wie bettet ihr euren hund?

      wie bettet ihr euren hund?

      Hallo zusammen

      möchte wissen was für schlafplätze eure hunde haben. dabei geht es mir vor allem um die beschaffenheit des lagers. ist es eine decke, oder ein körbchen mit nem dicken kissen.
      mein bruno schläft auf zwei gefalteten decken, und er liegt auch gerne dort. habe jetzt aber gelesen, allerdings in einem werbeprospekt für dicke hundekissen, dass es für die gelenke besser ist, wenn sie weich schlafen. also ich bin neugierig was ihr mir dazu sagen könnt.

      liebe grüße dini mit bruno
      Hallo!

      Bommel schläft meistens auf den Fliesen.
      Hab ihm ein so süßes gepolstertes Kissen mit Tatzen drauf gekauft, da geht er höchstens mal zum Knochenkauen drauf. Er hat auch noch so ne olle Haustierdecke in dem Korb, auf die geht er ab und zu mal.
      Also er schläft entweder auf den Fliesen oder auf PVC-Boden. Wahrscheinlich braucht er kein Kissen, weil er so ein kuscheliges, flauschiges Fell hat.

      Greetz Nicki und Bommel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Elo_Bommel“ ()

      Also vor einem Jahr noch, hatte July einen Sessel und immer eine Decke die ihr gehörte!
      Jetzt hat sie ein Körbchen, was sie nicht nutzt!
      Nana hat auch ein Körbchen, sie nutzt es häufig und beide haben zusammen noch decken!
      Diese nutzen sie aber nur tags, Nachts schlafen sie bei mir im Bett, :rolleyes:alle Beide :D(manchmal ist noch eine Katze dabei), oder auf dem Pakett oder Teppich!
      lg liz
      www.hundemix.de.vu
      :wink:Huhu!!

      Ich glaub das Thema hatten wir mal bei Haltung und Erziehung - noch garnicht sooo lange her - also wenn du noch mehr Antworten willst - dann schau mal ob du das findest...ggg


      Ansonsten - ich hab ja nen vier Hunde Haushalt - und jetzt noch ein Kätzel...

      Bei mir gibts ungefähr "tausend" Liegeplätze für die Tiere die auch gut genutzt werden...

      Also - meine Hunde liegen, seit ich entsprechende Liegeflächen eingerichtet habe - zunehmend auf dem Boden!

      Und zwar liegen sie auf supergeilen Ventapad Matten - das sind kuschelige, flauschige und dicke "Decken" die die Körperwärme reflektieren und einfach sehr weich sind!

      Da hab ich eine unterm PC Tisch liegen - auf der immer ein Hund liegt wenn ich hier sitze.

      Dann habe ich im Wohnzimmer ein Lammfell - das sehr gut und gerne genutzt wird - auf dem Boden und außerdem ein großes Kissen mit Styroporkügelchen - welches vor allem die Katze und Lisa mögen!

      Im Wohnzimmer steht auch noch Jinis geliebte Box - mit einer Doppeldecke drin - oder aber einer Ventapadmatte.

      DAnn habe ich im Schlafzimmer und im Vorraum je eine Kudde stehen - das sind Hundebetten in guter Matratzenqualität mit Kunstleder bezogen - superpraktisch, sehr bequem und abwaschbar!

      Auch die werden gerne benutzt!

      Und dann hab ich noch in meinem Schlafzimmer nen Wippsessel von IKEA - den hat sich Kelly vor Jahren zu Eigen gemacht :biggrin:

      Und die Hunde haben ein eigenes Sofa im Vorraum...

      Aber wichtig ist es na klar bei mir zu liegen - also auch auf dem Sofa...

      Es ist wohl tatsächlich für die Gelenke besser (was ich auch logisch finde) - wenn der Hund eher hartweich liegt - also die Gelenke auch einsinken können...

      Ich denke es gibt auch weniger Liegestellen...

      Liebe Grüße

      Tini :wink:
      Hallo!
      Ich habe eine Rauhaarelohündin, also einen langhaarigen Hund. Wenn´s warm ist liegt die am liebsen auf den Fliesen. wenn´s ihr nachts zu kalt wurde, hat sie sich schon mal auf den Flurteppich gelegt.
      Vor kurzen hab ich dann bei ebay ein orginal Vetbed ersteigert. Ich dachte noch: oh,oh, ob sie sich da überhaupt drauflegt, wei das so schön plüschisch ist.
      Aber siehe da: Seit neuestem hat Aimee einen neuen Lieblingsplatz. Vor allem wenn wir vom spazierengehen kommen und sie nass, ist legt sie sich gerne drauf.
      Ich hab dann noch eins für den Hund meiner Tante bestellt und der hat das auch sofort angenommen.
      Man kann das Vetbed übrigens in der Waschmaschine waschen. Ab saugen oder ausschütteln reicht aber meisten.
      Grüße Beate
      Liebe Grüße,Beate und Paulchen

      RE: wie bettet ihr euren hund?

      Meiner schläft auf ein dickes Hundekissen darauf habe ich noch so eine Felldecke für Hunde da kriecht er Nachts immer drunter.
      Wenn/s ihm gefällt. :D gute Nacht
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli
      Original von Karen
      Ja, Tini du hattest Recht.... :D... das Thema gibt es schon... sogar mit Umfrage!

      Weidenkorb, Bett,...???

      Also bitte hier weiter posten!
      Einmal das Thema reicht doch, oder?! :wink:


      ich glaube karen hat das nicht umsonst rausgsucht :biggrin:
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peccata“ ()

      Hallo!

      ["Traditionelle" Trainer aufgepasst!]

      Mein Hund schläft auf dem Sofa


      Das ist gut :biggrin: :biggrin: :biggrin:! Meiner auch!

      Also Zorro hat in Wohnzimmer und Schlafzimmer eine gefaltete Decke auf den Fliesen liegen.
      Eine Decke liegt auf "seinem" Sofa, mit selbergebasteltem, teppichüberzogenen Treppchen zum leichteren raufkommen für den Opa :D.

      Manche Hunde sind bei Fliesenboden schon sehr empfindlich, weil der nicht nachgibt, viele kriegen dann große "Liegebeulen", die sich auch entzünden können.

      In der Natur, selbst wenn der Hund auf dem Boden liegt, gibt Erdreich nach und ist weich.

      Man sollte dem Hund also gerade wenn man viel Fliesen- oder Steinboden hat, weiche Alternativen anbieten.

      Die Hunde entscheiden dann selber, was ihnen liegt. Zorro mag zu weiche, dicke und damit warme Kissen nicht, da er sowieso schon so dichtes Fell hat, das ist ihm unangenehm, er ist ein richtiger Fliesen und Decken Hund.

      Er liegt am Tag fast zu gleichen Teilen, mal auf den Fliesen, mal auf der Decke, bei schönem Wetter natürlich besonders gern in der Wiese.

      Ein Hund braucht keinen teuren Luxus um glücklich zu sein :wink:.

      Ciao Mimi
      ..........