Wir sind neu hier im Forum und haben am 29.10.05 als Thema: Unser Kater Tiger schon eine Kurzfassung mit ersten Fragen eingestellt.
Heute möchten wir nochmals ausführlich schildern, wie wir an unseren Kater namens Tiger gekommen sind.
Am 02.10.05 haben wir auf unserem Campingplatz in der Schaukel den kater regungslos und fast verhungert gefunden.
Wir wollten ihn im Tierheim abgeben, was aber durch Wochenende und Feiertag nicht möglich war, da wir niemanden erreichen konnten.
Also nahmen wir ihn erst einmal mit nach Hause und flösten ihm mit einer Spritze immer wieder Milch ein.So nach und nach erholte er sich ein wenig. In den zwei Tagen ist er uns so ans Herz gewachsen, daß wir ihn nicht mehr abgeben konnten und wollten.
Also am Dienstag gleich zum TA, gute Nachrichten, Tiger kern gesund und hungrig und ca. 6 Wochen alt.
In den nächsten 14 Tagen hat er sich gut erholt, war schmusebedürftig und verspielt.
Ab der 9. Woche ließ er sich dann kaum noch streicheln und fing an zu beißen. Trotzdem man das Gefühl hat, er hat sich einigermaßen eingelebt und jeden Winkel der Wohnung kennengelernt und alles hat was eine Katze braucht (Katzentoilette, Schlafplätze, Kratzbaum, Spielzeug etc) und natürlich viel Liebe ist er immer noch ziemlich ängstlich und scheu in einigen Situationen.
Andererseits aber neugierig auf alles was sich bewegt oder auch nicht, einfach auf alles.
Heute mit ca. 11 Wochen ist er ziemlich lebhaft geworden.
Er springt ab und zu ohne Grund auf uns zu und beißt, versucht überall hochzuspringen und tobt wie verrückt.
Außerdem hat er einen neuen Tick, er schaut Fernsehen.
Was wir uns nicht erklären können, sind die plötzlichen beissattacken uns gegenüber.
Warum beisst er auf allem herum (Holz, Draht, Kissen, Decken usw.), einfach auf alles was zwischen seine Zähnchen passt.
Dann gibt er seit ein paar Tagen so gurrende laute von sich, die wir nicht deuten können.
Wie behandelt man den Kater zur Zeit. Kümmern wir uns vielleicht zuviel, was ihm lästig ist oder geben ihm zuviel Aufmerksamkeit.
Soll man ihn in ruhe lassen und abwarten bis er von alleine kommt.
Gibt es Dinge die man ihm nicht verbieten sollte.
Wie ihr seht haben unerfahrene Neulinge so viele Fragen und Sorgen.
Für Eure Mithilfe in Form von hoffentlich vielen Informationen schon einmal im voraus ein dickes Dankeschön.
Liebe Grüße JC-GC