Halsband

      Hallo zusammen
      :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
      brauche jetzt für meinen bruno ein neues halsband, da sein 2. etwas dünn und eng wird. ich hatte ein lederhalsband mit einer schnalle wie am gürtel.
      jetzt war ich gestern in einem tierfachgeschäft, um mal zu schauen und ich habe eins aus kunstleder mit
      kunststoffschnappverschuschluß :wink:
      gefunden. es ist 2 - 3cm breit und schön weich gepolstert. ich finde es eigentlich ganz gut.
      macht leder oder kunstleder einen unterschied?
      was würdet ihr empfehlen? was für halsbänder benutzt ihr?
      :D :D :D :D :D :D
      liebe grüße dini mit bruno
      Hi Dini,

      meiner Meinung nach ist es völlig egal, aus welchem Material das Halsband besteht. Solange es nicht zu dünn ist. Eben weil es sonst einscheidet, wenn der Wauz doch mal zieht.
      Ach ja, und ich bin kein Freund von Kettenhalbändern. :naughty:

      Kunstleder dürfte sogar pflegeleichter sein, als echtes Leder, da es nicht so empfindlich ist, wenn es mal nass und dreckig wird. :wink:

      Unsere beiden haben kein Halsband sondern ein weich gepolstertes Nylon-Brustgeschirr. Ist mir einfach sympathischer. Früher hatte Prinz ein schönes Nylon-Halsband mit Schnappverschluss.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      Hi!

      Also ich finde Stoff und Leder Halsbänder vor allem mit Klickverschluss oder auch sonstigen Verschlüssen nicht besonders toll (von der Optik mal ganz abgesehen) sie sind ziemlich schnell versifft und die Verschlüsse sind auch nicht so wirklich tauglich, hatte schon öfter mal nur noch das offene Halsband in der Hand wenn der Hund mal ruckartig anfing zu ziehen, außerdem sitzen sie sehr schnell zu fest was bei meinem "Leihhund" zu häufigen Juckattacken führte. Jetzt hat sie ein schickes dünnes Kettenhalsband, leicht zu reinigen, luftdurchlässig und ohne instabilen Verschluss.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Motzkopp“ ()

      Hallo!

      Bommel trägt ein Nylonband mit Klickverschluss in verschiedenen Blautönen. Bei ihm ist es nicht "versifft"!!!! Ich habe es bereits seit 10 Monaten tagtäglich in Gebrauch und es ist Einwand frei!!!
      Ich habe aber auch noch ein schwarzes Nylongeschirr, in das er wie in eine Hose einsteigen muss und das dann am Rücken verschlossen wird. Er ist davon nicht so begeistert, ziht aber weniger, wenn er es anhat. Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Geschirr. Da hier finde ich recht gut (aber teuer)

      zooplus.de/app/WebObjects/ZooS…a%3FPG%3D92%26PID%3D11463

      Greetz Nicki und Bommel
      Nylon Halsbänder sind eigentlich die besten. Sie verdrecken nicht so leicht, und wenn kann sie einfach waschen und sie sehen wieder aus wie neu!
      Beim Verschluss muss man wirklich aufpassen. Vor allem bei Billighalsbändern geht der sehr schnell kaputt => man sollte schon ein etwas teureres and kaufen das hält dann dafür.
      Ich habe seit einigen Jahren das Halimton Set Jockey und muss sagen es sieht immer noch aus wie neu (keine verblichenen) Farben und die Verschlüsse haben schon einiges ausgehalten!

      Mittlerweile bin ich aber ein großer Fan von Nylon Zugstophalsbändern geworden, da können keine Verschlüsse kaputt gehen und sie sind bequem zum An und Ausziehen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kessie11“ ()

      Hi!!

      Ich habe mit meinen Vieren eigentlich alle möglichen Halsbänder ausprobiert - und lande immer wieder - bei LEDER....

      Leder ist irgendwie einfach toll - Kelly hat ihres nun schon seit fast 5 Jahren, Leder fühlt sich einfach gut an und passt sich dem Hals immer mehr an...

      Ich kaufe Weichleder - das ist von vornherein superangenehm!

      Jini hat jetzt ein Lederhalsband mit Stickerei bekommen - man legt es nur um den Hals, und nur wenn die Leine drankommt wird es enger auf Zug - aber nur so weit wie ein normales Halsband...

      Außerdem finde ich daß Leder einfach schön ausschaut - und ab und an mal einfetten - so schlimm ist das nicht...

      Meine Hunde sind halt alle Kurzhaarig - da macht es schon was aus was für ein Halsband der Hund umhat...

      Liebe Grüße

      Tini
      hallo zusammen
      :dance: :dance: :dance: :dance: :dance:
      vielen dank für die tollen tipps, ich werde jetzt das halsband kaufen, dass ich im geschäft gesehen habe.
      hier könnt ihr es euch angucken, werde es aber in dunkel nehmen, da die leine auch schon dunkel ist.
      :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:

      trixie.de/tr/SBIYAiLbYf20Uc3Ma…aGcI/newLayout/index.html
      es geht leider kein genauer link auf die seite, wer lust hat klickt auf den hund, dann auf halsbänder, würger,..., dann auf leder und dann ist es das dritte von oben, das master line halsband. was für ein name :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:

      ich bin auch überhaupt nicht für kettenhalsbänder, ich kann mir nicht vorstellen, dass es die hunde angenhem finden.

      macht euch noch nen schönen tag!
      :D :D :D :D :D
      liebe grüße dini mit bruno

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dini“ ()

      Warum sollten sie ein Kettenhalsband unangenehm finden? Klar ist es unangenehm wenn es son fettes, schweres Ding is womöglich noch ein Würgehalsband oder n Stachler aber davon war ja auch nie die Rede.

      Mein Leihhund fühlt sich mit Kettenhalsband wesentlich wohler, die Halsbänder vorher waren alle völlig luftundurchlässig und haben den Bereich unterm Halsband absolut abgeschlossen, gerade wenn sie nass war, obwohl ich ihr so oft wie möglich das Band ganz abgenommen hab, sobald es aber wieder drum war fing sie irgendwann an sich zu kratzen.
      Überleg doch mal wenn du dir aussuchen kannst ob du den ganzen Tag ne lockere Halskette oder n anliegendes Nylon/Leder etc. Band tragen müsstest, was wäre für dich angenehmer?
      Sie machen nur das Fell kaputt wenn die Ösen so sind das es drin hängen bleibt und die Haare ausgerupft werden oder abbrechen *autscht* So eins natürlich nicht :naughty:

      Es ist auch ein Stopwürger nur eben nich aus Nylon, Leder sonstiges sonder ne Kette.
      hallo zusammen

      @jolly92
      wir hatten ne retrieverleine vom züchter mitbekommen, die ist aber leider nach 4 wochen kaputt gegangen, wenn du mir nen hersteller nennen kannst der ansperchenden qualität liefert würde ich es gerne ausprobieren. Vielleicht magst du mit auch noch die vorteile nennen.

      liebe gruß dini mit bruno
      Bei Ketten brechen die Haare immer ab, klar bei feineren schneller aber auch bei gröberen, ganz einfach weil das Haar gegen das Metall geht...aber meistens macht das ja nichts, weil der Hund das Halsband sowieso nur ein paar Stunden trägt.

      Meine Hündin hat bei ihren frühreren Besitzern nur Kette getragen und das den ganzen Tag (sehr feine kette). Das komplette Fell im Halsbereich war stumpf und abgebrochen. Nach 8 Wochen Nylon sahs wieder super aus!

      Von einer Retrieverleine würde ich eher abraten, weil das ja praktisch Leine+Halsband in einem sind! Machst du also die Leine ab, trägt der Hund auch kein Halsband mehr. Musst du dann deinen Hund mal in einer schwierigen Situation schnell und sicher festhalten, musst du ins Fell greifen!

      Ich muss sagen, ich finde Ketten sehen super aus, aber bei meiner Langhharhündin kann ich das gleich vergessen...
      Hm also bei der Kette die sie trägt konnte ich bisher nix dergleichen feststellen, bin eben davon ausgegangen das sich das auch mit den großen Ösen ganz gut vermeiden lässt, grade weil sie ja eh kurze Haare hat (Labrador). Naja schau mer mal wie`s jetzt im Winter wird da sind Haare ja eh brüchiger...
      Ja eine Kette Macht das Fell nicht schön!!

      Meine haben einmal ein Nylonhalsband mit klickverschluss, in Blau für July!
      Und Nana hat ein gepolstertes Nylon Halsband in rot! :lol: Ein Wasserfestes, das aber bei meinem Delfin von Hund oder auch Seehund nicht mehr Wasserfest ist! :naughty: :wink: Aber es hat immernoch eine schön früchtige tolle Farbe!
      lg liz
      www.hundemix.de.vu
      Meine haben Leder, Stoff, Nylon,Kette (in allen farben)

      Einfach alles was man haben kann ( keine würger und keine mit stacheln!!)

      Am Liebsten nehme ich aber Ein Geschirr für beide

      Für Lucky BlauSchwarz ( Wolters) und die passende Leine!
      Für Schari RotSchwarz (auch Wolters) mit der passenden Leine!

      Es ist eine Recht gute und teure Marke!

      Die halsbänder sind schön breit und sehr weich!

      Für Halsband habe ich glaub ich jeweils um die 15€ gezahlt und für die passende leine jeweils 30€.

      Kette ohne würger! bekommt shari nur an wenn sie schwimmen geht denn die Nylon färben ab!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „WhiteLady“ ()

      Hi.....
      genau dazu wollte icha uch ncohmal was fragen....... wie sieht es so mit Regen oder im Wasser rumtollenden Hunden aus... was wäre da ein gutes HAlsband.
      Ich kenn es, dass Z.b Dunkles Leder wenn es Nass ist sehr färbt... naja und bei nem Goldi ist es dan nicht so schön... bitte um Antworten...

      liebe grüße
      Jana
      Die besten Freunde des Menschen-------DIE HUNDE