Heiraten!

      Ich glaube, die grundsätzliche Einstellung zur Ehe ist eine Mischung von Erziehung und Erfahrungen bzw. Beobachtungen und benötigt keine Einschätzung von Neurologen und Psychologen, genauso wie das Verständnis von Treue und Ehrlichkeit. Natürlich ändert sich das Wesen der Ehe mit der Zeit und der Gesellschaft, deswegen betrachte ich es jetzt einfach mal nach den heutigen Aspekten.

      Ich persönlich denke oft, dass die meisten Leute besser nicht geheiratet hätten - aber das sieht vielleicht auch nur von außen so aus. Allerdings kenne ich auch viele Paare, bei denen die Ehe immer wieder auch ein Grund war, sich mal am Riemen zu reißen und nicht bei jeder Kleinigkeit sofort die Flucht zu ergreifen.

      In guten und in schlechten Zeiten - so eine ernstgemeinte Rückendeckung würde sich doch normalerweise jeder vom Partner wünschen. Manche können sich die aber auf lange Sicht nicht geben, weil die Konstellation einfach nicht passt. Wenn aber Paare den Wunsch haben, sich zu trauen (und "sich trauen" heisst ja auch irgendwo fast wörtlich "Mut beweisen"), sollte man das respektieren und hoffen, dass das Wagnis gut geht.

      Meine Eltern sind seit über dreißig Jahren verheiratet. Glücklich? Unglücklich? Ich glaube, das hängt von der Tagesform ab. Sie müssten ja nicht zusammenbleiben, sie könnten sich scheiden lassen, wenn einem manchmal der Hut total hochgeht wäre es eine Option. Aber sie haben sich auch nach Krisen wieder zusammengerauft und zusammen weitergemacht und ich wage zu behaupten, dass sie glücklich sind. Glücklich, einen zuverlässigen Partner zu haben, der auch mal Phasen erträgt, in denen man vielleicht nicht so ein angenehmer Zeitgenosse ist. Jemand, auf den man 100% bauen und blind trauen kann, auch wenn man sich mal über einander ärgert. Und mit dem man natürlich auch über lange lange Zeit viele sehr schöne Dinge teilt, denn das Leben besteht ja nicht nur aus Sorgen und Ärgernissen.

      Wenn man allerdings einen Partner hat, der dies nicht mitbringen kann, kann eine Ehe nicht funktionieren und die Partnerschaft würde langfristig auseinandergehen, ob nun mit Ehering oder ohne. Und heute neigen leider die Leute dazu, sich das Leben mit einem anderen Menschen auf Dauer zu einfach vorzustellen. Es kann immer passieren, dass man jemand anderen kennenlernt und nicht mehr mit dem "alten" Partner leben möchte, eine Garantie gibt einem niemand.

      Für meinen Teil muss ich keinen Ehering haben, ich würde ihn aber von meinem Männe freudig entgegennehmen. Er sieht es ähnlich, denn als wir mal über das Thema gesprochen haben, war er vollkommen verblüfft und meinte, er bräuchte das nicht, denn die Frau fürs Leben hätte er ja schon gefunden und bräuchte da keinen Zettel drüber.

      Allerdings denken wir, dass es für die Zukunft einfach leichter zu handhaben sein wird, wenn wir heiraten. Unser Traumschloss ist in Planung (werden in den nächsten Jahren neben Schwiegermutters und unserem derzeitigen Domizil unser eigenes Heim bauen) und er ist der erste Mensch, mit dem ich mich in der Form wirklich binden würde. Der Papierkram minimiert sich dann auch etwas und ich würde mich wirklich (auch wenn es jetzt schwülstig klingt) geehrt fühlen, wenn ich einen Heiratsantrag von meinem Mann bekommen würde - ablehnen würde ich nicht. :wink: :biggrin: :D

      PS: Was das voreheliche Herumnudeln angeht - ich bin kein unbeschriebenes Blatt, genauso wie mein Mann. Und das ist auch gut so. Denn so kann ich jetzt mit Gewissheit sagen, dass ich bei dieser Beziehung ein schweinemäßig gutes Gefühl habe und mich so wohl fühle wie noch nie in meinem Leben. Und das zu wissen ist schon eine sehr gute Sache. :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von sass
      es ist aber ein krasser unterschied eine 20 jährige ehe mit einer 4 jährigen beziehung zu vergleichen.
      Jo, isses.
      wenn man jung zusammen kommt, dann ist man einfach noch frisch, unverbraucht und hat auch nicht wirklich die alltagsprobleme wie leute die 20 jahre verheiratet sind.
      Alltagsproblemchen haben wir auch - und ? Nungut, es geht nicht um "du trinkst zuviel Bier" und um "du gehst zuoft shoppen" :whistle:.
      der mann hat dann nen bierbauch und ne glatze und die frau ist auch nicht mehr frisch.
      sorry, da musste ich echt mal lachen :lol:. Mein Mann hat sich auch n Bauch angefressen - ganz ohne Bier :D - aber das kann man ändern. Ich liebe doch den Menschen und nicht die Hülle. Wenn er abnehmen will - unterstütz ich ihn, wenn nicht, auch ok - solang er sich nicht im Charakter ändert.
      Genau wie mit mir : Ich bin auch nicht täglich geschminkt, er sieht meine schlechten Seiten usw. und nicht nur das, was Freunde sehen - trotzdem liebt er mich und meinen Charakter und nicht, wie ich mich schminke und wann ich mich schminke.
      Gut, das kann man jetzt nicht mit einer 20jährigen Ehe vergleichen, wo die Frau dann Falten hat :whistle:.
      Aber was ich vergleichen kann : Meine Eltern haben dieses Jahr ihr 30igstes, weißt du, wann sie heirateten ? Mit 23 :wink:. Auch noch recht jung. Und nein, meine Mutter hat meinen Vater nicht geheiratet, um finanziell besser dazustehen (mein Vater war Dozent und hat kaum was verdient) - auch nicht aus Pflichtgefühl oder weil sie heiraten musste... und bis heute sind sie zusammen - sind durch Tiefen und Höhen gegangen, aber haben sich gegenseitig gestützt. Auch die Veränderung des Körpers hat sie da nicht abgehalten :wink:.
      hinzu kommt: menschen ändern sich. und so ändern sich auch einstellungen.
      Ja, das stimmt, solang man sich nicht vom Partner abwendet bzw. wegentwickelt.

      frag mal wieviele verheiratete frauen heute nochmal heiraten würden. du wirst überrascht sein :whistle:
      Die Umfrage haben wir ja hier :biggrin:. Und ich denke, die Heirat macht eh keinen Sinn, wenn man nicht SEINEN Partner fürs Leben hat. Wozu denn 6 mal heiraten mit Leuten, mit denen man eh nur ein Jahr lang zusammenbleibt ?
      Heutzutage ist es verdammt schwer, seinen Deckel zu finden - ich sehs leider an meinen Kumpels.

      im spiegel gab es vor einiger zeit eine sehr interessante diskussion von neurologen und psychologen zum thema monogamie. war wirklich lesenswert.
      Naja, ich weiß ja nicht, ob Neurologen und Psychologen (ups, jetz schieß ich mir selbst ins Bein :D ) was von Liebe verstehen.. :whistle:.

      Theorie ist immer gut und schön, Logik auch - aber keine Logik der Welt kann mir Liebe definieren, bzw. warum man aus Liebe heiratet. Oder hab ich was verpasst ? :wink:


      @Kobold : Wirklich schön geschrieben :cry: - hat mir die Tränen in die Augen getrieben !

      Ich glaube, die grundsätzliche Einstellung zur Ehe ist eine Mischung von Erziehung und Erfahrungen bzw. Beobachtungen und benötigt keine Einschätzung von Neurologen und Psychologen, genauso wie das Verständnis von Treue und Ehrlichkeit. Natürlich ändert sich das Wesen der Ehe mit der Zeit und der Gesellschaft, deswegen betrachte ich es jetzt einfach mal nach den heutigen Aspekten.

      Mehr brauch man nicht sagen :clap: :clap: :clap:.

      Yasmin
      P.S. : Sass, warum diskutieren wir darüber ? Der Eine heiratet aus Liebe, der Andre aus Geldgeilheit - jedem das Seine - ich bin naiv und kann damit gut leben. Is mir ehrlich Schnuppe, wer mir den Segen zu meiner Ehe gibt und wer nicht - hauptsache ist doch, dass ich mit meinem Partner glücklich bin und mein Partner mit mir - da können dann zich Leute ankommen und mich als naiv oder "zu jung" hinstellen - wenns klappt is doch wunderbar - wenn nicht, hatt ich meine schönste Zeit des Lebens. :)
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      P.S. : Sass, warum diskutieren wir darüber ? Der Eine heiratet aus Liebe, der Andre aus Geldgeilheit - jedem das Seine - ich bin naiv und kann damit gut leben. Is mir ehrlich Schnuppe, wer mir den Segen zu meiner Ehe gibt und wer nicht - hauptsache ist doch, dass ich mit meinem Partner glücklich bin und mein Partner mit mir - da können dann zich Leute ankommen und mich als naiv oder "zu jung" hinstellen - wenns klappt is doch wunderbar - wenn nicht, hatt ich meine schönste Zeit des Lebens.


      wir diskutieren, weil wir in einem forum sind. :D
      aber warte nen moment. das du naiv oder zu jung bist hab ich nirgends gesagt. ich finde es nur allgemein lustig, wie schnell manche leute von heirat sprechen. und von der ewigen liebe - die nach 3 monaten wieder beendet ist. vllt sollten sich manche leute einfach mal gedanken um das wort ewig machen. und nein, ich meine wieder nicht dich speziell.

      Ich liebe doch den Menschen und nicht die Hülle. Wenn er abnehmen will - unterstütz ich ihn, wenn nicht, auch ok - solang er sich nicht im Charakter ändert.

      moment: es geht darum warum viele ehen scheitern. und sie scheitern sehr oft auch an seitensprüngen. und diese geschehen, weil der partner nicht mehr attraktiv für den anderen ist. darauf basiert meine theorie.
      und sex hat mit lieber überhaupt gar nichts zu tun.

      Wozu denn 6 mal heiraten mit Leuten, mit denen man eh nur ein Jahr lang zusammenbleibt ?

      und das ist der punkt den ich nicht checke. warum geht man den HEILIGEN BUND der ehe ein, wenn es einem nicht heilig ist ???? da kann man sich doch vorher mal gedanken drüber machen, oder ?

      Theorie ist immer gut und schön, Logik auch - aber keine Logik der Welt kann mir Liebe definieren, bzw. warum man aus Liebe heiratet. Oder hab ich was verpasst ?

      da müsste man erstmal klären was liebe eigentlich ist, denn diese ist auch nur rein subjektiv zu bewerten. die einen sprechen nach einer woche schon von der unendlichen liebe. dann kommt es zum ersten knatsch (z.b. weil die schuhe nicht zum outfit passen oder der partner mal gepupst hat) und dann trennt man sich halt wieder. und das hat nichts mit liebe zu tun. allgemein wird liebe in der gesellschaft einfach überbewertet. wie auch sex. man muss ja blöd werden, wenn ständig so getan wird als ob man minderwertig ist, wenn man niemanden liebt. also liebt man krampfhaft irgendwen - auch wenn es nur einbildung ist.

      und ich will nochmal sagen, dass ich in meinem engeren umfeld keine scheidung erlebt habe. meine eltern sind seit 30 jahren glücklich verheiratet. nur ich sehe die sache halt anders.
      Original von sass
      wir diskutieren, weil wir in einem forum sind. :D
      aber warte nen moment. das du naiv oder zu jung bist hab ich nirgends gesagt. ich finde es nur allgemein lustig, wie schnell manche leute von heirat sprechen. und von der ewigen liebe - die nach 3 monaten wieder beendet ist. vllt sollten sich manche leute einfach mal gedanken um das wort ewig machen. und nein, ich meine wieder nicht dich speziell.
      nee, dat war auch nicht auf die gemünzt, ik weiß doch, dass du mich nirgends naiv genannt hast :wink:. Nur die Allgemeinheit denkt so - mir Wurscht, mit denen muss ich nicht leben.


      moment: es geht darum warum viele ehen scheitern. und sie scheitern sehr oft auch an seitensprüngen. und diese geschehen, weil der partner nicht mehr attraktiv für den anderen ist. darauf basiert meine theorie.
      und sex hat mit lieber überhaupt gar nichts zu tun.
      Naja, dann sind es halt nicht die richtigen Partner, Punkt, Aus, Ende, Gummibaum.


      und das ist der punkt den ich nicht checke. warum geht man den HEILIGEN BUND der ehe ein, wenn es einem nicht heilig ist ???? da kann man sich doch vorher mal gedanken drüber machen, oder ?
      Ja, kann man. Ich seh das auch wie du - ich würde nicht noch ein zweites Mal heiraten. Ich bin mir der Sache 100%ig sicher.
      Und ich find das ehrlich gesagt auch irgendwo komisch, wenn man 3 mal und mehr heiratet - wo bleibt da noch die Ausgangsposition, dass man mit demjeniegen ein Leben lang leben will, ihn ehren und lieben will und vorallendingen ihm treue zeigen will ?
      Viele nehmen das zu locker.


      da müsste man erstmal klären was liebe eigentlich ist, denn diese ist auch nur rein subjektiv zu bewerten. die einen sprechen nach einer woche schon von der unendlichen liebe. dann kommt es zum ersten knatsch (z.b. weil die schuhe nicht zum outfit passen oder der partner mal gepupst hat) und dann trennt man sich halt wieder. und das hat nichts mit liebe zu tun.
      :clap:. Nach einer Woche kann man nicht sagen, man liebt einen - das kommt mit der Zeit. Sorry, aber da versteh ich die Personen auch nicht - ich hatte auch ne rosarote Brille auf, aber als Benny meinte : Liebst du mich (und das nach 1nem Monat) konnte ich ihm es auch nicht sagen - ich war verliebt, klar, aber Liebe wächst.

      allgemein wird liebe in der gesellschaft einfach überbewertet. wie auch sex. man muss ja blöd werden, wenn ständig so getan wird als ob man minderwertig ist, wenn man niemanden liebt. also liebt man krampfhaft irgendwen - auch wenn es nur einbildung ist.
      Ne, Liebe wird nicht überbewertet, nur falschbewertet :D. Sex wird meiner Meinung nach überbewertet. Nungut, bei den Mädels die Liebe - verlässt der eine Freund einen, "liebt" man den Nächsten :sick:. Das ist dann wirklich mehr als traurig.

      und ich will nochmal sagen, dass ich in meinem engeren umfeld keine scheidung erlebt habe. meine eltern sind seit 30 jahren glücklich verheiratet. nur ich sehe die sache halt anders.
      im Allgemeinen haste Recht - die meisten Ehen basieren auf nichts. Mir kommts auch nicht in mein Kopf rein, warum man tausend mal heiraten muss und sich nach 2 Jahren wieder scheiden lassen muss :doh:. Für mich ist die Ehe einfach heilig - man verspricht seinem Partner einige Sachen, die von der Gesellschaft nicht ernst genommen werden...
      "Eine Ehe hindert ja nicht".

      Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „poloni“ ()

      Verheiratet sein ist schön

      Also ich bin erst seit einem ca. halben Jahr verheiratet. Dieser Tag war wunderschön. Unsere Freunde und Familien waren da. Wircklich ein gelungener Tag.
      Einige haben uns abgeraten da wir noch jung sind, doch das hinderte uns nicht daran.
      Wir wissen das wir zusammen gehören und bis "das der Tod und scheidet" zusammen bleiben wollen. Auch wenn es auch vielmal gar nicht einfach ist - mit schwierigen Umständen haben wir auch schon jetzt zu tun. Da kennen wir uns aus...

      Darum möchte ich jedem Mut machen auch diesen Schritt zu wagen....
      Gott schuf die Menschen und das Tier.
      Er hat uns die Tiere anvertraut,
      nicht ausgeliefert.
      @Nudle
      Herzlichen Glückwunsch!
      Also ich war 20!! als wir geheiratet haben und bei mir haben auch einige abgeraten sogar meine Mama....ich wollte nicht hören!!

      Naja...und wenn ich jetzt ehrlich bin....ich würde es am liebsten rückgängig machen!!!
      Am Anfang war noch alles "toll" wie halt immer...wenn was frisch ist....wenn dann nach ein paar Jahren der Alltag einkehrt kann es die Hölle werden! (ich hoffe ich verunsichere jetzt niemand)

      Aber es muss natürlich nicht bei jedem so sein :biggrin: :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuschelmaus“ ()

      :think: @Wuschelmaus - habt ihr nicht vorher schon zusammengelebt oder wie war das ? Gleich kennengelernt und geheiratet ? Klar, man sollte schon - meiner Meinung nach - etwas Zeit miteinander verbringen, damit man die Person erstmal kennenlernt... nach 6 Monaten kann man da nicht viel übereinander sagen (so denk ich zumindestens)...
      Und nach zwei Jahren oder so kehrt dann auch Alltag ein (jedenfalls wenn man zusammengezogen ist)

      @Nudle : Herzlichen Glückwunsch :)

      Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Und dann auch noch schlimmer, wenn dein Gatte zu einem nörgelnden und meckernden Monster geworden ist!!


      das hab ich schon so oft gehört. und irgendwie ist das doch komisch, oder ?? männliche sicherheit, die frau nicht mehr zu verlieren ? oder was ist der grund.... :eh:
      Aaaaaaach - sieh es doch so : Männer haben nur eine Hirnhälfte zum nachdenken, während wir Frauen ja zwei benutzen :whistle: - wir können viel Gleichzeitig machen.
      Wenn ich meinen Mann (oder Verlobten :wink: ) frag, was wir heute Essen wollen, bekomm ich als Antwort : "Ja, weiß nicht". Wenn ich nachhake, bekomm ich dann : "Mach doch, worauf du Lust hast, Süße" ... :wink: is also auch nicht viel "besser" - allerdings darf er dann nicht meckern, wenn ich was einkaufen gegangen bin.
      Oder auch wenn ich sage "machst du das und das noch schnell?" - "mmmh"... und im Endeffekt "darf" ich ihn 3-4 mal noch erinnern, weil er mit seinen Gedanken bei seinem Bruder dessen Firma ist :rolleyes: - aber ich sehs nicht so eng, ich verarsch ihn oftmals auch...
      Männer sind nicht für intelligente Gespräche (was willst du Essen?) da, das überfordert den Einen oder Andren :wink: - schmunzel drüber und mach, was du für richtig hälst - wenn er meckert, dann meckerste halt zurück :shhh: :D
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      also wenn wir mal ehrlich sind, stellt man doch fest, alle frauen und männer ticken gleich!

      alle haben die gleichen macken, frauen wir männer. jede macke die die eine frau schon hatte, stellt man bei der nächsten auch fest, und umgekehrt.

      wie @poloni schon sagte, machen sie männer keinen kopf darum was heute zum essen auf den tisch kommt. aber das sollte kein grund sein deshalb seine ehe anzuzweifeln. es gibt wichtigere dinge im leben und in der ehe die funktionieren sollten.

      ich freue mich auf meine ehe mit meinem freund. wir werden am 24.05. heiraten. bei uns wird sich daher auch einiges ändern, zumal wir im november dann auch noch unser 1. kind bekommen, denn ich bin schwanger.

      das ist nicht der grund warum wir jetzt heiraten, hatten wir so oder so vor, jetzt nun mal etwas früher als geplant, aber das ist ein anderes thema!

      in einer beziehung geht es immer um geben und nehmen. wenn man aber nicht bereit ist zu geben und nur nehmen will ist eine ehe oder beziehung der falsche weg und man sollte besser alleine bleiben.

      ich denke, wer eine beziehung eingeht hat auch verantwortung seinem partner gegebüber. dessen sollte man sich schon bewußt sein. nicht das man ihn gleich bemuttern muß, aber verantwortung für jemanden zu haben ist schon eine große verantwortung, die man sich nicht zu leicht vorstellen sollte.

      ob der partner allerdings der richtige ist kann einem niemand sagen.

      in der nachbarschaft meiner eltern hat mal ein ehepaar seinen 25zigsten hochzeitstag gefeiert. groß mit der ganzen familie, freuden und nachbarn.

      am nächsten tag hat er seine klamotten gepackt und ist zu seiner geliebten gezogen, die er auch schon länger hatte. die frau war wie vor den kopf gestoßen. nichts das vorher darauf hingedeutet hat. und dann sowas.

      ich glaube für einen selbst ist es eine große bestätigung zu wissen man hat den richtigen gefunden, den mann füs leben, der mann den man heiraten will. ob es tatsächlich aufgeht kann man nicht wissen aber man vertraut drauf.

      ich liebe meinen freund und zukünftigen ehemann und vater meines kindes und vertraue auch darauf das wir im alter auch noch zusammen sind.

      was wäre das leben ohne all diese schönen und weniger schönen dinge? wäre es dann nicht auch ein wenig langweilig? es gehört dazu und nur so können wir vom leben lernen. (oh man klingt das altklug) :D
      Och Mopsi, das war wirklich super schön geschrieben - ich hab echt Tränen in den Augen :clap: :clap:.
      Aber ich denke, Männer brauchen sich auch kaum um Essen Gedanken machen, die haben eh anderen (Un)Sinn im Kopf :wink: - so zb. Arbeit und so... Von daher sind das nur Kleinigkeiten, die man mit einem Lächeln meistern sollte... Kein Mann und keine Frau ist perfekt :wink:. Und doch zusammen sind sie wieder perfekt (man, das hört sich so alt romantisch an :lol: )...

      Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Mensch ist das toll!
      Also, ich als Standesbeamtin, bin 19, habe meine Meinung ganz schnell geändert, als ich mit dem Job begann.
      Ich meine, es ist jedem seine Sache, aber ich könnte Beispiele bringen, da würdet ihr euch denn Bauch halten :)

      Nun zum Thema Essen: Ich hab mich gekringelt, es ist genau wie bei mir zu Hause. Ich finds super, dass ich nicht die einzige bin, die solch ein "Monsterchen" zu Hause hat :dance:
      Hallo,

      ich habe den Thread gerade erst gelesen. Also mein Mann und ich haben im Dezember 1992 standesamtlich geheiratet. Letztes Jahr im August haben wir dann die kirchliche Trauung nachgeholt. Es war noch einmal ein tolles Fest. Den meisten Spaß hatte unser Pastor, der richtig Freude hatte, uns nach fast 13 Jahren (mitttlerweile beide 45) den kirchlichen Segen geben zu dürfen. Bei uns ist alles gut gegangen, wir sind immer noch sehr glücklich zusammen. In meiner Familie gab es allerdings auch Scheidungen. Auch ein Trauschein gibt keine Sicherheit, dass man ewig zusammnen bleibt. Allerdings habe ich bei der Hochzeit auch nicht direkt wieder an Trennung gedacht. Wir waren damals bereits 8 Jahre zusammen und wohnten schon 2 Jahre zusammen. Es gibt also auch noch Paar, die gerne verheiratet sind.

      Liebe Grüße
      Mäuzchen
      _________________________________________________________
      :hug:Wer ein Tier hat, trägt eine große Verantwortung und bekommt dafür viel Dankbarkeit zurück :hug:
      Ich gehöre zu den notorischen NEIN sagern die jetzt das 2. mal geheiratet haben.
      Und ich habe es gerne gemacht.
      Auch meine erste Ehe möchte ich nicht missen.
      Eine garantie bekommt man nirgens und für nix.
      Aber es ist ein schönes gefühl "seine Frau" zu sein
      http://www.beepworld.de/members/ginaellio/
      Also ich bin jetzt seit 4 Jahren verheiratet und sehr glücklich.Mein Mann und ich haben relativ schnell geheiratet.Er hat mir nach 4 Wochen einen Antrag gemacht.Wir haben uns im August kennengelernt und eigentlich wollten wir dann im November heiraten,leider kam dann was dazwischen und wir haben dann erst im April geheiratet.Da war ich im 6 Monat schwanger.
      Aber trotz allem sind wir sehr glücklich.Und ich bereue es nicht so schnell geheiratet zu haben.
      Mein Freund und ich wohnen jetzt seit 5 Jahren in "wilder Ehe" zusammen und einen Trauschein haben wir bis jetzt noch nicht gebraucht. Wozu auch?! Ich bin jetzt aber im "heiratsfähigen" Alter und so langsam heiraten viele um mich herum. Wenn ich einen Antrag bekommen würde, würde ich wohl auch "ja" sagen. Lange Zeit hatte ich die Meinung, dass wenn ich einmal heiraten sollte meine Hochzeit auch groß sein soll. Mit Kirche und allem drum und dran. Aber mal im ernst, eine Hochzeit ist verdammt teuer!!! Irgendwie ist mir mein Geld dafür zu schade.... Ich glaube wenn würde ich in Urlaub fahren und verheiratet zurück kommen. Aber einen Trauschein brauche ich eigentlich nicht um mit meinem Schatz glücklich zu sein und ich glaube er denkt auch so. :D