Kastration beim Kater

      Kastration beim Kater

      Hallo!

      Ich habe mal eine Frage. Ich weiss, das ist bestimmt ein schon viel besprochenes Thema, aber ich wollte es mal auf meinen Kater persönlich beziehen. Also mein Kater ist jetzt 5 1/2 Monate alt... man merkt allerdings schon an seinem Verhalten, dass er Geschlechtsreif ist. Unsere Katze wird nun am Mittwoch kastriert (sie ist dann genau 6 Monate alt) und ich bin mir etwas unsicher, ob wir unseren Kater gleich mit kastrieren sollen, da Kater ja eigentlich etwas später kastriert werden sollen. Was meint ihr, wäre das ok oder sollten wir lieber noch etwas warten?

      Bye Dannie

      PS: Meine Frage ist so auf meine Katze spezialisiert, weil er generell wohl etwas kleiner ist, wie alle anderen, da er von seiner Mutter nicht gesäugt wurde und mit 8 Wochen so aus sah, wie ein 4 wöchiger Kater... deswegen hab ich bedenken und bei unserem Tierschutz meinten die, wenn der vor 8 Moante kastriert wird, behält er so einen kleinen Kopf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dannie“ ()

      Hi ,
      ich bin kein Ta aber ich denke ich würde warten .Woran merkt Ihr das er schon geschlechtsreif ist?
      Klar ist es besser gleichzetig beide zu kastrieren lassen .Aber wenn Dein Kater von der Entwicklung eher zurück ist würde ich ihn noch etwas Zeit lassen .
      Musst halt nur aufpassen wenn Deine Katze vom Ta kommt .Kann sein das er sich dann ihr gegenüber etwas dumm benimmt.


      Liebe Grüsse zahmes&Happy
      :biggrin: Alles Liebe meine Fellnasen Happy ,Kira und zahmes :biggrin:
      Danke für deinen Tipp.

      Ja, das ist ja auch der Grund, warum wir sie lieber gleichzeitig kastrieren lassen wollen, weil unser Kater im allgemein ziemlich rabiat ist... er nimmt halt keine rücksicht und dann würde ich mir wieder sorgen um unsere Lucy machen.

      Naja, er makiert und versucht, über Lucy herzufallen, schon seit einigen Tagen. Grundsätzlich ist er schon grösser wie Lucy, obwohl sie einen halben Monat älter ist. Aber als wir vor 2 Monaten mit ihnen beim impfen waren, meinte die Tierärztin, weil er kleiner ist (war), solle er erst später kastriert werden. Nun ist er dies ja nicht mehr... also hmmm....
      Wenn er schon markiert würde ich ihn gleich mit kastrieren lassen. Wenn sich das Markierverhalten festigt kann es passieren, daß er es nach einer späteren Kastration nie wieder sein läßt.

      Das hätte auch noch den Vorteil, daß beide gleichzeitig nach Tierarzt stinken und sich die Tage nach der Kastration eher nicht verkrachen, das passiert häufiger kurzzeitig wenn nur einer unters Messer kommt. Ist zwar nicht schlimm, weil der Krach mit dem Geruch verfliegt, aber den Stress kann man sich und den Katzen ja auch sparen.

      Das mit dem Katerkopf stimmt übrigen nicht. Wenn er die Veranlagung dazu hat kriegt er ihn, wenn er sie nicht hat eben nicht.

      Grüße
      Tina
      Mein Juri wurde vor 2Wochen kastriert (wurde am nächsten Tag 5Monate), er hat es super weggesteckt. Wir mussten es auch machen lassen da Juri Herzkrank ist und da er schon 2kg wiegt (sehr gr. Kater) war es kein Problem. Frage aber dein Tierarzt, die sagen Dir dann schon was am besten ist.
      Ok, vielen dank für eure Tipps. Ich werde ihn morgen dann mit zum tierarzt nehmen. Er wiegt bestimmt schon 2 Kilo, er ist ja bereits grösser und schwerer wie unsere Lucy.

      Ach ich habe jetzt schon Herzbluten, wenn ich nur daran denke... die Katzen dürfen ja 24 Stunden vorher nichts mehr fressen, ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sie hier momentan amock laufen. :rolleyes: Besonders, weil mein katerchen, da er damals ja so klein war, von den anderen Katzen im Tierheim angeknurrt und angefaucht wurde, wenn er fressen wollte, was auch ein Grund war, warum er so abgemagert war... naja, gerade deswegen ist er (immernoch) immer Feuer und Flamme, wenn es futter gibt...
      Ehrlich? nein, ich lag heute im Bett und dachte, nicht dass jetzt jemand hier im Forum schreibt, die dürfen doch eigentlich nur 12 Stunden vorher nichts fressen... hmmppf... Also der Tierarzt meinte, 24 Stunden vorher nichts mehr fressen, ihr könnt euch also vorstellen, wie meine Nacht war... :silenced:
      huhu,

      also 24 Stunden finde ich auch etwas sehr übertrieben.

      Ich hab meinen Manny am Montag zur Kastra gebracht, er durfte am Sonntag abend zuletzt um 19 Uhr was futtern und um 8.30 Uhr am Montag hatte er OP-Termin.
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
      hmmm naja... jetzt haben sie es ja überstanden und unser kater hatte schon (wieder) einen guten appetit. Er hat natürlich nur schonkost und das in geringer menge bekommen. ;) Unsere Katze schläft noch überwiegend, aber es war wirklich besser, sie zusammen kastrieren zu lassen, da unser kater ja immer sehr ausmüpfig ist.

      @Sabse: Mein Kater ist übrigens am gleichen Tag wie deiner geboren. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dannie“ ()