Festbeißen

      Hallo zusammen.

      Immer häufiger kommt es bei unserem Kater vor, dass er zu mir aufs Sofa kommt, mir auf den Schoß springt, sich von mir streicheln lässt während er noch auf meinem Schoß steht, seine Tatzen an mich drückt, anfängt zu schnurrt, sich dann hinsetzt, mit seinen Füssen strampelt und sich dann ganz unvermittelt (leicht) in meinem Arm festbeißt und mich dann mehr oder weniger fies anschaut. Das ganze Prozedere innerhalb von 1-2 Minuten. Wenn ich dann "Nein" sage hört er auch sofort auf - hält mir wieder seine Kehle hin und genießt dann das Kraulen weiter. (<-Fehler??) Aber mit ruhigem Streicheln meinerseits ist es dann natürlich nicht mehr.

      Vorher geht er mit seiner Schnauze auch immer unter meine Hand und schmeißt sie sozusagen auf seinen Kopf. Von Hunden her kenn ich das als klares Zeichen zum Streicheln. Ich versuch hier schon immer das irgendwie anders zu interpretieren.

      In anderen Beiträgen hier hab ich immer wieder gelesen, dass ihm vielleicht ein Spielgefährte fehlt, etc. Beschäftigung hat er mit uns eigetnlich genug und er soll ja auch bald raus.
      Hallo Jesch,
      mein Kater Timmy verhält sich auch manchmal so. Ich streichle ihn, er schnurrt, dreht sich auf den Rücken, lässt sich den Bauch kraulen und auf einmal packt er meine Hand mit beiden Pfoten und "beißt" mich. Also er beißt nicht richtig zu, es tut nicht weh, naja die Krallen tun schon ein bisschen weh. Und dann schleckt er kurz meine Hand ab. Ich habe einmal gelesen, das machen die Katzen im Überschwang der Gefühle. Wenn mein Kater Jimmy seinen Bruder Timmy das Gesichtchen putzt, fangen die beiden immer dann auch zum Raufen an.
      Also ich glaube nicht, das da Agressionen im Spiel sind. Unangenehm ist es schon, was man dagegen tun kann, weiß ich leider auch nicht!
      Liebe Grüße
      Klaudi
      Ich kenn es von meinen beiden nur,dass sie, wenn sie gestreichelt werden, dann die Hand kurz abschlecken und dann "reinbeissen" und saugen/nuckeln. Ich weiss nur,dass meine zwei früh von der Mutter getrennt wurden und sie wahrscheinlich das nuckelt/beissen als reflex zum Milch nuckeln in sich haben. Das machen viele Katzen,die früh weg gegen wurden.Das bekommt man auch nicht mehr aus den Katzen. Man muss dann einfach sagen "Nein" und die Hand wegziehen wenn man es nicht mag und dann auch konsequent sein!!!
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      Hallo

      Ich deute das so, dass er spielen will. Unser Büebli macht das auch immer wenn er aber schon aufgekratzt ist, hin und her rennt, sich die Krallen wetzt, hinter der Ecke lauert und mit seinem Bällchen spielt. Wenn ich ihn dann streicheln will dann schnappt er auch meinen Arm, beisst rein (sanft) und strampelt mit den Hinterpfoten gegen meinen Arm. Wenn ich "aus" sage, hört er auch sofort auf und lässt mich los. Will dann aber wieder "fangen" spielen! :wink:

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      gleiches kann ich da auch berichten. es ist mehr ein sanftes beißen und wenn ich nein sage dann hört er auch auf. allerdings muss ich dann doch seine Ausdauer bewundern - weil ich meist doch vorher noch ausgiebig mit ihm spiele .

      Aber ein nuckeln kann ich da eigentlich nicht erkennen! auch mit den krallen macht er in dem moment nix.
      Hallo jesch

      so wie du das beschreibst erlebe ich es auch mit meinem kater sammy.

      Wie alt ist er?

      Ich hab herausgefunden dass es wie ne mischung aus saugen,und kuscheln ist sammy beisst sich zum beispiel auch an shira fest (natürlich immer sehr zart) und trampelt dazu mit den beinchen.

      das gleiche macht er bei mir aber mit meinem finger :D

      Liebe grüsse Xeni
      unser Loki ist 5 1/2 Monate alt und jetzt gut 1 1/2 Wochen bei uns. Seine Vorliebe ist entweder der Unterarm oder auch die Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger - ich möchte nicht sagen dass es sanft ist (ich freue mich ja schliesslich nicht darüber dass er das macht), aber es ist kein beißen in dem Sinne. Einfach ein leichtes bis kräftiges festhalten. Blessuren hab ich davon keine!

      So langsam glaube ich auch dass er richtig bei uns in der Wohnung angekommen ist - er nimmt sich wesentlich mehr raus als noch an den ersten Tagen und er ist was das spielen angeht gar nicht kaputt zu kriegen. Das war an den ersten Tagen auch anders (wahrscheinlich haben die Tage draussen doch Kraft gekostet). Ans Kuscheln und kraulen denkt er gar nicht so viel.
      mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt. monatelang lag einer nutzlos im Regal bis er dann weggeschmissen wurde - und nun könnte man ihn gebrauchen - wie könnte es anders sein!

      Wo bekommt man so einen auf die schnelle her? Den letzten hatte ich irgendwo mal gewonnen oder so

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jesch“ ()

      Hi,

      das ist weniger der Saugreflex (das wäre nuckeln und treteln mit den Vorderbeinen), asl vielmehr der Jagdtrieb. Bei sehr vielen Katzen löst ein Streicheln der Bauchregion oder des Brustbereiches in der Nähe der Vorderbeine diesen Reflex aus. Die Beute (größere Beutetiere wie Kaninchen oder Ratten) wird wird mit vorderpfoten und Fang gepackt und mit den Hinterpfoten ziemlich kräftig nach vorne getreten, was die reelle Beute im wahrsten Sinne des Wortes beutelt. Auch bei einem Revierkampf unter Katzen ist dies oft zu beobachten, auf diese Weise wird die sehr empfindliche Bauch-/Kehlenregion vor angriffen geschützt.

      Was man dagegen machen kann ... naja, ist ein Reflex, Finger weg von den empfindlichen Regionen oder leiden. :biggrin:

      Gruß
      Christina
      also ich kann genau das von xeni so bestätigen - meiner macht genau das gleiche. Meist steht er dabei, wenn er liegt dann liegt er dabei ganz artig und normal auf dem bauch - da ist also gar nix mit Hinterpfoten treten.

      das mit dem laserpointer hat mir jetzt nicht richtig weitergeholfen :smile: überall ist da vielleicht etwas zu allgemein. Fressnapf ist zum Bsp bei mir auf dem Weg von der Arbeit nach Hause - aber ich glaube kaum dass die den da haben - oder doch?