
      Ein Tier bereichert das Leben eines jeden Menschen!

      Wie ist es dann erst bei drei Tieren?
      :biggrin:
      Hi nadine,

      habe eben unter der Rubrik Nachwuchs - Unfallgefahren- noch sehr interessantes gefunden. Wiederlegt tlw. meine o.g. Aussage, das der Haushalt ungefährlich ist.

      Ist interessant, solltest Du Dir vielleicht mal durchlesen.

      Gruß, leenchen
      Ein Tier bereichert das Leben eines jeden Menschen!

      Wie ist es dann erst bei drei Tieren?
      :biggrin:
      Hallo Nadine.

      ich würde versuchen die Lücken abzudichten (vielleicht mit Pappe, Katzennetz etc).
      Ich habe die gleiche Treppe und vor wenigen Wochen auch zwei Kitten in Pflege. Die beiden sind nicht runtergesprungen, die Gefahr haben sie schon erkannt- allerdings waren sie beim Spielen sehr rasant und noch relativ ungeschickt. Kurz, meine ist beim "Fangen spielen" zu schnell gelaufen, konnte nicht mehr bremsen, ist gerutscht und hinter durch gefallen(Gott sei dank war es "nur" die 2.Stufe :pray:, allerdings möchte ich den Schreck nicht noch mal erleben :naughty:)
      Ich rat dir also, das ganze abzusichern- mit Katzennetz musst du insofern vorsichtig sein, das die Maschen nicht zu groß sein dürfen, verführt nämlich zum durchzwängen und ggf. Hängenbleiben.

      Ich hoffe ich konnte dir helfen.
      LG Simone
      @katzentrio: 1000 dank, der thread ist wirklich gut :)

      @Simone22: erst war ich auch für abdichten (weiss aber net wie) und dann habe ich gesagt bekommen, das eigentlich nichts passiert (kann ja immer, is klar, aber eigentlich eben nicht).

      hmpf* jetzt bin ich schon wieder sehr verunsichert. weiss ja auch nit, wie ich das abdichten soll. Klar is besser, die gefahrenquelle auszuschalten, als zu riskieren, dass sich die kätzchen was tun.

      Obendrein ist unter der treppe genau noch so eine treppe, also fallen sie schon tief wie ich finde, und würden auf der treppe landen. Da können sie sich ja nur weh tun, da ist es ja dann auch egal, dass sie immer auf den pfoten landen. die armen, das will ich echt auf keinen Fall!!! :pray:
      Eine unglaubliche Geschichte

      Schau mal hier, hoffe das klappt (Ansonsten;" Nachwuchs, Eine unglaubliche Geschichte", Seite 4 oder 5)- habe damals hier ne menge Tipps zum abdichten bekommen und konnte sie mit etwas hilfe anwenden.

      Ich tendiere immer dazu vorzubeugen- letzlich musst du natürlich selber wissen, wiviel zu riskierst, aber wie gesagt, Kitten sind sehr rasant und unvorsichtig im Spiel :rolleyes:

      Schreib doch mal wie du dich entschieden hast....

      LG Simone
      Hallo Nadine,

      Wir haben auch eine offene Treppe (3 Geschosse). Fredo war ja auch noch ein Kitten als er kam. Am Anfang hab ich ihn immer ins Schlafzimmer hochgetragen und morgens wieder runtergetragen. Es ging aber ganz schnell, dass er anfing alleine die Stufen hochzuklettern und immer geschickter wurde.
      Wir hatten nie etwas abgedichtet. Er war am Anfang sehr vorsichtig und rast inzwischen wie ein wilder die Treppe hoch und runter. :lol:
      Liebe Grüsse
      Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
      Wenn es nur ne Wendeltreppe ist,die nicht sehr viel Platz weg nimmt,dann würde ich sicherheitshalber etwas Schaugummie oder ein paar alte Kissen die ersten Wochen da drunter legen.Nur so zur sicherheit.Man sagt zwar das Katzen immer auf den Füßen landen,ich kann mir aber vorstellen,das sie in dem Alter noch recht unbeholfen sind.
      Und außerdem sie die Treppenstufen doch glatt,oder?Mir würde es keine Ruhe lassen,auch wenn sie sich mit der Zeit dran gewöhnen.
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.
      Hallo,

      also wenn ich mal meinen Senf dazugeben darf:

      Also wir unsere Tiger bekommen haben war sie 9 Wochen alt.
      Wir haben eine nach hinten geöffnete Holztreppe,recht glatt; wir sind auch schon öfter drauf ausgetutscht :wink:, die dann eine 180° Drehung macht.Der Abstand zwischen den Stufen beträgt 15 cm.

      Tiger haben wir zuanfang langsam dran gewöhnt, weil sie nachts bei uns sein wollte, unsere Betten aber alle im 1 Stock sind und ihr Körbchen stand unten.Also zeigten wir ihr wie man als Katze Treppen steigt.Wir haben sie dann leicht hochgehoben und ihre Pfötchen auf die nächste Stufe gesetzt.Einige Tage nachdem sie dass(wir dachten es) konnte waren wir alle unten,Fernsehen,nur die Katze war oben.Nach einiger Zeit bin ich dann nach oben gekommen, keine Ahnung was ich wollte,und da sehe ich die Katze an der Treppe hocken und sie starrt mich an,ich nehm sie auf den Arm und lauf an einem Stück Zeitung vorbei.Dann sehe ich dass auf der Zeitung eine große Pfütze war.Ich rief meine Mutter und wir schlossen daraus dass Tiger zu ihrem Katzenklo wollte, aber die Treppe nicht runter, wo das Katzenklo stand.Also hat sie sich die Zeitung ausgesucht,sie war von Anfang an stubenrein :D.Die Technik die wir ihr gezeigt hatten hat sie dann auch eine ganze Zeit beibehalten.Anscheinend wurde ihr dass dann aber zu langsam und springt jetzt eher die Treppe hoch.

      Bis jetzt ist sie nur einmal durchgerutscht: sie hatte sich erschrocken und wollte so schnell wie möglich weg, in diesem Fall halt nach oben.
      Nur wollte sie zu schnell um die Kurve :doh: und ist aus ca. 2 Metern runtergefallen!Gott sei dank ist ihr nichts passiert.
      Wie gesagt, das war das einzige was bisher in 4 Jahren passiert ist.

      Also wenn du ganz sicher gehen willst dass deinen Kitten nichts passiert, dichte die Treppe lieber ab.

      LG Melanie