Katze knurrt ???

      Katze knurrt ???

      Hallo

      Ich habe da ein kleines problem mit meinem mittlerweilen ca 10 wochen altem fundkater.

      am besten hört ihr es euch selbst an:

      Katersound
      (Bitte runterladen zum anhören)

      Das war jetzt als er in der badewanne gesessen hat und mit einem Ball gespielt hat. wenn man ihn dann rausholen will weil man baden oder duschen will wird er ganz agressiv und beist und kratzt.

      Ich weis bald nicht mehr was ich machen soll. das macht er auch wenn wir am essen sind und er auf den Tisch springt und man ihn runtersetzt.
      Grüße von dobine und den beiden Fellnasen Donnie und Chris
      Er verteidigt sein Ball.. Er will nicht, dass du seine Beute ihm wegnimmst und ihm zu nah kommst. (Das kling genauso, wenn Garfield einen Vogel im Maul hat und der beisst und kratzt dann auch einen, wenn man ihm seine Beute wegnimmt).
      Wenn ihr esst : Gebt ihr ihm denn etwas ? Oder habt ihr ihm etwas gegeben ? Wie alt ist er denn ? Frisst er alles ? Denn das ist das gleiche verhalten, er will euch zeigen, dass es seine Beute ist, und ihr nix damit zu tun habt. Zeigt ihm, wer der Herr ist, setzt ihn immer wieder runter mit einem lauten Nein !
      (Wahlweise auch eine Wasserpistole oder ihn zur Seite nehmen, ihn leicht an den Nacken fassen (nicht hochziehen !) und ihn anpusten und Nein sagen, dass ist so, als wenn seine Mutter ihn anfaucht).
      Vielleicht geht es dann mit Geduld weg.

      Das mit dem Ball sehe ich nicht weiter als schlimm an, vielleicht bringst du ihn ja dazu, dass er mit dir spielt. Wenn er den Ball mal alleine liegen lässt, nimmst du den Ball, rufst ihn und schmeißt den Ball weg (er wird anfangs immernoch dann mit knurren reagieren).
      Viel Geduld haben !

      LG Yasmin :wink:

      PS Das knurren hört sich - wenn man alles auf laut angeschaltet hat - wirklich gefährlich an :wink: *erschrocken hab*
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Also was das Alter angeht,er ist normalerweise noch viel zu jung,um von der Mutter weg zu kommen.Aber er hat ja in dem Fall Glück gehabt,das ihr in aufgenommen habt.
      Ich habe auch so einen zu hause.Mikesch.Er ist jetzt 5 Jahre alt.Ich habe ihn ebenfalls als sehr jungen Kater auf der Straße gefunden.Seine Mutter und seinen Geschwister haben schon nicht mehr gelebt.
      Er hat sicherlich ,bevor er zu mir gekommen ist,noch nie,eine Wohnung von innen gesehen.Er mußte sich sein Essen selber heranschaffen,in den Mülltonnen wühlen,betteln oder sont irgendwie .
      In solch einer Situation geht es ums Überleben.Er nahm was er kriegen konnte und hat es sehr stark verteidigt.Dieses Verhalten hat er nie verlohren.Er knurrt noch immer,wenn er was zu essen bekommt.Er stopfpt sich den Mund voll,haut ab,bringt es in Sicherheit,spuckt es wieder aus,nur um es in Ruhe essen zu können.
      Das ist bestimmt in deinem Fall ähnlich.
      Mit dem knurren will er auf jeden Fall singnalisieren,der er sehr gefählich ist,und man ihm besser nicht zu nahe kommen soll.Er will,wie schon gesagt,seine beute verteidigen.Er hat ein sehr stark ausgeprägtes Jagdverhalten.
      Torian,mein zweiter Kater ,hat zwar keinen so ausgeprägten Futterneid wie Mikesch,hat aber fürher selber auch schon draußen gelebt und ist ebenfalls zu früh von seiner Mutter weggekommen.Er hat, im alter von 14 Wochen,auch schon mal nen Vogel mitgebracht,den er draußen gefunden hat.Er war der Kater meiner Vormiterin.Die hat ihm nie etwas zu fressen gegeben.Er mußte es sich ebenfalls selber beschaffen und kennt daher ganz genau den Wert einer solchen Beute.Ich habe ihn meiner Vormieterin dann abgenommen,weil sie sich nicht darum gekümmert hat.
      Aber auch heute noch,wenn ich ihm z.B. eine gefundene Feder mitbringe,ist er wie verwandelt.
      Er wirt von einer Sekunde zur anderen,von der liebsten Schmusekatze zur wilden Bestie.Er knurrt,faucht,schlägt mit den Krallen um sich,...nur um seine Beute zu verteidigen.
      Dazu kommt noch,das er sein essen zwar frisst,aber doch viel mehr auf rohers abfährt.Das bekommt er aber natürlich nicht.Es lässt aber durchschimmern,das er früher wohl länger von roher Nahrung gelebt, und sie daher mehr schätzt als sein normales Futter.
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „corinna“ ()

      Mein kleiner Felix knurrt auch wenn er mal ne neue Maus hat oder so :rolleyes:.
      Aber bei Felix kannste das nicht ernst nehmen, den kannste anpacken wenn er knurrt, der macht nix!
      Wenn er knurrt und man ihn dann anpackt das fängt er an zu schnurren :rolleyes:.
      Man kann ihn halt nicht ernst nehmen :wink:
      Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
      Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.