Kleine Problemchen mit erstkater ;)

      Kleine Problemchen mit erstkater ;)

      ich hab die suche schon benutzt, aber eine richtig zufriedenstellende antwort habe ich igendwie nicht gefunden.. sollte ich was übersehen haben -sorry :)

      also es geht um meinen nun ca. 4 monate alten kater smoky. Es ist mein erstes kätzchen und ich habe deswegen nicht soviel erfahrung.

      wir haben ihn mit ca. 10 wochen bekommen, wo er schon ca. 5 wochen von seiner mama getrennt worden war (wohl im garten gefunden worden) - er ist zwar die erste zeit mit seinen geschwisterchen gewesen (allerdings weiss ich nicht wie lange, da er der "letzte" war) aber ich nehme an weil er so früh getrent worden ist, hat er nicht richtiges "sozialverhalten" gelernt.

      zu meinen Problemchen.
      wir haben ihn von anfang an nachts nicht ins schlafzimmer gelassen. wenn wir ins bett gegangen sind, haben wir ihn noch etwas beschmusst und sind dann gegangen. das hat soweit auch wunderbar geklappt. selbst wochenendes hatt er uns schon mal bis 12 schlafen lassen. Aber seit 1-2 wochen fängt er früh morgens gegen 6-7 (wenn mein mann normal aufsteht bzw. ich wenn ich frühdienst habe) an zu miauen und will rein. ab und an kratzt er auch an der tür. wenn es wochenende ist und ihm keiner aufmacht, gibt er nach 5-10 minuten auf.. und versucht es dann meist 2 stunden später wieder.

      kann ich ihm das irgendwie abgewöhnen? ich hab hier shcon von klebestreifen an der tür gelesen.. aber das hilft doch nicht gegen das miauen...?

      manchmal denke ich auch, dass er einfach in meine nähe sein will. als meine mama zu besuch war und ich mal kurz im keller war, meinte sie auch er hat kurz klagend miaut als ich raus war.. dann war aber gut. Als ich heute morgen aufgestanden war und nachdem ich etwas mit ihm gespielt hatte und dann als ruhe eingekehrt war eine weile aus seinem blickfeld verschwunden war, hörte ich ihn auch "nach mir rufen".als er mich sah war alles ok. ich hab nun immer schon ein schlechtes gewissen wenn ich ausser haus geh.

      ich arbeite nur 2-4 tage/woche und manchmal auch nachmittags so dass mein mann zuhause ist - also wirklich viel alleine ist er nicht. Und eine zweite katze kommt derzeit nicht in frage (also bitte keine ratshcläge von wegen 2 katze dazuholen. ich weiss dass ist lieb gemeint, aber mein mann wäre da nicht zu überzegen. vielleicht später mal)Kann ich irgendwas tun um ihn die zeit die er alleine ist zu erleichtern?

      mein anderes problemchen ist, dass er manchmal sehr unkontrolliert beisst und kratzt. und zwar nur an den (haupt. meinen) händen bzw. manchmal auch füßen. ich versuche shcon konsequent zu bleiben mit "nein!" und runtersetzen oder weggehen. aber das geht nun mal nicht immer bzw. er kommt dann meist wieder an und will weiter machen. kann ich ausser konsequent (was mir auch nicht immer gelingt - manchmal mache ich doch den fehlern und lass ihn mit meinen händen spielen) nein sagen und mich event. wegdrehen o.ä. noch was tun? Bessert sich sowas im normalfall wenn die kleine"erwachsen" werden?

      danke
      Hallo moonlight,

      wegen dem Schlafzimmerproblem: einfach hart bleiben! Wenn er nicht rein darf, dann kapiert er das auch irgendwann und wird es akzeptieren. Er probiert jetzt wohl enfach mal, ob er euch nicht doch rumbekommen kann... :wink:

      Das Beissen gehört wohl zum Erwachsenwerden. Wir mussten da 3 x durch... :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()

      Hi!

      Also wie Fandaghiro schon sagt einfach konsequent bleiben mit dem Schlafzimmerproblem und solange er am We auch nur 5-10 Minuten maunzt is es ja kein Problem die meisten Katzen geben da nicht so schnell auf von daher habt ihrs noch ziemlich gut :wink:
      Was ihr nicht tun solltet ist euch bemerkbar zu machen um ihn zu beruhigen oder so, damit macht ihr das Ganze nur schlimmer, solange er denkt ihr schlaft wird er auch irgendwann wieder Ruhe geben.

      Was das beissen angeht, es gehört zum Spielverhalten des Kleinen und lässt mit dem Alter nach. Aber auch hier ist Konsequenz das Zauberwort, immer wieder runter setzen, nicht nachgeben, Nein sagen und ihr könnt ihm ins Gesicht pusten wenns zu doll wird (das kommt dem Fauchen der Katzenmama gleich), durch die fehlende Sozialisation durch Artgenossen kennt er wahrscheinlich keine Grenzen die müsst ihr ihm eben setzen, da is das fauchen/pusten eine gute Möglichkeit. Wenn er zu beissen anfängt könnt ihr ihm auch eine Ersatzspielbeschäftigung anbieten, Angel, Fellmäuse, Ball etc. was er eben mag.
      Original von fandaghiro
      Hallo moonlight,

      wegen dem Schlafzimmerproblem: einfach hart bleiben! Wenn er nicht rein darf, dann kapiert er das auch irgendwann und wird es akzeptieren. Er probiert jetzt wohl enfach mal, ob er euch nicht doch rumbekommen kann... :wink:


      Oh ich glaube, das ist ein Irrglaube. Meine Katzen machen das zwar nicht, aber als ich damals noch zu Hause wohnte hatte die Katze meiner Eltern es soweit drauf, dass sie meinetwegen auch über Stunden an der Tür gekratzt hat... sie manchmal miaut, aber durchgehend gekratzt. Nach 2-3 Stunden kann man einfach nicht mehr und macht ihr auf, gerade, wenn sie dann irgendwann anfängt, am Teppich zu kratzen, was sich auf der Innenseite wie donnerschläge anhört... schrecklich ist das. ... und sie hat nie damit aufgehört.
      Hm, dann hoffe ich jetzt mal, dass er damit irgendwann aufhört und dass es nicht noch shclimmer wird. Im moment hält sich das ja noch in grenzen mit dem miauen wenn wir schlafen, aber nervig ists schon manchmal :evil: Problem ist wohl auch, dass er tagsüber meist in schlafzimmer darf, weil ich dort nicht permanent die tür zumachen will/kann ....

      wenn er beisst, habe ich es shconmal mit pusten versucht... aber darauf reagiert er eher anders als gewohnt .. er wird noch "agressiver"....
      HMm du machst das selber druch wie ich aber ich hab dann irgendwann nach geben und ahb die tür aufgemacht und sie ahben bei uns geschlafen bios morgens und wenn sie angefangen haben zu spielen hab ich sie raus geesetz und tür zu und ruhe war

      aber leider bin ich nun mietzen los. So sehr wie ich sie verflucht habe . mich nicht schlafen gelassen haben ich vermisste sie sooooooooooooo sehr


      keine angst ich habe sie nicht wege geben aber meine partner und ich haben uns getrennt und sie ist weggezogen und da wir die beiden nciht trennen wollten hat sie beide mit genommen da sie die geduldigere war als ich
      Original von Dannie

      Oh ich glaube, das ist ein Irrglaube. Meine Katzen machen das zwar nicht, aber als ich damals noch zu Hause wohnte hatte die Katze meiner Eltern es soweit drauf, dass sie meinetwegen auch über Stunden an der Tür gekratzt hat... sie manchmal miaut, aber durchgehend gekratzt. Nach 2-3 Stunden kann man einfach nicht mehr und macht ihr auf, gerade, wenn sie dann irgendwann anfängt, am Teppich zu kratzen, was sich auf der Innenseite wie donnerschläge anhört... schrecklich ist das. ... und sie hat nie damit aufgehört.


      Die Katz war dann aber wohl auch äusserst hartnäckig! :wink: :D