Das Macht Mich WÜtend!

      Das Macht Mich WÜtend!

      Seit April 2005 vermissen wir nun unseren ägyptischen Kater Jess.
      Immer wieder schaue ich auch im Internet nach,ob es Hinweise gibt.
      Jetzt wollte ich Euch mal eine Seite zeigen,wo es um Katzenfänger geht.
      Ich bete darum das er dies nicht durchmachen musste.
      projekte.free.de/schwarze-katze/texte/pelz01.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lovely“ ()

      Hallo,

      :evil: denen sollte man mal das Fell über die Ohren ziehen.

      Pelze braucht kein Mensch, nicht zum überleben, warum tut man den armen Tieren (und damit meine ich alle Tiere, die für Felle getötet werden, sei es Kanninchen, Katzen oder andere) so etwas an?

      Und dann noch diese Tarnbezeichnungen, die für den Verkauf genommen werden :eek:

      *wüsteflüche*
      LG Lexy :biggrin:
      1. Das Bild ist uralt, das kann aus Zeiten stammen, zu denen Tellereisen noch erlaubt waren. Heute mag es Einzelfälle geben, aber der Einsatz von Tellereisen ist sicher die große Ausnahme. Lebendfallen werden aber häufig und ganz legal eingesetzt.

      2. Die Seite hat KEIN Impressum, ich halte Zweifel an der Seriösität für angebracht vor allem wenn ich mir den Rest so anschaue...

      3. Katzen wegen des komerziellen Nutzens des Fells hier zu lange zu jagen/fangen ist unrentabel, Labore züchten selbst.

      (Beispiel aus der Seite: ein Mantel besteht aus 25 Katzen steht da. Dann müsste eine DECKE für 600 Euro ja mindestens auch aus 25, eher 30-35 Fellen bestehen... der Wert dieser Felle wird auf der Seite mit 25 EURO angegeben, das ist weniger als 1 Euro /Fell.

      WER soll davon bitte leben? Da müsste eine Person 1.000 Katzen/ Monat einfangen, töten, abziehen, die Felle verkaufen, die Kadaver verschwinden lassen um ca. 850 EUR zu "verdienen". Um davon leben zu können jeden Monat... das ist LÄCHERLICH!

      Es stimmt aber leider, Katzenfelle werden auch in Deutschland häufig verwendet und auch unter Tarnbezeichnungen.

      Da wären wir aber wieder bei der 37Grad-Sendung und den Billig-Importen aus Asien.

      Grüße
      Tina
      Original von TinaFÜ

      Es stimmt aber leider, Katzenfelle werden auch in Deutschland häufig verwendet und auch unter Tarnbezeichnungen.

      Da wären wir aber wieder bei der 37Grad-Sendung und den Billig-Importen aus Asien.

      Grüße
      Tina


      Hallo,

      ich bezweifel, bzw. glaube ja nun nicht wirklich an Katzenfänger in Deutschland (so lange es mir niemand beweisen kann).

      Aber ich finde es, wie schon in meinem letzten Beitrag beschrieben, einfach schockierend, unter welchen Tarnbezeichnungen einem die Felle untergejubelt werden.

      Ist es denn tatsächlich so, dass z.B. bei den doch recht beliebten Winterjacken mit Fellbesatz an der Kaputze Katzenfell dran sein könnte?

      Das klingt für mich einfach unglaublich.

      Wenn ich mir vorstelle so etwas würde public, es dürfte doch wirklich nicht gerade förderlich für den Ruf der Geschäfte sein, die so etwas verkaufen.
      Schlussendlich sind Katzen in Deutschland sehr beliebte Haustiere und welcher Katzenhalter möchte schon gerne mit einem Katzenfell an der Kaputze seiner Winterjacke rumlaufen?
      Ich bestimmt nicht (wenn`s schon ein Fellrand an der z.B. Kaputze sein muss warum greift man denn dann nicht auf syntetikfasern zurück? Dieser Rand hat ja auch nur einen optischen Effekt).
      LG Lexy :biggrin:
      Ich finde den Trend momentan eh sehr beschämend, daß Pelztragen wieder so in wird und vor allem toleriert wird. Ich sehe es täglich in der Fußgängerzone. Die Pelzgeilheit nimmt wieder zu und auch wenn manches was da rumläuft Kunstpelz sein mag oder gefärbtes Kaninchen, stimmt mich der Trend traurig.

      Ganze Mäntel aus geschützten Katzenarten sieht man wieder herumspazieren *schüttel*. Das konnten die Damen sich vor 3-4 Jahren nicht trauen.

      Ach... und ich glaube Du wärst entsetzt wievielen Leuten es egal ist aus welchem Pelz der Kragen am neuen Wintermantel ist.

      Ich persönlich habe kein einziges Produkt aus irgendeinem Fell bei mir zuhause. Null. Auch kein Katzenspielzeug. (Eine uralte Fellmaus fliegt irgendwo noch rum, vielleicht ist sie aber auch aufgefressen *gg*.)

      Wenn Pelz dann Webpelz und wenn es eh übrig ist Kaninchen, die werden wenigstens in erster Linie gegessen.

      Meine Tochter hat eine Strickjacke mit Webpelzkragen und die hat sie geschenkt bekommen.

      Ich mag schon nicht den Stil, Webpelz ist zwar nicht schlimm wegen der Tiere, fördert aber den Trend PELZ auch mit.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Hallo,

      also wenn ich die 37C Sendung richtig gesehen habe, werden auch Katzenfallen eingesetzt, die sofort töten............klar sind diese nicht als Katzenfalle deklariert, sondern soll eher Marder/Iltis o.ä. töten, aber der Jäger (oder Vertreiber der Falle?) wies doch extra in der Sendung darauf hin, dass sich damit auch gut Katzen fangen und töten lassen würden :evil:

      Ich weiß nicht, ob es mich mehr erschreckt was in China mit den armen Tieren passiert oder das in unserem Land jährlich über 260 000 Katzen geschossen werden (dürfen!). Selbst der Jäger in der Sendung hielt diese Zahl für sehr realistisch, bzw. eher für zu niedrig angesetzt.

      Natürlich liegt es da am Menschen wie vernünftig oder eben leichtfertig ein Jäger mit dieser legalen, im Gesetz verankerten Erlaubnis umgeht. Warum muss man draüber nur so labidar reden und die Tiere auf diese Art und Weise entsorgen? Tja, wenn die Jäger ihre Katzen- und Hundeabschüsse veröffentlichen müssten (die realen Zahlen pro Jäger/Jagdgebiet), dann könnten die wohl nie mehr ruhig schlafen, vor erbosten Tierliebhabern und Schützern :evil: :evil:

      Das macht einen echt krank!!!

      Traurige Grüße
      Jasmin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fiebi“ ()

      Hallo,

      da stimme ich dir voll zu Tina.

      Ich halte auch nichts davon und warte auf den Tag, wenn die Pelzaktivisten endlich wieder aus ihren Löchern kommen und den "Damen" in ihren Pelzmänteln mal wieder farbliche Akzente setzen.

      Ich finde es Gewissenlos Pelz zu tragen, gerade von geschützen Tierarten. Es ist ein Statussymbol. In Deutschland muss keiner Pelz tragen um sich vor Kälte zu schützen. Ich kuschel lieber mit meinen lebenden "Pelzmützen" anstatt mich in irgendetwas totes zu hüllen.

      Es macht mich wütend zu sehen wie Frauen in teure Pelzjacken und Mäntelchen durch die gegen stolzieren.

      Manchmal kann man die Ausreden hören "die Tiere sind doch dafür gezüchtet worden" und dann frage ich mich, warum man nicht so weit denken kann, das die Tiere in dieser Zucht kein schönes Leben hatten und meist bei der Tötung noch sehr leiden müssen. Warum ist es so wichtig einen Pelz zu tragen, was ist daran so toll? *args* ich könnte ausrasten.
      LG Lexy :biggrin:
      Ich hab auch schon oft überlegt was man machen könnte...

      Das Problem ist - es gibt ja nun Pelzmäntel die sehr alt sind oder die aus Pelzen von geschützten Tieren entstanden sind, die z.B. verunglückt sind.

      Ich halte nichts davon Pelze kaputt zu sprühen oder sowas. Das ist mir zu militant und trifft unter Umständen die falschen Leute. Natürlich kann man schlecht jede Pelzträgerin nach er CITES fragen...

      Es müsste ein zeichen geben, eine Anstecknadel oder sowas, die "guten" von "schlechtem Pelz unterscheidet. So daß man signalisieren kann - ich trage zwar Pelz, aber er ist nicht von Wilderern geschossen, nicht von Käfigtieren oder so alt, daß er noch keine Genehmigung haben kann.

      Gleichzeitig muss die breite Masse wieder für das Thema sensibilisiert werden. An vielen Strickpullies, Mänteln, Schuhen, Mützen uvm. sind nur kleine Aufnäherchen aus Pelz, Pelz sieht man zur Zeit überall... das muss nicht sein und bei den Kleinteilen ist es noch viel leichter die Herkunft zu verschleiern.

      Schade, daß die Boutiken, Versandhäuser und großen Vertriebsketten das mitmachen :(

      Grüße
      Tina