Katze kratzt an Couch

      Den Kratzbaum interessanter gestalten. Z.B. Mit ein wenig Katzenminze einreiben. Außerdem ins Spielen einbeziehen: Selber mit den Fingernägeln daran kratzen, wenn die Katze zusieht, oder wenn sie z.B. mein einem Wollfaden oder einer Angel spielt, das Spielzeug am Stamm des Kratzbaums "wanden" lassen, so dass sie automatisch ihre Krallen wetzt, wenn sie nach dem Spielzeug greift oder schlägt.

      Ein schrfes "Nein", wenn sie die Krallen an der Couch wetzt.
      In Tierhandlungen gibt es auch Spray, das angeblich Katzen von bestimmten Orten fern hält. Ich weiß nicht, ob das funktioniert.

      Alternativen zum Kratzen anbieten. Vielleicht ein Kratzteppich oder etwas, was man an die Wand hängen kann. Wichtig ist, dass sie kratzen am Baum mit etwas positivem assozieert, Kratzen an der Couch aber mit etwas negativem.
      Sieht zwar nicht schön aus wirkt aber Wunder, beklebt die Couch für ne Weile mit Allufolie oder doppelseitigem Klebeband und immer wenn sie dran geht wird sie merken wie unangenehm das ist wenn du sie dann nimmst und sie an den Kratzbaum setzt und ihr zeigst was sie dort tun soll wird sie`s kapieren :wink:
      Mach ihr das kratzen am Baum vor.Setz sie immer wieder drann,wenn sie an das Sofa geht.Das mit der Wasserspritze und dem NEIN ist auch ne gute Lösung.Vorrausgesetzt,deine Katze richtet sich danach.Ich habe auch eine Tagesdecke über das Sofa gelegt,das es geschohnt wird.Das mit der Alufolie habe ich auch schon gehört.Meine Schwester hat die halbe Wohnung damit tapeziert.
      Bei mir geht das nicht.Sie fahren auf alles ab,was kristert.Habs schon versucht.
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.