winter auf balkon?

      winter auf balkon?

      hallo :biggrin:

      also da Joy und Robin meine ersten katzen sind wollte ich mal fragen wie das im winter läuft. es sind ja hauskatzen und haben keinen freigang. nun habe ich mal gehört das sich katzen wie auch hunde schnell erkälten wenn man sie raus lässt. wegen der wärme in der wohnung und dann draußen das kalte.

      kann ich diese im winter auch problemlos auf dem balkon lassen oder sollten sie da doch lieber drine bleiben?

      welche erfahrung habt ihr denn mit silvester? wie reagieren eure katzen auf die böllerei?

      danke für eure antworten :angel:

      Lg Yukiko


      RE: winter auf balkon?

      So weit ich weiß bekommen auch die Katzen im Haus (auch wennn nicht soviel ) Winterfell !
      Usnerer Kater ist ein Freigänger er geht auch ständig raus und rein er erkältet sich auch nicht !

      Und zu den Sylvetserböllern: keine Sorge ! Ich habe alle Fenster geschlossen und es ihnen "gemütlich" gemacht (Karton mit Kissen)!
      ich bin auch nicht extra zu Hause geblieben :snooty: nur weil die Katzen dann angst haben könnten ?. außerdem waren sie ja auch zu zweit !!
      guten morgen also ..mein hauskatzen durften im winter auf den balkoon im schnee spielen, sie waren nich erkältet und nix.. dann waren sie freigänger und nun sind es wieder hauskatzen und auch diesen winter werd ich sie auf den balkon lassen..
      der zeit steht das katzenklo auf dem balkon, also müssen sie ja raus..
      :dance: :dance: www.luckycats.de:dance::dance:
      Hallo,
      ich denke auch mal das es ihnen nicht sonderlich etwas ausmacht mal auf dem Balkon zu sein. Vermutlich werden sie eh ganz schnell merken, wo es am wärmsten und gemütlichsten ist.

      Wegen Sylvester: im ersten Jahr, als wir unseren Kater hatten, sind wir extra zuhause geblieben. Aber der saß die ganze Zeit unter dem Sofa, und das tun wir uns nicht noch mal an....es gibt spannenderes!
      Damit müßen sie ja auch irgendwei leben, die Katzen. Und einmal im Jahr, mein Gott, das geht rum. Ich halte da nix von, die Tiere deshalb in Watte zu packen (obwohl ich manchmal selbst dazu neige... :oops:)
      Ansonsten, bei ganz sensiblen Naturen würd ich es eben mit BB versuchen.

      LG Big und Kater "Fischkutter"
      hallo,
      auch ich habe reine wohnungskatzen und seit zwei jahren einen balkon,
      ich lasse sie sommer wie winter morgens 1/2 Stunde auf den balkon(natürlich bei schönen wetter öfters)aber so haben sie sich daran gewöhnt auch im winter bei kälte raus zu gehen und erkältet haben sie sich auch noch nicht.
      viele pfotengrüße
      Das mir der Hund das liebste sei sagst Du oh Mensch sei Sünde,
      der Hund ist mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde
      Hallo Zusammen,

      wir haben auch 2 Hauskatzen, besser gesagt 2 Coonies,die lieben ihren Balkon.
      Auch im Winter. Unser Einstein hat sich sogar letztes Jahr einschneien lassen. :lol: Da kam der total weiss wieder rein, wir haben selten so gelacht. Das WZ sah dann dem entsprechend aus -- was solls. Unser Balkon steht immer offen, wenn wir da sind und da können die beiden raus und rein, wie sie wollen.
      Sylvester sind wir leztes Jahr auch zu Hause geblieben, war das erste Sylvester für Einstein. Nie wieder :naughty: machen wir das. Einstein hat das überhaupt nicht gejuckt. Saß auf seinem Brett an der Brüstung und hat dem Farbenspiel zugeschaut. Der Krach hat ihn überhaupt nicht gestört.
      Dieses Jahr ist das erste Sylvester für Bella, aber da machen wir uns auch keine Gedanken. Die verziehen sich schon, wenn`s zu laut werden sollte. :wink:
      So sieht es aus wenn beide ihren Stammplatz eingenommen haben
      Bilder
      • Bella29 (2).jpg

        36,9 kB, 400×300, 90 mal angesehen
      Viele Grüße Einstein & Bella, Diana & Jörg
      --------------------------------------------------------
      PS: Ein Astloch im Brett vor dem Kopf, erweitert den Horizont um ein Vielfaches.(Einstein)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „caesardi“ ()

      Also ich lasse meine beiden Miezen auch im Winter mal raus auf den Balkon. Gerade wenn die Sonne scheint, wird solange geschrien, bis ich die Türe öffne. Die sind aber meist schneller wieder drin als sie draußen waren. Der Nachteil ist, dass ich mir dann das Gemaule anhören darf - klingt wie eine Beschwerde über die Kälte (so nach dem Motto: "Frauchen mach gefälligst da draußen die Heizung an) -

      Chai
      Wenn du sie regelmäsig auf den Balkon lässt,ist das bestimmt nicht so schlimm,wie wen sie immer in der Wohnung sind.Ich war mit meiner Share auch schon mal im schnee.Aber nur für ein paar minunten.Ihr hat das natürlcih überhaupt nicht gefallen.Und wir sind dann auch sofort wieder rein.Bei uns ist das Fenster aber sehr häufig weit geöffnet(Gitter davor)So sind wir alle nicht so Kälteempfindlich,weil wir uns schon dran gewöhnt haben.
      Denke es ist nicht so schlimm,wenn du sie mal raus lässt.Aber ansonsten,kannst du deinen Katzen ja mal nen Schneeball mit reinbringen.Meinen Fanden das wahnsinnig interessant.Nur fressen sollten sie das Zeug nicht unbedingt.
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.