Silvester

      Hallo zusammen

      ich wollte euch fragen wie es bei euren hundis das erste silvester so zuging.
      ich wohne zwar in einer sehr ruhigen einfamilienhaussiedlung,
      aber ein paar knaller gehen doch los.
      bruno ist jetzt zwar nicht überängstlich, aber alles was neu ist ist er ängstlich bis skeptisch gegenüber.
      sollte ich es vorher mit ihm üben und wenn ja wie?
      wäre euch echt dankbar, denn ich möchte auf keinenfall, dass meine kleiner immer angst vor silvester hat.

      lieb grüße dini mit bruno
      July interressiert es nicht wiklich, nur wenn man dann spät abends doch noch so um 2 die letzte runde gehen will ist sie sehr gestresst und bellt und knurrt gern jeden an! Wobei das jetzt aber auch nicht mehr sein muss! Dieses mal werden wir sie in den Garten lassen! :naughty:Sowas muss ich meinem Hund echt nicht antun!
      Nana :lol: war noch keine 4 wochen alt und sie hat davon überhauptnichts mitbekommen!
      lg liz
      www.hundemix.de.vu
      Es gibt CDs mit allen mögliche Geräuschen zur Desesibilisierung, mit Gewittergeräuschen z.b. Die könntest du zum üben nehmen, ganz langsam anfangen, leise vorspielen und dann immer die Lautstärke etwas erhöhen, bis dein Hund sich daran gewöhnt hat.

      Ansonsten weißt du ja sicher, nicht zu sehr um ihn kümmern, wenn er Angst hat!
      also, als kenzo sein erstes silvester erlebte, war er 4 monate an. haben ihn mit nach draußen genommen - anfangs war er ängstlich :eek: und dann bin ich in die knie und hab ihn dabei gestreichelt und schon war alles ok :cool: . seit dem ist er immer mit draußen. :dance:

      er wird bestimmt auch nicht so groß sein an silvester - zur not nimmst du ihn auf den arm. sollte er dir jedoch ein zeichen der ängstlichkeit vermitteln, bring ihn rein - aber lass ihn nicht allein!

      ich denke, dass es da keine probs gibt - ich drück dir die daumen.

      07. Nov. `01 - i still missing you!


      Hallo,

      bei Nemo war das ech zu süß.... Er war da 4 Monate alt und hat den Großteil des Abends verschlafen. Als es dann kurz vor 12 war, kam er zu uns auf den Balkon (da schepperte es teils schon gewaltig) wollte auf den Arm und hat sich das Feuerwerk ohne eingeklemmte Rute oder sonstige Stressanzeichen (sonst hätte ich ihn ja reinverfrachtet) angesehen.

      Auch Nomi is erstaunlich geräuschunempfindlich....wie das Sylvester wird, bin ich auch mal gespannt :D

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      @Elo:
      wieso verkaufen die die DInger jetzt schon?

      Eigentlich dürfen die Sachen erst zwei tage vor Silvester verkauft werden. Manche haben eben noch was von letztem Jahr über.

      Eine andere Frage: Warum schießen die die Dinger jetzt schon ab? Man bekommt ja jetzt auch schon Weihnachtsbaumschmuck. Aber deswegen stellt man den doch jetzt auch noch nicht auf, oder? :doh:

      @all:
      Fluffy ist bei Gewitter und bei Feuerwerk ein ganz großer Angsthase. Wo sie den 31.Dezember verbringt, weiß ich jetzt schon. In der Dusche. :eek: :D Da versteckt sie sich dann und kommt erst wieder raus, wenn es vorbei ist.

      Prinz legt sich vor die Dusche und bewacht sie. :D Er hatte nie Angst an Silvester und war sogar mit auf dem Balkon. Aber seit Fluffy da ist und er ihre Panik sieht, zieht er das Bad auch vor. Oder er will er beistehen. :think:

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Also funny ist ganz schlimm die verzieht sich beim ersten knall in die badewanne! Und zittert wie bekloppt, daher bekommt sie vorher immer so eine art schlaftablette vom TA. Die kriegt sie so gegen 23:00 Uhr und verpennt dann das tara!

      Kim hat keine Probs, die findet die raketen total toll!

      Wir haben die beiden aber an Silvester getrennt, denn kim sollte das Angstverhalten von Funny nicht lernen! War auch gut so!

      Ach ja Funny kriegt nach dem Tag sozusagen eine stallblase, die kriegt man 24 stunden nach silvest nicht mehr vor die türe, die arme maus!
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peccata“ ()

      @Liz:

      Prinzundco! Einige haben noch welche vom letzten Jahr oder bewahren welche auf!


      Sag ich doch. :wink:

      Original von Elo_Bommel
      @Prinzundco

      in der Dusche? Da bringen Bommel keine 10 hin :wink:


      Fluffy normal auch nicht. Aber wenn sie Angst hat, dann verkriecht sie sich da. :D

      @Peccata:
      Echt? So schlimm ist es bei Funny? Die Arme Maus. Hast Du es schonmal mit Desensibilisierung versucht?

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Original von Prinzundco

      @Peccata:
      Echt? So schlimm ist es bei Funny? Die Arme Maus. Hast Du es schonmal mit Desensibilisierung versucht?



      Melanie, Funny ist jetzt schon 10 jahre, ich glaube nicht, dass man das noch raus bekommt! Ich leg die kleine daher lieber schlafen!
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________

      RE: Silvester

      Hallo!

      Also Zorro hat das als jüngerer Hund nichts ausgemacht, jetzt im Alter ist er etwas sensibler, was heißt, man merkt es ihm am Gesichtsausdruck an, was er von dem Krach hält, nämlich: :sick:.
      Andererseits findet er es immernoch total toll, die Kracher zu jagen und dass in seinem "fortgeschrittenen Gebrauchtwagenalter" :snooty:.

      Aber er trägt es mit Fassung, solange er nur bei uns sein kann.

      Die beste Übung, wäre wenn man den Hund gleich im Welpenalter an den Krach gewöhnt, überhaupt Lärm in jeder Art, dann ignoriert es der Hund später.

      Ansonsten wirklich Desensibilisieren. Erst mal leise, aus der Entfernung krachen, dann langsam immer näher und lauter. Wenn der Hund "cool" bleibt viel loben, spielen, usw.

      Was auch hilfreich ist, wenn man einen sehr ruhigen Zweithund dabei hat, quasi als Vorbildfunktion.

      Man sollte den Hund auch nicht alleine Einsperren, oder alleine lassen, ein Hund erträgt wirklich alles, solange er seine Familie hat.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo Mimi,

      ich denke mal nicht, dass du mich jetzt meinst, mit dem "wegsperren" etc. will trotzdem nur kurz klar stellen, dass ich das so mit dem getrennt halten nicht meinte. Kim kam zu saschas eltern und Funny zu meinen.

      Glaubst du denn wirklich, dass das in dem alter noch was werden würde mit den übungen?`

      LG

      Pecca
      So Leute ab zu meiner Userpage! Hab es endlich geschafft Fotos reinzustellen. Avatar bietet kleinen Vorgeschmack! :wink:
      _______________
      Hi pecca!

      Nö, habe Dich bestimmt nicht gemeint, habe sowieso nur grob über die vorherigen Postings gelesen.

      Mit einsperren meine ich sowas wie, die Hunde alleine in die Wohnung sperren, während man sich draußen beim Feuerwerk amüsiert.

      Im Alter ist es sicher schwer zu üben, aber ich denke nicht unmöglich.

      Es liegt auch wieder dran, wie die Einstellung ist. Hat man einen ängstlichen Hund, dann denkt man schon Tage vor Sylvester an ihn, es sind beunruhigende, negative Gefühle, weil man eben weiß, wie der Hund reagieren wird oder wie schlimm er es vielleicht empfindet.

      Auch wenn man versucht ganz ruhig zu sein, weil man eben weiß, dass der Hund das merkt und ihn nicht beunruhigen will, soetwas kann man vor einem Hund nicht verbergen.
      Und so unterstützt man letztendlich sein Verhalten mit seinen eigenen Gefühlen.
      Man müsste also einen Schlussstrich ziehen, einen emotionalen, was wirklich schwer ist und dann den Hund packen und losziehen, als wäre Krach und Lärm das normalste von der Welt und dass es überhaupt keinen Grund gibt sich aufzuregen, weder als Mensch, noch als Hund.

      Dabei bringt weniger das Loben des Hundes etwas, als vielmehr das ignorieren, das ignorieren seiner Angst in dieser Situation, denn Du willst dem Hund ja rüberbringen, dass er gar keinen Grund hat, in dieser Situation Angst zu haben.
      Es ist alles ganz normal und toll, sicher etwas laut und auch nervig, aber absolut nicht zum fürchten.

      Ist natürlich nur blanke Theorie und es gibt sicher Hunde, die so ein Ereignis nie ohne Angst durchhalten können, aber einen Versuch ist es Wert.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hi Peccata,

      sicher kann es noch funktionieren. Auch wenn Funny "schon" 10 ist.
      Es gibt doch diese Geräusch-CD. Damit würde ich es mal versuchen. Erst so leise laufen lassen, dass Funny nicht reagiert. Loben, und langsam die Lautstärke steigern.

      Ich überlege mir wirklich, ob wir es bei Fluffy auch mal versuchen sollen. Wobei bei ihr die Angst nicht so groß ist. Sie zittert nicht, sie hechelt nicht, sie versteckt sich "nur" in der Dusche. Wenn der Lärm vorbei ist, dann ist sie auch gleich wieder die Alte.

      Du kannst es ja mal versuchen. Wenn es nichts bringt, dann eben nicht. Aber vielleicht hilft es ja. Klar, Funny wird sicher nicht freudig wedelnd auf dem Balkon stehen und dem Feuerwerk zugucken. Aber vielleicht wird sie so ruhig, dass Du sie nicht mehr schlafen legen mußt.

      Ich drücke Dir die Daumen, dass Kimi auch dieses Jahr cool bleibt.

      Wie verhalten sie sich bei Gewitter? Haben sie da Angst?

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Prinzundco“ ()