bitte helft mir ! ! !
-
-
Hallo Greeneyes, das macht Deine kleine Lady ganz sicher nicht, um Dich zu ärgern. Sie versucht mit dem Kratzen, diesem fremd riechenden Teil einen vertrauten Duft zu geben, denn Katzen "markieren" auch mit den Pfoten - darunter haben sie Duftdrüsen.
Besorg Dir am bestern Zitronen- oder Orangenduft (Öl oder Spray, z. B. für Duftlampen). Diesen Geruch mögen Katzen in der Regel nicht. Mehrmal über einen längeren Zeitraum damit einsprühen, müßte eigentlich klappen.
Viel Erfolg und weiterhin viel Spaß wünscht euch catflower -
-
Hallo,
versuche doch solange etwas davorzustellen, damit sie nicht drankommt, bis sie sich an das neue Moebelstueck gewoehnt hat. Habe auch alle Antikratz-Sprays ausprobiert, aber meine Tiger haben es einfach ignoriert.
und hat deine Katze schon einen Kratzbaum? Damit sie ihre Krallen dort wetzen kann.
Viel Erfolg Katzenpost -
hallo Greeneyes28
es gibt einen einfachen aber sehr wirkungsvollen Trick der bei mir und meinen 4 Katzen sehr gut half
nehme ein weiches Tuch das nicht Parfümiert ist und reibe damit deiner Katze rechts und link am Mundwinkel und an den Wangen (dort befinden sich duft Drüsen u.an den Unterseite der krallen) danach reibst du mit den Tuch das Möbelstück da der stelle wo sie kratzt
jetzt sollte die Katze ihr Interesse verliere da das Möbel ja den selben Geruch wie sie hat
bei meinen Tiger hat es gehofen
gruß Manfred
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0