Verwilderte Katzen

      Hallo Beate,

      zuerstmal herzlich Willkommen hier im Forum und gleichzeitig bei den besorgten Dosie´s :wink:

      Alles läuft gaaaanz normal und beten muß eigentlich auch keiner :wink:

      Folge den Anweisungen der Dame vom Tierheim alles ander kommt von selbst.

      Nur um deinen Hund mach ich mir ein wenig Sorgen :D warte noch ein paar Tage dann kommen da Fragen wie **kleiner Satansbraten will ständig mit Hund spielen, wie bekomme ich diesen unterm Bett vor** :lol:

      Spaß beiseite, obwohl ......... :wink:

      Ihr seid auf dem richigen Weg, berichte bitte weiter und natürlich......Foootooos !!
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D
      Hallo!
      Erst mal ein ganz dickes Lob an euch alle :clap: :clap: :clap:
      Ich war noch nie in einem Forum, obwohl ich schon lange Internet nutze. Ich bin ganz erstaunt, wie gut das funktioniert und welch große Hilfe man hier bekommt.


      Leider klappt das mit den Fotos nicht. Ich konnte zwar welche machen, aber ich schaff es nicht die einzustellen.

      Beate
      Liebe Grüße,Beate und Paulchen
      Ich wünsche dir viel Glück mit deiner Katze. Das schaffst du schon.
      Wenn du bei ihr im Zimmer bist, sitzt du dann irgendwo oder stehst du?
      Hast du schon mal versucht dich auf den Boden zu legen, wenn du ihr Fressen gegeben hast uns sie zum Gucken kommen will? (also vorher hinlegen) Damit du nicht so riesig gorß bist? Vielleicht macht ihr das ja auch Angst.
      Kenn ich von einigen Katzen.

      Zu den Bildern: Du kannst sie als Dateianhang (Am besten Jpeg) an den Beitrag hängen, direkt vom PC aus. Da gabs aber irgendwelche Regeln mit der Bildgröße) Oder du lädst sie auf einer anderen Seite hoch und verlinkst sie dann. (z.B. photobucket.com)
      If you believe there's nothing else but a dream, you are wrong - Try to look beyond!
      Hallo Farrag!
      Ich mach der Katze immer ihr Futter ins Schüsslechen und dann setzen wir uns so etwa 1 1/2 m etfernt auf den Boden. Das schafft sie auch schon. Man sieht Fortschritte, aber so klitzekleine, dass man sich nicht vorstellen kann, das sie es tatsächlich irgendwann schaffen soll, ihre Angst zu überwinden.
      Aber wir werden heute abend mit Bachblüten anfangen. (Ich probier alles um ihr zu helfen :wink:, vielleicht mach ich auch zu viel).

      Übrigens hat die Frau vom Tierschutz auch gemeint, wir sollen kein weites Kätzchen dazuholen. Die Scheue würde dadurch nicht
      zutraulicher, würde sich nur enger an die Katze anschließen, anstatt an uns.
      Ich habe nämlich doch noch mit dem Gedanken gespielt, eine "zahme" Katze dazuzunehmen, das wär halt für die Kinder und uns schöner. Dann hätten wir auch was zu knuddeln.

      L.G. Beate
      Liebe Grüße,Beate und Paulchen
      Hallo ihr!
      Neues vom kleinen Wilden.
      Natürlich ist unser Findus übers Wochenende noch nicht zahm geworden :wink: .Aber es gibt Fortschritte. Ersten ist er umgezogen. Er sitzt jetzt nicht mehr unter dem Bücherregal, sondern in der zeiten Etage, hinter den Büchern. (Da stehen nur so kleine,halbhohe Bücher).Von dort hat er uns besser im Blick.
      Wir naben ihm einen Kratzbaum gekauft und vor´s Regal gestellt, und Spielsachen drangehängt. Auf dem spielt er super schön, wenn er mal rauskommt. Auch wenn wir im Zimmer sind. Natürlich immer auf der Flucht, sobald sich einer bisschen schnell bewegt.
      Und das Beste:Gestern Abend, als es schon etwas ruhiger im Haus war und er zum Spielen am Kratzbaum war, konnte ich mich ganz dicht zu ihm legen, und hab ihn mit Leckerchen aus der Hand füttern können.
      Heute morgen war er noch nicht so mutig, ist noch nicht mal zum Fressen rausgekommen. Aber er schreit uns wenigstens nicht mehr an, wenn wir uns im Zimmer aufhalten.
      Das Arbeitszimmer hat er bis jetzt noch nicht verlassen, obwohl die Tür offensteht,(Jedenfalls noch nicht, wenn wir in der Wohnung waren).
      Er schläft noch sehr viel, immer in seinem Versteck. Deshalb sehen wir ihn alles in allem etwa eine halbe Stunde am Tag.
      Aber wenns so weitergeht, sind wir ganz optimistisch, dass er es schafft, seine Angst zu überwinden.
      L.G. Beate
      Liebe Grüße,Beate und Paulchen
      Hallo Beate,

      habe gerade die Einträge zu deinem Thema gelesen. Es hört sich ja sehr gut an. Ich find es ganz toll, daß Du Euch und dem Fellknäul die Möglichkeit gibst Euch näher zu kommen. Du wirst diese Fellnase so in dein Herz schließen. Mit jeder positiven Geste werdet ihr Euch näher kommen. Es wird ein wunderbares Gefühl wenn Du Vertrauen und Liebe von der Fellnase zurückbekommst. Was gibt es schöneres, als wenn dieTiere uns zeigen, daß sie uns vertrauen.
      Ich habe übrigens auch eine Hündin und zwei Katzen und die verstehen sich super.
      Lass Dir und der Fellnase nur bitte Zeit.
      Sei ganz lieb gegrüsst von

      Ellie, Lucky, Lucie und Zeljka

      ps gaaaaaaaaaaannnnnnnnnnzzzzzzzz viel Spaß wünschen wir Euch
      :biggrin:
      Hallo Beate

      Hört sich doch sehr gut an :clap: :clap: :clap:

      Die Frau vom Tierschutz kennt sich gut aus :clap: sie hat Recht was die Zweitkatze betrifft :wink:

      Ich würde auch warten und wenn die Katze raus darf muß auch eventuell keine Zweite her.

      Wirst sehen nächstes WE dürft ihr sie schon streicheln :pray:

      Einfach ignorieren, die Neugier der Katzen ist viel zu Groß, die kommt immer öfter.

      Bilder wo sind Bilder :D

      Gruß
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Catman“ ()

      Hallo ihr!
      Wir haben unseren kleinen Wildfang weitervermittelt. Eine alleinstehende Frau ohne Hund wollte ihn unbedingt zu sich nehmen, eigentlich wollte sie das dritte Katzenkind aufs dem Wurf, das ließ sich aber gar nicht mehr einfangen.
      Ich denke, dass die Katze bei der Frau schneller zahm wird, da sie sich nicht auf so viele einstellen muss wie bei uns im Haus. Außerdem wär das mit dem Hund nicht gut gegangen, das hat sich schon abgezeichnet.
      Da wir aber auf eine Katze in derFfamilie nicht mehr verzichten wollten, haben wir uns ein Katzenkind vom Tierschutz genommen.
      Unser kleines Paulchen passt super in die Familie, versteht sich jetzt schon (nach 2 Tagen) mit dem Hund und benimmt sich auch sonst , als ob es schon immer bei uns gewesen wäre.
      Liebe Grüße an allle, die mir so viele Tipps gegeben haben!
      Beate
      Liebe Grüße,Beate und Paulchen
      Erstmal finde ich es super, dass du dich solange um das süße Fellknäuel gekümmert hast, es sieht auf dem Foto ja wirklich wie ein Knäuel schwarzer Kuschelmasse aus :wink:. Mach dir keine Vorwürfe oder so, dass ihr ihn weggegeben habt, ich bin sicher die neue "Mama" wird sich super um ihn kümmern und er wird es gut bei ihr haben! Außerdem Gratulation, dass ihr ein Kätzchen adoptiert habt, dass zu euch passt. Vielleicht hätte das mit dem Wilden ja geklappt, aber ihc glaube es wäre sehr schwierig geworden, gerade mit Kindern und Hund. Wir sind 5 Leute bei uns im Haushalt, ich bin die älteste von drei Geschwister und daher weiß ich , wie wichtig es ist, dass man ein wenig mutigere und "robustere" Katzen hat, weil der Alltag sehr hektisch ist, aber auf der anderen Seite alle mit den Katzen schmusen wollen :wink: Wir haben Gott sei Dank auf zwei Tierchen gefunden, die super zu uns passen, daher viel Glück mit eurem kleinen Kater!