Wer hilft bei Clicker-Fragen?

      Wer hilft bei Clicker-Fragen?

      Hallo alle zusammen,

      wer hat Erfahrung mit dem Clickern bei Katzen. Meine Katze (fast 3) ist eine wahre Diva! Sie macht nur das wozu sie Lust hat und fordert sich immer alles ein. Was ich nicht schlimm finde, im Gegeteil meist ist sie dabei auch extrem süß und einfallsreich, was ihre Methoden angeht sich bemerkbar zu machen.

      Sie ist nun den Großteil des Tages alleine und schläft und verlangt dann den restlichen Tag 100% Aufmerksamkeit und Beschäftigung. Ich würde gerne mehr daraus machen.

      Mein Hauptproblem besteht bis jetzt darin, dass sie nicht auf Leckerlies anspringt!
      Hat jemand eine Idee, wie ich das sonst machen könnte?
      Außerdem ist Püppi nicht sonderlich "schlau". Haben schon versucht Futter unter einen Becher zu tun, haben ihr gezeigt, wie man daran kommt und hätten wir sie nicht irgendwann davon erlöst und gefüttert, wäre sie wohl hoffnunglos verhungert.

      Wie gesagt, möchte Püppi durch Clickern bschäftigen und auch "fördern"! Wer kann mir helfen oder auch Buchtipps geben?! oder gibt es auch jemanden, der schon am Clickern seiner Katze gescheitert ist?!?

      Bitte helft! Danke! Danke!
      Hallo,

      ich habe mich mal auf die Suche begeben. Schau mal hier:

      Clickertraining für Katzen???

      Da sind Erfahrungen mit Clickertraining für Katzen von Usern beschrieben. :wink:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hi, also ich hab mir ja das Buch "Clickertraining für Katzen" angeschafft und darin steht dass man auch anstelle des Leckerlis zum Beispiel das Lieblingsspielzeug oder liebe Worte oder Streicheleinheiten einsetzen kann, alles eben was die Katze gerne mag.

      Meinem Kater hab ich übrigens schon "Sitz" beigebracht (ja ich weiß das ist noch nicht viel, aber ich hab ja auch erst angefangen) und ich bin irre stolz darauf wie schnell er es kapiert hat... aber er ist auch verfressen und versessen auf Leckerlis :D
      Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
      ~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~
      Ich dachte immer man schafft sich Katzen unteranderem wegen ihrer Selbständigkeit an...


      Also mal ganz abgesehen davon, dass ich mir meine erste Katze einfach so angeschafft habe, weil ich sie als schöne Tiere und als eine Bereichung für mein Leben empfunden habe und nicht wegen ihrer Selbstständigkeit, denn so viel wusste ich nämlich damals nicht von Katzen :doh:. Ich persönlich sehe das clickern bei reinen Wohnungskatzen (also bei meinen Katzen) mehr als Beschäftigungsmöglichkeit und nicht als Erziehung an.

      Kann sein dass das andere anders sehen, und das clickern auch zum Zwecke der Erziehung nutzen (wogegen auch nichts einzuwenden ist denn wer hat nicht schon versucht seiner Katze das herumtanzen auf Tischen oder das Katzen an Möbeln etc. abzugewöhnen?), aber mir bereitet es einfach nur Freude meinen Fellnasen Kunststücke beizubringen. Da das Klickertraining nun mal mit "Sitz" beginnt kann ich auch nichts dafür, dass ich das zuerst beibringen muss bevor ich meinem Kater beibringen kann Lichtschalter an und aus zu machen oder mir "FIVE" zu geben. :D

      Aber weil du es schon so erwähnst, ich nehme mal an du lässt deine Katzen dann auch - weil sie ja so selbstständig sind und du das ja so schätzt - auf den Küchentisch oder die Arbeitsplatte der Küche springen ja? :think: :whistle: Falls nicht, erziehst du deine Katzen ja auch in dem du versuchst sie davon abzuhalten bzw. es ihnen abzugewöhnen... :think: :whistle: :whistle:

      Übrigens, meine dürfen überall hin und zwar weil sies -wenn ich nicht da bin - so oder so machen; damit wäre also klar dass ich die Selbstständigkeit meiner Katzen wirklich schätze... :lol:
      Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
      ~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kikisibi“ ()

      RE: Wer hilft bei Clicker-Fragen?

      Original von SchnulliMausi84
      Wie gesagt, möchte Püppi durch Clickern bschäftigen und auch "fördern"! Wer kann mir helfen oder auch Buchtipps geben?! oder gibt es auch jemanden, der schon am Clickern seiner Katze gescheitert ist?!?


      Ich empfehle Dir das Buch zum Thema von Birgit Laser (laserdogs.de). Sie macht auch eine Mailing-Liste, wo sich viele Katzen-Clickerer miteinander austauschen.

      Mit dem Katzen-Clickern nimmt man keiner Katze ihre Selbständigkeit. Das ist ein Vorurteil. Die Katzen freuen sich über das interessante Spiel, wo sie gefordert sind. Ich sehe es mit Unseren hauptsächlich als ein Spiel, als eine Bereicherung dessen, was man sonst noch so alles mit seiner Katze spielt. Die meisten Katzen lieben es, Rätsel und Aufgaben zu knacken. Eine Katze, die keine Lust mehr auf eine Clicker-Session hat, geht einfach. Alles basiert auf Zwanglosigkeit, Freiwilligkeit, Spaß am Spiel, und natürlich selbstverständlich auf Abwesenheit von Strafe, und auf positiver Verstärkung.

      Irgendwann können dann auch positive Nebeneffekte eintreten, so dass man zum Beispiel unerwünschtes Verhalten in ein anderes Alternativverhalten umlenken kann.

      O.K., unsere beiden Mädchen sind schon von selbst intelligent, neugierig und verspielt, und da ist es ein Leichtes, erste Erfolge beim Clickern zu haben. Wir machen das noch nicht so lange, und es ist mir letztendlich wurscht, ob sie irgendwann ein Kunststück können oder nicht, und es gibt zur Zeit auch nichts dringend Problematisches, wo erzieherischer Handlungsbedarf besteht...
      Es ist einfach nur ein Spielen, dass wir alle zwei bis drei Tage machen, und was uns allen Spaß macht.

      Sicherlich kann man auch durch das Clickertraining auch Katzen fördern, ihren Intellekt und ihr Selbstvertrauen stärken.

      Das Timing ist wichtig. Bei uns geht´s nicht anders, als das mit beiden - zuweilen sehr lebhaft-engagierten - Mädchen gleichzeitig zu spielen, und da muß man sehr konzentriert sein, dass man sich nicht "verclickert", was dann keinen Sinn ergibt.
      Man muß wirklich sehr exakt auf sein eigenes Timing achten, und immer wieder mal überdenken, ob man selber "richtig clickt". :wink:

      Du schriebst, dass Deine Katze nicht sonderlich "schlau" ist, andererseits schriebst Du auch, dass sie sehr einfallsreich ist, alles einzufordern, was sie gerade möchte... also.... dann kann sie ja nicht ganz so unschlau sein, oder?? :wink: :wink: :cool:

      Liebe Grüße,

      Falb
      Ich meinte mit der kurzen, prägnaten Aussage, dass wenn ich eine Tier mit "untertan" machen möchte, kaufe ich einen Hund!
      Es sollte keinen Anstoss zur Rechtfertigung geben, warum ich/ jmd sich Katzen zulegt: dass Selbständigkeit nicht der einzige Grund ist, halte ich für Selbstverständlich! Und nicht erwähnenswert.
      Ich finde das Clickertraining für Katzen fürchterlich! Man kann seine Katzen auch anders beschäftigen!
      Ich halte den Blödsinn nur für eine momentane Modeerscheinung, mit der es sich die Besitzer,vllt, leichter machen und die Dame ein paar Bücher verkauft und ihren Geldbeutel füllt.
      Ich hab den Beitrag über das clickern auch in HundKatzeMaus gesehen und bin auch sehr interessiert dran. Klar, man kann mit den Katzen nur arbeiten, wenn SIE Lust drauf haben und nicht wir Dosis, aber ich kann mir schon vorstellen,dass es gut für Katzen ist. Denn katzen sind clevere Tiere die auch ihre Beschäftigung haben wollen. Nicht nur streicheln,fressen schlafen. So ists zB bei meinen zwei. Ich werd mich dem nächst auch mal dran machen und mir so einen clicker kaufen.

      Nur wo?Fachhandel?
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      Hallo,

      ich habe den Bericht bei VOX auch gesehen und war ziemlich beeindruckt.

      Dort haben sie ja auch das von kikisibi erwähnte Buch empfohlen.

      Wenn du es ausprobieren solltest SchnulliMausi84, würde ich mich über einen kurzen "Lagebericht" von dir freuen. Gerne auch per PN :biggrin: habe nämlich auch schon überlegt das mit meinen Taschentigern auszuprobieren, bin aber noch ein bisschen skeptisch :wink:
      LG Lexy :biggrin:
      Original von melli_73
      Ich meinte mit der kurzen, prägnaten Aussage, dass wenn ich eine Tier mit "untertan" machen möchte, kaufe ich einen Hund!


      Zu dieser Aussage schlage ich dir vor, versuchs doch einfach noch mal mit lesen - vor allem der Beitrag von Falb könnte für dich interessant sein, wenn du ihn denn mal genau liest - denn niemand hat hier von "einem Tier sich untertan machen" gesprochen (ausser du natürlich).

      Ferner gehe ich davon aus - nachdem ich auf meine Frage an dich wie du das mit der Erziehung deiner Katzen handhabst - keine Antwort bekommen habe, dass du deine Katzen überall schalten und walten lässt wie sie das möchten damit du sie dir nicht "unteran" machst oder? Du akzeptierst sicher jede Unart deiner Katzen ohne z. B. eine Wasserspritze einzusetzen und lässt sie ungehindert an Möbeln kratzen und auf Tische springen wo du gerade dein Essen zu dir nimmst oder? Wenn du mir sagst dass du nie den Versuch gemacht hast an deiner Katze "herumzuerziehen"- was ich jedoch stark bezweifel - dann können wir uns gern weiterunterhalten...

      Es sollte keinen Anstoss zur Rechtfertigung geben, warum ich/ jmd sich Katzen zulegt: dass Selbständigkeit nicht der einzige Grund ist, halte ich für Selbstverständlich! Und nicht erwähnenswert.


      War es nicht??? Naja gut, wenn du es nicht erwähnenswert findest, frage ich mich jetzt nur, warum du es dann eben doch überhaupt schreibst bzw. erwähnst??? :eek:

      Ich finde das Clickertraining für Katzen fürchterlich! Man kann seine Katzen auch anders beschäftigen!


      Gebe dir insofern recht, dass man seine Katzen sicher anders beschäftigen kann. Hat hier ja auch niemand behauptet, dass es ausschließlich gemacht wird und wir unsere Katzen nicht anders beschäftigen können und wollen. Es ist als Ergänzung zu sehen und soll der Katze ja Spaß machen wie jede andere Art von Spiel. Wenn du das mit deinen Katzen nicht machen möchtest weil es dir nicht zusagt als "Spielart" und du es fürchterlich findest, bleibt es dir selbst überlassen dies eben nicht zu tun.

      Ich halte den Blödsinn nur für eine momentane Modeerscheinung, mit der es sich die Besitzer,vllt, leichter machen und die Dame ein paar Bücher verkauft und ihren Geldbeutel füllt.


      Man muss sich das Buch ja auch nicht kaufen, gibt auch genügend andere Möglichkeiten sich über dieses Thema zu informieren.

      Generell finde ich es übrigens gar nicht schlecht sich erst mal ein bisschen zu informieren bevor man sich eine Meinung zu einem bestimmten Thema bildet (so handhabe ich das immer, dann lässt sich nämlich auch besser argumentieren wenn man zumindest ein bisschen ne Ahnung hat von was man da gerade spricht) und nicht phrasenhaftige Behauptungen und indirekte Anschuldigungen in den Raum stellt.

      Im Übrigen, wenn du dich daran schon störst, dann geh doch bitte mal auf eine Katzenausstellung, da war ich nämlich am WE und ich fands nur grässlich (auch wenn ich jetzt wahrscheinlich fürchterlich Haue von Züchtern hier bekomme)!!! Ich hab noch nie so was katzenunwürdiges gesehen und finde das wirklich fürchterlich und nicht das bisschen clickern... :evil:

      @Lady_Frey: Ja gibts im Fachhandel hab meinen bei Fressnapf besorgt... :D
      Viele Grüße von Bianca & "Fellnasen" Siggi, Kimmy, Kira & Flo(ri)
      ~ In Erinnerung an: Sammy,Strolchi + Louis (WARUM???!!! :cry:) ~

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kikisibi“ ()

      Hallo alle zusammen,

      hab tolle Nachrichten zu verbreiten!

      Ich klicker nun meine Püppi seit 5 Tagen und kann es jedem nur empfehlen. Habe euren Rat befolgt und meine nicht-verfressene Püppi statt mit Leckerlis mit Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit belohnt! Bin jetzt schon völlig begeistert! Sie reagiert ganz anders auf mich und meinen Freund!
      Sie scheint jetzt besser zwischen "fein" und "nein" unterscheiden zu können. Hab mir den Klicker an die Hose gemacht, so hab ich ihn immer bei mir. Wenn sie jetzt etwas gutes macht, gibt es den Klick und Streicheleinheiten (dosiert). Wenn sie hingegen was nicht so tolles macht und ein klares (aber nicht lautes) "nein" kommt, guckt sie mich an, gib nen kurzen Laut von und hört auf damit!

      Der Anfang war nicht leicht und die Fortschritte halten sich gelegentlich auch noch in Grenzen, aber es ist wirklich zu empfehlen! Klasse!

      Danke für eure Hilfe!

      Küßchen von Schnullimausi und Püppi
      Original von SchnulliMausi84
      hab tolle Nachrichten zu verbreiten!


      Das ist doch erfreulich, danke für Dein Feedback! :wink:

      Original von SchnulliMausi84Sie reagiert ganz anders auf mich und meinen Freund!


      Sie scheint sich wohl zu freuen, dass sie mit Euch einen neuen, weiteren Kommunikationskanal hat, wenn Du da den ganzen Tag den Clicker an der Hose hast. Es scheint ihr Spaß zu machen, herumzuprobieren, also das Rätsel zu lösen, wie sie einen weiteren Click auslösen kann.

      Original von SchnulliMausi84Wenn sie hingegen was nicht so tolles macht und ein klares (aber nicht lautes) "nein" kommt, guckt sie mich an, gib nen kurzen Laut von und hört auf damit!


      ...ja Katzen sind kluge Tiere, und Deine Püppi auch! :wink:

      Diesen soo neuartigen Effekt hatte das Clickertraining bei unseren Mädchen nicht, da sie auch schon vor dem Clickern immer viel mit uns kommuniziert haben, und bei allem mitmachen wollten, da sie auch schon vorher auf Lob und "Nein" reagiert haben, usw...

      Ich finde an Deinem Bericht zwei Dinge bemerkenswert: Erstens bekommt Deine Püppi nach dem Click keine Leckerlis. Dass es auch ohne Leckerlis geht, kann man oft hier und da lesen, aber es ist doch auch interessant, da so einen Erfahrungsbericht aus der Praxis zu hören.

      Zweitens ist es bei Dir so, dass Du den Clicker dauernd bei Dir hast. Ich habe mir die ersten Grundlagen aus dem Buch von Birgit Laser (laserdogs.de) angeeignet, und da wird von kurzen Clicker-Sessions gesprochen, und so mache ich das mit unseren auch. Also ein kurzes, zeitlich begrenztes Ereignis. Ich klappere mit den Clicker-Utensilien auf dem Küchentisch, und unsere beiden Mädchen kommen angallopiert, setzen sich hin, gucken mich an, und warten, dass es losgeht... :wink:

      Danke also für Deinen Bericht,

      Liebe Grüße,

      Falb
      Hallo,

      ich hab nach dem Bericht von Hund Katze Maus mir gleich das Buch und nen Klicker gekauft...

      Das Buch kann ich nur jedem empfehlen!!!

      Wir haben zwar leider nicht so viel Zeit zum üben aber es klappt doch schon wunderbar...

      In ersterlinie möchte ich Mog die Angst vor seinem Transportkorb nehmen und ihm das klingeln bei bringen damit ich weiß wann er rein möchte...

      Ich weiß es hört sich komisch an aber in dem Buch ist beschrieben wie man ner Katze beibringt nen Lichtschalter zu benutzen warum soll das nicht bei einer Klingel auch funktionieren!?

      Und die anderen Sachen wie Sitz, platz,... mach ich dann nur aus Spaß mit ihm aber ich bin mir sicher es funktioniert alles ...

      Ich merke aufjedenfall wieviel Spaß ihm das clickern bereitet!!!

      @schnullimausi:

      Hast du dir das Buch gekauft???

      *ACHTUNG ICH BIN PN FAUL xD*
      Hallo zusammen,

      ich clicker seit meiner Thread-eröffnung zu diesem Thema.
      Feivel bringt seit dem fleißig Bällchen (beweisfoto- hoffe es klappt), bringt draußen alles wieder, was man ihm hinwirft, hört auf seinen Namen, kann Sitz etc...also ein sehr gelehriger Kater :clap:. Oft holt er auch den Clicker und bringt in einem von uns :D... für ihn ist es also eine klasse Beschäftigung- Belohnung? braucht er gar nicht, für Feivi ist es Belohnung genug, wenn einer mit ihm weiter spielt :lol:

      Tja und Sebi schaut uns immer an, getreu dem Motto: Liebe Dosis- was um Himmels willen soll das bringen? :naughty:
      Legt sich in sicherer Entfernung hin und guckt uns ganz argwöhnisch an. Kurz, er hat mal gar keine Lust darauf :whistle: :lol:

      Aber wenn ihr Katzen/Kater habt die sich darauf einlassen ist es echt toll...
      LG Simone
      Foto wird sicher wieder etwas klein, hoffe ihr erkennt es trotzdem :whistle:
      Bilder
      • Feivi,-clickern.gif

        24,96 kB, 200×150, 117 mal angesehen
      Ich wollte mal fragen, wie alt die Katze sein muss, um mit dem Clickern anfangen zu können. Ich habe es bei unser kleinen versucht und das "Sitz" klappt so halbwegs, aber manchmal denke ich, dass sie noch zu jung und aufgedreht ist um wirklich bei so einem "Spiel" mitzumachen. (14 Wochen)
      Sie spielt auch oft mit den Belohnungsleckerlis, anstatt die gleich zu fressen.

      (Außerdem hat sie gestern gleich die Idee gehabt, sie könnte ja gleich sitzen bleiben, wenn sie einmal sitzt.-> Frauchen guck, ich mach ja schon was du willst!
      Dann musste ich sie immer mit Spielzeug ablenken, damit sie aufsteht.)
      If you believe there's nothing else but a dream, you are wrong - Try to look beyond!
      Original von Farrago
      Ich wollte mal fragen, wie alt die Katze sein muss, um mit dem Clickern anfangen zu können.


      Laut dem Buch von Birgit Laser (laserdogs.de) kann man mit dem Clickertraining anfangen, sobald eine Katze feste Nahrung zu sich nimmt. Die Kleinen sollen gut lernen, nur muß man eben beachten, dass ihre Konzentrationsspanne noch nicht so lange ist, also nicht zu lange Clicker spielen.

      Aber jede(r), der seine /ihre Katze liebt, sollte natürlich sowieso merken, wann es reicht, und außerdem geht eine Katze, die keine Lust mehr hat, sowieso von selber weg... :wink:

      Ich denke, ob die Katze nun sitzt oder nicht, man kann auch andere Sachen Clickern, mit anderem anfangen und/oder weitermachen. Stellt das mit dem Sitzen eigentlich eine Art erste Übung dar in dem anderem Clicker-Buch? Also nicht in dem von Birgit Laser, sondern in dem von der Autorin, die vor kurzem bei HundKatzeMaus war?

      Liebe Grüße,

      Falb

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Falb“ ()