BITTE HELFT MIR !!!!

      Hallo,
      Ich will mir Ende Mai eine kleine Katze holen.
      4 Tage bin ich zu Hause und kann mich um sie kümmern , abe die restlichen Tage bin ich in der Schule. Weil ich sie im Haus halten will habe ich ein Problem :
      Ich habe Angst , das ich wieder von der Schule zurück komme und sie das ganze Zimmer verwüstet hat.
      Meine Eltern sind sehr "anfällig" , wenn sie zum Beispiel die Tapete zerkratzt.
      Kann man eine Katze schon nach 4 Tagen alleine draußen rumlaufen lassen , bis ich von der Schule wiederkomme ??

      SCHONMAL IM VORRAUS DANKE !!!
      Hallo Florian! Nach 4 Tagen hat sich die kleine Katze noch nicht einmal an ihr neues Zuhause gewöhnt - da kannst Du sie natürlich auch noch nicht draußen rumlaufen lassen! So etwas braucht sehr viel Geduld und Zeit! Ich weiß ja nicht, wie alt die kleine Katze ist, die du bekommst. Aber wenn Sie erst ca. 12 Wochen alt ist, kannst Du sie unmöglich schon allein draußen rumlaufen lassen. Sie muss erstmal ein paar Monate im Haus bleiben, dann kannst Du sie langsam nach draußen lassen. In der ersten Zeit ist es besser, wenn Du sie dabei begleitest und mit ihr zusammen das "Revier" auskundschaftest.

      Es ist natürlich nicht gewährleistet, dass die Kleine an die Tapeten geht. Aber wenn Du ihr von Anfang an begreiflich machst, dass sie das nicht darf, wird sie das höchstwarscheinlich nicht mehr tun. Da ist übrigens auch jede Katze anders. Meine beiden z. B. haben das nie gemacht.

      Liebe Grüße,
      Andrea
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      DANKE FÜR DEINE HILFE !

      Nur , bei uns liegen im Wohnzimmer Kabel und in meinem Zimmer auch....
      Ich will sie die 1. Wochen nur ins BAd , in den Flur und eventuell in die Kammer lassen.
      Aber was macht sie die ganze Zeit dort , wenn ich weg bin ?
      Ich habe vor , der KAtze Spielzeug und Kratzbaum dazuzulegen ,
      aber ich denke immernoch , das sie sich ja nicht nur mit dem beschäftigt und an Kabel oder ebend Tapete geht....
      Ist es so , das sie genug damit zu tun hat ?
      Aber ich habe ja auch noch meine Oma , die mit im Haus wohnt und ich schätze mal , es reicht , wenn sie alle 2 Stunden mal hochschaut und guckt , was sie (die Katze) macht.
      DANKE FÜR DEINE HILFE !

      Nur , bei uns liegen im Wohnzimmer Kabel und in meinem Zimmer auch....
      Ich will sie die 1. Wochen nur ins BAd , in den Flur und eventuell in die Kammer lassen.
      Aber was macht sie die ganze Zeit dort , wenn ich weg bin ?
      Ich habe vor , der KAtze Spielzeug und Kratzbaum dazuzulegen ,
      aber ich denke immernoch , das sie sich ja nicht nur mit dem beschäftigt und an Kabel oder ebend Tapete geht....
      Ist es so , das sie genug damit zu tun hat ?
      Aber ich habe ja auch noch meine Oma , die mit im Haus wohnt und ich schätze mal , es reicht , wenn sie alle 2 Stunden mal hochschaut und guckt , was sie (die Katze) macht.
      Hallo Florian,

      vielleicht solltest du die ganze Sache noch mal überdenken, dir eine Katze anzuschaffen?! So ein Tier, gerade wenn es noch sehr jung ist, ist nichts, was man mal eben in irgend ein Zimmer sperren kann. Wie stellst du dir das denn vor? Den ganzen Tag, während du nicht da bist, die Katze einsperren und nachmittags mal für ein paar Stunden rumlaufen lassen? Mal ehrlich, würde dir das gefallen, wenn man es mit dir genauso machen würde?? Eine Katze braucht genauso Aufmerksamkeit und Zuwendung wie jedes andere Tier auch. Vielleicht solltest du darüber mal nachdenken!

      Diana
      Hallo Florian! Wie lange bist Du denn in der Schule? Wenn es nur ein paar Stunden sind, ist es in den ersten Tagen OK, wenn sie nur in diesem Teil des Hauses lebt. Nach ein paar Tagen kann sie dann langsam den Rest des Hauses erkunden. Ich habe leider keine Erfahrung mit dem "Erziehen" von nur einer Katze, denn ich habe mir extra zwei Katzen zugelegt, damit sie sich gegenseitig zum Spielen haben, wenn ich nicht da bin.

      Aber wie schon Diana geschrieben hat, ist eine Katze ein Lebewesen, das vor allem in den ersten Lebensmonaten sehr viel Zuwendung braucht und in dieser Zeit auch viel lernt. Wenn man dann kaum da ist, ist das dann sozusagen der "Freifahrtschein zum Blödsinnmachen" für eine Katze.

      Überlege Dir alles gut!

      Liebe Grüße,
      Andrea
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      > Hallo Florian,
      >
      Ich kann mich da Diana nur anschliessen.
      Ausserdem solltest du das Thema auch mit deinen Eltern besprechen. Und dir Ueber einige andere Fragen vorher noch Gedanken machen. Was ist, wenn du im Urlaub bist, wer bezahlt das Futter fuer die Katze. Deine Katze muss geimpft werden, kastriert werden und wenn sie mal krank ist, muss auch der TA bezahlt werden. Und ganz wichtig eine Katze wird zwischen 15 und 20 Jahre alt. Wenn du dich fuer so ein Tier entscheidest hast du auch fuer die naechsten jahre die Verantwortung dafuer.

      Auch denke ich, dass man eine Katze nicht in einem oder 2 Raeume einsperren kann. Wenn die Moeglichkeiten nicht gegeben sind, und deine Eltern dagegen sind, solltest du dir auf keinen Fall eine Katze holen. Es gibt Katzen, die nicht an den Tapeten kratzen und nicht die Blume als Kratzbaum verwenden. Aber man kann das leider nicht im Vorraus wissen.
      Generell kratzen meine Tiger auch nicht, dennoch kommt es ab und an vor, dass sie es mal wieder versuchen und so sind trotz guter Erziehung Spuren an an Moebeln zu sehen. Auch der Wohnzimmerschrank weisst Kratzspuren auf, da wenn sie nach oben springt, sie sich mit den Hinterpfoten abstossen und ich so leider Kratzer habe, aber damit koennen wir leben. Aber in deinem Fall, solltest du die Situation ausfuehrlich mit deinen Eltern besprechen.
      Vielleicht ist die Zeit jetzt noch nicht reif fuer eine Katze, aber ich denke du bist noch sehr jung und die Dinge aendern sich. Vielleicht ist in ein paar Jahren ein besserer Zeitpunkt fuer deine Katze.
      Liebe Gruesse
      Hallo Diana,
      Ich weis nicht , ob du meinen Text überhaupt richtig gelesen hast ?!
      Ich habe kein Wort gesagt , das ich die Katze einsperre !
      Ich lasse sie im Haus rumlaufen , und habe eine Oma , die immer mal danach gucken kann.
      Außerdem bin ich "nur" von 7Uhr bis 14Uhr weg und in anderen Familien geht sowas auch !
      Wir haben uns das mit der KAtze genau überlegt und schaffen sie uns keineswegs als "Spielzeug" an !!
      Ich weis , das es ein Lebewesen ist und werde mich auch gut um das Kätzchen kümmern !
      Hallo Diana,
      Ich weis nicht , ob du meinen Text überhaupt richtig gelesen hast ?!
      Ich habe kein Wort gesagt , das ich die Katze einsperre !
      Ich lasse sie im Haus rumlaufen , und habe eine Oma , die immer mal danach gucken kann.
      Außerdem bin ich "nur" von 7Uhr bis 14Uhr weg und in anderen Familien geht sowas auch !
      Wir haben uns das mit der KAtze genau überlegt und schaffen sie uns keineswegs als "Spielzeug" an !!
      Ich weis , das es ein Lebewesen ist und werde mich auch gut um das Kätzchen kümmern !
      Hallo,
      Ich habe mit meinen Eltern alles genau ausdiskutiert und wir haben nicht einfach so beschlossen : Gut ! Wir kaufen ne´Katze !
      Wir sind uns über alles im klaren und ich brauche keine "Erziehungs-Ratschläge"...
      Ich bin 13 und damit kein kleines Kind mehr , ich habe Bücher gelesen und bin mir im Klaren was da auf mich zukommt !

      ALSO : Erst nachdenken , dann posten !
      Hallo Florian, habe erst im Nachhinein festgestellt, daß Du Deinen Beitrag 2 x geschrieben hast und ja doch recht viele Antworten bekommen hast.

      Nachdem ich alles gelesen habe, bleibe ich bei meinen Ratschlägen in meiner Antwort zu dem 1. Beitrag und denke auch, daß ihr euch schon darüber im klaren seid, was ihr tut und daß einiges von dem, was Du berichtet hast, vielleicht einfach nur falsch verstanden wurde.

      Nur eines noch: ich habe es schon so verstanden, daß Du Deine Katze keinesfalls "einsperren" willst. Aber ich würde Dir empfehlen, sie ruhig von anfang an in alle Zimmer gehen zu lassen, wenn sie es so will. Wenn es ihr anfangs zu "unheimlich" erscheint, wird sie sich ganz alleine ein "Lieblingszimmer" aussuchen und den Rest der Wohnung nach und nach erkunden. Wenn ihr ihr aber den Zugang zu einigen Räumen versperrt, kann das u. U. ein Grund sein, daß sie dann doch anfängt, an der Tür oder woanders zu kratzen, eben WEIL sie da nicht rein darf. Nach meiner Erfahrung sind die ersten Tage vielleicht etwas unruhig, aber je mehr Spielraum man einer Katze läßt, um ihre neue Umgebung nach und nach selbst zu erkunden, um so schneller fühlt sie sich sicher und die anfängliche Neugierde läßt ganz schnell nach. Es ist auch völlig normal, daß sie gerade in der Anfangszeit auf Tische und Schränke springt. Das MÜSSEN Katzen quasi machen, weil sie jeden Winkel des neuen Zuhauses "erriechen" müssen. Denn Katzen orientieren sich über den Geruch und nach einigen Tagen wirst Du beobachten können, daß sie schnüffelnd die Nase leicht hebt, wenn sie einen Raum betritt. Dann kann sie über den Geruch prüfen, ob sich in diesem Raum irgendetwas verändert hat, ohne direkt zu dieser Stelle hinzugehen.

      Also versuch mal, auch Deinen Eltern das zu erklären, damit sie möglichst wenig mit der Katze in den ersten Tagen schimpfen, wenn sie irgendwo rumspringt. Lieber empfindliche Gegenstände einige Zeitlang von vornherein in Sicherheit bringen und die Katze ihre Erfahrungen machen lassen, die sie für sich braucht, auch wenn es für uns Menschen schwer vorstellbar ist. Je mehr Bewegungsfreiheit sie hat, umso schneller ist ihre Neugier und Unsicherheit beseitigt.

      Nochmal alles Liebe von catflower