Was wäre sinnvoller?

      Was wäre sinnvoller?

      Hallo!

      Also, ich möchte hier im vorwege schon einmal vorsorgen. Mein Freund und ich werden bald umziehen, da ich mein Studium beginnen werde. Nun habe ich ja zwei Katzen, allerdings möchte ich in den Semesterferien natürlich auch mal wieder nach "Hause" zu meinen Freunden und meiner Familie... für 2-3 Wochen (vielleicht auch länger?)denke ich. Was meint ihr, wäre es besser, wenn wir die Katzen dann mitnehmen würden (sie verstehen sich gut mit der Katze meiner Eltern) oder wenn wir sie zu Hause lassen, mit Catsitter?

      Ich bin mir nämlich nicht so sicher, möchte meine Miezen eigentlich nicht so lange allein lassen! Vor allem, weil sie so Menschenbezogen sind und keine Freigänger!

      Bye Dannie

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dannie“ ()

      Eine längere Autofahrt, eine "Neue" umgebung bedeutet für die meisten Katzen Stress in hohem Maße - ich rate dir deshalb, deine Katzen zu Hause zu lassen in der gewohnten Umgebung, bei einem Catsitter, den sie vorher schon mal kennen lernen!!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      hm.. du wohnst ja dann bei deinem freund und bist nur in den ferien zu hause?? oder???
      dann wären deine katzen wenn du studierst und das wird ja die meiste zeit alleine und haben nur im urlaub was von dir...
      also ich werde auch bald mit meinem freund zusammen ziehen und meine katzen wohnen schon seit 3 wochen dort weil ich eh mehr dort als zuhause bin...
      aber es is jedem seine entscheidung, nur wenn sie so menschenbezogen sind ( nehme an auf dich bezogen) würde ich sie nich so lange alleine lassen´.
      wenn ich zu meinem freund komme sind die beiden so schnell da und begrüßen mich.... und belagern mich erst mal ne weile...
      bin ich nich da sieht man sie tagsüber kaum und nachts gehn sie ab wie schnitzel
      :dance: :dance: www.luckycats.de:dance::dance:
      Also meine Eltern zum Beispiel haben ein Ferienhaus vielleicht höchstens 15km von Ihnen weg. Im Sommer nehmen sie Ihren Kater immer mit und Leinen sie an, er ist es Mittlerweile gewohnt und da es in die Freiheit geht freut er sich immer sehr.Aber andersrum wenns wieder in die Wohnung geht ist er nicht so begeistert und verkriescht sich und mautzt rum.
      Vielleicht solltest Du Autofahrten trainieren, wenn es nicht anders geht.

      Aber im großen und ganzen schließe ich mich an Katzen sind leider nicht wie Hunde die man überall mitnehmen kann für sie ist es Stress höchsten Grades und Probleme wären nicht auszuschließen wie Protest Pieseln, Futterverweigerung etc.

      Ich hab hier bei mir in der Gegend zwar auch mal eine Katze an der Leine mit ihrem Frauchen Gasi gehn sehn - aber ich denke das sind Einzelfälle die das vielleicht schon von klein auf kennen.
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!

      Nachtrag:

      Noch verstehen sich deine Katzen mit den Katzen deiner Eltern - aber nach ein paar Wochen haben sie sich gegenseitig vergessen, es könnte also zu noch mehr Stress kommen, wenn sich die Katzen gegenüberstehen...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hi Danni!

      Also bei mir is es das Gleiche, ich bin fürs Studium weggezogen und hab meinen Kater mitgenommen, kurz drauf haben sich meine Eltern eine neue Katze gekauft. Ich fahre 3-4 mal im Jahr nach Hause meist für 1-2 Wochen im Sommer länger ca. 6 Wochen und nehme meinen Kater immer mit.

      Das ist wenn der Catsitter derweil nicht bei dir wohnt sondern nur 2mal kommt zum füttern und ein bisschen bleibt zum spielen oder so einfach eine viiiiel zu lange Zeit, deine Katzen wären ja dann mindestens 20 Stunden am Tag alleine und das über mehrere Wochen, das geht garnicht. :naughty: Und selbst wenn er bei dir wohnt ist es zwar vielleicht jemand den sie kennen aber es ist nicht die normale Bezugsperson, das kann über eine so lange Zeit dann schon problematisch werden.
      Bei mir gibt es keine großen Probleme mit meinem Kater und der Katze meiner Eltern obwohl sie sich garnicht kannten vorher, die ersten 1-2 Tage gibts immer bisschen gefauchte aber dann is alles ok, sie spielen mit einander und ansonsten interessiert sich keiner sonderlich für den anderen.
      Ich denke da sich eure 3 ja schon kennen und verstehen dürfte das auch kein zu großes Problem werden. Früher war das Autofahren für meinen Kater auch nicht so die Lieblingsdisziplin eher im Gegenteil aber mittlerweile weiß er genau wenn ich meine Koffer pack gehts ab nach Hause und sobald wir auf der Autobahn sind is er dann auch meist ruhig und pennt.

      Also klar weiß ich das ich wirklich Glück hatte dass es bei mir alles so problemlos läuft es könnte auch anders sein, aber ich würde es auf jeden Fall probieren die Lösung mit dem Catsitter wäre für mich nur die 2. Wahl wenn es echt nicht funktioniert die beiden mitzunehmen.
      Ich glaube, dass kommt immer auf die Katze bzw deren charakter an.

      Ich glaube, wenn ich alle paar Monate meine Katzen mitnehmen würde, so wie du,würde es ihnen nichts ausmachen. Ich glaub, wichtig ist,dass du sie dann ENTWEDER bei deinem Freund ODER zu deinen Eltern bringst und nicht zwischen drei Wohnungen hin und her pendelst.

      Auch sollten deine Katzen dann bei denen Eltern oder bei deinem Freund feste Plätze für Katzenklo und Fress-/Trinknapf haben.



      Sollten deine Katzen allerdings sehr empfindsam sein,müsste man eine andere Lösung finden. Mir fällt da im Moment nur ein,dass sie ganz bei deinen Eltern oder Freund bleiben, aber ich glaube,dass willst du nicht :tongue:
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      Danke für eure Tipps!!

      Also nein, meine Beiden möchte ich auf keinen Fall ganz bei meinen Eltern lassen (auch wenn die wohl die letzten wären, die da was gegen hätten ;) )...

      Also ich wohne ja jetzt schon mit meinem Freund zusammen, haben uns die beiden Katzen zusammen aus dem Tierheim geholt. Sie sind aber trotzdem eher auf mich bezogen, weil ich mich einfach grundsätzlich mehr um sie kümmere. Wenn es in den Semesterferien wieder nach Hause geht, wird mein Freund ja mitkommen, denn auch er hat hier ja Familie und Freunde. Es sei denn natürlich, er bekommt keinen Urlaub, dann werden die Katzen bei ihm bleiben.

      Das Ding ist einfach auch, dass meine Katzen einmal für 2 Wochen bei meinen Eltern "wohnen" musste, mit uns zusammen aber natürlich... weil wir umgezogen sind. Natürlich hatte es anfangs 2-3 Tage gedauert, bis sie sich mit der Katze meiner Eltern verstanden haben, aber unser Kater(Gizmo) z.B. hat die Katze meiner Eltern(Betty) zum Spielen angeleitet (obwohl sie schon eine alte Katze ist) und sie hat ihn immer geputzt etc. Unsere Katze(Lucy) allerdings hat Betty zwar akzeptiert, aber so richtig warm wurde sie mit ihr nie, auch wen Betty immer wieder annäherungsversuche gestartet hatte. Auch hat Lucy das Autofahren gar nicht gern und kann auch mal gut 45 Minuten durchgehend Miauen. Mit Gizmo würde das Mitnehmen absolut kein Problem werden, bei Lucy allerdings habe ich so meine Bedenken!

      Andererseits ist es aber auch so, dass meine Beiden nicht fressen, wenn wir weg sind. Einmal, als wir für einen Tag zur Uni waren und Wohnungen suchten etc (wir waren 23 Stunden weg), haben sie nicht mal ein bisschen vom Futer angerührt... sollten wir sie also bei einem Catsitter lassen, könnte ich mir nie sicher sein, ob sie auch was fressen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dannie“ ()

      Ich persönlich würde sie mitnehmen.Ich würde meine Katzen nie irgendwo in Pflege geben.Höchstens jemanden beauftragen der für diese Zeit in meiner Wohnung bleibt.
      Aber was der Aufenthalt angeht ,ich würde mir vorher einen Ferormonstecker beim TA besorgen.Dann fällt ihnen das eingewöhnen in die neue Umgebung leichter. Und auch das Auto würde ich vorher etwas damit bespürhen (gibt es auch als Spray,aber für die Wohnung ist der Stecker besser).
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.